Thread
Menü

Crash/ ich habe es getan


20.11.2012 11:24 - Gestartet von mersawi
Ich habe bestellt...Billiger kommt man an eine Flat zu o2 zm Festentz und zu ner Surfflat nicht dran.
...dann buche ich mir noch ne BB Option dazu für 5 Euro und alle sind glücklich...
Menü
[1] Gustav Gnöttgen antwortet auf mersawi
20.11.2012 11:52
Benutzer mersawi schrieb:
Ich habe bestellt...Billiger kommt man an eine Flat zu o2 zm Festentz und zu ner Surfflat nicht dran.
...dann buche ich mir noch ne BB Option dazu für 5 Euro und alle sind glücklich...

Das macht natürlich Sinn, sich kurz nach Senkung der IC-Gebühren noch mal 2 Jahre zu binden.
Menü
[1.1] mersawi antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 12:00
Ja genau...
Billiger wird es nicht.
Für all die Sachen die da drin sind ist es ok...
Menü
[1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf mersawi
20.11.2012 12:12
Benutzer mersawi schrieb:
Ja genau...
Billiger wird es nicht.
Für all die Sachen die da drin sind ist es ok...

Alles klar... Es wird nicht billiger! Das wird genau so falsch sein, wie weiland deine o2-Freikarte-Erklärungen zum Airbag...
Menü
[1.1.1.1] mersawi antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 12:15
Wieso was schrob ich denn da ?
Menü
[1.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf mersawi
20.11.2012 12:18
Benutzer mersawi schrieb:
Wieso was schrob ich denn da ?

Schon klar, dass du das vergessen willst...

Übrigens, der Tarif geht weg, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln: Eine Stunde seit teltarif.de darüber berichtet hat, und schon 4x verkauft! Nur noch 446 Pakete!
Menü
[1.1.1.1.1.1] mersawi antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 12:21
Ok ok vielleicht hatte ich etwas geschrieben was du nicht gut gefunden hattest...
aber die Airbag Tarife gab bzw gibt es ja wirklich...
Menü
[1.1.1.1.2] Gustav Gnöttgen antwortet auf mersawi
20.11.2012 12:46

einmal geändert am 20.11.2012 13:02
Benutzer mersawi schrieb:
Wieso was schrob ich denn da ?

Unvergessen!!!

https://www.teltarif.de/forum/s33929/95-2.html

80 EURO und dann geht der Airbag los! Du hast echt Ahnung!
Menü
[1.1.1.1.2.1] mersawi antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 13:11
So jetzt habe ich über die Hotline meinen Traumtarif bestellt...

für 9.90 Euro bekomme ich:

Festnetzflat
O2 Flat
Surfflat 300 MB ( Tethering erlaubt)
Blackberry Option und BWHZ (Vorraussetzung Handy mit HZ eingeschaltet und über Anrufmanager 1010 die 1 vorgewählt)

das ist doch nicht schlecht...
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] mersawi antwortet auf mersawi
20.11.2012 13:31

einmal geändert am 20.11.2012 13:32
Aber das eigentlich schlimme an der ganzen Situation wird sein...

Seit Mai 2012 predige ich (zu Yourfone) macht ma ne BB Option...
Die zurück: nee machen wa nich...

Aber jetzt, wo ich bei Crash Tarife zugeschlagen habe, machen se bestimmt eine, hundert pro...
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] mersawi antwortet auf mersawi
20.11.2012 13:35
Ne das wäre ja dann rausgeschmissenes Geld/eine option reicht..
Menü
[1.1.1.1.2.1.2] mersawi antwortet auf mersawi
20.11.2012 13:38
Warum sollten die mich über den Tisch ziehen wollen ?

1. bin ich viel zu schwer

2. die Vertragskonditionen sind klar definiert

3. könnte ich (Fernabsatz) ja noch widerrufen

4. machen mobilcom debitel schon lange keinen Mist mehr

5. die sind alle sehr bemüht und geizen nicht mit Gutschriften (falls denen mal n Fehler passiert ist)

6. selber alles seit einem Jahr mit erlebt

7. ne Festnetz Hotline ham se jetzt auch...

Was will ma mehr ?
Menü
[1.1.1.1.2.1.3] namorico antwortet auf mersawi
20.11.2012 16:37
Benutzer mersawi schrieb:
...und BWHZ (Vorraussetzung Handy mit HZ eingeschaltet und über Anrufmanager 1010 die 1 vorgewählt) das ist doch nicht schlecht...
Häää? Bleibst du nur in der HZ? Dann brauchst du auch keine BWHZ.
Menü
[1.2] VVL/ ich habe es getan
arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 15:17
Das macht natürlich Sinn, sich kurz nach Senkung der IC-Gebühren noch mal 2 Jahre zu binden.

Die Aussage kann ich so nicht stehen lassen!
Ich habe gerade vor ein paar Tagen meinen Tarif um 24 Monate verlängert und umgestellt!
Bin bei Eplus in den Free-Tarif gewechselt, 20,- € im Monat für eine Full-Flat mit Internet, eine Festnetznummer unter der ich bundesweit erreichbar bin UND (das ist der größte Vorteil) eine monatliche Gutschrift i.H.v. 6,- €, sprich ich zahle 14,- € im Monat. Den Tarif möchte ich mal sehen, der mir das billiger bietet, weder heute noch in einem Jahr und ich wette auch nicht in 2 Jahren! Wechsel- oder Anschlußgebühren hatte ich natürlich auch keine...
Menü
[1.2.1] Beschder antwortet auf arndt1972
20.11.2012 15:20
wie hasse n das gemacht?!?

hut ab!

Menü
[1.2.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf Beschder
20.11.2012 15:54

2x geändert, zuletzt am 20.11.2012 16:05
Benutzer Beschder schrieb:
wie hasse n das gemacht?!?

hut ab!

Würde mich auch interessieren?

Nachtrag/Korrektur: Offenbar ohne SMS-Flat. Dann sind wir schon bei 25 EUR/Monat, wenn man ihn bekommt:

https://www.teltarif.de/base-free-allnet-...

Arndt, bezahlst du 14 EUR mit oder ohne SMS-Flat?
Menü
[1.2.1.1.1] klappehalten antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:05
Nö, ich denke, der ist ohne SMS-Flat.
Aber ich dachte, ich habe da für 21 € (incl. SMS) schon ein Schnäppchen gemacht. Vielleicht wären ja doch noch 2 Euronen weniger drin gewesen :D

Grüße kh
Menü
[1.2.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf klappehalten
20.11.2012 16:07
Benutzer klappehalten schrieb:
Nö, ich denke, der ist ohne SMS-Flat. Aber ich dachte, ich habe da für 21 € (incl. SMS) schon ein Schnäppchen gemacht. Vielleicht wären ja doch noch 2 Euronen weniger drin gewesen :D

Grüße kh

Vermute ich auch. Ebenfalls vermute ich, dass es in zwei Jahren günstiger gehen wird.

Gruß zurück!
Menü
[1.2.1.1.2] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:17
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
wie hasse n das gemacht?!?

hut ab!

Würde mich auch interessieren?

Danke! Ich hatte bereits seit über zwei Monaten das Angebot für 20,- € gehabt, dazu ein subventioniertes Handy (Galaxy Ace 2) inkl. Vers. für 5,- € p.M.. Bei meiner Frau haben wir das gemacht, der Vertrag lief aber auch noch bis August 2013. Mein Vertrag lief ursprünglich bis Ende Februar 2013 und je näher der Termin rückt, umso mehr ist drin...
Ich wollte aber zum einen nicht das Handy und habe denen gesagt, daß ich mit meiner alten Zehnsation und der angebotenen Gutschrift (bei der letzten VVL waren das 320,- €!) wohl besser wegkommen (dieses Mal lag man bei 9,- € pro Monat, sprich 216,- €, habe jetzt im November aber nicht mehr danach gefragt) würde.
Dann sagte er mir 17,- € und als ich immer noch zögerte meinte er wie niedrig es sein müßte, dann habe ich gefragt was seine Schmerzgrenze wäre (und habe auf 15,- € gehofft), er sagte dann 14,- € und keine Wechselgebühr... ;-))))
Ich bin jetzt mal sehr gespannt, da ich den Treuerabatt in Höhe von 20% habe und dieser trotz anderer Ansage bei meiner Frau zuletzt auch berechnet wurde (sprich sie zahlt nur 16,- €), ob ich den behalte. Ab Dezember sollte er auf 30% steigen (das wurde mir vorher bereits per SMS bestätigt). Das wäre dann natürlich nochmal der Hammer, dann würde ich sogar nur 8,- € zahlen (die 30% werden auf den Grundpreis, sprich 20,- € gerechnet)!!!! Ich berichte...

Arndt, bezahlst du 14 EUR mit oder ohne SMS-Flat?

Ohne SMS-Flat, aber die wollte ich auch gar nicht haben, hätte ich aber nehmen können (5,- € mehr ohne Verhandlung)...
Menü
[1.2.2] Gustav Gnöttgen antwortet auf arndt1972
20.11.2012 15:50

einmal geändert am 20.11.2012 15:52
Benutzer arndt1972 schrieb:
Das macht natürlich Sinn, sich kurz nach Senkung der IC-Gebühren noch mal 2 Jahre zu binden.

Die Aussage kann ich so nicht stehen lassen!
...
monatliche Gutschrift i.H.v. 6,- €, sprich ich zahle 14,- € im Monat. Den Tarif möchte ich mal sehen, der mir das billiger bietet, weder heute noch in einem Jahr und ich wette auch nicht in 2 Jahren! Wechsel- oder Anschlußgebühren hatte ich natürlich auch keine...

Du schließt also aus, dass es in den nächsten zwei Jahren zu Preissenkungen im Mobilfunk kommt?

Ich weiß natürlich auch nichts, allerdings vermute ich, dass es nach den Absenkung der IC-Gebühren zu Preissenkungen o.ä. kommen wird. Darüber hinaus lohnt ein Preisvergleich mit den Tarifen von vor zwei Jahren. Oder liege ich falsch, dass das Mobiltelefonieren vor zwei Jahren nicht teurer war?

Gustav

PS: 14 EUR für deinen Tarif unterm Strich ist sicherlich ein für HEUTIGE Verhältnisse sehr gutes Angebot. Trotzdem bin ich sicher, dass das in zwei Jahren billiger gehen wird. Der Nachteil ist halt, dass du dir bei 24 Monaten die GEGENWÄRTIGEN Tarife für die Zukunft sicherst. Da es beim Mobilfunk in den letzten Jahren preislich nur bergab, aber m.W. nie bergauf ging, ist das für die Anbieter gut.
Menü
[1.2.2.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:06
Du schließt also aus, dass es in den nächsten zwei Jahren zu Preissenkungen im Mobilfunk kommt?

Nö, das habe ich nicht gesagt! Meine Aussage war, daß die Tarife in den nächsten beiden Jahren nicht so weit fallen werden, daß ich weniger als 14,- € p.M. für eine Fullflat inkl. bundesweiter Festnetznummer zahlen werde!

Ich weiß natürlich auch nichts, allerdings vermute ich, dass es nach den Absenkung der IC-Gebühren zu Preissenkungen o.ä. kommen wird. Darüber hinaus lohnt ein Preisvergleich mit den Tarifen von vor zwei Jahren. Oder liege ich falsch, dass das Mobiltelefonieren vor zwei Jahren nicht teurer war?

Das ist vollkommen richtig, aber man muß halt genau überlegen was man macht! Wenn ich heute einen Tarif auf supergünstigem Niveau bekomme, dazu Zusatzleistungen die kein Discounter bietet (Festnetznummer!) und noch eine Gutschrift, dann kann ich nichts falsch machen!

PS: 14 EUR für deinen Tarif unterm Strich ist sicherlich ein für HEUTIGE Verhältnisse sehr gutes Angebot. Trotzdem bin ich sicher, dass das in zwei Jahren billiger gehen wird.

Wie gesagt, das glaube ich nicht, sie müssen auch noch was verdienen...

Der
Nachteil ist halt, dass du dir bei 24 Monaten die GEGENWÄRTIGEN Tarife für die Zukunft sicherst.

Richtig, aber ich habe jetzt, ohne die Festnetznummer gerechnet und ohne daß ich Anschluß- oder Wechselgebühren bezahle, eine Tarif, der nochmals 30% unter den bereits günstigen Preisen liegt. Die Rechnung muß anders lauten: wie weit und vor allem bis wann müßten die Tarife so weit fallen, daß ich unterm Strich weniger bezahle?! Meinetwegen liegen sie in 2 Jahren bei 12,- €, dann zahle ich 2,- € drauf, habe davor aber jeden Monat 6,- € gespart! Sprich selbst wenn sie bereits in einem Jahr so niedrig wären, wäre ich immer noch billiger dran.

Da es beim Mobilfunk in den
letzten Jahren preislich nur bergab, aber m.W. nie bergauf ging, ist das für die Anbieter gut.

Ja, aber wenn ich mich als Verbraucher geschickt anstelle, geht es halt zu meinen Gunsten!
Menü
[1.2.2.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf arndt1972
20.11.2012 16:10
Benutzer arndt1972 schrieb:
Du schließt also aus, dass es in den nächsten zwei Jahren zu Preissenkungen im Mobilfunk kommt?

Nö, das habe ich nicht gesagt! Meine Aussage war, daß die Tarife in den nächsten beiden Jahren nicht so weit fallen werden, daß ich weniger als 14,- € p.M. für eine Fullflat inkl.
bundesweiter Festnetznummer zahlen werde!

Gut, dann werden wir diesen Beitrag mal auf Wiedervorlage legen. Ich halte dagegen. Was ist mit SMS? Ist die Flat inclusive?

Gruß!

PS: Selbst ohne SMS-Flat ist das DERZEIT ein guter Tarif.
Menü
[1.2.2.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:20
Meine Aussage war, daß die
Tarife in den nächsten beiden Jahren nicht so weit fallen werden, daß ich weniger als 14,- € p.M. für eine Fullflat inkl.
bundesweiter Festnetznummer zahlen werde!

Gut, dann werden wir diesen Beitrag mal auf Wiedervorlage legen. Ich halte dagegen.

Ok, willst Du auch noch einen Einsatz machen?!
Meinetwegen auch eine Spende für einen guten Zweck...
14,- €, Full-Flat, 500 MB und eine bundesweite Festnetznummer, das ganze ohne Anschlußgebühr (sprich wenn die 30,- € sind und der Tarif kostet 13,- €, wäre es immer noch teurer!).

Was ist mit SMS? Ist die Flat
inclusive?

Nein, wollte ich aber auch nicht.

PS: Selbst ohne SMS-Flat ist das DERZEIT ein guter Tarif.

Ich weiß... ;-)
Menü
[1.2.2.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf arndt1972
20.11.2012 16:34
Benutzer arndt1972 schrieb:
PS: Selbst ohne SMS-Flat ist das DERZEIT ein guter Tarif.

Ich weiß... ;-)

Aber eben kein SEHR guter Tarif.

Nach meinen Erfahrungen mit o2 kann ich nur FOLGENDES empfehlen:

24 Monatsvertrag nur, wenn mir auch die Preissenkungen/Angebotsverbesserung, die während der Vertragslaufzeit eintreten (z.B. durch Erhöhung des Internet-Volumens, Verbesserung der Roaming-Konditionen), automatisch gewährt werden.

Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:55
Nach meinen Erfahrungen mit o2 kann ich nur FOLGENDES empfehlen:

24 Monatsvertrag nur, wenn mir auch die Preissenkungen/Angebotsverbesserung, die während der Vertragslaufzeit eintreten (z.B. durch Erhöhung des Internet-Volumens, Verbesserung der Roaming-Konditionen), automatisch gewährt werden.

Nein, das ist nicht nötig, wenn man sich 1. vorher genau Gedanken macht, 2. mal vernünftig nachrechnet und 3. sich bei Abschluß, bzw. VVL geschickt verhält!

Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf arndt1972
20.11.2012 17:57
Benutzer arndt1972 schrieb:
Nach meinen Erfahrungen mit o2 kann ich nur FOLGENDES empfehlen:

24 Monatsvertrag nur, wenn mir auch die Preissenkungen/Angebotsverbesserung, die während der Vertragslaufzeit eintreten (z.B. durch Erhöhung des Internet-Volumens, Verbesserung der Roaming-Konditionen), automatisch gewährt werden.

Nein, das ist nicht nötig, wenn man sich 1. vorher genau Gedanken macht, 2. mal vernünftig nachrechnet und 3. sich bei Abschluß, bzw. VVL geschickt verhält!


Dann sind wir hier völlig unterschiedlicher Ansicht. Nur eine Frage: Was soll ich nachrechnen? Mir sind die Preise zum Vertragsbeginn und -ende bekannt. Mir sind aber NICHT die Marktpreise in 2 Jahren bekannt. Was soll ich da also nachrechnen??? Ich teile aber die Vermutung, dass es preistechnisch nach unten geht. Dann weiß ich jetzt schon, dass mein Vertrag spätestens zum Vertragsende teurer ist, als das, was andere Kunden dann bezahlen.

Deshalb:

Ich möchte Verbesserungen der Konditionen (die anderen Kunden während der Laufzeit meines Vertrages angeboten werden) INNERHALB der Laufzeit übertragen bekommen. Du möchtest offenbar erst am Ende der Vertragslaufzeit verhandeln.

Was meinst du konkret bei Abschluss des Vertrags mit "geschickt verhalten"?

Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
21.11.2012 13:38
Dann sind wir hier völlig unterschiedlicher Ansicht. Nur eine Frage: Was soll ich nachrechnen? Mir sind die Preise zum Vertragsbeginn und -ende bekannt. Mir sind aber NICHT die Marktpreise in 2 Jahren bekannt. Was soll ich da also nachrechnen??? Ich teile aber die Vermutung, dass es preistechnisch nach unten geht. Dann weiß ich jetzt schon, dass mein Vertrag spätestens zum Vertragsende teurer ist, als das, was andere Kunden dann bezahlen.
>
Du kannst doch nachrechnen was Du jetzt bezahlst und wieviel ich jetzt günstiger bin als woanders. In meinem Fall sind es, wenn ich die bundesweite Festnetznummer mal weglasse, ja 6,- € pro Monat, bzw. 30%. Meinetwegen kann ich sogar miteinrechnen, daß es im Moment eine Aktion gibt, wo ich zwei Monate kostenlos die Full-Flat erhalte (ich habe dafür aber auch keine Abschlußgebühr).
Ich mache jetzt mal die theoretische Annahme, daß die Preise in einem Jahr sinken, das rechnet sich leichter. Also müßten die Preise um 60% sinken, daß ich gleichauf liege (das erste Jahr spara ich 30% bezogen auf heutige Preise, das 2. Jahr zahle ich 30% mehr). Und da brauche ich kein Prophet sein, daß dieses zu 99,999999% nicht passieren wird! Zumal ich da noch nicht den Vorteil der bundesweiten Festnetznummer eingerechnet habe, ich brauche keine Portierungsgebühr bezahlen und habe keine Anschlußkosten, ziehe davon die beiden Gratismonate ab. Wahrscheinlich müßten die Preise dann schon 70% fallen, sprich die Full-Flat kostet dann nur noch 6,- €. Das ist mehr als nur unrealistisch...!!!!
Aber selbst wenn es so wäre, wie viel hätte ich dann mehr bezahlt?! Das wäre minimal, aber es ist sehr, sehr, sehr wahrscheinlich, daß ich deutlich weniger bezahle!

Deshalb:

Ich möchte Verbesserungen der Konditionen (die anderen Kunden während der Laufzeit meines Vertrages angeboten werden) INNERHALB der Laufzeit übertragen bekommen. Du möchtest offenbar erst am Ende der Vertragslaufzeit verhandeln.

Möchte nicht, aber wir beide wissen nun einmal, daß dieses nicht geht und deshalb muß man mir am Anfang des neuen Vertragzeitraumes ein so gutes angebot machen, daß es sich für mich lohnt!

Was meinst du konkret bei Abschluss des Vertrags mit "geschickt verhalten"?

D.h. ich muß meinen Vertrag rechtzeitig kündigen, muß gut informiert sein, sollte nicht gleich das erste Angebot annehmen und ein souveränes und selbstbewußtes Auftreten gegenüber dem Anbieter haben. Klingt jetzt sehr selbstverliebt, ist aber so, ich kann es nicht anders sagen.
Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf arndt1972
21.11.2012 14:59
Benutzer arndt1972 schrieb:

Deshalb:

Ich möchte Verbesserungen der Konditionen (die anderen Kunden während der Laufzeit meines Vertrages angeboten werden) INNERHALB der Laufzeit übertragen bekommen. Du möchtest offenbar erst am Ende der Vertragslaufzeit verhandeln.

Möchte nicht, aber wir beide wissen nun einmal, daß dieses nicht geht und deshalb muß man mir am Anfang des neuen Vertragzeitraumes ein so gutes angebot machen, daß es sich für mich lohnt!

Eben! Da es (bislang) nicht geht, werde ich nur noch einen 24-Monatsvertrag unterschreiben, in dem ich das habe. Sonst nicht. Dann gibt es eben nur monatlich kündbare Geschichten.
Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
23.11.2012 12:02

Möchte nicht, aber wir beide wissen nun einmal, daß dieses nicht geht und deshalb muß man mir am Anfang des neuen Vertragzeitraumes ein so gutes Angebot machen, daß es sich für mich lohnt!

Eben! Da es (bislang) nicht geht, werde ich nur noch einen 24-Monatsvertrag unterschreiben, in dem ich das habe. Sonst nicht. Dann gibt es eben nur monatlich kündbare Geschichten.

Das steht Dir ja frei, aber das ist dann auch der Grund, warum Du (vorausgesetzt wir hätten das gleiche Telefonverhalten) deutlich mehr fürs Telefonieren bezahlen würdest als ich... ;-)
Bis jetzt haben sich alle Verträge für mich mehr als gerechnet und ich habe jedes Mal hunterte von Euros gespart (auch wenn ich die Rechnung im Nachgang NACH den zwei Jahren mt akutellen Preisen aufgemacht habe).
Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf arndt1972
23.11.2012 12:35
Wenn man stressfrei telefonieren will und nicht jeden Cent hinterfragt gehe ich soweit zu sagen:
Wer heute eine Allnet-Flat mit oder ohne SMS und 300-500MB für 20.-€ und 24 Monate abschliesst ist nach den 2 Jahren sehr gut gefahren. Bis dahin wirds sicher wieder was günstigeres geben aber wenn man sich heute nicht bindet zahlt man im Schnitt auch 5,-€ mehr p.M.
Und wenn man mehr zahlt ist der Schaden schnell geschätzt und hält sich im Rahmen.

In diesem Sinne fröhliches Telefonieren und ruhiges WoEnde
beschder
Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf arndt1972
24.11.2012 11:30
Sorry, die ganze Rechnung war ja völlig falsch aufgebaut...
Denn eine Full-Flat ohne Bindung kostest ja 25,- € statt 20,- €!
Also müssen die Preise um fast 50% fallen, damit ich erst einmal gleich liege (ohne Festnetznummer!). Und nun wieder die Rechnung: Preise würden genau nach einem Jahr fallen, dann müßten sie auf 3,- € mtl. (das sind fast 90%!!!!) sinken, damit ich bei +/- 0 rauskomme (ohne Anschlußgebühren!). Und nun nochmals die Frage: glaubst Du immer noch daran?!
Du hast immer noch nicht auf mein Wettangebot reagiert...
Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] widerruf/ ich habe es getan
mersawi antwortet auf arndt1972
24.11.2012 19:45
OMG OMG OMG....
Die haben mich echt geschafft bei MD (Mobilcom-Debitel).
Aber schön der Reihe nach...
Vor etwa einem Jahr hatte ich den o2 M ( ohne surf) bei MD abgeschlossen für 3,49 Euro.
Da hatte man ne HZ ne Flat zu o2 und ne Festnetz Flat...
Eigentlich lief alles ganz gut , und wenn es mal Probleme gab konnte man die per Mail aus der Welt schaffen...
Aber am 20.11.12 ging das Drama los...
Das war nämlich der Tag wo das mega Angebot bei crash-tarife.de raus kam...
4.95 Euro surf Flta/HZ/Flat zu o2 und ins Festnetz...
Da konnte ich nicht nee sagen.
Also online gegangen und als etwa noch ca 453 Angebote übrig waren , zugeschlagen...
Uff war das knapp.
Sofort kam die Mail das man meine Daten prüfe und ich per Mail Bescheid bekam wie es weiter gehen sollte.
Ca 15 Minuten später eine neue Mail mit folgendem Text:

Sehr geehrter Herr Müller-Lüdenscheid,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 20.11.2012.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben, wir können Ihren Auftrag nicht weiterbearbeiten.

Freundliche Grüße aus Büdelsdorf,

Ihr mobilcom-debitel Online-Shop Team

der nächste Satz stand dann ganz unten


Bitte wählen Sie eine Option für die Leistung "o2 Homezone" (G23).<....

Ich schon echt verunsichert und dort angerufen.
Ja ,sagte der junge Mann am Telefon,da tut s n Problem mit der HZ geben...
Am besten wir machen alles noch mal neu.
OK,gesagt getan...
Als wir am Ende waren sagte ich noch: nimm aber die erste Bestellung raus nicht das ich den Mist zwei mal bekomme...

Tag2:

Morgends dann auf meinem (1 Jahr altem MD Vertrag folgende SMS:


Lieber mobilcom-debitel Kundehiermit übersenden wir Ihnen Ihre neue o2 Genion Festnetz Nummer

02371/39 11 542

OMG OMG OMG da ahnte ich schon das geht nicht gut aus.
Ich bei denen angerufen...
Zuerst wußte keiner was los ist,einige meinten ich hätte die Nummer von Anfang an, was ich denn eigentlich wollte ?
Darauf hin ne böse Wutmail geschrieben und noch mal 15 Euro Gutschrift erwirtschaftet...
OK das ging ja noch mal.
Die alte HZ Nummer hatte ich kaum kommuniziert.
Später stellte sich raus das ich nach absenden, des neuen Auftrages meine eigene HZ zerschossen hätte. (komisch gab es bei o2 direkt noch nie,auch da hatte ich mehrere Karten gleichzeitig).

Tag3 nix weiter.

Tag 4 DHL sagt hallo und läßt mich 8 mal!!! unterschreiben.
Später dann merkte ich,das das zwei Umschläge gewesen sind.
Da hatten die Säcke doch tatsächlich 2 Verträge losgeschickt.
Ich den einen mit dem Retoureaufkleber bepappt und sofort zur Post.
Die andere Karte ist bis heute nicht freigeschaltet.
Nach zig Anrufen und gefühlten 1000 Mails das zweite Retoure Päckchen fertig gemacht (für Montag).
Ich mag MD jetzt nicht mehr...
Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] telefon13 antwortet auf mersawi
26.11.2012 16:49
Hallo,
heute Mo 16.44h gibt es immer noch 262 Verträge dafür.
Ich habe auch einen solchen bestellt,aber keine Stelle dafür gesehen wo ich die Homezone eintragen kann??.
Gruß Frank
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Telly antwortet auf telefon13
26.11.2012 18:51
Ich habe auch einen solchen bestellt,aber keine Stelle dafür gesehen wo ich die Homezone eintragen kann??.

Die wird bei md auf die Rechnungsadresse gesetzt. Hab ich selbst vor 12 Monaten erlebt.

Wer das nicht wollte, erreichte aber lt. Forenberichten im Nachhinein eine kostenlose Änderung der Homezone.

Dennoch Angaben ohne Gewähr.

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] telefon13 antwortet auf Telly
03.12.2012 23:19
Benutzer Telly schrieb:
Ich habe auch einen solchen bestellt,aber keine Stelle dafür gesehen wo ich die Homezone eintragen kann??.

Die wird bei md auf die Rechnungsadresse gesetzt. Hab ich selbst vor 12 Monaten erlebt.

Wer das nicht wollte, erreichte aber lt. Forenberichten im Nachhinein eine kostenlose Änderung der Homezone.

Dennoch Angaben ohne Gewähr.

Telly
Hallo,
ich habe heute die Simkarte mit vertrag erhalten.
Von den 4,95€ steht nichts drin auch nicht von 24x 20 € Rabatt. nur von 25,95€(wegen nichtbestellten Musikload).
Die Hotline gibt sich ahnungslos sagt ich soll eine mail im Kontaktformular schreiben.
Wenn ich keine befriedigende Antwort erhalte muß ich den Auftrag retounieren.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] viopfan antwortet auf telefon13
04.12.2012 09:02
Hallo telefon13,
mir ging es genau so.

Habe gerade den Widerruf per Fax gesendet.
Wie und wohin sendet Ihr die Unterlagen und die SIM zurück?
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] telefon13 antwortet auf viopfan
04.12.2012 11:41
Benutzer viopfan schrieb:
Hallo telefon13, mir ging es genau so.

Habe gerade den Widerruf per Fax gesendet.
Wie und wohin sendet Ihr die Unterlagen und die SIM zurück?
Hallo,
du hast doch eine Bestellbestätigungsmail erhalten,da steht alles drin. In der Sendung war auch gleich ein Retourenaufkleber mit Adresse drin.
Gruß Frank
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.2] telefon13 antwortet auf viopfan
04.12.2012 21:50
Benutzer viopfan schrieb:
Hallo telefon13, mir ging es genau so.

Habe gerade den Widerruf per Fax gesendet.
Wie und wohin sendet Ihr die Unterlagen und die SIM zurück?

Hallo viopfan,
es geschehen noch Zeichen und Wunder in der Weihnachtszeit. Nachdem ich meine Fragen heute vormittag online in das Kontaktformular einegetragen hatte,rief mich heute nachmittag eine nette Hotlinemitarbeiterin an ohne das ich extra darum gebeten habe.Sie klärte alle meine Fragen und schickte mir eine email darüber.Bestätigung der 24x20€, Löschung der Musikloadfunktion, Änderung der Homezone.
Gruß Frank
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] viopfan antwortet auf telefon13
05.12.2012 05:07
Hallo Frank, dann bin ich mal gespannt ob sich bei mir jemand meldet. Gruss von Bernd
Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.2] telefon13 antwortet auf mersawi
04.12.2012 11:49
Hallo,
ich habe nicht alles gelesen bevor ich geschrieben habe!,du magst ja MD nicht mehr.
Hast du eine Reaktion auf deine Retoure erhalten??
Frank
Menü
[1.2.2.1.2] Gustav Gnöttgen antwortet auf arndt1972
20.11.2012 16:23
Benutzer arndt1972 schrieb:

Wie gesagt, das glaube ich nicht, sie müssen auch noch was verdienen...

Das werden die Anbieter schon. Für die ist es doch nur wichtig, dass unterm Schnitt die Kunden auch genügend eingehende Gespräche haben. Jede eingehende Minute von anderen Mobilfunkern ermöglicht doch praktisch eine ausgehende Minute ins Mobilfunknetz. Oder?

Menü
[1.2.2.1.2.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:33
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:

Wie gesagt, das glaube ich nicht, sie müssen auch noch was verdienen...

Das werden die Anbieter schon. Für die ist es doch nur wichtig, dass unterm Schnitt die Kunden auch genügend eingehende Gespräche haben. Jede eingehende Minute von anderen Mobilfunkern ermöglicht doch praktisch eine ausgehende Minute ins Mobilfunknetz. Oder?

Jein, klar ist aber auch, daß sie selber mehr zahlen, wenn ihre Kunden mehr telefonieren. Und wenn die Preise von Dir wie prognostiziert für eine Full-Flat mit Internetfalt unter 14,- € sinken, dann bleibt nicht wirklich viel übrig, sie haben ja auch sonstige Kosten.
Ich gebe Dir recht: die Preise werden noch sinken, aber 1. deutlich langsamer als zuletzt und 2. denke ich, daß man die Relationen berücksichtigen muß. 10% weniger für eine Full Flat waren früher bis zu 7,- €, jetzt sind es halt nur noch 2,- €...
Da kommen keine zweistelligen Euro-Schritte mehr, sondern wenn überhaupt 1-2 Euro und das auch nur langsam.
Vergleiche das mal mit den Discountern: anfangs waren es mal 18 Cent, dann recht schnell 15 Cent, 12 Cent und bei 9 Cent blieb es lange ruhig. Alles darunter ist jetzt eher die Ausnahme, bzw. dafür sind andere Teilpreise teurer geworden (SMS bei einigen Anbietern) und wenn es runter geht, dann um 1 Cent...
Menü
[1.2.2.1.2.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf arndt1972
20.11.2012 16:36

einmal geändert am 20.11.2012 16:45
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Vergleiche das mal mit den Discountern: anfangs waren es mal 18 Cent, dann recht schnell 15 Cent, 12 Cent und bei 9 Cent blieb es lange ruhig. Alles darunter ist jetzt eher die Ausnahme, bzw. dafür sind andere Teilpreise teurer geworden (SMS bei einigen Anbietern) und wenn es runter geht, dann um 1 Cent...

Ganz schön viele Ausnahmen inzwischen:

https://www.teltarif.de/handy-discounter-unter-...

Und wenn du schon die Discounter ins Spiel bringst.

Lidl ist auch nicht schlecht: http://www.lidl.de/de/Smart-Tarif

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:52
Und wenn du schon die Discounter ins Spiel bringst.

Lidl ist auch nicht schlecht: http://www.lidl.de/de/Smart-Tarif

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!

Keine Frage, super Tarif, hatte ich auch überlegt, ist aber eben was anderes als eine Full-Flat!
Und eine kostenlose Festnummer ist auch nicht dabei.
Für mich wird die Rechnung noch besser:
ich werde mein Festnetz abmelden, die Rufnummer portieren und mir damit rund 30,- € pro Monat sparen für die Doppelflat. Werde mir dann mit unserem Nachbarn eine DSL-Flat teilen, kostet uns ca. 10,- € im Monat (für jeden natürlich). Und dann habe ich quasi für gleiche Fixkosten eine Full Flat dazu! Einziger Nachteil: 0180er Nummer die ich kaum nutze werden teurer und ich kann nicht mehr faxen, das werde ich mir aber anderweitig einrichten.
Meine Frau hat ja auch eine Festnetznummer, daher ist alles bestens...
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf arndt1972
20.11.2012 18:07

Werde mir dann mit unserem Nachbarn eine DSL-Flat teilen, kostet uns ca. 10,- € im Monat

Diese Art der Nutzung ist üblicherweise vertraglich untersagt und könnte sogar als Betrug gewertet werden.
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.2] klappehalten antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 17:01

einmal geändert am 20.11.2012 17:03
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:

Lidl ist auch nicht schlecht: http://www.lidl.de/de/Smart-Tarif

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!

Ohne Frage, das ist ein Superding, da ich aber weit weg vom Rest der Verwandtschaft wohne, ist das für mich zu wenig. Ich bin einer dieser Typen, die beim Wäschewaschen und Geschirrspülen das Bluetoothheadset schätzen gelernt haben :D
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.2.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf klappehalten
20.11.2012 17:58
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:

Lidl ist auch nicht schlecht: http://www.lidl.de/de/Smart-Tarif

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!

Ohne Frage, das ist ein Superding, da ich aber weit weg vom Rest der Verwandtschaft wohne, ist das für mich zu wenig. Ich bin einer dieser Typen, die beim Wäschewaschen und Geschirrspülen das Bluetoothheadset schätzen gelernt haben :D


Richtig, deshalb ist der günstige Vertrag auch immer der, der am besten zu einem passt... ;-)
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.3] sushiverweigerer antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 18:03

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!

Was ist daran toll? Wenig Leistung und geringer Preis. Der Einheitenpreis beträgt 2,5 Cent, bei Aldi und Netto 2000 Allnet kostet die Einheit nur 1 Cent. Für 6 € wäre das Lidl-Paket OK.
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.3.1] Telly antwortet auf sushiverweigerer
20.11.2012 20:45
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!

Was ist daran toll? Wenig Leistung und geringer Preis. Der Einheitenpreis beträgt 2,5 Cent, bei Aldi und Netto 2000 Allnet kostet die Einheit nur 1 Cent. Für 6 € wäre das Lidl-Paket OK.

https://www.teltarif.de/forum/s48972/1-42.html

Telly
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.3.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Telly
21.11.2012 03:48
Benutzer Telly schrieb:


Der Einheitenpreis ist trotzdem zu hoch.
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.3.1.1.1] Telly antwortet auf sushiverweigerer
21.11.2012 03:52
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Telly schrieb:


Der Einheitenpreis ist trotzdem zu hoch.

Und es kommt trotzdem auf den individuellen Bedarf an.

Telly
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.3.2] klappehalten antwortet auf sushiverweigerer
21.11.2012 08:33

einmal geändert am 21.11.2012 09:05
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!

Was ist daran toll? Wenig Leistung und geringer Preis. Der Einheitenpreis beträgt 2,5 Cent, bei Aldi und Netto 2000 Allnet kostet die Einheit nur 1 Cent. Für 6 € wäre das Lidl-Paket OK.

Und warum soll man 20 € ausgeben, wenn man mit 400 Einheiten auskommt? Beim billigsten Discounter bezahlst Du für die gleiche Leistung (400 Einheiten) 24 €. Das ist ja dann auch völlig überteuert und dürfte nach deiner Logik ja maximal 4 € kosten :D

Grüße kh
Menü
[1.2.2.1.2.1.1.3.3] arndt1972 antwortet auf sushiverweigerer
21.11.2012 14:05
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

10 EUR/Monat für 400 Einheiten und 300 MB. Toll!

Was ist daran toll? Wenig Leistung und geringer Preis. Der Einheitenpreis beträgt 2,5 Cent, bei Aldi und Netto 2000 Allnet kostet die Einheit nur 1 Cent. Für 6 € wäre das Lidl-Paket OK.

Das ist mal wieder Deine eingeschränkte Denkweise! Sowohl ich, als auch andere User hatten Dir das bereits schon mal an anderer Stelle versucht zu erklären:
Wenn jemand nur 400 Einheiten und 300 MB braucht, zahlt er nur 10,- €. Bei Aldi würde er für das gleiche 20,- € also doppelt so viel bezahlen.
Kannst oder willst Du das nicht kapieren?!
Ich versuche für Dich mal ein anderes Beispiel zu machen, vielleicht kapierst Du es dann ja...
Du gehst spazieren, hast Durst und willst ein Bier trinken. Nun kannst Du in einen Laden gehen und zahlst für die 0,5 Liter Flasche meinetwegen 70 Cent. Du könntest in dem Laden aber auch ein 50 Liter Faß kaufen für sagen wir mal 30,- € (meinetwegen auch 40,- €, keine Ahnung was die kosten)...
Dann kostet Dich der halbe Liter umgerechnet nur 30 Cent (bei 40,- € das Faß 40 Cent). Jetzt frage ich Dich was ist günstiger wenn Du alleine unterwegs bist und nichts zum Tragen oder Lagern parat hast?!
Und jetzt bitte nicht die blöde Antwort: ich setze mich hin und saufe die 50 Liter Bier sofort und alleine...
Menü
[1.2.2.2] klappehalten antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:12
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:
>>
Ich weiß natürlich auch nichts, allerdings vermute ich, dass es nach den Absenkung der IC-Gebühren zu Preissenkungen o.ä.
kommen wird.

Bei aller Hoffnung, die die Senkung der IC-Gebüren mit sich bringt, darf man natürlich nicht vergessen, daß dadurch die Einnahmen der Mobilfunkunternehmen sinken. Auch die Regulierungen der EU-Preise verringern die Einnahmen. Ich gehe nicht davon aus, daß die Preise in den nächsten 2 Jahren so stark sinken werden, wie in den letzten 2 Jahren
Grüße kh
Menü
[1.2.2.2.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf klappehalten
20.11.2012 16:14

einmal geändert am 20.11.2012 16:14
Benutzer klappehalten schrieb:


Bei aller Hoffnung, die die Senkung der IC-Gebüren mit sich bringt, darf man natürlich nicht vergessen, daß dadurch die Einnahmen der Mobilfunkunternehmen sinken. Auch die Regulierungen der EU-Preise verringern die Einnahmen. Ich gehe nicht davon aus, daß die Preise in den nächsten 2 Jahren so stark sinken werden, wie in den letzten 2 Jahren Grüße kh

Wenn der Umsatz steigt, d.h. noch mehr Leute telefonieren, muss das nicht zwangsläufig sein...
Menü
[1.2.2.2.1.1] klappehalten antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:20
Das war ja von mir kein Blick in die Glaskugel, sondern nur meine Meinung :)
Meinen Vetrag habe ich ja auch deutlich vor dem Bekanntwerden der neuen IC-Gebüren verlängert. Ich telefoniere seit 12 Jahren per Vertrag und war eigentlich nie deutlich der Preisentwicklung hinterher.

Grüße kh
Menü
[1.2.2.2.1.1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf klappehalten
20.11.2012 16:26
Benutzer klappehalten schrieb:
Das war ja von mir kein Blick in die Glaskugel, sondern nur meine Meinung :)
Meinen Vetrag habe ich ja auch deutlich vor dem Bekanntwerden der neuen IC-Gebüren verlängert. Ich telefoniere seit 12 Jahren per Vertrag und war eigentlich nie deutlich der Preisentwicklung hinterher.

Grüße kh

Wenn du Super-Extra-Sonder-Spezial-Konditionen hattest, glaube ich das. Sonst nicht.
Menü
[1.2.2.2.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:46
Ich telefoniere seit 12 Jahren
per Vertrag und war eigentlich nie deutlich der Preisentwicklung hinterher.

Grüße kh

Wenn du Super-Extra-Sonder-Spezial-Konditionen hattest, glaube ich das. Sonst nicht.

Das nicht!
Ich kann ähnliches berichten:
Hatte die sechs Jahre davor von Eplus die Zehnsation WEB classic mit der Family- Partner-Option, d.h. 60/1-Taktung, 50 Frei-SMS pro Monat und Gespräche zu meiner Frau (die mit Abstand der größte Posten waren) umsonst. Mindestumsatz war 10,- € pro Monat, wobei nach 2 Jahren der Treuerabatt eingeführt wurde und alle 2 Jahre um 10% anwuchs, das bedeutete in dem Tarif 100 Minuten Mindestumsatz, berechnet wurden am Ende dafür aber nur 8,- €. Zusätzlich habe ich bei den jeweiligen Vertragsverlängerungen richtig was obendrauf bekommen: beim ersten Mal das SE C905, Kosten damals ca. 420,- €, ich habe 24 mal 5,- € gezahlt, beim zweiten Mal war es ein Best-Choice-Gutschein über 320,- €. Rechnerisch lag ich mit meinem Minutenpreis (ohne die Frei-SMS, die ich aber nie annähernd aufgebraucht habe) i.d.R. so zwischen 2-3 Cent (bedingt durch die vielen kostenlosen Gespräche zu meiner Frau), wenn ich dann noch die Gutschriften auf die 24 Monate umlegen würde, war ich zuletzt bei ca. 0 Cent! Für Internet hatte ich erst die Top3-Flat für einen Euro benutzt, danach hatte ich eine 50 MB-Fat für 2,- €, was mir aber völlig ausreichte. Nun nenne mir auch nur einen Discounter wo ich die letzten Jahre auch nur einen Cent günstiger telefoniert hätte! Ich gehe noch weiter: nenne mir einen Discounter wo ich in den 2 Jahren auch nur weniger als 100,- €, ja sogar 200,- € mehr bezahlt hätte...

Menü
[1.2.2.2.1.1.1.1.1] Robophone antwortet auf arndt1972
20.11.2012 17:29
Benutzer arndt1972 schrieb:
Ich telefoniere seit 12 Jahren
per Vertrag und war eigentlich nie deutlich der Preisentwicklung hinterher.

Grüße kh

Wenn du Super-Extra-Sonder-Spezial-Konditionen hattest, glaube ich das. Sonst nicht.

Das nicht!
Ich kann ähnliches berichten:
Hatte die sechs Jahre davor von Eplus die Zehnsation WEB classic mit der Family- Partner-Option, d.h. 60/1-Taktung, 50 Frei-SMS pro Monat und Gespräche zu meiner Frau (die mit Abstand der größte Posten waren) umsonst. Mindestumsatz war 10,- € pro Monat, wobei nach 2 Jahren der Treuerabatt eingeführt wurde und alle 2 Jahre um 10% anwuchs, das bedeutete in dem Tarif 100 Minuten Mindestumsatz, berechnet wurden am Ende dafür aber nur 8,- €. Zusätzlich habe ich bei den jeweiligen Vertragsverlängerungen richtig was obendrauf bekommen: beim ersten Mal das SE C905, Kosten damals ca. 420,- €, ich habe 24 mal 5,- € gezahlt, beim zweiten Mal war es ein Best-Choice-Gutschein über 320,- €. Rechnerisch lag ich mit meinem Minutenpreis (ohne die Frei-SMS, die ich aber nie annähernd aufgebraucht habe) i.d.R. so zwischen 2-3 Cent (bedingt durch die vielen kostenlosen Gespräche zu meiner Frau), wenn ich dann noch die Gutschriften auf die 24 Monate umlegen würde, war ich zuletzt bei ca. 0 Cent! Für Internet hatte ich erst die Top3-Flat für einen Euro benutzt, danach hatte ich eine 50 MB-Fat für 2,- €, was mir aber völlig ausreichte. Nun nenne mir auch nur einen Discounter wo ich die letzten Jahre auch nur einen Cent günstiger telefoniert hätte! Ich gehe noch weiter: nenne mir einen Discounter wo ich in den 2 Jahren auch nur weniger als 100,- €, ja sogar 200,- € mehr bezahlt hätte...


Danke! Recht interessant, wie du die Vorteile beim E+-rauspickelst, wenn die VVL ansteht.

Ich habe diesbezüglich die Fragen:

1. Kann man den Treuerabatt bei allen Tarifen aushandeln, wenn man gekündigt hat und E+ dich trotzdem halten möchte. Gehen die immer datrauf ein?

2. Du hast ein Handy unter dem Verkaufspreis nach 2 Jahren ergattert. 420 Euro war Herstellerpreis. Du hast 120 Euro nach 2 Jahren dafür bezahlt-also 3.5 mal billiger.

War das ein gutes Handy mit langen Akkustandzeit und vielen Futures gewesen, oder eher ein Durchnittshandy mit Surfmöglichkeit?

3. Für 2.te VVL hast du einen Bestchoice-Gutschein über 320 Euro bekommen.

Ich kann es nicht glauben. Wieso hatten die Hotliner bzw Zwischenhändler dir so hohen Gutschein über 320 Euro für einen billigen Vetrag mitgegeben, der über die Summe der eingezahlten Beträge nach 2 Jahren führt?

Da stimmt was nicht. Entweder sagst du bewusst falsche Infos. oder es waren Gauner, die dir 320 Euro in Form eines Gutscheins mitgegeben hatten und selbst 600 Euro Provison von E+-illegal kassiert hatten.

4. Kann man den Festnetzflat-Vertrag bei E+ , welches derzeit 10 Euro kostet nach dem Ende der Vertragslaufzeit auf 8 Euro absenken durch Treuerabatt, bzw 7 Euro?

Gibtt es schon diesbezüglich verlässliche Erfahrungen der Kunden vor?

Menü
[1.2.2.2.1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Robophone
21.11.2012 13:55
Ich habe diesbezüglich die Fragen:

Sorry, kann erst jetzt antworten, hatte zu viele Postings geschickt und mußte die Zeit abwarten...

1. Kann man den Treuerabatt bei allen Tarifen aushandeln, wenn man gekündigt hat und E+ dich trotzdem halten möchte. Gehen die immer datrauf ein?

Ich habe den Treuerabatt nicht ausgehandelt, man hat ihn damals eingeführt und gesagt, er geht bei einem Tarifwechsel verloren. Bis jetzt (nach 3 Monaten) war das bei meiner Frau nicht der Fall, keine ahnung ob da meine Treuerabatt für beide Verträge zählt oder ob jetzt beides wegfällt. Kann ich wohl erst im nächsten Monat sagen.

2. Du hast ein Handy unter dem Verkaufspreis nach 2 Jahren ergattert. 420 Euro war Herstellerpreis. Du hast 120 Euro nach 2 Jahren dafür bezahlt-also 3.5 mal billiger.

Nein, ich habe das Handy damals kurz nach Erscheinen erhalten, der damalige Marktpreis waren rund 420,- € und ich habe über 24 Monate verteilt 120,- € bezahlt.

War das ein gutes Handy mit langen Akkustandzeit und vielen Futures gewesen, oder eher ein Durchnittshandy mit Surfmöglichkeit?

Damals war es eines der Top-Modelle am Markt (Sony Ericsson C905). Ist jetzt wie gesagt vier Jahre her...

3. Für 2.te VVL hast du einen Bestchoice-Gutschein über 320 Euro bekommen.

Richtig. Das war vor 2 Jahren.

Ich kann es nicht glauben. Wieso hatten die Hotliner bzw Zwischenhändler dir so hohen Gutschein über 320 Euro für einen billigen Vetrag mitgegeben, der über die Summe der eingezahlten Beträge nach 2 Jahren führt?

Da stimmt was nicht. Entweder sagst du bewusst falsche Infos. oder es waren Gauner, die dir 320 Euro in Form eines Gutscheins mitgegeben hatten und selbst 600 Euro Provison von E+-illegal kassiert hatten.

Weder noch! Es war über Eplus direkt und zwar die Abteilung Vertragsverlängerungen. Ich muß dazu sagen, daß es bei mir eine Besonderheit gibt: ich habe über meine Arbeit eine Festnetznummer, die ich per Computer auf jeden Anschluß laufen lassen kann. Und dieses ist i.d.R. meine Handynummer, daher habe ich vergleichsweise sehr viel eingehende Minuten auf meinem Handy und bringe den einen recht hohen Innterconnect-Ertrag. Deswegen bin ich in der internen KLassifizierung bei denen sehr hoch eingeordnet, ohne daß ich viel Umsatz selber mache. Aber ich habe auch zwei Verträge und bin recht lange Kunde, das soll wohl auch eine Rolle spielen...

4. Kann man den Festnetzflat-Vertrag bei E+ , welches derzeit 10 Euro kostet nach dem Ende der Vertragslaufzeit auf 8 Euro absenken durch Treuerabatt, bzw 7 Euro?

Gibtt es schon diesbezüglich verlässliche Erfahrungen der Kunden vor?

Ja könntest Du, wenn Du den Treuerabatt noch bekommen hattest, den gibt es ja mittlerweile nicht mehr (seit ca. 1-1,5 Jahren, er lief aber weiter für Bestandskunden). Nach 2 Jahren bekam man 10% Rabatt (bzw. bei mir war das eher, denn mit einer VVL bekam man damals die erste Stufe) und dann alle 2 Jahre weitere 10% bis maximal 40%. Der galt für alle Grundgebühren oder Mindestumsätze, wobei es beim Mindestumsatz besser war: ich bekam jeden Monat 10,- € gutgeschrieben, mußte zuletzt aber nur 8,- € bezahlen, ab Dezember wären es 7,- € gewesen...
Menü
[1.2.2.2.1.1.1.2] klappehalten antwortet auf Gustav Gnöttgen
20.11.2012 16:55
Benutzer Gustav Gnöttgen schrieb:

Wenn du Super-Extra-Sonder-Spezial-Konditionen hattest, glaube ich das. Sonst nicht.

Sonst hätte ich mich kaum darauf eingelassen ;)
Menü
[1.2.2.2.1.2] mersawi antwortet auf Gustav Gnöttgen
21.11.2012 08:31
selbst wenn es zu preis senkungen kommen sollte ist der crash tarif gar nicht so schlecht.
Viele leute hier und ich auch bemängelten schon seit einiger zeit das der preis fuer reine festnetz flats von ca 10 euro zu hoch ist.
Trotz der tatsache das ich auch yourfone habe telefoniere ich nach wie vor fast nur im bzw ins festnetz , mit 200 minuten pro momat in freme netze käme ich locker aus...
Menü
[1.2.2.2.1.2.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf mersawi
21.11.2012 08:54
Benutzer mersawi schrieb:
selbst wenn es zu preis senkungen kommen sollte ist der crash tarif gar nicht so schlecht.
Viele leute hier und ich auch bemängelten schon seit einiger zeit das der preis fuer reine festnetz flats von ca 10 euro zu hoch ist.
Trotz der tatsache das ich auch yourfone habe telefoniere ich nach wie vor fast nur im bzw ins festnetz , mit 200 minuten pro momat in freme netze käme ich locker aus...

Und mit deinen 19 Cent/SMS liegst du in zwei Jahren auch voll vorne! Ich hoffe für dich, dass dieser Preis dann unter Denkmalschutz gestellt wird und dir somit erhalten bleibt!
Menü
[1.2.2.2.1.2.1.1] mersawi antwortet auf Gustav Gnöttgen
21.11.2012 14:12
da hast du recht .
19 cent und 39 cent fuer sms und telefonie ist schon heftig.
Aber nutzen muss ich es ja nicht.
Wozu gibt es das zweite handy ? Da koennte ich dann ne sms flat drauf machen (prepaid beim discounter und bei bedarf fuer wenig cent in fremdnetze tele)...
Fuer all die 2 handy gegner ich nutze noch diverse callingscards wo ich fuer etwa 6 cent ins deutschen handy netz tele kann wie z.b. Telmy/ sms kann ich ueber sipgate....
Da ich aber kaum simse und in andere netze telefonieren muss ist der vertrag so wie er ist mega top
Menü
[1.2.2.2.1.2.1.1.1] Beschder antwortet auf mersawi
21.11.2012 14:32
es gibt eine App von gmx, mit der man seine kostenlosen SMS (so man welche hat) versenden kann und danach kostet es dann 9C pro SMS....

just my 2cents

gruss
beschder

Menü
[2] telefon13 antwortet auf mersawi
04.12.2012 11:46
Benutzer mersawi schrieb:
Ich habe bestellt...Billiger kommt man an eine Flat zu o2 zm Festentz und zu ner Surfflat nicht dran.
...dann buche ich mir noch ne BB Option dazu für 5 Euro und
alle sind glücklich...
Hallo mersawi,
schau bitte mal auf meine Meinung vom 3.12.Was steht in deinem Vertrag?.
Danke Frank