Thread
Menü

Profischuldner


01.07.2011 11:00 - Gestartet von mannesmann
Da lacht doch der Profischuldner. Handy, Wohnung, Girokonto nichts kann ihm gekündigt werden. Also lässt man die Schulden hoch laufen, schließlich kann ihm auch nichts gepfändet werden, ob Fernseher, Möbel & Co. alles unpfändbar.

Wer schützt eigentlich die Anbieter und somit die redlichen Kunden und Bürger vor diesen Profischuldnern? Das wird doch alles umgelegt. Am Ende zahlen die redlichen Kunden diese 75 Euro Schmerzgrenze.
Menü
[1] mikiscom antwortet auf mannesmann
01.07.2011 15:49
Benutzer mannesmann schrieb:
Da lacht doch der Profischuldner. Handy, Wohnung, Girokonto nichts kann ihm gekündigt werden. Also lässt man die Schulden hoch laufen, schließlich kann ihm auch nichts gepfändet werden, ob Fernseher, Möbel & Co. alles unpfändbar.

Wer schützt eigentlich die Anbieter und somit die redlichen Kunden und Bürger vor diesen Profischuldnern? Das wird doch alles umgelegt. Am Ende zahlen die redlichen Kunden diese 75 Euro Schmerzgrenze.

Spätestens bei dem Argument, dass die Verluste der Schuldner auf die redlichen Kunden umgelegt werden, muss ich deiner Kritik zustimmen. Fernseher & Co können grundsätzlich zwar gepfändet werden, aber nur wenn sich das von dem Alter des Gerätes lohnt und die nicht auf Pump "gekauft" wurden.
Menü
[2] tatort antwortet auf mannesmann
01.07.2011 16:07
Die Bonitätsprüfung vor Vertragsbeginn. "Profischuldner" dürften hier kaum durchkommen.