Thread
Menü

Tarifwechselkosten


31.10.2011 13:59 - Gestartet von spaghettimonster
In der FAZ erschien heute ein geharnischter Artikel über die Tarifwechselentgelte von Telekom, Vodafone, O2 und Mobilcom. Zweck sei es, die zunehmende Kundenabwanderung wegen immer mehr Rufnummernmitnahmen zu stoppen. Außerdem wird von Konstellationen berichtet, in denen die Telekom für jede einzelne Tarifstufe 50 EUR berechnet!

Einfach zum Wechseln.
Menü
[1] Telly antwortet auf spaghettimonster
31.10.2011 14:19
Ich verstehe nur Bahnhof. :-(

Die Portierungsgebühren haben doch eine Obergrenze. Ich glaub 30,72 Euro.

Und 50 Euro je Tarifstufe? Was heißt das? Muss ich 100 Euro zahlen, wenn ich meinen Tarif um 2 Stufen erhöhe oder abstufe?

Und wer ist eigentlich "harnisch"? Die FAZ wohl kaum bei diesem Thema, oder? Bei "geharnischter Artikel" gehe ich aber davon aus. :P

Also wer will hier seine Gegner nicht schonen und wer sind überhaupt die Gegner?

Telly

Habe mal nach geharnischt gegoogelt: ;-)

Wer sich harnischt und dann geharnischt ist, bereitet sich also für eine kriegerische und heftige Auseinanderstzung vor. Er ist bereit, aggresiv zu werden und zu kämpfen für seine Meinung.

Eine "geharnischte Rede" z. B. ist also eine Argumentation, bei der die Gegner nicht geschohnt werden, die nicht zimperlich umgeht mit denen, die anderer Meinung sind.

Menü
[1.1] spaghettimonster antwortet auf Telly
31.10.2011 15:49
Benutzer Telly schrieb:
Die Portierungsgebühren haben doch eine Obergrenze. Ich glaub 30,72 Euro.

Nicht unbedingt, siehe Artikel, und siehe auch schon der zum Forum gehörige Teltarif-Artikel (ja, ich weiß, dass hier meist nur die BILD gelesen wird, wenn überhaupt).

Und wer ist eigentlich "harnisch"?

Wie war das noch laut Teltarif: Umfragen belegen einen überdurchschnittlichen Bildungsgrad der Leserschaft?

Das ist ein deutsches, nicht ganz ungebräuchliches Wort, das man bei normaler Sozialisation und Allgemeinbildung kennt, anderenfalls man es nachschlagen kann. Ich finde es immer super, wenn Leute hier schätzungsweise 20 Sekunden lang schreiben, dass sie etwas nicht wissen, obwohl sie es in 10 Sekunden googlen könnten. Geht's noch ineffizienter?
Menü
[1.1.1] Telly antwortet auf spaghettimonster
31.10.2011 16:08
Benutzer spaghettimonster schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Die Portierungsgebühren haben doch eine Obergrenze. Ich glaub 30,72 Euro.

Nicht unbedingt, siehe Artikel, und siehe auch schon der zum Forum gehörige Teltarif-Artikel (ja, ich weiß, dass hier meist nur die BILD gelesen wird, wenn überhaupt).

Achso... jetzt MUSS man die FAZ haben oder selbst online den Artikel suchen. Verlinkt hast Du ja nix. Du bist ja ein Schätzchen.

Und im Teltarif-Artikel finde ich und die Browsersuche nichts über Portierungskosten.

Ich finde es immer super, wenn Leute hier schätzungsweise 20 Sekunden lang schreiben, dass sie etwas nicht wissen, obwohl sie es in 10 Sekunden googlen könnten. Geht's noch ineffizienter?

Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass ich das Ergebnis einer Googlesuche für andere gleich reinkopiert habe. Muss ja nicht jeder nach suchen müssen, der das Wort nicht kennt.

Ich finde es immer super, wenn Leute hier anderen suggerieren, sie verfügten über eine "normale Sozialisation und Allgemeinbildung" und bekommen selbst gar nicht mit, wie herablassend sie eigentlich sind.

Meine Frage war durchaus ernst gemeint. Welche das war? Schau nochmal in meinen Beitrag. :P

Telly
Menü
[1.1.1.1] spaghettimonster antwortet auf Telly
02.11.2011 00:39

3x geändert, zuletzt am 02.11.2011 00:51
Benutzer Telly schrieb:
Achso... jetzt MUSS man die FAZ haben oder selbst online den Artikel suchen. Verlinkt hast Du ja nix.

Ich wüsste nicht, dass der Artikel online abrufbar ist. Entweder interessiert man sich für das Thema und informiert sich dann, ohne wie ein verwöhntes Kleinkind zu erwarten, dass einem alles hinten reingeschoben wird. Oder das Thema ist einem egal und man äußert sich auch nicht dazu. So einfach ist das.

Ich kann den Artikel leider auch nicht ins Netz stellen, das ist urheberrechtswidrig. Davon abgesehen, dass ich kein Abschreib-Service bin. Ich arbeite ja nicht bei Teltarif.

Irgendwie lässt du mit deinen Antworten an mich in letzter Zeit keine Gelegenheit aus, dir eine Abfuhr abzuholen...

Und im Teltarif-Artikel finde ich und die Browsersuche nichts über Portierungskosten.

Es geht auch nicht um Portierungskosten, sondern um Tarifwechselkosten, falls es dir entgangen sein sollte. Immer schön differenziert denken.

Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass ich das Ergebnis einer Googlesuche für andere gleich reinkopiert habe.

Ich weiß, folglich wäre die geschriebene Frage davor, die du dann selbst beantwortest, locker entbehrlich gewesen. Die geschriebene Antwort eigentlich auch, aber bittesehr.

Ich finde es immer super, wenn Leute hier anderen suggerieren, sie verfügten über eine "normale Sozialisation und Allgemeinbildung" und bekommen selbst gar nicht mit, wie herablassend sie eigentlich sind.

Das liegt daran, dass ich weder deine Mami noch Sozialarbeiter bin und deshalb keine Lust dazu habe, Erwachsenen ihre Socken hinterherzutragen, weil sie zu faul sind sich selbst darum zu kümmern. Die von anderen erwarten, zu rennen, damit sie selbst ja nicht vom Sessel aufstehen müssen. Ich glaube, es geht los. Gewisse Fähigkeiten erwarte ich von Erwachsenen. Dazu gehört zu gegebenem Anlass auch das Kaufen einer Zeitung (anderenfalls interessiert es einen eben auch nicht, wenn es einem nicht mal ein paar Euro wert ist. Ich habe den Zeitungspreis nicht gemacht. Wenn es einen nicht interessiert, ist das auch ok, dann ist mein Beitrag eben für andere gedacht).

Muss ja nicht jeder nach suchen müssen, der das Wort nicht kennt.

Du meinst, schlauer als du werden die anderen nicht sein. Soviel zum Thema "herablassend".

Meine Frage war durchaus ernst gemeint. Welche das war?

Meine Antwort auch: Die Höhe der Wechselkosten im Einzelnen steht im FAZ-Artikel (Titel: "Teurer Tarifwechsel"). :)

Und nein, ich trage dir deine Socken immer noch nicht hinterher, auch wenn du trotzig auf den Fußboden stampfst. :)
Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf spaghettimonster
02.11.2011 10:30
Eigentlich ging es mir die ganze Zeit nur darum, Dich zu verstehen und nachzuvollziehen, was Du überhaupt meinst, wenn Du schreibst:

In der FAZ erschien heute ein geharnischter Artikel über die Tarifwechselentgelte von Telekom, Vodafone, O2 und Mobilcom. Zweck sei es, die zunehmende Kundenabwanderung wegen immer mehr Rufnummernmitnahmen zu stoppen. Außerdem wird von Konstellationen berichtet, in denen die Telekom für jede einzelne Tarifstufe 50 EUR berechnet!

Worum gehts da sonst, als um Rufnummernmitnahmen bzw. Portierung?

Gehts in dem Artikel darum, für das Wechseln von Tarifstufen 50 Euro zu berechnen, um so die Kundenabwanderung zu verhindern? Das erscheint mir nicht logisch.

Sorry. Ich verstehe wirklich nicht, was da in dem Artikel stehen soll. Und das hat auch nix mit "Socken hinterhertragen" zu tun. Dein Erstbeitrag verstehe ich nunmal einfach nicht.

Vielleicht mag mir jemand helfen, der es verstanden hat und nicht nur erklären kann, sondern auch will.

Muss ja nicht jeder nach suchen müssen, der das Wort nicht kennt.

Du meinst, schlauer als du werden die anderen nicht sein. Soviel zum Thema "herablassend".

Merkwürdige Schlussfolgerungen Deinerseits. Ich meine lediglich, dass garantiert nicht jeder weiß bzw. wusste, was geharnischt ist. Und wenn ich meine gefundene Erläuterung dazu poste, ist das für mich auch kein "Socken hinterhertragen", sondern lediglich das, was ich von guten Foristen gewohnt bin.

Und ich finde es schon bemerkenswert, wie Du hier ein erstes Posting reinstellst, welches außer Schlagworten nichts ausdrückt; Du jedoch unterstellst, dass Dich jeder verstanden haben müsste - und wenn eben nicht, er sich die FAZ dann eben kaufen soll. Sehr witzig! Warst es nicht Du, der mit dem Posting auch was mitteilen wollte?

*kopfschüttel*

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1] peso antwortet auf Telly
02.11.2011 16:57
Hallo Telly,

ich kann nur jedem empfehlen, sich den Artikel einmal durchzulesen. Er bietet ungeahnten Sprengstoff.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf peso
03.11.2011 09:31
dann wird teltarif sicher bald einen artikel dazu bringen ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] peso antwortet auf Beschder
03.11.2011 11:03
Benutzer Beschder schrieb:
dann wird teltarif sicher bald einen artikel dazu bringen ;-)

Warum. 90% der Nutzer sind doch bei o2 und anderen Billigheimern. Interessant ist doch nur der Tenor und, m.E. die Risikobereitschaft der Mobilfunkanbieter.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Fanta antwortet auf peso
03.11.2011 12:33
Benutzer peso schrieb:

... 90% der Nutzer sind doch bei o2 und anderen Billigheimern...
peso

Für das Geld was ich beim "Billigheimer" spare brauche ich nicht zu arbeiten.

Fanta
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] peso antwortet auf Fanta
03.11.2011 12:37
Benutzer Fanta schrieb:

Für das Geld was ich beim "Billigheimer" spare brauche ich nicht zu arbeiten.

Fanta

1. Ob Du wirklich was sparst, lassen wir mal offen.
2. Meine Aussage bezog sich auf das hier, in erster Linie schreibende / lesende Publikum.
3. Richtige Diskussionen sind bei TT schon lange nicht mehr möglich.
4. Dazu ist das Publikum und die Beschränkungen bei TT einfach nicht geeignet.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf peso
03.11.2011 12:47
2. Meine Aussage bezog sich auf das hier, in erster Linie schreibende / lesende Publikum. 3. Richtige Diskussionen sind bei TT schon lange nicht mehr möglich.
4. Dazu ist das Publikum und die Beschränkungen bei TT einfach nicht geeignet.

Warum schreibst und liest Du hier, wenn Du eine "richtige Diskussion" für "nicht mehr möglich" hälst?

Dieser ganze Thread hier ist allerdings in der Tat nutzlos, da trotz Nachfragen überhaupt nicht klar ist, worum es eigentlich geht. Warum er also eröffnet wurde, bleibt weiter offen.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] peso antwortet auf Telly
03.11.2011 13:40
Benutzer Telly schrieb:

Warum schreibst und liest Du hier, wenn Du eine "richtige Diskussion" für "nicht mehr möglich" hälst?

stimmt - Du belegst es gerade

Dieser ganze Thread hier ist allerdings in der Tat nutzlos, da trotz Nachfragen überhaupt nicht klar ist, worum es eigentlich geht. Warum er also eröffnet wurde, bleibt weiter offen.

Wenn Du Dir den Artikel durchgelesen hättest, wäre Dir die Problematik klar geworden.

peso

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] Fanta antwortet auf peso
03.11.2011 13:22

einmal geändert am 03.11.2011 13:24
Benutzer peso schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:

Für das Geld was ich beim "Billigheimer" spare brauche ich nicht zu arbeiten.

Fanta

1. Ob Du wirklich was sparst, lassen wir mal offen. 2. Meine Aussage bezog sich auf das hier, in erster Linie schreibende / lesende Publikum.
3. Richtige Diskussionen sind bei TT schon lange nicht mehr möglich.
4. Dazu ist das Publikum und die Beschränkungen bei TT einfach nicht geeignet.

peso

Käufer und Verkäufer von Telekommunikation­sdienstleistungen haben nun einmal unterschiedliche Interessen ausser:
Beide wollen nach einem Vertragsabschluß das Gefühl haben, ein tolles Geschäft gemacht zu haben.

Aus der Sicht des Konsumenten kann ich nur sagen:
Ich kaufe niemand beispielsweise die Coca Cola zu Feinkostladenpreisen ab.

Wenn ich zu einem anderen Anbieter wechseln will kann mich der alte Anbieter wegen Rufnummernmitnahmekosten keinesfalls bei der Stange halten.

Notfalls gibt es halt neue Rufnummern die ich in einem öffentlichen Telefonverzeichnis selbst in Echtzeit bekanntgebe was ja seit kurzem möglich ist.

Fanta
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Telly antwortet auf Fanta
03.11.2011 13:29
Wenn ich zu einem anderen Anbieter wechseln will kann mich der alte Anbieter wegen Rufnummernmitnahmekosten keinesfalls bei der Stange halten.

Und genau die liegen bei max. 30,72 Euro

https://www.teltarif.de/mobilfunk/portierung-...

wie ich bereits sagte. Doch darum sollte es ja angeblich gar nicht gehen. :P

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] peso antwortet auf Telly
03.11.2011 13:41
Benutzer Telly schrieb:
Wenn ich zu einem anderen Anbieter wechseln will kann mich der alte Anbieter wegen Rufnummernmitnahmekosten keinesfalls bei der Stange halten.

Und genau die liegen bei max. 30,72 Euro

https://www.teltarif.de/mobilfunk/portierung-...

wie ich bereits sagte. Doch darum sollte es ja angeblich gar nicht gehen. :P

Telly

Daran sieht man, dass Du Probleme mit dem Lesen hast. Schau doch mal ganz einfach rein, was im Betreff genannt wird.

peso
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Telly antwortet auf peso
03.11.2011 13:52
Daran sieht man, dass Du Probleme mit dem Lesen hast. Schau doch mal ganz einfach rein, was im Betreff genannt wird.

Ich weiß was im Betreff steht. Im ersten Beitrag dieses Threads steht aber auch:

Zweck sei es, die zunehmende Kundenabwanderung wegen immer mehr Rufnummernmitnahmen zu stoppen.

Und genau hier vermisse ich eben den inhaltlichen Zusammenhang zwischen Verhinderung von Rufnummernmitnahmen einerseits und hohen Tarifwechselgebühren andererseits.

Will ich als Anbieter wirklich einen Kunden behalten, dann bestrafe ich ihn eben gerade nicht mit Tarifwechselgebühren.

Wenn ich nämlich Tarifwechselgebühren zahlen muss, um meinen Vertrag geändert weiterlaufen zu lassen - dann kann ich auch gleich zu einem anderen Anbieter gehen und zahle für die Rufnummernmitnahme eben einen Einmalbeitrag.

Wo ist also die Logik? Worum gehts also hier eigentlich? Hier wird nur um den heißen Brei geredet ohne konkret zu werden.

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] peso antwortet auf Telly
03.11.2011 14:20
Benutzer Telly schrieb:

Zweck sei es, die zunehmende Kundenabwanderung wegen immer mehr Rufnummernmitnahmen zu stoppen.

Und genau hier vermisse ich eben den inhaltlichen Zusammenhang zwischen Verhinderung von Rufnummernmitnahmen einerseits und hohen Tarifwechselgebühren andererseits.


Wenn Du weniger hier rumpalavern würdest und Dir einmal im Leben eine richtige Zeitung kaufen würdest, hättest Du alles verstanden.

Im neuen TKG wird eine Rufnummerportierung bei laufenden Verträgen geregelt. Danach kann man seine Rufnummer zu jedem Zeitpunkt portieren. Der ursprüngliche Vertrag muss aber erfüllt werden. Das bedeutet, dass die Grundgebühr bis zum Bindefristende gezahlt werden muss. Wenn ich dann aber eine unverschämt hohe und rechtlich fragwürdige Tarifwechselgebühr verlange, dürfte ein Tarifwechsel -bis zum Ende der Bindefrist- oder sogar der vorzeitige Wechsel wirtschaftlich gesehen sinnlos sein.

Da hier aber auch -schon rechtskräftige- EU-Vorschriften tangiert werden, bringt es wenig hier zu schreiben, wenn man den Artikel nicht gelesen und nicht verstanden hat.

peso
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf peso
03.11.2011 14:33
Wenn Du weniger hier rumpalavern würdest und Dir einmal im Leben eine richtige Zeitung kaufen würdest, hättest Du alles verstanden.

Ich habe mindestens einmal im Leben eine "richtige" Zeitung gekauft. ;-)

Im neuen TKG wird eine Rufnummerportierung bei laufenden Verträgen geregelt...

Das weiß ich - davon hat Teltarif ja berichtet. Ist also nix Neues.

Worin besteht also der von Dir erwähnte "ungeahnte Sprengstoff"?

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] peso antwortet auf Fanta
03.11.2011 13:51
Benutzer Fanta schrieb:

Käufer und Verkäufer von Telekommunikation­sdienstleistungen haben nun einmal unterschiedliche Interessen ausser: Beide wollen nach einem Vertragsabschluß das Gefühl haben, ein tolles Geschäft gemacht zu haben.

Aus der Sicht des Konsumenten kann ich nur sagen: Ich kaufe niemand beispielsweise die Coca Cola zu Feinkostladenpreisen ab.

Wenn ich zu einem anderen Anbieter wechseln will kann mich der alte Anbieter wegen Rufnummernmitnahmekosten keinesfalls bei der Stange halten.

Notfalls gibt es halt neue Rufnummern die ich in einem öffentlichen Telefonverzeichnis selbst in Echtzeit bekanntgebe was ja seit kurzem möglich ist.

Fanta

Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Im Privatkundenbereich wird einfach zu viel Aufheben um diese Rufnummernmitnahme gemacht. Früher gab es auch keine Probleme, wenn man umgezogen ist.

M.E. hätte man die Anbieter einfach verpflichten müssen, eine bestimmte Zeit eine Mitteilungsansage zu schalten. Aufgrund der Bindefristen geht das aber kaum.
Vorteilhaft wäre dann aber, dass man die Kosten in fremde Mobilfunknetze besser kontrollieren könnte.

Vor langer Zeit war mal ein Bericht im Radio, dass ca. 20 % aller Verbindungen in fremde Mobilfunknetze falsch berechnet werden. Die Teilnehmen befinden sich nicht im abgerechneten Netz.

Aber das ist auch kaum nachprüfbar.

peso
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] Fanta antwortet auf peso
03.11.2011 14:48
Benutzer peso schrieb:

Vor langer Zeit war mal ein Bericht im Radio, dass ca. 20 % aller Verbindungen in fremde Mobilfunknetze falsch berechnet werden. Die Teilnehmen befinden sich nicht im abgerechneten Netz.

Aber das ist auch kaum nachprüfbar.

peso

Das waren aber auch Zeiten, als es noch den sagenhaften Tarif "Nachts von 2 bis 4 in Köln-Mülheim" gab.

Mittlerweile bewegt wohl mehr die Frage, zu welchen Bedingungen man einen Vertragstarif ändern kann wo man die vereinbarten Abnahmemengen bis Vertragsende nicht mehr erreicht und deshalb zu möglichst günstigen Bedingungen anders eingestuft werden möchte damit es billiger wird.

Fanta

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] peso antwortet auf Fanta
03.11.2011 14:51
Benutzer Fanta schrieb:


Mittlerweile bewegt wohl mehr die Frage, zu welchen Bedingungen man einen Vertragstarif ändern kann wo man die vereinbarten Abnahmemengen bis Vertragsende nicht mehr erreicht und deshalb zu möglichst günstigen Bedingungen anders eingestuft werden möchte damit es billiger wird.

Ich muss passen, dass verstehe ich nicht ganz.
Aber die Diskussion wird eh gleich enden. Dann hat man wieder zu viele Beiträge in zu kurzer Zeit geschrieben.

peso
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] Fanta antwortet auf peso
03.11.2011 19:16
Benutzer peso schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:


Mittlerweile bewegt wohl mehr die Frage, zu welchen Bedingungen man einen Vertragstarif ändern kann wo man die vereinbarten Abnahmemengen bis Vertragsende nicht mehr erreicht und deshalb zu möglichst günstigen Bedingungen anders eingestuft werden möchte damit es billiger wird.

Ich muss passen, dass verstehe ich nicht ganz. Aber die Diskussion wird eh gleich enden. Dann hat man wieder zu viele Beiträge in zu kurzer Zeit geschrieben.

peso

Das ist das Thema hier, wovon wir uns etwas entfernt hatten.

https://www.teltarif.de/tarifwechsel-net...

Fanta


Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] peso antwortet auf Fanta
04.11.2011 23:26
Hallo Fanta, wenn du den artikel gelesen hast, würdest du es anders sehen und verstehen.

Peso