Thread
Menü

Wegen gleiche Fequenz? So ein Schwachsinn!


25.06.2012 17:31 - Gestartet von netzwerg
Nee, da ist schon was dran.
Wenn die Bluetooth Antenne ihre Resonanzfrequenz wie die Mikrowelle bei 2,4GHz hat, dann fängts da zuerst an zu qualmen, da die Antenne mitschwingt.
Menü
[] helmut-wk antwortet auf
30.06.2012 17:28
Benutzer matthias.maetsch schrieb:
Klar ist die Frequenz ähnlich, aber das ist völlig egal. Würde man ein Handy einer Mikrowellenstahlung anderer Frequenz aussetzen, wäre es bei 1000 Watt genauso kaputt.

Wenn ich tatsächlich mal was zum Trocknen in die Mikrowelle tun würde, dann würde ich aber eine niedrige Stufe wählen. Das Gerät in unserer Küche gibt bei "Low" gerade mal 180 Watt ab.

Aber wer weiß: jemand, der ein Händy in der Mikrowelle trocknet, dem ist auch zuzutrauen, dass er nie am Schalter für die Intensität rumdreht.
Menü
[1] Telly antwortet auf helmut-wk
30.06.2012 17:35

einmal geändert am 30.06.2012 17:36
Das Gerät in unserer Küche gibt bei "Low" gerade mal 180 Watt ab.

Das halte ich für einen Irrtum. Meine Mikrowellengeräte-Beobachtungen sehen so aus, dass bei Einstellung von 100% das Gerät die volle Leistung bringt und dies ohne Pausen.

Stelle ich es auf 60%, dann gibt das Gerät bei Einstellung von 10 Minuten davon 6 Minuten in voller Leistung ab. Die restlichen vier Minuten stellen entsprechend wiederkehrende kurze Pausen dar. Also gar keine Leistung!

Man kann das zu- und abschalten des Gerätes auch bei jedem Gerät hören. Man muss nur mal drauf achten.

Vielleicht kann ein wirklicher Experte mal meine Beobachtungen aus fachlicher Sicht bestätigen.

Telly
Menü
[1.1] rotella antwortet auf Telly
30.06.2012 17:54
Benutzer Telly schrieb:

Vielleicht kann ein wirklicher Experte mal meine Beobachtungen aus fachlicher Sicht bestätigen.

Sind hiermit bestätigt :)

Wenn ein Elektronikbaustein in der Mikrowelle bei 100% Leistung in sagen wir 5 sek durchbrennt, so geht er selbstverständlich auch bei der kleinsten Leistungseinstellung von 15% nach 5 sek kaputt, eben weil die Mikrowelle die Leistung nicht 100x in der sek ein- und ausschaltet, sondern in sehr viel längeren Zeiträumen, die Ein- und Aussachlten der Leistung kann man ja auch sehr gut hören, wenn man mal darauf achtet.
Menü
[1.1.1] helmut-wk antwortet auf rotella
30.06.2012 18:16
Benutzer rotella schrieb:
Wenn ein Elektronikbaustein in der Mikrowelle bei 100% Leistung in sagen wir 5 sek durchbrennt, ...
..., die Ein- und Aussachlten der Leistung kann man ja auch sehr gut hören, wenn man mal darauf achtet.


Mal wieder was dazu gelernt.