Thread
Menü

callero und callisa mit der gleichen Einwahlnummer


02.05.2001 12:18 - Gestartet von matthiasb
Sehr interessant finde ich die strenge Trennung der Anbieter Callero und Callisa. Auch wenn versucht wird, durch unterschiedliche Schreibweisen zu verschleiern, dass beide Anbieter die gleiche Einwahlnummer haben, so handelt es sich doch bei beiden Anbietern um die gleiche und auch um die gleichen Tarife -- welch' Zufall, dass dann auch bei der Tarifabfrage bei gleicher Tarifierung nicht alphabetisch sortiert wird, sondern callisa vor callero genannt wird......

Viele Grüße,
Matthias
Menü
[1] compuserve verlangt tagsüber nur 1,7 Pf
micau antwortet auf matthiasb
02.05.2001 13:34
habe gerade wieder mal so 'ne werbe-cd bekommen mit dem motto, greich 'reinlegen und lossurfen ...

'reinlegen lassen sollte man sich nur nicht beim surfen außerhalb der geschäftszeit, kostet dann so um die 5 Pf.

frage mich nur, wie die den tagespreis hinkriegen, wenn callisa schon mit 2,7 Pf angeblich tagsüber nicht zurecht kommt. Sind tatsächlich so viele compuserver so dämlich, abends 5 Pf. für jede minute zu zahlen, oder wird das ganze projekt von AOL quer-subventioniert?
Menü
[1.1] jrittmeier antwortet auf micau
02.05.2001 13:41
Bitte sehen Sie mal im Forum CompuServe nach.
Dort sehen Sie einige Beiträge über die bisherigen Abrechnungspaktiken von CompuServe im Pro Tarif. (Das ist der mit den 1,7 Pf)

Leider hat die Redaktion von TelTarif hierzu immer noch keinen Beitrag geschrieben.

Ich kann ja verstehen das Werbekunden nicht gern mit unangenehmen Artikel vergrault werden sollen, aber die Objektivität von TelTraif, die sicher ein Grund für die grosse Akzeptanz von uns allen ist , sollte wichtiger sein.

MfG

Jürgen Rittmeier
Menü
[1.2] koelli antwortet auf micau
02.05.2001 19:05
Benutzer micau schrieb:
habe gerade wieder mal so 'ne werbe-cd bekommen mit dem motto, greich 'reinlegen und lossurfen ...

'reinlegen lassen sollte man sich nur nicht beim surfen außerhalb der geschäftszeit, kostet dann so um die 5 Pf.

Der Tarif, bei dem man abends 4,7 Pf zahlt, wird doch kaum noch genutzt. Der neue Tarif mit 1,7 Pf tags und 2,7 abends ist doch viel attraktiver.
Menü
[1.2.1] sittich antwortet auf koelli
02.05.2001 19:36
Benutzer koelli schrieb:

Der Tarif, bei dem man abends 4,7 Pf zahlt, wird doch kaum noch genutzt. Der neue Tarif mit 1,7 Pf tags und 2,7 abends ist doch viel attraktiver.

oder man nimmt tagsüber CompuserveOffice 1,9Pf-Rechnung
über Telekom und abends&WE Arcor nexgo easy ebenfalls 1,9Pf.

Alles ohne Kontoangabe.Die Tarifzeiten ergänzen auch optimal
und so ein Problem ist das nicht auf die Uhr zu schaun ;)
Die 0,2Pf-Ersparnis bei all dem stress den man wie hier
erwähnt mit CompuservePro hätte machts nun auchnichtmehr-
1Pf bei 10minuten gespart,vergiss es ,wenn man an die Minutenpreise noch vor einigen jahren denkt.
Menü
[2] keks antwortet auf matthiasb
03.05.2001 01:20
Benutzer matthiasb schrieb:
Sehr interessant finde ich die strenge Trennung der Anbieter Callero und Callisa. Auch wenn versucht wird, durch unterschiedliche Schreibweisen zu verschleiern, dass beide Anbieter die gleiche Einwahlnummer haben, so handelt es sich doch bei beiden Anbietern um die gleiche und auch um die gleichen Tarife

Soweit ich das sehe, ist Callisa das Original-Angebot (von Callando). Callero ist nur ein Reseller, der bis vor kurzem noch ein Reseller von Callino war (2,5 Pf./Min.), aber wechseln musste, weil ja Callino abgeschaltet wurde.

Callisa und Callero sind also anscheinend nicht derselbe Anbieter.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de