Thread
Menü

Ob nicht dennoch...


27.12.2010 19:17 - Gestartet von 7VAMPIR
Ob nicht dennoch für die Berufsneugierigen
irgendeine Möglichkeit besteht den e+ Kunden
zu orten?

Für mich jedenfalls ein echter Mehrwert.
Wenn ich jemanden wissen lassen will wo ich
bin, sag ichs ihm.

01777VAMPIR ª directbox com
Menü
[1] Beschder antwortet auf 7VAMPIR
27.12.2010 20:02
da freuen sich die rettungshelfer wenn du denen den genauen liegeort deiner weichteile im strassengraben bei finsterer nacht beschreibst. man weiss ja immer wo man ist...

Menü
[1.1] peso antwortet auf Beschder
27.12.2010 20:26
Benutzer Beschder schrieb:
da freuen sich die rettungshelfer wenn du denen den genauen liegeort deiner weichteile im strassengraben bei finsterer nacht beschreibst. man weiss ja immer wo man ist...

Hast Du diesen Dienst schon mal genutzt ? Die Lokalisierung ist sehr ungenau und dient nur als Anhalt.

Gerade bei Unfällen auf BAB sind die Meldungen mittels Handy mehr als schlecht. Früher hatte man seine Rufsäule und damit den Bezugskilometer und die Richtungsfahrbahn.

peso
Menü
[1.1.1] masterhack antwortet auf peso
27.12.2010 20:50
wie oft stehen denn die notrufsäulen denn noch? auch nur alle paar kilometer nur noch... da ist eine ortung auf ca 2 km im ländlichen raum meist auch nicht viel schlechter, zumal wenn ich ne notrufsäule erreichen kann, bin ich meist auch noch in der lage, den etwaigen standort anzugeben, was ist aber, wenn dazu nicht mehr in der lage bin, dann ist selbst eine grobe ortung schon sehr hilfreich, um mich zum beispiel im falle einer ohnmacht oder ähnlichen zufinden...
Menü
[1.1.1.1] peso antwortet auf masterhack
27.12.2010 21:16
Benutzer masterhack schrieb:
wie oft stehen denn die notrufsäulen denn noch?

Die heutigen Notrufsäulen werden durch die Versicherungsgesellschaften betrieben und sind so gut wie nutzlos. Hier hat man wieder was verschlimmbessert :-(

Früher war es ganz einfach und die Lokalisierung problemlos.

peso
Menü
[1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf peso
27.12.2010 21:30
Benutzer peso schrieb:

Hast Du diesen Dienst schon mal genutzt ? Die Lokalisierung ist sehr ungenau und dient nur als Anhalt.

Gerade bei Unfällen auf BAB sind die Meldungen mittels Handy mehr als schlecht. Früher hatte man seine Rufsäule und damit den Bezugskilometer und die Richtungsfahrbahn.

Vielleicht erinnerst Du Dich auch genau genug
an diese glorreichen Zeiten um die langen und
zeitraubenden Fusswege bis zur Notrufsäule zu
bedenken.

Kilometerstand steht alle 500m auf einem
blauen Schild hinter der Planke.
Deine Fahrtrichtung könntest Du eventuell
auswendig wissen.
Der Name der letzten Auffahrt + Kilometer
seit dem, erleuchtet die zuständige
Rettungsleitstelle wohl am schnellsten.
Mein Navi zeigt mir die Postadresse und die
GPS Daten an. Das sollte genügen.

Allerdings muss ich zugestehen, dass mancher
Disponent auch etwas begriffsstutzig sein kann.

Der Rettungswagen wird zu der Anschlusstelle +
dann in die hoffentlich richtige Richtung
geschickt.
Eventuell angesagte GPS Daten wird
normalerweise der Disponent in
Strassenadressen verwandeln bevor er die
Angaben weitergibt. Ausnahme ist natürlich
freies Feld.

peso

01777VAMPIR ª directbox com
Menü
[1.1.2.1] peso antwortet auf 7VAMPIR
27.12.2010 21:33
Ich sehe, Du hast sehr viel Ahnung. Eine Zeit in einer Leitstelle zu verbringen dürfte für Dich sinnlos sein. Du kannst den Fachleuten bestimmt noch etwas beibringen.

peso
Menü
[1.1.2.1.1] 7VAMPIR antwortet auf peso
27.12.2010 21:38
Benutzer peso schrieb:
Ich sehe, Du hast sehr viel Ahnung. Eine Zeit in einer Leitstelle zu verbringen dürfte für Dich sinnlos sein. Du kannst den Fachleuten bestimmt noch etwas beibringen.

Danke für diesen wirklich erleuchtenden
Kommentar.
Vielleicht führst Du aber doch noch etwas
genauer aus was Du meinst.

Jedenfalls steht dem ortungsfreudigen User
frei ein anderes Netz zu nutzen um sich
weiterhin orten zu lassen.

peso

01777VAMPIR ª directbox com

Menü
[1.2] 7VAMPIR antwortet auf Beschder
27.12.2010 21:01
Benutzer Beschder schrieb:
da freuen sich die rettungshelfer wenn du denen den genauen liegeort deiner weichteile im strassengraben bei finsterer nacht beschreibst. man weiss ja immer wo man ist...

Ist ein guter Einwand.
Aber wenn ich noch telefonieren kann, besteht
auch die Möglichkeit Navidaten oder andere
GPS Daten zu verwenden.

Bin ich dagegen auf fremde Hilfe angewiesen,
habe ich sowieso keinen Einfluss auf die
Fähigkeiten und Mittel des Helfers.

Wenn ich mich bei e+ auf den Verzicht auf
Ortungsmöglichkeiten verlassen kann, ist das
jedenfalls ein Mehrwert, da dann niemand mein
dauernd eingeschaltetes Handy für
Bewegungsprofile nutzen kann.
Ich schätze meine Privatsphäre.

Ein weiteres Handy in einem anderen Netz habe
ich sowieso (aus) in Reserve im Auto - auch
für Notrufe.

01777VAMPIR ª directbox com
Menü
[2] 7VAMPIR antwortet auf 7VAMPIR
28.12.2010 22:27
Die Berufsneugierigen werden also wohl weiter
Zugang haben.
Nur der Vorteil für die Kunden entfällt.

Wenn ich die Wahl hätte und keine
Ortungsmöglichkeit auswählen könnte, würde
ich das tun.
So muss isch mich wohl darauf beschränken das
Handy bei Bedarf nach ortungsfreier
Privatsphäre ganz abschalten oder anders
tricksen.

01777VAMPIR ª directbox com