Thread
Menü

Hohe Preise durchsetzbar?


17.01.2012 20:21 - Gestartet von Telly
So wie ich das verstanden habe, kann man auf einem Dektop-PC, das mit Windows 8 läuft, auch noch auf die klassische Variante zurückschalten.

Das braucht man auf einem Tab ja nicht. Doch mir stellt sich die Frage, ob denn alle bisherigen Windows-Programme auf dem Tablet funktionieren werden.

Wenn das der Fall ist und wenn sich schnell ein guter Appstore (welches ja eigentlich nur neue Windows 8 Programme sein dürften, die eben auf Tablet-Bedienung ausgerichtet sind) bildet, dann wird man hohe Preise am Markt wohl auch durchsetzen können. Allerdings geht das noch mehr zu Lasten von Netbooks und Notebooks, als es die bisher auf dem Markt befindlichen Tablets eh schon tun.

Telly
Menü
[1] DenSch antwortet auf Telly
17.01.2012 21:33
Völlig Richtig!

Wenn MS es schafft, den "normalen" PC aufs Tablet zu bringen, eventuell erweitert mit einer Quasi Cloud, wo man auf dem Tablet im heimischen Netzwerk (sogar utnerwegs theoretisch) auf seinen PC zugreifen, arbeiten und so weiter kann (DLNA 2.0?), das ganze vernetzt mit allen anderen Multimediageräten wie TV und Co. ...

Und Win8 auf Tablet wird der Renner!
Menü
[1.1] Telly antwortet auf DenSch
17.01.2012 22:36

einmal geändert am 17.01.2012 22:37
Wenn MS es schafft, den "normalen" PC aufs Tablet zu bringen (...) Und Win8 auf Tablet wird der Renner!

Wir werden sehen. Hoffen wir, dass sie wissen, dass es für hohe Preise auch hohe Ansprüche zu erfüllen gilt.

Wenn nur ein überteuertes Tablet dabei herauskommt, dass mehr schlecht als recht das iPad und die Androiden kopiert, dann wirds scheitern.

Wer viel ausgeben will für etwas, das bekannt ist, der wird sich für das iPad entscheiden. Wer weniger ausgeben will, sucht sich einen Androiden, der seine Bedürfnisse erfüllt.

Für teueres Geld gilt es also die Gruppe zu gewinnen, die mit Windows vertraut ist und sich bisher bewusst noch nicht für ein anderes Tablet entscheiden konnte.

Telly
Menü
[1.1.1] mattes007 antwortet auf Telly
18.01.2012 09:04
Wenn MS es schafft, Phone, PC/Notebook, Tablet und evtl. noch Home-Entertainment (XBox und Co.) unter eine Haube zu bekommen...auf allen Systemen die Produktpflege weiter pflegen und dies alles bedienerfreundlich verpacken...dann kann Android und Apple einpacken.

Bei Apple hat man gesehen, dass sie a) Vorreiter waren und b) viele durch Ihr Design und c) durch Ihre Produktpflege überzeugt haben. Mit Windows Phone gehen sie die selbe Richtung, machen Hardwarevorgaben, geben die "Oberfläche" vor und pflegen Ihr Produkt konsequent weiter.

Android hat es inzwischen geschafft Apple den Rang abzulaufen und ist in Bedienung und Features an Apple vorbeigezogen...nur die Produktpflege ist miserabel. Je mehr "Angriffe" es auf Plattformen geben wird, umso mehr hat Apple und MS die Nase vorn.
Ich hoffe, dass Google mehr in die Produktpflege stecken und die Hersteller, dass nur bedingt die Hardware, sondern auch die Software für den Kunden wichtig ist.



Menü
[1.2] niveaulos antwortet auf DenSch
18.01.2012 08:36
Benutzer DenSch schrieb:
Völlig Richtig!

Wenn MS es schafft, den "normalen" PC aufs Tablet zu bringen, eventuell erweitert mit einer Quasi Cloud, wo man auf dem Tablet im heimischen Netzwerk (sogar utnerwegs theoretisch) auf seinen PC zugreifen, arbeiten und so weiter kann (

Wenn das neue Windows es schafft, den "normalen PC" auf das Tablet zu bringen, sprich die entsprechende Funkionalität sicherzustellen, dann braucht kein Privatanwender mehr einen PC auf den er mit dem Tablet zugreifen müsste.

Der Großteil der Privatanwender macht nichts anderes, als im Internet zu surfen, Musik & Videos abzuspielen und hin und wieder mal ein Textdokument zu schreiben. Klassische PC sind über kurz oder Lang etwas, das nur noch im beruflichen Bereich oder bei Privatanwendern mit besonderer Nutzung (sprich Freaks) wirklich gebraucht wird. Zum Surfen das Tab, zum Kommunizieren das Smartphone, Games laufen sowieso auf der xBox/Playstation, Musik auf allen drei, Videos werden vom Tab auf den Fernseher gestreamt und die Steuererklärung wird halt wieder per Papier gemacht ,-)
Menü
[1.2.1] DenSch antwortet auf niveaulos
19.01.2012 19:46
Sofa? Ok ich nehm eben den Display vom Laptop ab Moment....


Sowas halt. Kann man schwer Erklären. Zum Arbeiten an den Schreibtisch, zum spielen aufs Sofa. Das alles automatisch erkannt in Windows 8.
grob gesagt.

Wenn Sie die Hausaufgaben machen, wird der Renner !