Thread
Menü

O2 is ja geil drauf...


28.02.2012 16:07 - Gestartet von DenSch
... wartet erstmal bis die andern zwei die weißen Flecken abdecken und grast dann die Filet Stückchen in den Städten ab.


Sowas sollte bei der Vergabe mit verboten werden... Nunja.
Menü
[1] mueller antwortet auf DenSch
28.02.2012 16:29
Benutzer DenSch schrieb:
... wartet erstmal bis die andern zwei die weißen Flecken abdecken und grast dann die Filet Stückchen in den Städten ab.


Sowas sollte bei der Vergabe mit verboten werden... Nunja.

Wer hat das behauptet? Die Lizenzbedingungen haben alle drei Telcos erfüllt, die Freigabe von LTE-Spektrum für mobiles LTE gilt pro Bundesland gleichermaßen für alle drei Netzbetreiber. Da geht nichts pro NB, sondern jeweils pro Land und dann für alle gleichzeitig.

Grüße aus BCN
Martin
Menü
[1.1] DenSch antwortet auf mueller
28.02.2012 16:39
Benutzer mueller schrieb:

Wer hat das behauptet? Die Lizenzbedingungen haben alle drei Telcos erfüllt, die Freigabe von LTE-Spektrum für mobiles LTE gilt pro Bundesland gleichermaßen für alle drei Netzbetreiber. Da geht nichts pro NB, sondern jeweils pro Land und dann für alle gleichzeitig.

Grüße aus BCN
Martin


Das ist das was ich kritisiere.
Wie kann es rechtens sein, das einer von den dreien, mangels Geld weil Discount, einfach wartet, bis die andern beiden MIlliarden investiert haben um dann an die dicken Filet Stücke in den Ballungszentren zu kommen?

Igendwas läuft da schief.... Denn ich sehe nicht eine Antenne von O2 die irgendwo in nem weißen Fleck steht.
Menü
[1.2] Betamax antwortet auf mueller
28.02.2012 16:44
Wer hat das behauptet? Die Lizenzbedingungen haben alle drei Telcos erfüllt, die Freigabe von LTE-Spektrum für mobiles LTE gilt pro Bundesland gleichermaßen für alle drei Netzbetreiber. Da geht nichts pro NB, sondern jeweils pro Land und dann für alle gleichzeitig.

DAS ist ja gerade das schlimme. O2 hat bisher so gut wie gar nicht auf dem Land ausgebaut, sondern hat abgewartet, bis Telekom und Vodafone die Bedingungen erfüllt haben! Jetzt wird sich direkt auf die lukrative Stadt gestürzt. SOWAS sollte echt verboten werden!
Menü
[1.2.1] Clasta antwortet auf Betamax
28.02.2012 18:58
O2 hat in ganz Baden-Württemberg gerade einmal sieben (7!) LTE-Sender in Betrieb:

- Berglen
- Brackenheim-Hausen
- Donzdorf-Reichenbach
- Engelsbrand
- Gerstetten-Gussenstadt
- Horrheim
- Oberreichenbach

Der Laden ist nur noch peinlich. Schuster bringt eine Verschlechterung nach der anderen, das Datennetz ist ständig dicht, ein weiterer Ausbau findet nicht mehr statt. Während Telekom und Vodafone schon jetzt auch Kunden mit bestehenden Veträgen in ihre LTE-Netze lassen (was ja nur in deren Sinne sein kann, da es zur Entlastung der bestehenden Netze beiträgt), ist LTE bei O2 eine Zusatzleistung, die Aufpreis kostet. Bin ich froh, dass ich weg bin...
Menü
[1.2.1.1] batrabbit antwortet auf Clasta
29.02.2012 04:21
Benutzer Clasta schrieb:

[...] Während Telekom und Vodafone schon jetzt auch Kunden mit bestehenden Veträgen in ihre LTE-Netze lassen (was ja nur in deren Sinne sein kann, da es zur Entlastung der bestehenden Netze beiträgt), ist LTE bei O2 eine Zusatzleistung, die Aufpreis kostet.

Vodafone lässt Bestandskunden auch nicht ins LTE-Netz,
nur die Telekom macht das. ;-)
Menü
[1.2.1.1.1] Clasta antwortet auf batrabbit
29.02.2012 16:37
Benutzer batrabbit schrieb:
Vodafone lässt Bestandskunden auch nicht ins LTE-Netz, nur die Telekom macht das. ;-)

Mit einem Datentarif schon (siehe z.B.: http://maxwireless.de/2011/vodafone-lte-ab-sofort-mobil-nutzbar/).
Menü
[1.2.1.2] danci199 antwortet auf Clasta
19.06.2012 18:08
O2 hat in ganz Baden-Württemberg gerade einmal sieben (7!)
LTE-Sender in Betrieb

Der Laden ist nur noch peinlich. Schuster bringt eine Verschlechterung nach der anderen, das Datennetz ist ständig dicht, ein weiterer Ausbau findet nicht mehr statt.Ist LTE bei O2 eine Zusatzleistung, die Aufpreis kostet. Bin ich froh, dass weg bin...


Ja die bekommen schon noch ihr fett weg nei mir zuhause im landkreis ravensburg hat o2 nicht mal flächendeckend 3G ganz anders Vodafone
und telekom zumindest einigerman wobei die jetzt richtig gas geben und laut der netzversorgungskarte wird ein rießiges gebiet neu eingebettet und ein jahre langes funkloch soll auch auch in den nächsten drei gestopft werden aber mal schauen... Allerdings gibt vodafone kein gas mehr mal schauen wie es weiter geht.
Menü
[1.2.2] Wiewaldi antwortet auf Betamax
28.02.2012 19:53
Vielleicht roamen die an den nicht selbst ausgebauten Gebieten ja (wieder) über die. Telekom?
Menü
[1.2.2.1] CIA_MAN antwortet auf Wiewaldi
19.06.2012 20:46
Hab ich ja gesagt:

Daten + O2 = Katastrophe

vor allem in den Städten... und das kann es echt nicht sein :(
Menü
[1.2.2.1.1] Aladan antwortet auf CIA_MAN
20.06.2012 07:49
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Hab ich ja gesagt:

Daten + O2 = Katastrophe

vor allem in den Städten... und das kann es echt nicht sein :(

Hier in Nürnberg ist das Datennetz von o2 sehr gut ausgebaut, daher solltest du nicht pauschalisieren..
Menü
[1.2.2.1.1.1] CIA_MAN antwortet auf Aladan
20.06.2012 08:28
Benutzer Aladan schrieb:

Hier in Nürnberg ist das Datennetz von o2 sehr gut ausgebaut, daher solltest du nicht pauschalisieren..

Ich pauschalisiere nicht... O2 ist einfach bis auf wenige Ausnahmen... München und Nürnberg nix genaus.... für Daten!
Für reine Telefonie kann man beruhig zugreifen :)
Menü
[1.2.2.1.1.1.1] Gerhard1011 antwortet auf CIA_MAN
20.06.2012 16:16
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Benutzer Aladan schrieb:

Hier in Nürnberg ist das Datennetz von o2 sehr gut ausgebaut, daher solltest du nicht pauschalisieren..

Ich pauschalisiere nicht... O2 ist einfach bis auf wenige Ausnahmen... München und Nürnberg nix genaus.... für Daten!
Für reine Telefonie kann man beruhig zugreifen :)
Köln, Hannover und Bonn sind im o2 Netz übrigens auch Top !!! Musste ich leider feststellen. Mein Kollege hat o2 und ich leider Telekom.
Menü
[1.2.2.1.1.1.1.1] getodavid antwortet auf Gerhard1011
20.06.2012 16:40
Benutzer Gerhard1011 schrieb:

Köln, Hannover und Bonn sind im o2 Netz übrigens auch Top !!! Musste ich leider feststellen. Mein Kollege hat o2 und ich leider Telekom.

Was bitteschön ist am o2-Netz in Köln top? Das funktioniert in annehmbaren Geschwindigkeiten nur ausserhalb der Innenstadt, nicht in Stoßzeiten und nicht entlang von S-Bahn und Stadtbahnstrecken. Vielmehr ist das Netz an genannten Punkten und zu Stoßzeiten hoffnungslos überlastet und eine einzige Katastrophe - stellenweise gehen da nichtmal Gespräche ordentlich durch. Ich muss etliche Bekannte die o2 haben oftmals 2-3 mal anwählen bis ich endlich eine Verbindung habe - das bekommen die natürlich nicht mit, die erfahren ja nur den erfolgreichen Anrufversuch. Bei Anrufen auf TMO, VDF und E+ funktionierts komischerweise fast immer beim ersten Mal...
Menü
[1.2.2.1.1.1.1.2] Rotmann antwortet auf Gerhard1011
20.06.2012 20:38

einmal geändert am 20.06.2012 20:41
Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Benutzer Aladan schrieb:

Hier in Nürnberg ist das Datennetz von o2 sehr gut ausgebaut, daher solltest du nicht pauschalisieren..

Ich pauschalisiere nicht... O2 ist einfach bis auf wenige Ausnahmen... München und Nürnberg nix genaus.... für Daten!
Für reine Telefonie kann man beruhig zugreifen :)
Köln, Hannover und Bonn sind im o2 Netz übrigens auch Top !!! Musste ich leider feststellen. Mein Kollege hat o2 und ich leider Telekom.

O2 ist Schrott in Bonn. Ok, draußen geht es noch aber in Gebäude ist es eine Katastrophe, man hat Glück wenn man überhaupt GPRS Empfang hat. Meine Frau hat das selbe Festgestellt, im Uniklinikum muss Sie immer von draußen anrufen, drinnen geht nichts. Wir haben vorher congstar (Telekom) gehabt, erste Sahne! Ich empfinde sogar E-Plus (Aldi Talk) viel besser, ich habe eine Ersatzkarte manchmal dabei und in Gebäude hat man keine Probleme oder im schlimmsten Fall hat man ESTE. Empfang in der U-Bahn? Fehlanzeige!
Menü
[1.2.2.1.1.1.1.2.1] CIA_MAN antwortet auf Rotmann
21.06.2012 08:11
Also wie gesagt... was O2 hier an Datennetzen liefert ist einfach lächerlich mehr nicht... und die Tarife sind nicht billiger wie Vodafone und T-Mobile... da lieber wenn man schon sparen will E-Plus nehmen...

Und was LTE angeht haben sie sich wieder nicht mit Ruhm bekleckert...

Bei uns Zuhause (Unterfranken) wurde ein Mobilfunkturm von O2 auf GSM 900 umgerüstet und dabei gleich Kabel für 3G verlegt... dabei gilt zu beachten, dass bis heute kein weiterer Ausbau stattgefunden hat... weder mit Antennen noch den sonst üblichen Techniken... Vodafone hat dagegen LTE ausgebaut T-Mobil 3G :D

Naja O2 can't do ;)