Thread
Menü

Petition zum Thema


08.05.2011 23:00 - Gestartet von elabor
Solange die eigene Region noch nicht betroffen ist, mag das ja ganz schön sein. Neulich hatten wir hier in Berlin einen Stromausfall, 6000 Haushalte ohne Strom. Ich selbst konnte die dunklen Häuser auf der anderen Straßenseite sehen, hatte selbst jedoch keine Unterbrechung.
Während der gesamten Zeit (einige Stunden) funktionierte auch bei mir kein DSL. Warnungen, Hinweise über die vermutete Dauer oder Verhaltensregeln hätten mich gar nicht erreichen können.
Und das war nur eine Kleinigkeit.

Richtig ist, dass über Facebook, Twitter und Co. viele Leute erreicht werden, aber eben nur vor dem Ereignis. Die Abschaltung von Radiosendungen über Antenne (analog) Ende 2015, wie es im Telekommunikationsgesetz steht, ist leichtsinnig.
Sollte daran festgehalten werden, kommt die "Katastrophe 2.0" im Januar 2016!
Eine Petition, die dieses hoffentlich verhindert, läuft noch bis zum 14.06.2011:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17707
( KurzURL: http://kurzurl.net/ultrakurzwelle ).
Weitere Informationen im Forum zur oben genannten Petition und unter http://rettet-unsere-radios.de .

Wenn Internet und Mobiltelefon ausfallen, denken die meisten Menschen schon automatisch ans Radioeinschalten.