Thread
Menü

Nur mit Kreditkarte..


29.10.2012 07:54 - Gestartet von Fox2k7
einmal geändert am 29.10.2012 07:56
Was im artikel nicht erwähnt wird ist das man das upgrade nur mit kreditkarte erwerben kann selbst wenn man Paypal als zahlungsquelle auswählt wird man von paypal aufgefordert eine Kreditkarte hinzuzufügen da sonst die transaktion nicht durchgeführt werden kann... wenn man aber keine hat oder seine karte nicht unbedingt Microsoft bzw paypal anvertrauen will hat man leider pech gehabt!
Menü
[1] Telly antwortet auf Fox2k7
29.10.2012 10:36
selbst wenn man Paypal als zahlungsquelle auswählt wird man von paypal aufgefordert eine Kreditkarte hinzuzufügen da sonst die transaktion nicht durchgeführt werden kann..

Echt jetzt? Wärst Du Neukunde bei PayPal oder nicht? PayPal bucht bei mir ganz normal vom Konto ab. Könnte aber daran liegen, dass ich Bestandskunde bin und das Neukunden nicht mehr angeboten wird. Hab mal sowas gehört und bei Amazon selbst soll es auch so sein. Weiß aber nicht, ob mir Stuss erzählt wurde.

Telly
Menü
[1.1] Saschabärchen antwortet auf Telly
29.10.2012 10:41
Hallo!

Also bei mir bucht PP auch eigentlich vom Konto ab, nur habe ich bislang das Update noch nicht bestellt.

Sonst lade das PP-Konto doch mit dem Betrag auf, dann sollte man es doch auf jedem Fall vom dem Guthaben abziehen können?!?

Gruß

Sascha
Menü
[1.1.1] Fox2k7 antwortet auf Saschabärchen
29.10.2012 11:58
Also ich bin schon kunde bei paypal und wenn ich mich im upgrade assistent im paypal fenster einlogge kommt dann "diese transaktion können sie weder mit ihren aktuellen zahlungsquellen noch mit ihrem guthaben bezahlen bitte fügen sie eine kreditkarte hinzu.. [...]" und ohne eimgabe einer kreditkarte komm ich da nicht weiter!
Menü
[1.1.1.1] Saschabärchen antwortet auf Fox2k7
29.10.2012 12:07
Benutzer Fox2k7 schrieb:
>(...)kommt dann "diese
transaktion können sie weder mit ihren aktuellen zahlungsquellen noch mit ihrem guthaben bezahlen bitte fügen sie eine kreditkarte hinzu.. [...]" und ohne eimgabe einer kreditkarte komm ich da nicht weiter! (...)

Das sind ja Aussichten, habe auch keine Kreditkarte! :-(((
Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Saschabärchen
29.10.2012 14:35

einmal geändert am 29.10.2012 14:36
Das sind ja Aussichten, habe auch keine Kreditkarte! :-(((

Das sind keine Aussichten, sondern das ist frech!

Dafür hat man doch auch Paypal, um eben nicht überall seine Bankdaten zu hinterlassen. Ungeheuerlich! Würde ich ja aus Prinzip nicht kaufen.

Vielleicht machen die das, um gleich für den Appstore die Daten zu haben. Doch meiner Meinung nach wäre es dann noch früh genug, dass da anzugeben, wenn man da was kaufen will.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1] mafro antwortet auf Telly
29.10.2012 14:49
Mit Sicherheit hast du Negativeinträge bei irgend einer Wirtschaftsauskunftei. Da verlangt Paypal dann eine Kreditkarte als Sicherheit.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Saschabärchen antwortet auf mafro
29.10.2012 15:20
Noch habe ich es ja nicht probiert. Zahle sonst auch per Lastschrift. In anderen Foren wird auch geschrieben, dass es nur per Kreditkarte oder vorhandenen Guthaben funktioniert. Also wieder mal viele Unterschiedliche Meinungen.

Und was die Daten bei PP betrifft, sollen diese ja angeblich nicht dem Verkäufer mitgeteilt werden.

Also wenn ich mich entscheide das Ubgrade zu machen, werde ich berichten ob es bei mir geklappt hat oder nicht.

Menü
[1.2] getodavid antwortet auf Telly
29.10.2012 16:21
Benutzer Telly schrieb:

Echt jetzt? Wärst Du Neukunde bei PayPal oder nicht? PayPal bucht bei mir ganz normal vom Konto ab. Könnte aber daran liegen, dass ich Bestandskunde bin und das Neukunden nicht mehr angeboten wird. Hab mal sowas gehört und bei Amazon selbst soll es auch so sein. Weiß aber nicht, ob mir Stuss erzählt wurde.

Bei Amazon ist es so - mir im Januar passiert als ich ein neues Konto angelegt habe - dass man als Neukunde zumindest bei wertigeren Gegenständen (Bei mir ging es um ein 700-Euro-Tablet) bei der ersten Bestellung nicht mehr per Einzug bezahlen kann, ich musste Kreditkarte hinterlegen und von dort bezahlen. Nachdem diese Bestellung durch war konnte ich im Anschluss ab der zweiten Bestellung auch per Bankeinzug zahlen.

Bei Paypal - bin aber schon lange da - kann ich bei jeder Transaktion auswählen, welchen Zahlungsweg (Bankeinzug, GiroPay oder Kreditkarte) ich wünsche. Für größere Beträge wähle ich dann grundsätzlich Bankeinzug, für Kleinbeträge (den typischen Ebay-Mist für ein paar Euro halt) nur noch Kreditkarte, weil mir meine Bank mal freundlich "nahelegegt" hat, dass bei ihr 10-12 Abbuchungen von Paypal für Kleinstbeträge pro Monat keinen guten Eindruck hinsichtlich Kreditwürdigkeit etc. hinterlassen würden. Also läuft das jetzt über eine Prepaid-Kreditkarte einer Zweitbank.
Menü
[1.2.1] Telly antwortet auf getodavid
29.10.2012 16:28
weil mir meine Bank mal freundlich "nahelegegt" hat, dass bei ihr 10-12 Abbuchungen von Paypal für Kleinstbeträge pro Monat keinen guten Eindruck hinsichtlich Kreditwürdigkeit etc.
hinterlassen würden.

Na ticken die noch sauber? Paypal ist für mich eben auch klassisches Micropayment. Und ich sehe nicht ein, PayPal ein Guthaben da stehen zu lassen. Die sollen ruhig auch jedes mal Centbeträge abbuchen.

Noch ist mein Schufascore perfekt. Sollte er das aber mal nicht mehr sein, hätte ich durch Dich einen möglichen Grund dafür und würde gegen angehen versuchen.

Also echt... ich brech ab...

Telly
Menü
[1.2.1.1] getodavid antwortet auf Telly
29.10.2012 17:07
Benutzer Telly schrieb:

Na ticken die noch sauber? Paypal ist für mich eben auch klassisches Micropayment.

Naja, vielleicht halten deutsche Banken (In dem Fall eine Volksbank) PayPal eben genauso für unseriös wie der Rest der Welt ,-)

Und ich sehe nicht ein, PayPal ein Guthaben da stehen zu lassen. Die sollen ruhig auch jedes mal Centbeträge abbuchen.

Das würde PayPal ja auch machen. Wobei ich es offengestanden schon sinnvoller fände wenn PayPal - wie manch andere Anbieter ja auch bei Kleinbeträgen erstmal "sammeln" und erst abbuchen wenn z.B. mindestens 10 Euro zusammengekommen sind. Oder bei mehreren Transaktionen an einem Tag diese als eine Abbuchung tätigen - letztlich würde ja auch Paypal damit für sich Buchungsgebühren sparen.

Ich habe bei Paypal aber ja auch kein Guthaben stehen, ich bin ja nicht verrückt. Das Guthaben steht auf meiner Prepaidkreditkarte - und wird dort auch verzinst. Paypal bucht dann jeweils den entsprechenden Microbetrag von der Kreditkarte ab, sobald ich das authorisiere.

Noch ist mein Schufascore perfekt.

Meiner auch. Von Schufa oder dergleichen war ja nicht die Rede. Sondern von meiner Hausbank - und die entscheidet ja auch anhand eigener Kriterien z.B. über Dinge wie Dispo, ggf. mal Darlehen und Kredite. Und wer will es sich schon mit seiner Hausbank als in der Regel erste Adresse für Finanzfragen verscherzen?
Menü
[2] PayPal
Boarder111 antwortet auf Fox2k7
29.10.2012 16:49
Benutzer Fox2k7 schrieb:
Was im artikel nicht erwähnt wird ist das man das upgrade nur mit kreditkarte erwerben kann selbst wenn man Paypal als zahlungsquelle auswählt wird man von paypal aufgefordert eine Kreditkarte hinzuzufügen da sonst die transaktion nicht durchgeführt werden kann... wenn man aber keine hat oder seine karte nicht unbedingt Microsoft bzw paypal anvertrauen will hat man leider pech gehabt!


PayPal Zahlung ging sofort und ohne Probleme. auch dauerte die Installation incl. Download (DSL 16000) etwa 90 Minuten. war überrascht wie schnell das ging.
Menü
[2.1] Fox2k7 antwortet auf Boarder111
29.10.2012 17:27
Benutzer Boarder111 schrieb:
Benutzer Fox2k7 schrieb:
Was im artikel nicht erwähnt wird ist das man das upgrade nur mit kreditkarte erwerben kann selbst wenn man Paypal als zahlungsquelle auswählt wird man von paypal aufgefordert eine Kreditkarte hinzuzufügen da sonst die transaktion nicht durchgeführt werden kann... wenn man aber keine hat oder seine karte nicht unbedingt Microsoft bzw paypal anvertrauen will hat man leider pech gehabt!


PayPal Zahlung ging sofort und ohne Probleme. auch dauerte die Installation incl. Download (DSL 16000) etwa 90 Minuten. war überrascht wie schnell das ging.

Bei mir nicht ich bin schon ewig und drei tage bei paypal mein account ist verifiziert und bankkonto ist auch drinne ich hab schon weitaus höhere beträge mit paypal per lastschrift gemacht aber für nen 30 euro windows update wollen die ne kreditkarte...

nun ich geb paypal nicht meine kreditkarte und M$ schon garnicht ich war jetzt an der tanke und hab so ne prepaid karte gekauft die können sie ruhig haben ist ganz nützlich wenn nix drauf ist kriegen die auch nichts hab die karet bei paypal hinzugefügt und schwups gings auch mitd em bezahlen...

Menü
[2.1.1] Telly antwortet auf Fox2k7
29.10.2012 17:52
war jetzt an der tanke und hab so ne prepaid karte
gekauft

Ach so einfach ist das? Als ich mich online mal damit beschäftigte, war mir das zu kompliziert und vor allem las ich, dass auch die ins Minus gehen können.

Als "Wegwerfprepaid" habe ich die noch gar nicht gesehen. Welche Tanken verkaufen die denn? Und wieviel kosten die für wieviel Guthaben? Ist ja sicherlich mit Gebühren verbunden.

Und was macht man mit einem Restbetrag, den man nicht ausgegeben hat? Wie kommt man da dran?

Telly
Menü
[2.1.1.1] Fox2k7 antwortet auf Telly
29.10.2012 21:28
die kann man an fast jeder tanke kaufen hängen meistens bei den itunes gutscheinen meine ist von wirecard hat 15 euro gekostet und ich hatte da noch direkt in der tanke 20 euro draufbuchen lassen und das hat prima funktioniert natürlich könnte ich die karte nun wegwerfen aber die ist nun ein jahr gültig danach kostet die 40 euro (wenn die karte weiter nutzen will) kann man angeblich über diverse zahlunsg wege aufladen aber eher egal für mich

übrigens ist die mein erster kommentar unter windows 8 den weg auf den desktop hab ich sofort gefunden nur muss ich nun ein paar programme updaten bzw neuinstallieren
Menü
[2.1.1.1.1] Saschabärchen antwortet auf Fox2k7
31.10.2012 10:32
So, also wie berichtet, habe ich mich entschieden das Upgrade zu erwerben und habe mit PayPal gezahlt. Bei mir ging es ohne Probleme per Lastschrift!