Thread
Menü

Teurer Spaß


21.02.2001 12:55 - Gestartet von www.knetemachen.de
Warum sollte ich mir ZUSÄTZLICH zu der ohnehin notwendigen Kreditkarte noch diese Paybox zulegen. Kostet eine Jahresgebühr von 5 EuroLira (also rund 10 DM).
Will man mit Paybox allerdings in Kontakt treten, wirds erst richtig teuer: Jegliche Kommunikation läuft über 0180er-Nummern und deren Anruf vom "Handy" aus kostet RICHTIG GELD!
Auch spricht es nicht gerade für eine Kundenorientierung seitens der Paybox AG wenn als Rufnummer für "Privatkunden" eine 01805er-Abzocknummer, als Nummer für Händler eine "normale" Festnetznummer genannt wird.

Prinzipiell ist dieser Dienst so überflüssig wie das Handy für den überwiegenden Teil der Bevölkerung.
Menü
[1] hightower antwortet auf www.knetemachen.de
21.02.2001 12:59
Dachte ich auch, aber Paybox hat auch eine 0800er Nummer. Wenn Du interesse hast, kann ich die Mail von Paybox an dich weiterleiten oder hier im Forum veröffentlichen.

H
T



Benutzer www.knetemachen.de schrieb:

Warum sollte ich mir ZUSÄTZLICH zu der ohnehin notwendigen Kreditkarte noch diese Paybox zulegen. Kostet eine Jahresgebühr von 5 EuroLira (also rund 10 DM). Will man mit Paybox allerdings in Kontakt treten, wirds erst richtig teuer: Jegliche Kommunikation läuft über 0180er-Nummern und deren Anruf vom "Handy" aus kostet RICHTIG GELD!
Auch spricht es nicht gerade für eine Kundenorientierung seitens der Paybox AG wenn als Rufnummer für "Privatkunden" eine 01805er-Abzocknummer, als Nummer für Händler eine "normale" Festnetznummer genannt wird.

Prinzipiell ist dieser Dienst so überflüssig wie das Handy für
für den überwiegenden Teil der Bevölkerung.
Menü
[1.1] joachimrang antwortet auf hightower
21.02.2001 17:07
Hallo,

kannst Du mir die Nummer mal schicken joachim@iwanuschka.de oder posten?

Fruß Joachim
Menü
[2] dancer antwortet auf www.knetemachen.de
21.02.2001 14:08
Da redest Du mal richtig Müll mit der 01805 Nummer. Verbreite doch nicht vorsätzlich solch einen Müll und Unwahrheiten über das Produkt an dieser Stelle.

MfG Guido - www.hotlinekiller.de
Menü
[2.1] www.knetemachen.de antwortet auf dancer
21.02.2001 14:36
Benutzer dancer schrieb:

Da redest Du mal richtig Müll mit der 01805 Nummer. Verbreite Verbreite doch nicht vorsätzlich solch einen Müll und Unwahrheiten über das Produkt an dieser Stelle.

MfG Guido - www.hotlinekiller.de

Eben von paybox.de kopiert:

------------------- schnippel ------------------------------

Der direkte Draht zur paybox.net AG.
Hier sind wir für Ihre Fragen rund um paybox da. Auch Verbesserungsvorschläge zu unserem Online-Angebot und technische Fragen können Sie hier anbringen.

paybox.net AG
Am Prime Parc 6
D - 65479 Raunheim

Anfahrt

Kundenservicenummer - Privatkunden:
01805*-729 269 (01805* - paybox)

Servicenummer - Händlerpartner:
Rufnummer : 06026-99 88 77
Fax : 06026-99 88 76

----------------------- schnappel -----------------------------

Wer verbreitet also Unwahrheiten und/oder Müll???

Menü
[2.1.1] dancer antwortet auf www.knetemachen.de
22.02.2001 11:22
Hallloooooo!

Aufgewacht; die Hotline für Kundenanfragen, Beratung, Information etcpp ist ne 01805 . Die Abwicklung der Transaktionen läuft komplett über 0800! Glaub mir das; ich bin Paybox Kunde und nutze das Produkt auch. Und ich weiss sehr wohl welche Art von Nummer ich anwähle.

Guido
Menü
[2.1.1.1] koelli antwortet auf dancer
22.02.2001 17:39
Benutzer dancer schrieb:

Aufgewacht; die Hotline für Kundenanfragen, Beratung, Information etcpp ist ne 01805 . Die Abwicklung der Transaktionen läuft komplett über 0800! Glaub mir das; ich bin bin Paybox Kunde und nutze das Produkt auch. Und ich weiss sehr wohl welche Art von Nummer ich anwähle.

Warum wählst du denn dann die teure 0180-Nummer? Kann man das nicht auch per Internet erledigen?
Menü
[2.2] m_maier antwortet auf dancer
21.02.2001 14:37
Benutzer dancer schrieb:
Da redest Du mal richtig Müll mit der 01805 Nummer. Verbreite Verbreite doch nicht vorsätzlich solch einen Müll und Unwahrheiten über das Produkt an dieser Stelle.

"Knetemachen" hat schon recht - die Hotline von Paybox (die man aber im alltäglichen Leben nicht braucht), ist eine 01805-Nummer. Nur die Nummer zum (nach der Einführungsphase transaktionsgebührpflichtigen) Überweisen von Geld unter Privatleuten ist eine 0800-Nummer.

Ich habe die Paybox über Web.de. Das einzige, was ich bisher ausprobiert habe, ist die Debitel Cash-Line (Aufladecodes für Prepaidkarten) und die Anforderung der Web.de-Visitenkarten. Bisher hat alles gut funktioniert.

Die 01805-Hotline habe ich gebraucht, als sich meine Handynummer geändert hat, ging aber recht zügig und war bezahlbar. Man muss sie ja nicht vom Handy aus anrufen.

Zur Bezahlung in normalen Geschäften mit Paybox kann man nur hoffen, dass man an der Kasse ein Netz hat... Wahrscheinlich sollte man sicherheitshalber noch normales Geld dabeihaben...

Paybox will vom Händler so viel ich weiss zurzeit 2 oder 3 % Abwicklungsprovision. Damit ist es für den Händler ähnlich teuer wie Kreditkarte. Wenn alle mit Paybox zahlen, dann zahlt's im Endeffekt der Kunde. Jetzt könnte man diskutieren: Wenn man EC-Karte und Kreditkarte dabei hat, soll man dann "anständigerweise" mit EC-Karte oder gar mit Bargeld bezahlen, damit der Händler weniger (unnötige) Gebühren hat? Aber das ist ein anderes Thema.

Marcus
Menü
[2.2.1] fabian_p. antwortet auf m_maier
21.02.2001 16:01
Benutzer m_maier schrieb:

Benutzer dancer schrieb:
Da redest Du mal richtig Müll mit der 01805 Nummer. Verbreite Verbreite doch nicht vorsätzlich solch einen Müll und Unwahrheiten über das Produkt an dieser Stelle.

"Knetemachen" hat schon recht - die Hotline von Paybox (die man aber im alltäglichen Leben nicht braucht), ist eine 01805-Nummer. Nur die Nummer zum (nach der Einführungsphase transaktionsgebührpflichtigen) Überweisen von Geld unter Privatleuten ist eine 0800-Nummer.

Könntest du diese Nummer mal bitte nennen. Ich kenne sie bisher leider nicht und auf der paybox Seite habe ich dazu auch nur eine 0180-2 Nummer gefunden.
Wäre nett.


Die 01805-Hotline habe ich gebraucht, als sich meine Handynummer geändert hat, ging aber recht zügig und war bezahlbar. Man muss sie ja nicht vom Handy aus anrufen.

Bist du sicher, daß das auch vom Festnetz geht. Ich glaube nämlich (bei mir war es damals so), daß ich nur per Handy alles einrichten konnte. Wäre aber schön, wenn es nun anders auch gehen würde, aber ich denke das geht nicht, da sie mit der Rufnummerübermittlung deine Payboxnummer rausbekommen.
Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren. Nur damals ging es bei mir wie gesagt leider nicht auf diese Weise.

Kann aber nur sagen, daß ich das System ansonsten klasse finde. Vor allem im Internet sehr sinnvoll. Doch ich denke auch offline sinnvoll.


Marcus


Danke schon mal.


Apoll
Menü
[2.2.1.1] m_maier antwortet auf fabian_p.
22.02.2001 11:49
Benutzer fabian_p. schrieb:
Könntest du diese Nummer mal bitte nennen. Ich kenne sie bisher leider nicht und auf der paybox Seite habe ich dazu auch nur eine 0180-2 Nummer gefunden.
Wäre nett.

Die Paybox-Hotline ist 01805-729269 (also als Vanity-Nummer 01805-paybox). Man kann sie auch vom Festnetz aus anrufen, da die Identifizierung nicht über die vom Handy übermittelte Rufnummer funktioniert, sondern über eine Sicherheitsfrage, die man (zusammen mit der Antwort) bei der Paybox-Registrierung hinterlegt hat.

Im alltäglichen Einsatz der Paybox wird man nur (von der Paybox) angerufen, wodurch einem also keine Gebühren entstehen.

Wenn man Geld von Paybox zu Paybox überweisen möchte, gibt's dafür die Nummer 0800-6-729269 (war früher 'mal so geregelt, dass der _Empfänger_ des Geldes eine 01804-Nummer (!) anrufen musste, wurde aber so geändert, dass der _Absender_ eine 0800-Nummer hat).

Für das "Abholen" von Geld, das man überwiesen bekommen hat, wenn man noch nicht registriert ist, gibt's die Nummer 0800-8-729269.

0800 ist zwar ganz nett, dafür fallen aber nach der Einführungsphase Transaktionsgebühren für die Überweisung Paybox->Paybox an.

Gruß,
Marcus
Menü
[2.3] peggy antwortet auf dancer
21.02.2001 15:18
Doch, dem Beitrag mit den 01805-Kosten kann ich nur zustimmen. Bei diversen Anbietern führt ein Vertrag bezüglich dieser Nummer (und einer 01803 auch!) zu Ausschüttungen beim Angerufenen. Wie bei 0190. Das läuft alles verdeckt. Ursache: Die 01805 kostet 24 Pf/Min, und ein normales Ferngespräch verursacht Kosten um die 4 Pfennig. Differenz: Gewinn bzw. Ausschüttung.


Benutzer dancer schrieb:

Da redest Du mal richtig Müll mit der 01805 Nummer. Verbreite Verbreite doch nicht vorsätzlich solch einen Müll und Unwahrheiten über das Produkt an dieser Stelle.

MfG Guido - www.hotlinekiller.de
Menü
[3] keks antwortet auf www.knetemachen.de
21.02.2001 15:04
Benutzer www.knetemachen.de schrieb:

Warum sollte ich mir ZUSÄTZLICH zu der ohnehin notwendigen Kreditkarte noch diese Paybox zulegen. Kostet eine Jahresgebühr von 5 EuroLira (also rund 10 DM).

Ich bin (auch) der Meinung, dass Paybox für den Privatnutzer kein Geld kosten dürfte. Dann würde es sich VIEL besser durchsetzen. Gerade am Anfang, wo man es noch nicht so oft nutzen kann. Paybox sollte mehr versuchen, das Geld über Provisionen hereinzubekommen.

LG, Keks.