Thread
Menü

Tele2: 1-3-Minutentakt, Mindestgebühr: 12 bzw. 8Pf, billige Auslandsgespräche


01.05.2001 02:06 - Gestartet von Bernd Schlueter
Schon bemerkt? Abends bis 19 Uhr wieder teuerer, und dann quasi statt Einminuten ein quasi Zweiminutentakt. Auch bei presection und smartbox. Ohne diese sind es dann ein Zweiminuten bzw. nach 19 Uhr ein Dreiminutentakt. Da lohnt es sich ja schon fast, sein Liebesgeflüster mit der Stoppuhr 'ablaufen' zu lassen!
Aber wer spricht schon mit der Stoppuhr in der Hand?
Längere Auslandsgespräche sind tatsächlich billiger. (Ab achte Minute).
So, wie ich den Laden sehe, ist es Tele2 leid, sich mit der Deutschen Telekom herumzuärgern und reduziert zunächst einmal ihr Engagement in Deutschland. In allen anderen europäischen Ländern ist Tele2 schließlich present.
Auch ich stehe mich jetzt wohl mit meinem XXL bei der Telekom günstiger.
Erst ab der 5ten Minute könnte ich da gut 1 Pfennig pro Minute über Tele2 sparen.
Auslandsgespräche lohnen sich erst ab der achten Minute, wenn die Telekomleitung nicht wieder einen Angriff auf meine smartboxen startet...und die hatte ich laufend.
Trotzdem: für Analoganschlüsse lohnt sich weiterhin preselection. Solange das Bundesverfassun­gsgerichtsurteil gegen die Telekom noch nicht in die Praxis umgesetzt ist, kann man mit XXL auch bei der Telekom bleiben, allein schon, um den Ärger mit deren Einwahlcomputer aus dem Weg zu gehen. Denn klagen gegen die Telekom, wer will das schon. Ich habe mir sagen lassen, dass diese in der Regel in die Berufung geht und häßliche Sachen anstellt (Kappen der Leitung u.ä.).
Viel zu viel Aufwand für einen einzelnen Kunden.
Also, lasst vorerst dem Panther seine Milliarden, bis es eines Tages auch hierzulande mit rechten Dingen zugeht.
Dank schon einmal im voraus dem Bundesverfassungsgericht!
Die sonstigen parlamentarisch-demokratischen Einrichtungen versagen ja wohl noch bei der Liberalisierung.
Dumme Frage: Wird man im europäischen Rahmen blanke Kupferdrähte auch so leicht abhören können, wie es hierzulande über die Einwahlcomputer gesetzlich der Fall ist?
Oder haben die Bürger da etwa mitzureden?
Menü
[1] rtpj antwortet auf Bernd Schlueter
01.05.2001 10:14
Benutzer Bernd Schlueter schrieb:
Schon bemerkt? Abends bis 19 Uhr wieder teuerer, und dann quasi statt Einminuten ein quasi Zweiminutentakt. Auch bei presection und smartbox. Ohne diese sind es dann ein Zweiminuten bzw. nach 19 Uhr ein Dreiminutentakt. Da lohnt es sich ja schon fast, sein Liebesgeflüster mit der Stoppuhr 'ablaufen' zu lassen!
Aber wer spricht schon mit der Stoppuhr in der Hand? Längere Auslandsgespräche sind tatsächlich billiger. (Ab achte Minute).
So, wie ich den Laden sehe, ist es Tele2 leid, sich mit der Deutschen Telekom herumzuärgern und reduziert zunächst einmal ihr Engagement in Deutschland. In allen anderen europäischen Ländern ist Tele2 schließlich present.

Wie kommst Du darauf ?

Auch ich stehe mich jetzt wohl mit meinem XXL bei der Telekom günstiger. Erst ab der 5ten Minute könnte ich da gut 1 Pfennig pro Minute über Tele2 sparen. Auslandsgespräche lohnen sich erst ab der achten Minute, wenn die Telekomleitung nicht wieder einen Angriff auf meine smartboxen startet...und die hatte ich laufend.

Trotzdem: für Analoganschlüsse lohnt sich weiterhin preselection. Solange das Bundesverfassun­gsgerichtsurteil gegen die Telekom noch nicht in die Praxis umgesetzt ist, kann man mit XXL auch bei der Telekom bleiben, allein schon, um den Ärger mit deren Einwahlcomputer aus dem Weg zu gehen. Denn

HAAAAAALLLLOOOOOO! Aufwachen ! Kein BVerfG, sonder BVerwG. Muß auch nicht umgesetzt werden, da sich nichts ändert.

klagen gegen die Telekom, wer will das schon. Ich habe mir sagen lassen, dass diese in der Regel in die Berufung geht und häßliche Sachen anstellt (Kappen der Leitung u.ä.).

Aua.

Viel zu viel Aufwand für einen einzelnen Kunden.

Aua.

Also, lasst vorerst dem Panther seine Milliarden, bis es eines Tages auch hierzulande mit rechten Dingen zugeht. Dank schon einmal im voraus dem Bundesverfassungsgericht!

Was hat das Bundesverfassungsgericht damit zu tun ?

Die sonstigen parlamentarisch-demokratischen Einrichtungen versagen ja wohl noch bei der Liberalisierung.

Aha, was, wer ?

Dumme Frage: Wird man im europäischen Rahmen blanke Kupferdrähte auch so leicht abhören können, wie es hierzulande über die Einwahlcomputer gesetzlich der Fall ist?

Hä?

Oder haben die Bürger da etwa mitzureden?

Klar, jeder Bürger kann mitbestimmen, welche Drähte abgehört werden. Per Ted. Wird dann live bei Big-T übertragen (wahlweise auch bei Big-Arcor o.ä.).
Menü
[1.1] Vieltelefonierer antwortet auf rtpj
01.05.2001 13:20
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer Bernd Schlueter schrieb:
Schon bemerkt? Abends bis 19 Uhr wieder teuerer, und dann quasi statt Einminuten ein quasi Zweiminutentakt. Auch bei presection und smartbox. Ohne diese sind es dann ein Zweiminuten bzw. nach 19 Uhr ein Dreiminutentakt. Da lohnt es sich ja schon fast, sein Liebesgeflüster mit der Stoppuhr 'ablaufen' zu lassen!
Au ja!! Wollte ich schon immer *g*
Dasselbe Prob hast du ja auch z. B. bei Vartec! Da kostet's 5 Pf/min, allerdings wird ein Mindestumsatz von 50 Pf/min für deutsche Festnetzgespräche bzw. 1 DM in die Handynetze bzw. ins EU-Ausland+USA verlangt. Da regt sich keiner auf ...
Aber wer spricht schon mit der Stoppuhr in der Hand? Längere Auslandsgespräche sind tatsächlich billiger. (Ab achte
Minute).
So, wie ich den Laden sehe, ist es Tele2 leid, sich mit
der Deutschen Telekom herumzuärgern und reduziert zunächst einmal ihr Engagement in Deutschland. In allen anderen europäischen
Ländern ist Tele2 schließlich present.

Wie kommst Du darauf ?
Engagement in Deutschland reduzieren? Soweit ich weiß, werden z. B. die Bonuskarten weiter verteilt.
Ich würde eher sagen, Tele2 paßt seine Preise dem Markt an (fast alle anderen haben schließlich auch erhöht!).
Was hat Tele2 denn für'n Ärger mit Pink-T? Soweit ich weiß, sind die ja eher frei vom großen T, weil die eigene Rechnungen erstellen!

Auch ich stehe mich jetzt wohl mit meinem XXL bei der Telekom
günstiger. Erst ab der 5ten Minute könnte ich da gut 1 Pfennig pro
Minute
über Tele2 sparen. Auslandsgespräche lohnen sich erst ab der achten Minute, wenn die Telekomleitung nicht wieder einen Angriff auf meine smartboxen startet...und die hatte ich laufend.
Hmm, ist 'ne ziemlich Rechenarbeit! Genauso kannst Du z. B. bei Vartec sagen, Telefonate nach USA lohnen sich erst ab der 13.Minute, weil vorher Anbieter 010xy noch günstiger ist!
Ich denke mal, Mindestumsatz oder Verbindungsstrafe wird in Zukunft eher noch zunehmen. Tele2 war erst der Anfang ...

Trotzdem: für Analoganschlüsse lohnt sich weiterhin preselection. Solange das
Bundesverfassun­gsgerichtsurteil gegen die Telekom noch nicht in die Praxis umgesetzt ist, kann man mit XXL auch bei der Telekom bleiben, allein schon, um den Ärger mit deren Einwahlcomputer aus dem Weg zu gehen.
Denn

HAAAAAALLLLOOOOOO! Aufwachen ! Kein BVerfG, sonder BVerwG. Muß auch nicht umgesetzt werden, da sich nichts ändert.
Welches Urteil ist gemeint? Das mit der letzten Meile? Das wurde doch schon ausgesprochen! Big-T muß die letzte Meile öffnen!

klagen gegen die Telekom, wer will das schon. Ich habe mir sagen lassen, dass diese in der Regel in die Berufung geht und häßliche Sachen anstellt (Kappen der Leitung u.ä.).

Aua.
Aua!

Viel zu viel Aufwand für einen einzelnen Kunden.

Aua.
Viel zu viel Aufwand? Für Big-T ist es eigentlich 'ne Leichtigkeit, die Leitung zu kappen und die Anwälte mit den ganzen Prozessen zu beauftragen!!

Also, lasst vorerst dem Panther seine Milliarden, bis es eines Tages auch hierzulande mit rechten Dingen zugeht. Dank schon einmal im voraus dem Bundesverfassungsgericht!

Was hat das Bundesverfassungsgericht damit zu tun ?
Steht ja schon oben! Gar nix!
Das BVerfG wäre vielleicht bei einer privatrechtlichen Klage zuständig, wenn ich als Anschlußinhaber was gegen falsch erstellte Rechnungen habe und die nicht bezahle.

Die sonstigen parlamentarisch-demokratischen Einrichtungen versagen ja wohl noch bei der Liberalisierung.

Aha, was, wer ?
Die RegTP? Ist nicht ganz von der Hand zu weisen ...

Dumme Frage: Wird man im europäischen Rahmen blanke Kupferdrähte auch so leicht abhören können, wie es hierzulande über die Einwahlcomputer gesetzlich der Fall ist?

Hä?
Achtung, der große Lauschangriff!!!!!!!! *g*

Oder haben die Bürger da etwa mitzureden?

Klar, jeder Bürger kann mitbestimmen, welche Drähte abgehört werden. Per Ted. Wird dann live bei Big-T übertragen (wahlweise auch bei Big-Arcor o.ä.).
Soweit ich weiß, wird das Abhören vom Bundestag beschlossen, den wir vor knapp 3 Jahren gewählt haben! Ein kleines bißchen haben wir da mitgeredet, weil wir uns für eine Politik bestimmt haben!


In diesem Sinne, noch einen schönen "Tag der Arbeit"
Der Vieltelefonierer
Menü
[1.1.1] liebemaus antwortet auf Vieltelefonierer
01.05.2001 16:41
sehe schlueter hat überhaupt keine Ahnung von dem was er schreibt.
Preselection, I-hear Kd. sowie Kunden mit einer Smartbox haben
den Sekundentakt.
Und Call by Call Kd. den Minutentakt.
Es gibt "quasi" KEINEN zwei- oder drei Minutentakt.
WAS FÜR EIN BLÖDSINN.

Vor allem sehe ich, das manche Leute keine Ahnung haben.
Das Aktiv Plus muss der Kd. bei der DTAG 10 DM mehr im Monat
zahlen, dafür erhält er dann günstiger die Gespräche.
Wenn man mal das umrechnet lohnt das sich überhaupt nicht.

Und wenn man Call by Call Kd. ist, kann man sich ja auf Preselection einstellen lassen, so nutzen die Kd. auch vom Sekundentakt. Man kann ja trotzdem noch andere Anbieter vorwegwählen, nicht wie viele meinen, man ist fest gebunden, auch ein Blödsinn.
Menü
[1.1.1.1] rubberduck antwortet auf liebemaus
01.05.2001 18:01
Benutzer liebemaus schrieb:
sehe schlueter hat überhaupt keine Ahnung von dem was er schreibt. Preselection, I-hear Kd. sowie Kunden mit einer Smartbox haben
den Sekundentakt.
Und Call by Call Kd. den Minutentakt.
Es gibt "quasi" KEINEN zwei- oder drei Minutentakt. WAS FÜR EIN BLÖDSINN.

Das gilt wohl zuallererst mal für dein Posting "schlauemaus"......
schlueter schrieb nämlich "quasi" auf gut Deutsch also "so gut wie". Er hob damit natürlich auf die Einwahlstrafe von 0,02 Eurolire ab, die bei jedem Gespräch ins Festnetz ab 7.5 fällig wird.
Rechnet man die Einwahlstrafe auf Gesprächszeiten um, so ergeben sich tatsächlich die bereits erwähnten RECHNERISCHEN VERGLEICHSWERTE.

Also: Erst mal nachdenken, was derjenige dem hier Blödsinn unterstellt wird eigentlich gemeint hat und dann losschreiben.

Duck
Menü
[1.1.1.1.1] g.a.k. antwortet auf rubberduck
01.05.2001 19:24
Benutzer rubberduck schrieb:
Benutzer liebemaus schrieb:
sehe schlueter hat überhaupt keine Ahnung von dem was er
schreibt. Preselection, I-hear Kd. sowie Kunden mit einer Smartbox
haben
den Sekundentakt.
Und Call by Call Kd. den Minutentakt.
Es gibt "quasi" KEINEN zwei- oder drei Minutentakt. WAS FÜR EIN BLÖDSINN.

Das gilt wohl zuallererst mal für dein Posting "schlauemaus"......
schlueter schrieb nämlich "quasi" auf gut Deutsch also "so gut wie". Er hob damit natürlich auf die Einwahlstrafe von 0,02 Eurolire ab, die bei jedem Gespräch ins Festnetz ab 7.5 fällig wird.
Rechnet man die Einwahlstrafe auf Gesprächszeiten um, so ergeben sich tatsächlich die bereits erwähnten RECHNERISCHEN VERGLEICHSWERTE.

Also: Erst mal nachdenken, was derjenige dem hier Blödsinn unterstellt wird eigentlich gemeint hat und dann losschreiben.

Duck
haste trecht junge. so long g.a.k.
Menü
[1.1.1.2] wolfhart antwortet auf liebemaus
01.05.2001 18:01
Benutzer liebemaus schrieb:
sehe schlueter hat überhaupt keine Ahnung von dem was er schreibt. Preselection, I-hear Kd. sowie Kunden mit einer Smartbox haben
den Sekundentakt.
Und Call by Call Kd. den Minutentakt.
Es gibt "quasi" KEINEN zwei- oder drei Minutentakt. WAS FÜR EIN BLÖDSINN.

Du hast es nicht verstanden, oder? Wenn ich für jedes Gespräch 3,9 Pfennig Basisgebühr zahlen muss, ist das genauso schlimm (genaugenommen sogar schlimmer) wie ein 2-Minuten-Takt (man zahlt beim 2 Minutentakt durchschnittlich eine Minute mehr). Da Tele2 für angemeldetes CbC Minutentakt verwendet, ergibt sich ein Dreiminutentakt in der Nebenzeit.

Alles klar?

Gruß
Wolfhart
Menü
[1.1.1.2.1] g.a.k. antwortet auf wolfhart
01.05.2001 19:28
Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer liebemaus schrieb:
sehe schlueter hat überhaupt keine Ahnung von dem was er
schreibt. Preselection, I-hear Kd. sowie Kunden mit einer Smartbox
haben
den Sekundentakt.
Und Call by Call Kd. den Minutentakt.
Es gibt "quasi" KEINEN zwei- oder drei Minutentakt. WAS FÜR EIN BLÖDSINN.

Du hast es nicht verstanden, oder? Wenn ich für jedes Gespräch 3,9 Pfennig Basisgebühr zahlen muss, ist das genauso schlimm (genaugenommen sogar schlimmer) wie ein 2-Minuten-Takt (man zahlt beim 2 Minutentakt durchschnittlich eine Minute mehr). Da Tele2 für angemeldetes CbC Minutentakt verwendet, ergibt sich ein Dreiminutentakt in der Nebenzeit.

Alles klar?

Gruß
Wolfhart
es stimmt.
g.a,k,
Menü
[1.1.1.3] g.a.k. antwortet auf liebemaus
01.05.2001 19:32
Benutzer liebemaus schrieb:
sehe schlueter hat überhaupt keine Ahnung von dem was er schreibt. Preselection, I-hear Kd. sowie Kunden mit einer Smartbox haben
den Sekundentakt.
Und Call by Call Kd. den Minutentakt.
Es gibt "quasi" KEINEN zwei- oder drei Minutentakt.
WAS FÜR EIN BLÖDSINN.

Vor allem sehe ich, das manche Leute keine Ahnung haben. Das Aktiv Plus muss der Kd. bei der DTAG 10 DM mehr im
Monat zahlen, dafür erhält er dann günstiger die Gespräche. Wenn man mal das umrechnet lohnt das sich überhaupt nicht.

Und wenn man Call by Call Kd. ist, kann man sich ja auf Preselection einstellen lassen, so nutzen die Kd. auch vom Sekundentakt. Man kann ja trotzdem noch andere Anbieter vorwegwählen, nicht wie viele meinen, man ist fest gebunden, auch ein Blödsinn.

liebemaus hallo, aber leider haste kein bisken ahnung,
zu tele 2, einwahlgebühr bedeutet bestrafung des kunden.
aktiv+ lohnst sich ab 3o dm umsatz.
"alles klar fragt der pa"
mfg g.a.k.
Menü
[1.1.1.3.1] liebemaus antwortet auf g.a.k.
01.05.2001 22:17
ich hab mehr ahnung als du denkst.
arbeite bei tele2
Menü
[1.1.1.3.1.1] tele2maus: Hab mirs schon gedacht.......
rubberduck antwortet auf liebemaus
02.05.2001 06:43
Benutzer liebemaus schrieb:
ich hab mehr ahnung als du denkst.
arbeite bei tele2


Na dann sieh Dich schon mal nach einem neuen Brötchengeber um.
Mit DIESER Tarifpolitik wird Tele2 hierzulande keinen Stich mehr machen.
Mag zwar sein, daß sich Tele2 jetzt neu orientiert (auf "Businesskunden"), aber selbst dort gibt es sekundengenaue Alternativen (auch als Preselection) wie z.B. 3U.



Und was sagste nun, baldarbeitsloseextele2maus ?????????


Duck
Menü
[1.1.1.3.1.1.1] no pink! antwortet auf rubberduck
04.05.2001 20:02
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.3.1.1.2] no pink! antwortet auf rubberduck
04.05.2001 20:27
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.3.1.2] johannes antwortet auf liebemaus
02.05.2001 11:04
Benutzer liebemaus schrieb:
ich hab mehr ahnung als du denkst.
arbeite bei tele2

Erstaunlich, wie es Tele2 gelingt, seinen Callcentersklaven solch unbedingte & blinde Loyalität erfolgreich sogar in der Freizeit abzuverlangen! So einen Fall gab's ja schon mal im Forum.
Ich selber stehe jeden Morgen auf, mache Kniebeugen und Luftsprünge und schreie dabei laut, wie geil und super Tele 2 ist. Bringt nur leider nix, diese Selbstmotivation, denn die Vernunft sagt anschließend sofort "Kündige bei dem Laden, die bringen's doch gar nicht!"
Johannes.
Menü
[1.1.1.3.1.3] tichy antwortet auf liebemaus
09.05.2001 04:39
Benutzer liebemaus schrieb:
ich hab mehr ahnung als du denkst.
arbeite bei tele2

ahja :)


dann mal konkret:

teledump 5,5 pf/min. zu tele2 7,83 pf/min. + 4 pf einwahlgebuehr.

bei teledump bezahlt man durchschnittlich 2,75 pf PRO GESPRAECH mehr als mit sekundentakt.
bei tele2 bezahlt man 4 pf PRO GESPRAECH PLUS 2,33 pf PRO MINUTE mehr.

WAS BITTE BRINGT DANN NOCH EIN SEKUNDENTAKT??? (ausser einer veraeppelung der kunden?)



dazu kommen dann noch doppelte 'rundungsfehler' als bisher (rundung auf ganze cent statt pfennig) und eine um eine (weitere) stunde verkuerzte nebenzeit (in der man bei anderen anbietern zum halben preis fonieren kann und in der sicherlich sehr viel telefoniert wird).

zusammen mit der tarif-verschleierung (post-brief) alles andere als serioes.
sorry, mir waere es jetzt mehr als peinlich mich hier als tele2-mitarbeiter zu outen!


cu, tichy

PS: warum kein 30/1 oder 60/1-takt bei max. 7 pf/min.?? warum eine nebenzeit-verkuerzung, wenn diese IC-maesig doch weiterhin bei 18 uhr beginnt??? kann es sein, dass man jetzt testen moechte, wie weit man gehen kann? 'sind die kunden zu bloed es zu merken, hat man das ziel erreicht-spiel'??
Menü
[1.1.1.3.1.3.1] rubberduck antwortet auf tichy
09.05.2001 06:45
Benutzer tichy schrieb:
PS: warum kein 30/1 oder 60/1-takt bei max. 7 pf/min.?? warum eine nebenzeit-verkuerzung, wenn diese IC-maesig doch weiterhin bei 18 uhr beginnt??? kann es sein, dass man jetzt testen moechte, wie weit man gehen kann? 'sind die kunden zu bloed es zu merken, hat man das ziel erreicht-spiel'??


Ich vermute einfach mal, daß Tele2 die "lästigen" Normalkunden loswerden will und sich künftig auf Geschäftskunden konzentrieren will. Es spricht eigentlich alles für diese Theorie:

- Einführung Verbindungsstrafe NUR für Normalkunden
- Verschiebung der Nebenzeit um 1h (kratzt Geschäftskunden nicht, die telefonieren um die Zeit eh nicht mehr)
- Abschaltung(?) der Freephone-Nummer für die Normalkundenhotline und Einführung einer Premiumratenummer

Wenn diese Maßnahmen nicht den Zweck haben, den Normalkunden "rauszuekeln", dann möchte ich den sprichtwörtlichen Besen fressen! Daß nebenbei auch noch mehr Geld verdient (Verb.strafe, Nebenzeit) bzw. eingespart wird, ist ein sicherlich gern gesehener Nebeneffekt.

Duck