Thread
Menü

unseriös hoch 3


30.01.2011 11:30 - Gestartet von peso
Benutzer matthias.maetsch schrieb:

Wozu schließt nur jemand bei Mogel-Kom und Konsorten eine Vertrag ab, wenn man im gleichen Netz auch eine 9-Cent Prapiedkarte mit 40 Euro Kostenbegrenzung erhalten kann - ohne jegliche Bindung?!


Das ist ganz einfach. Die Werbung ist nur auf die Hardware fixiert und die meisten Nutzer sind zu dumm, alles zu lesen.

Selbst Unternehmen, die keinen Cent verschenken, meinen, dass sie besonders hofiert werden.

Wenn ich schon den Satz des Einkäufers höre "ich bin optimal aufgestellt", dreht sich der Magen um.

Ohne jegliche Vergleichsmöglichkeit glaubt man dem Verkäufer.

Aber das ist ein abendfüllendes Thema.

Wir haben gerade einen Kunden bei Talkline rausgeholt und direkt zum Netzbetreiber gebracht. Die belegebare Einsparung liegt bei über 60%.

peso
Menü
[1] alexander-kraus antwortet auf peso
30.01.2011 11:45
Benutzer peso schrieb:
Benutzer matthias.maetsch schrieb:

Wozu schließt nur jemand bei Mogel-Kom und Konsorten eine Vertrag ab, wenn man im gleichen Netz auch eine 9-Cent Prapiedkarte mit 40 Euro Kostenbegrenzung erhalten kann - ohne jegliche Bindung?!


Das ist ganz einfach. Die Werbung ist nur auf die Hardware fixiert und die meisten Nutzer sind zu dumm, alles zu lesen.

Selbst Unternehmen, die keinen Cent verschenken, meinen, dass sie besonders hofiert werden.

Wenn ich schon den Satz des Einkäufers höre "ich bin optimal aufgestellt", dreht sich der Magen um.

Ohne jegliche Vergleichsmöglichkeit glaubt man dem Verkäufer.

Aber das ist ein abendfüllendes Thema.

Wir haben gerade einen Kunden bei Talkline rausgeholt und direkt zum Netzbetreiber gebracht. Die belegebare Einsparung liegt bei über 60%.

Ich finds mittlerweile sehr erfreulich, was sich im Mobil-Funk Markt soan Sprachtarifen auftut. - Was mit jetzt noch fehlt, ist, dass die "Wucher-Kostenfallen" für Mobiles-Internet verschwinden. - 0,24 EUR pro MB (z.B. Edeka Mobil) halte ich für sehr, sehr teuer. - Und ich halte auch je nach Nutzerverhalten, die 10 EUR Flats für Smartphones für überzogen. - Mal ehrlich. - Aus "Sicherheitsgründen" sollte man schon automatisch zum Kauf eines Smartphones auch eine Internet-Flat dazu buchen, um hier keine Böse Überraschung zu erleben....

Sicher sind Smartphones schicke Handys, aber man sollte sich eben auch darüber im Klaren sein, dass der Monats-Tarif damit auch teurer wird...

Das Nationale Verbindungen, egal, wann und wohin im gleichen Abrechnungszeitraum abzurechnen sin, darüber gibt es keine Diskussion. - Soweit ist die Technik mit Sicherheit bei allen Beteiligten. - Die Provider verdienen ja auch nur Geld, in dem sie große Verbindungs-Kontingente einkaufen, und wieder an die Kunden verkaufen. - Provider wie Talkline, Debitel, usw braucht eigentlich kein Mensch, wenn er sich mal richtig bei den Netzbetreibern selbst umschaut....
Menü
[1.1] H.ATE antwortet auf alexander-kraus
30.01.2011 11:51
Benutzer alexander-kraus schrieb:
Benutzer peso schrieb:
Benutzer matthias.maetsch schrieb:

Wozu schließt nur jemand bei Mogel-Kom und Konsorten eine Vertrag ab, wenn man im gleichen Netz auch eine 9-Cent Prapiedkarte mit 40 Euro Kostenbegrenzung erhalten kann - ohne jegliche Bindung?!



das habe ich mich auch bereits gefragt.

dann kamen so Antworten wie:

Die Firma zahlt die Gesprächsgebühren, aber nicht das Handy.

drehts einen den Magen um aber ist scheinbar so...
Menü
[1.2] d-dorfer antwortet auf alexander-kraus
31.01.2011 18:20
Benutzer alexander-kraus schrieb:
....
Ich finds mittlerweile sehr erfreulich, was sich im Mobil-Funk Markt soan Sprachtarifen auftut. - Was mit jetzt noch fehlt, ist, dass die "Wucher-Kostenfallen" für Mobiles-Internet verschwinden. - 0,24 EUR pro MB (z.B. Edeka Mobil) halte ich für sehr, sehr teuer. - Und ich halte auch je
....

Na, das ist ja noch günstig, wenn man bedenkt, wie viele Leute massenweise SMS-Nachrichten (160 Byte) versenden; hier liegt der Preis auf 1 MB (ca. 6550 SMS zu 160 B) hochgerechnet bei ca. 550(!) Euro, wenn man von 10 ct pro Nachricht ausgeht.

Da können die SMS-Schreiber in der Halbzeitpause mal 'ne Viertelstunde drüber nachdenken... Viertelstunde, schafft Ihr schon.