Thread
Menü

Kein Wechselakku


16.03.2012 05:33 - Gestartet von tosho
Das Handy als Wegwerfprodukt. Toll! Nach spätestens 3 Jahren ist der jetzt schon zu kleine Akku agz auf und das Handy für die Tonne. Wer so etwas kauft hat's wohl nicht besser verdient.
Das so etwas überhaupt zulässig ist empfinde ich als Skandal. Traurig.
Menü
[1] sushiverweigerer antwortet auf tosho
03.07.2012 10:55
Benutzer tosho schrieb:
Das Handy als Wegwerfprodukt. Toll! Nach spätestens 3 Jahren ist der jetzt schon zu kleine Akku agz auf und das Handy für
die Tonne.

Dann tauschst du den Akku halt aus! Ein Ersatzakku dürfte nur wenige Euro kosten, Anleitungen gibts im Netz. Wo ist das Problem?

Beim iPhone regt das komischerweise niemanden auf.

Menü
[1.1] fanlog antwortet auf sushiverweigerer
03.07.2012 11:57

Dann tauschst du den Akku halt aus! Ein Ersatzakku dürfte nur wenige Euro kosten, Anleitungen gibts im Netz. Wo ist das Problem?

Beim iPhone regt das komischerweise niemanden auf.

Es gab mal einen Fernsehbericht, der gezeigt hat, dass Apple den Akku bewußt mit reduzierter Lebensdauer eingebaut und ursprünglich einen Tausch verweigert hatte. Einer der Gründe warum ich mich gegen das iPhone entschieden habe.
Für Otto-Normalverbraucher ohne Bastlerambitionen dürfte der Tausch nicht in Frage kommen und die Werkstatt kostet deutlich.

Solange es gute Handys mit Wechselakkus gibt, ist das für mich ein KO-Grund. Ich sehe allerdings die zunehmende Zahl an fest eingebauten Akkus mit Sorge.
Menü
[1.1.1] spunk_ antwortet auf fanlog
03.07.2012 12:28
Benutzer fanlog schrieb:

Für Otto-Normalverbraucher ohne Bastlerambitionen dürfte der Tausch nicht in Frage kommen und die Werkstatt kostet deutlich.

naja: Schrauben auf und Anschlusskabel abklemmen.
dafür gibts überall bebilderte Anleitungen.

Garantie ist weg - aber nach den paar jahren wenn der Akku gewechselt werden muss spielt das ja keine rolle mehr.

Menü
[1.1.2] sushiverweigerer antwortet auf fanlog
03.07.2012 13:30
Benutzer fanlog schrieb:

Für Otto-Normalverbraucher ohne Bastlerambitionen dürfte der Tausch nicht in Frage kommen und die Werkstatt kostet deutlich.

Wenn ich mir die Akku-Wechselanleitung des iPhones so angucke, dann scheint das keine große Sache zu sein, das würde ich mir auch zutrauen.

Solange es gute Handys mit Wechselakkus gibt, ist das für mich ein KO-Grund. Ich sehe allerdings die zunehmende Zahl an fest eingebauten Akkus mit Sorge.

Ich finde das ebenso unsinnig und kundenfeindlich. Festspeicher ohne Kartenschacht ist allerdings noch nachteiliger, da man da gar nichts mehr "tricksen" kann (wie beim Akkutausch).

Bei den neuen Sony Xperias kommt noch hinzu, dass das Xperia sola einen SD-Kartenschacht hat, das weitgehend baugleiche Xperia U jedoch nicht. Und 8 GB interner Speicher, von dem nur 4,5 GB für den Nutzer zur Verfügung stehen, ist wirklich verdammt knapp (MP3s, Fotos, HD-Videos etc.).


Menü
[1.2] tosho antwortet auf sushiverweigerer
03.07.2012 13:34
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer tosho schrieb:
Das Handy als Wegwerfprodukt. Toll! Nach spätestens 3 Jahren ist der jetzt schon zu kleine Akku agz auf und das Handy für die Tonne.

Dann tauschst du den Akku halt aus!

Klar. Und jetzt erzähl das mal Lieschen müller. Die setzt sich sicher gleich da ran.

Ein Ersatzakku dürfte nur wenige Euro kosten, Anleitungen gibts im Netz. Wo ist das Problem?

Auch, wenn das für DICH vieleicht kein Problem ist ist es dennoch ein ökologisches. Menschen habe unterschiedliche Talente, und nicht jeder schraubt sein Handy auseinander. Schon mal drüber nachgedacht? Teltarif hat auch nicht 80.000.000 Leser

Beim iPhone regt das komischerweise niemanden auf.

Beim iRgendwas wundere ICH mich über gar nichts. Da ist Status die wichtigste Produkteigenschaft.
Menü
[1.2.1] sushiverweigerer antwortet auf tosho
03.07.2012 13:48
Benutzer tosho schrieb:

Auch, wenn das für DICH vieleicht kein Problem ist ist es dennoch ein ökologisches. Menschen habe unterschiedliche Talente, und nicht jeder schraubt sein Handy auseinander.

Wer einen Akkudeckel abklippsen kann und den Wechselakku wechseln kann, der wird auch 4 Schrauben rausdrehen können und einen neuen Akku anschließen. Das können Sechsjährige!
Menü
[1.2.1.1] tosho antwortet auf sushiverweigerer
03.07.2012 13:58
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer tosho schrieb:

Wer einen Akkudeckel abklippsen kann und den Wechselakku wechseln kann, der wird auch 4 Schrauben rausdrehen können und einen neuen Akku anschließen. Das können Sechsjährige!

Na, ich sehe schon, Du kennst dich aus in der Welt.
Hast Du schon mal in den "Wekzeugkasten" einer durchschnittlichen Singlefrau oder einer durchschnittlichen Bürohengstes geschaut. Na, offensichtlich nicht. :)