Thread
Menü

Arglistige Täuschung: 1 € Mehrkosten


17.02.2013 12:47 - Gestartet von TelBerl
Mobilcom-Debitel täuscht leider (mal wieder?) arglistig.

Auf der Website wird nirgendwo (!) erwähnt, daß eine kostenpflichtige "load"-Option mit 1 € pro Monat (24 Monate Laufzeit) Vertragsbestandteil ist. Zumindest nach der Logik der armen First-Level-Supporter, die die Firmenpolitik von MD vertreten müssen. (Ich bin sicher, daß die mir zustimmen würden, aber es nicht dürfen.)

Wenn man sich beschwert, bekommt man nur einen Textbaustein, wie toll doch die load-Option sei. ;-)

MD lernt es nie.


Quizfrage:
Wo werden hier die 1 € oder das Wort "Load" erwähnt?
http://www.crash-tarife.de/
http://www.crash-tarife.de/#tarif-infolayer
http://www.crash-tarife.de/media/tariffinfo/Flat-M-Internet_pdfDataSheet.pdf
(Stand: 17.2.2013)

Antwort:
Nirgends! Geschaltet wird die kostenpflichtige Option dennoch.
Menü
[1] RE: Arglistige Täuschung: 1 € Mehrkosten
spunk_ antwortet auf TelBerl
17.02.2013 13:52
Benutzer TelBerl schrieb:

Nirgends! Geschaltet wird die kostenpflichtige Option dennoch.

nun: ich kenne derartige Spielereien stets so, dass Zusatzoptionen im ersten Monat als Test kostenlos geschaltet werden aber der Kunde diese aktiv innerhlab weniger Tage/Wochen kündigen muss (entweder kundenfreundlich als Knopf im Kundenbereich der Internetseite oder krass aufwändig mit Brief/Fax/...)


sofern mit der Auftragsbestätigung keine Information daüber erfolgt sind diese Optionen wohl dauerhaft kündbar, da ja nicht bestellt. aber Ärger gibts auf alle Fälle.
Menü
[1.1] TelBerl antwortet auf spunk_
17.02.2013 14:02
Zu keinem Zeitpunkt wird vor und bei Vertragsabschluß die Option erwähnt. Erst, als man die SIM-Karte in Händen hält, sie man im Begleitbrief, daß die Option hinzugebucht wurde. Meldet man sich beim Kundenservice, so meint dieser, die Option sei Vertragsbestandteil und könne nicht gekündigt werden.

Zudem wird auf der Website ein Minutenpreis von 29 Cent (in Fremdnetze) beworben, in der verlinkten Tarifliste wird der Minutenpreis mit 39 Cent aufgeführt.

Hat man den Vertrag abgeschlossen, und Zugriff auf den Kundenbereich, so wird einem dort eine vollkommen andere Tarifliste präsentiert. Diese neue, vorher nie zur Verfügung gestellte Tarifliste erwähnt dann auf einmal die Load-Option zu einem Euro pro Monat Aufpreis.
Menü
[1.1.1] spunk_ antwortet auf TelBerl
17.02.2013 14:10
Benutzer TelBerl schrieb:

Option erwähnt. Erst, als man die SIM-Karte in Händen hält, sie man im Begleitbrief, daß die Option hinzugebucht wurde. Meldet

das meine ich mit Hinweis

man sich beim Kundenservice, so meint dieser, die Option sei Vertragsbestandteil und könne nicht gekündigt werden.

das ist ungewöhnlich - weil ein Test einer solchen Zusatoption ja nicht dauerhaft sein kann. allerdings darf sich diese Option wenn nicht gekündigt natürlich auf die angegebene zeit verlängern.

Hat man den Vertrag abgeschlossen, und Zugriff auf den Kundenbereich, so wird einem dort eine vollkommen andere Tarifliste präsentiert. Diese neue, vorher nie zur Verfügung gestellte Tarifliste erwähnt dann auf einmal die Load-Option zu einem Euro pro Monat Aufpreis.

dann scheint ein Fehler vorzuliegen der natürlichj korrigiert werden muss.
wurde der vertrag über einen Händler abgeschlossen? dann ist dieser verantwortlich wenn falsche Daten übermittelt worden sind.
Menü
[1.1.1.1] TelBerl antwortet auf spunk_
17.02.2013 14:11
Nein, der Tarif wurde direkt über http://www.crash-tarife.de/ abgeschlossen. Weil teltarif ihn wärmstens empfohlen hat. War wohl ein Fehler. :)
Menü
[1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf TelBerl
17.02.2013 14:15
Benutzer TelBerl schrieb:
abgeschlossen. Weil teltarif ihn wärmstens empfohlen hat. War wohl ein Fehler. :)

ja - aber die können ja korrigiert werden.
wenn ein anderer tarif abgeschlossen wurde wie auf der Internetseite dargestellt ist besteht ja kein vertrag.

also eigentlich problemlos.
Menü
[1.1.1.1.1.1] TelBerl antwortet auf spunk_
17.02.2013 14:33
sollte man meinen. ;-)

Aber Mobilcom-Debitel ist eben Mobilcom-Debitel. Normale Logik ist da nicht anwendbar. :)



Mail von MD (17. Februar 2013 11:33):

Sehr geehrter Herr __,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 16.02.2013.

Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.

Sie wünschen Informationen zur “load-Option.

Die mload-Option steht Ihnen 24 Stunden nach Vertragsabschluss zur Verfügung. Sie ist Bestandteil des Vertrages und hat daher ebenfalls eine Laufzeit von 24 Monaten, die nicht vorzeitig kündbar ist.

Die mload-Option ist eine Zusatzoption, mit der Sie sich viel Fun fürs Handy zu supergünstigen Konditionen sichern können. Für monatlich 1,00 € erhalten Sie pro Monat Downloads im Wert von 20,00 €.

Voraussetzung ist, dass das Handy den Download der angebotenen Klingeltöne, Spiele, Logos und MMS unterstützt. Zusätzlich fallen die Kosten für die Datenübertragung an.

Die mload-Option beinhaltet monatlich 5 beliebige Downloads aus folgenden Angeboten:

· Real-Music-Töne
· Klingeltöne (poly und mono) oder farbige Logos
· Mega-Spiele
· WAP-Dienste

Full-Track-Music sowie SMS/MMS-Infodienste werden nicht innerhalb der mload-Option verrechnet.

Wird das Guthaben in einem Monat nicht aufgebraucht, verfällt es. Ein Übertrag in den Folgemonat ist nicht möglich!

Um Ihre mload-Option nutzen zu können, melden Sie sich mit Ihrer Mobilfunk-
Rufnummer und Ihrem Passwort unter www.mload.de an.

Sind Sie noch nicht bei mload registriert? Dann können Sie sich unter dem Link „Neu registrieren“ ein Passwort per SMS zusenden lassen. Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, sind unter dem Menüpunkt „my mload“ alle verfügbaren Produkte der mload-Option aufgeführt.

Um die Inhalte nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

- das gewünschte „Produkt“ auswählen
- Bezahlung über Ihr Paket-Guthaben: Klick auf den Button „Download aufs Handy“

Der Download-Link für Ihr gewähltes Produkt wird an Ihre Handynummer versendet.

Eine Berechnung des Produktes erfolgt, wenn eine andere Bezahlmethode gewählt wurde oder das Produkt nicht unter den Inhalt der mload-Option fällt.

Über den Button „Hilfe“ auf der Internetseite www.mload.de erhalten Sie weitere Informationen von der Registrierung bis zur Bezahlung.

Bitte achten Sie vor dem Download eines Produktes darauf, dass Ihr Handy richtig konfiguriert ist. Die Konfigurationsdaten erhalten Sie in unserem Technik-Team oder auf der Internetseitewww.mload.de.

Vor diesem Hintergrund stimmen wir einer Gutschrift nicht zu.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüße aus Erfurt

Ihr mobilcom-debitel Kundenservice

Wie hilfreich war unsere Antwort und wie zufrieden sind Sie mit den mobilcom-debitel Dienstleistungen?
Um unsere Servicequalität kontinuierlich zu verbessern, ist uns Ihre Meinung besonders wichtig!
Unterstützen Sie uns dabei und bewerten Sie uns in nur 3 Minuten hier:
http://kundenzufriedenheit.mobilcom.de/index.php

mobilcom-debitel GmbH
Postanschrift: mobilcom-debitel Kundenservice, 99076 Erfurt
Geschäftsführung: Ingo Arnold, Rickmann von Platen
Sitz: Schleswig, Amtsgericht Flensburg HRB 0794 SL

Internet: www.md.de
Hotline & Fax: 0180/50 22 24 0 (max. € 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz bzw. € 0,42/Min. aus dt. Mobilfunknetzen)
Mo-So 08:00-22:00 Uhr (Kartensperrung rund um die Uhr möglich)

Bitte beachten Sie, dass eine direkte Antwort auf diese E-Mail nicht möglich ist. Für weitere Fragen per E-Mail
erreichen Sie unseren Kundenservice schnell und bequem über folgenden Link: http://www.mobilcom-debitel.de/kontakt/
So ist sichergestellt, dass Ihre Anfrage direkt zu der zuständigen Fachabteilung gelangt.

Original Message
Subject: Sonstiges Vertrag

>Kategorie: Vertrag
>Thema : Sonstiges Vertrag
>
>Anfrage :
>In der Auftragsbestätigung finde ich für meinen “crash-Tarif auf einmal eine “load-Option zu 1 Euro monatlich vor.
>
>Diese Option habe ich niemals bestellt. Bitte kostenfrei und rückwirkend stornieren. Sie war kein Auftragsbestandteil.
>
>Kunde hat Kontakt aufgenommen über den Bereich
>Vertragskunden der www.mobilcom-debitel.de
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf TelBerl
17.02.2013 14:49
Bei mir war es damals die Papierrechnung. Eine Mail übers Kontaktformular reichte.

Bei Dir reichts nicht. Warum widerrufst Du den Vertrag nicht einfach.

Hast Du die 14 Tage etwa bereits verstreichen lassen?

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] TelBerl antwortet auf Telly
17.02.2013 15:07
Schauen wir mal, wie MD weiterhin reagiert. (Ich bin noch innerhalb der 14 Tage.)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] garfield antwortet auf TelBerl
17.02.2013 18:05
Benutzer TelBerl schrieb:
Schauen wir mal, wie MD weiterhin reagiert. (Ich bin noch innerhalb der 14 Tage.)

Ja, aber Vorsicht! Wenn Du die Karte schon genutzt hast, wird's wohl schwierig mit dem Widerruf. Diesbezügliche Klauseln, dass die Widerrufsfrist mit Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Leistung endet, finden sich wohl häufig und sind wohl auch rechtens.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf garfield
17.02.2013 18:19
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer TelBerl schrieb:
Schauen wir mal, wie MD weiterhin reagiert. (Ich bin noch innerhalb der 14 Tage.)

Ja, aber Vorsicht! Wenn Du die Karte schon genutzt hast, wird's wohl schwierig mit dem Widerruf. Diesbezügliche Klauseln, dass die Widerrufsfrist mit Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Leistung endet, finden sich wohl häufig und sind wohl auch rechtens.

Auch bei einseitiger Vertragsänderung? naja, ich würds ehrlich gesagt drauf ankommen lassen. Bei uns hat mobilcom-debitel schonmal den Schwanz eingezogen (da ging es um das Ziehen des Vertrages bis zum Monatsende). Wir hatten sie richtig auflaufen lassen. Trotzdem sind sie eingeknickt.


Gruß
Nico
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] garfield antwortet auf NicoFMuc
17.02.2013 18:32
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Auch bei einseitiger Vertragsänderung? naja, ich würds ehrlich gesagt drauf ankommen lassen.

Hm, die Infos über die vorher nicht erwähnte Option hat er ja mit der SIM-Karte bekommen. Natürlich ist das ein linkes Ding, aber wenn er NACH Kenntnisnahme die Karte dennoch in Betrieb nimmt, wird der Anbieter wohl von einem Einverständnis ausgehen.
Vielleicht besser darauf konzentrieren, diese Option als nicht vereinbart loszuwerden.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf garfield
17.02.2013 18:43
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Auch bei einseitiger Vertragsänderung? naja, ich würds ehrlich gesagt drauf ankommen lassen.

Hm, die Infos über die vorher nicht erwähnte Option hat er ja mit der SIM-Karte bekommen. Natürlich ist das ein linkes Ding, aber wenn er NACH Kenntnisnahme die Karte dennoch in Betrieb nimmt, wird der Anbieter wohl von einem Einverständnis ausgehen.
Vielleicht besser darauf konzentrieren, diese Option als nicht vereinbart loszuwerden.

Stimmt, hatte ich ich jetzt übergangen. Dann Einzugsermächtigung entziehen und nur den korrekten Betrag überweisen. Wenn dann abgeschaltet wird: Frist setzten, wenn verstrichen außerordenltich kündigen und dann muss MD versuchen sein Geld wieder zu bekommen :-)

Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] TelBerl antwortet auf TelBerl
17.02.2013 15:06
E-Mail an MD.

Sehr geehrte Frau/Herr pp.,

Sie bedauern, daß Sie aktiv Kunden betrügen, aber gehen darauf nicht
weiter ein, sondern finden das offenbar in Ordnung?

Da Sie überhaupt nicht die Kernfrage geklärt haben, kläre ich Sie
gerne noch einmal auf:
1) Sie bewerben den Tarif ohne "load"-Option
2) Sie bewerben den Tarif O H N E "load"-Option!
3) Nirgendwo (!) wird die "load"-Option bei Vertragsabschluß erwähnt
4) Sie aktivieren die kostenpflichtige "load"-Option einfach ungefragt

Sicher werden Sie jetzt denken, ich lüge und müssen die Position Ihres
Arbeitgeber vertreten, daß das alles so in Ordnung sei.

Ist es jedoch nicht.

Zu 1:
Schauen Sie sich bitte http://www.crash-tarife.de/ an (Screenshot 1).
Dort wird der Tarif mit 4,95 € beworben. Weder kommt das Wort "Load",
noch eine Kostenposition mit 1 € auf der Website vor.

Zu 2:
Schauen Sie sich bitte http://www.crash-tarife.de/#tarif-infolayer an
(Screenshots 2/3/4). Dort wird der Tarif mit 4,95 € beworben. Weder
kommt das Wort "Load", noch eine Kostenposition mit 1 € auf der
Website vor.

Zu 3:
Schauen Sie sich bitte die verlinkte Tarifliste an
http://www.crash-tarife.de/media/tariffinfo/Flat-M-Internet_pdfDataSheet.pdf
(PDF). Dort wird der Tarif mit 4,95 € beworben. Weder kommt das Wort
"Load", noch eine Kostenposition mit 1 € in der Tarifliste vor.

Zu 4:
Ich finde es nicht gut, daß Sie versuchen, arglistig zu täuschen.

Ich fordere Sie nunmehr auf, mein Anliegen zu verstehen (wenn Sie es
laut Firmenpolitik nicht verstehen dürfen, dann klären Sie es bitte
mit Ihrem Vorgesetzten) und die "load"-Option, welche niemals
Vertragsbestandteil war, sofort und rückwirkend kostenfrei zu
stornieren.

Im Übrigen musste ich Sie leider schlecht bewerten, da Sie gar nicht
auf mein Anliegen eingegangen sind. Schade!

(Warum muß ich mich eigentlich um Fehler in Ihrem Hause kümmern?)

Mit freundlichem Gruß
___



Falls ihr euch über die Formulierungen wundert: Sie sind Ergebnis leidvoller Erfahrungen mit Mobilcom-Debitel und ähnlich aufgebauten Firmen. Der Agent, der meine Anfrage entgegennimmt, kann nichts für die Firmenpolitik seines Arbeitgebers. Aber wenn man nicht gerade am Telefon anfängt zu brüllen, erreicht man kaum etwas. Das ist bittere Realität. Offenbar aber so gewünscht: Die, die laut werden, bekommen Recht. Die, die höflich anfragen, werden in der Regel ignoriert. (Das ist meine persönliche Erfahrung. Disclaimer: Ich habe bisher nie einen Agent angebrüllt.)
Menü
[1.1.1.1.1.1.3] spunk_ antwortet auf TelBerl
17.02.2013 15:10
Benutzer TelBerl schrieb:

Die mload-Option steht Ihnen 24 Stunden nach Vertragsabschluss zur Verfügung. Sie ist Bestandteil des Vertrages und hat daher

also Antwort:

dieser Vertrag wurde nicht abgeschlossen - ich gehe von einem Fehler aus und bitte um Bestätigung der Stornierung.


zusätzlich:
der von mri beaufteagte Mobilfunkvertrag wurde bisher nicht angenommen. ich bitte um Prüfung und Lieferung.

Menü
[2] RE: Arglistige Täuschung: 1 € Mehrkosten
TelBerl antwortet auf TelBerl
18.02.2013 11:48
MD stellt sich stur.


Sehr geehrte(r) Frau/Herr pp.,

es ist verständlich, daß Sie die Firmenpolitik von Mobilcom-Debitel durchsetzen müssen, Kunden aktiv nicht ernstzunehmen und als Lügner darzustellen. Das ist das gute Recht Ihres Arbeitgebers. (Ich kann Sie persönlich verstehen: Sie können nichts für die Firmenpolitik und möchten gerne Ihren Job behalten. Ihnen mache ich keinen direkten Vorwurf; jedoch appelliere ich an Ihre Vernunft und Ihren gesunden Menschenverstand -- bitte VERSUCHEN Sie einmal, mich zu verstehen. Damit wären allen schon sehr geholfen.)

Noch einmal:
Sie präsentieren mir andere Tariflisten, die vorher kein Vertragsbestandteil waren.

Da dies schwer zu verstehen ist, wiederhole ich es noch einmal:
DIE VON IHNEN ZUGESCHICKTE TARIFLISTE IST K E I N VERTRAGSBESTANDTEIL GEWESEN. AUF DER WEBSITE WURDE EINE A N D E R E TARIFLISTE VERÖFFENTLICHT. AUFGRUND DER A N D E R E N TARIFLISTE KAM DER VERTRAG ZUSTANDE.

Bitte entschuldigen Sie die Großschreibung. Ich möchte mit dieser nur erreichen, daß Sie ggf. verstehen können, worauf ich hinaus möchte. Ich möchte Sie noch einmal eindringlich bitten, mein Anliegen verstehen zu wollen.

Sofern es Ihnen Ihr Arbeitgeber nicht erlaubt, mein Anliegen zu verstehen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten. Sofern es Ihr Arbeitgeber nicht erlaubt, sich an Ihren Vorgesetzten zu wenden, so weiß ich nicht, was ich dazu noch sagen soll. Teilen Sie ihm bitte mit, daß (so unglaublich es klingen mag), Mobilcom-Debitel einen Fehler gemacht hat: Auf der Website wurde der Tarif mit einer anderen Tarifliste beworben.



Ich bin gerne bereit, alles noch einmal auf einfachsten Niveau und sehr ausführlich zu erklären.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und versuchen, mich zu verstehen. Ich wäre Ihnen sehr verbunden.

Auf der Website http://www.crash-tarife.de/ wird der Tarif mit Fixkosten i.H.v. 4,95 € beworben. (Das ist die monatliche Grundgebühr während der ersten 24 Monate.)
Weder wurde auf der Website, noch in der dort (!) veröffentlichten Tarifliste eine obligatorische, kostenpflichtige Zusatzoption auch nur erwähnt. Weder direkt, noch indirekt, noch irgendwie verschlüsselt im Kleingedruckten. Dort gibt es keine derartige Option, die in der neuen Tarifliste (die niemand zuvor kennen konnte) sehr deutlich beschrieben wird. (Denken Sie allen Ernstes, ich würde mich darüber beschweren, wenn ich es vorher gewußt hätte?)


Anders ausgedrückt:
Sie präsentieren NACH Vertragsabschluß eine VOLLKOMMEN ANDERE Tarifliste.


Um es noch einmal deutlich zu machen, damit Sie es auch wirklich verstehen:
AUF DER WEBSITE WURDE EINE A N D E R E TARIFLISTE VERÖFFENTLICHT, AUFGRUND DERER DER VERTRAG ZUSTANDE KAM. ERST N A C H ANNAHME DES VERTRAGS UND ZUSENDUNG DER SIM-KARTE BEZIEHEN SIE SICH AUF EINE V O L L K O M M E N A N D E R E TARIFLISTE. DIESE TARIFLISTE WURDE ZUVOR NIE PUBLIZIERT.

Bitte versuchen Sie doch einmal, dies zu verstehen. Nur einfach mal so zum Spaß. Nehmen Sie einfach mal rein theoretisch an, daß ich die Wahrheit sagen könnte. (Ich weiß, das ist nicht einfach, da Sie dafür "bestraft" werden in dem Sinne, daß Sie nicht auf Ihre Zahlen kommen, Ihr Arbeitgeber Druck macht, daß Sie möglichst viele Fälle in möglichst kurzer Zeit abarbeiten müssen, um so gar nicht mehr die Motivation haben (kein Vorwurf, ich verstehe Sie da vollkommen!), mehr zu machen, als Ihr Arbeitgeber belohnt (oder nicht bestraft). Leiten Sie es doch bitte endlich an Ihren 2nd Level/3rd Level oder Vorgesetzten/Teamleiter weiter. Es muß doch jemanden in der Firma geben, der nicht gemaßregelt wird, wenn er eine etwas kompliziertere Kundenanfrage abarbeitet...)


Sofern Sie mir Glauben schenken möchten, lesen Sie doch bitte einmal die immer noch auf der Website (!) veröffentlichte Tarifliste durch:
http://www.crash-tarife.de/ -> [i] Tarifdetails -> Tarifdetails (PDF)
Öffnen Sie mal dieses PDF von der Website. Trauen Sie sich.
Direktlink: http://www.crash-tarife.de/media/tariffinfo/Flat-M-Internet_pdfDataSheet.pdf
Diese dort veröffentlichte Tarifliste habe ich Ihnen noch einmal angehängt. (Beachten Sie bitte den Dateianhang!)


Ich bitte um Bestätigung, daß Sie meine Anfrage inhaltlich verstanden haben.

Mit Gruß
___





Sehr geehrter Herr ___,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 17.02.2013.

Sie haben Fragen zu Ihren Freikontingenten.

Gern haben wir Ihr Anliegen eingehend geprüft und bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten in diesem Zusammenhang.

Wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, ist die m-load bestandteil Ihres Tarifes und wurde bei Vertragsbeginn aktiviert. Sie hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

Das diese Option Bestandteil Ihres Tarifes ist können Sie den Tarifflyer entnehmen den wir Ihnen gern an diese E-Mail angehängt haben.

Herr ___, gern stehen wir Ihnen weiterhin für Fragen zur Verfügung und wünschen Ihnen eine schöne Woche.

Freundliche Grüße aus Erfurt

Ihr mobilcom-debitel Kundenservice
Menü
[2.1] RE: ...auf einmal ist alles anders...
TelBerl antwortet auf TelBerl
19.02.2013 11:44
So, habe gerade einen Anruf von MD bekommen:
Die Load Option war nie Bestandteil des Vertrags, d. h. die ganze Aufregung war umsonst. Sehr ärgerlich! Warum wird mir dann immer und immer wieder (dazu noch überheblich formuliert) vom Kundendienst geschrieben, daß sie definitiv Vertragsbestandteil sei? Es wäre doch so einfach gewesen, das kurz zu prüfen, zu erkennen, daß die mitgeschickte und im Kundenbereich hinterlegte Tarifliste fehlerhaft ist und mir das mitzuteilen. Dann wäre alles sofort erledigt gewesen. So musste ich an der Intelligenz und Aufnahmefähigkeit der Mobilcom-Debitel-Mitarbeiter zweifeln, weil sie einfach nicht auf mein Anliegen eingingen.

Lange Rede, kurzer Sinn: So, wie es MD jetzt telefonisch mitteilt, gelten die beworbenen Tarifoptionen und es wird *nicht* heimlich, still und leise eine niemals bestellte Option aufgebucht.

Es wäre so einfach gewesen, das direkt mitzuteilen und nicht das genaue Gegenteil zu behaupten.
Menü
[3] RE: Doch kein Betrug... Nur ein "Kommunikationsproblem"...?
TelBerl antwortet auf TelBerl
19.02.2013 11:44
So, habe gerade einen Anruf von MD bekommen:
Die Load Option war nie Bestandteil des Vertrags, d. h. die ganze Aufregung war umsonst. Sehr ärgerlich! Warum wird mir dann immer und immer wieder (dazu noch überheblich formuliert) vom Kundendienst geschrieben, daß sie definitiv Vertragsbestandteil sei? Es wäre doch so einfach gewesen, das kurz zu prüfen, zu erkennen, daß die mitgeschickte und im Kundenbereich hinterlegte Tarifliste fehlerhaft ist und mir das mitzuteilen. Dann wäre alles sofort erledigt gewesen. So musste ich an der Intelligenz und Aufnahmefähigkeit der Mobilcom-Debitel-Mitarbeiter zweifeln, weil sie einfach nicht auf mein Anliegen eingingen.

Lange Rede, kurzer Sinn: So, wie es MD jetzt telefonisch mitteilt, gelten die beworbenen Tarifoptionen und es wird *nicht* heimlich, still und leise eine niemals bestellte Option aufgebucht.

Es wäre so einfach gewesen, das direkt mitzuteilen und nicht das genaue Gegenteil zu behaupten.