Thread
Menü

Mobilfunk: 0137, 0180 ab 1.1.07 ?


28.10.2006 19:24 - Gestartet von Nato
Hallo !
Bin mal gespannt, was die Mobilfunker machen. Im Festnetz werden die 0137er und 0180er 1-2Ct teurer(ausser 01804, 4Ct billiger).
Beide Gassen im Mobilfunk 10Ct mehr ?

Gruss Nato
Menü
[1] toco antwortet auf Nato
28.10.2006 21:36
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Bin mal gespannt, was die Mobilfunker machen. Im Festnetz werden die 0137er und 0180er 1-2Ct teurer(ausser 01804, 4Ct billiger).
Beide Gassen im Mobilfunk 10Ct mehr ?

Ich denke nicht.
Denn die 0137/0180er-Nummern stehen genau in den jeweiligen Preislisten.

Eine Erhöhung über die Mehrwertsteuer hinaus würde ein ausserordetnliches Kündigungsrecht nach sich ziehen.

Und davor fürchten sich die Mobilfunkanbieter wie der Teufel vor dem Weihwasser - das wäre für jeden, der noch auf das Auslaufen seines Vertrages zwecks Wechsel zu einem Discounter wartet, eine schöne Gelegenheit, sein Mobiltelefon zu behalten und den Vertrag loszuwerden.
Menü
[1.1] Nato antwortet auf toco
29.10.2006 09:12
Benutzer toco schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Bin mal gespannt, was die Mobilfunker machen. Im Festnetz werden die 0137er und 0180er 1-2Ct teurer(ausser 01804, 4Ct billiger).
Beide Gassen im Mobilfunk 10Ct mehr ?

Ich denke nicht.
Denn die 0137/0180er-Nummern stehen genau in den jeweiligen Preislisten.

Eine Erhöhung über die Mehrwertsteuer hinaus würde ein ausserordetnliches Kündigungsrecht nach sich ziehen.

Und davor fürchten sich die Mobilfunkanbieter wie der Teufel vor dem Weihwasser - das wäre für jeden, der noch auf das Auslaufen seines Vertrages zwecks Wechsel zu einem Discounter wartet, eine schöne Gelegenheit, sein Mobiltelefon zu behalten und den Vertrag loszuwerden.
Wäre das überhaupt ein Sokü Grund, denn der Verursacher wäre doch die T-Com und nicht der Mobilfunkanbieter ?
Menü
[1.1.1] Hightower antwortet auf Nato
06.11.2006 10:26
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Bin mal gespannt, was die Mobilfunker machen. Im Festnetz werden die 0137er und 0180er 1-2Ct teurer(ausser 01804, 4Ct billiger).
Beide Gassen im Mobilfunk 10Ct mehr ?

Ich denke nicht.
Denn die 0137/0180er-Nummern stehen genau in den jeweiligen Preislisten.

Eine Erhöhung über die Mehrwertsteuer hinaus würde ein ausserordetnliches Kündigungsrecht nach sich ziehen.

Und davor fürchten sich die Mobilfunkanbieter wie der Teufel vor dem Weihwasser - das wäre für jeden, der noch auf das Auslaufen seines Vertrages zwecks Wechsel zu einem Discounter wartet, eine schöne Gelegenheit, sein Mobiltelefon zu behalten und den Vertrag loszuwerden.
Wäre das überhaupt ein Sokü Grund, denn der Verursacher wäre doch die T-Com und nicht der Mobilfunkanbieter ?

Die Mobilfunkanbieter geben die Preise der T-Com nicht 1:1 an den Kunden weiter. Ein Anruf zu einer 0180-5 Nummer kostet bei Genion (soviel wie ich weis) 60 Cent pro Minute (statt 12 wie bei der T-Com). Die Erhöhung um 2 Cent wird die Marge sicherlich auffangen. Wenn nicht, liegt die Sokü schon ausdruckbereit auf meiner Festplatte.

H
T
Menü
[1.1.1.1] DSLonly antwortet auf Hightower
06.11.2006 11:10
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Bin mal gespannt, was die Mobilfunker machen. Im Festnetz werden die 0137er und 0180er 1-2Ct teurer(ausser 01804, 4Ct billiger).
Beide Gassen im Mobilfunk 10Ct mehr ?

Ich denke nicht.
Denn die 0137/0180er-Nummern stehen genau in den jeweiligen Preislisten.

Eine Erhöhung über die Mehrwertsteuer hinaus würde ein ausserordetnliches Kündigungsrecht nach sich ziehen.
Wie kann man sich informieren, ob o2 die Preise erhöht, habe eine Genioncard wegen der o2 wapflat, aber leider kein UMTS, noch schlimmer ein kilometer von meiner Wohnung am Arbeitsplatz habe ich kein o2 empfang, würde daher die Genioncard loswerden wollen und zu vodafone wechseln, da ich bei mir zuhause umtsempfang habe.
gruß dslonly


Die Mobilfunkanbieter geben die Preise der T-Com nicht 1:1 an den Kunden weiter. Ein Anruf zu einer 0180-5 Nummer kostet bei Genion (soviel wie ich weis) 60 Cent pro Minute (statt 12 wie bei der T-Com). Die Erhöhung um 2 Cent wird die Marge sicherlich auffangen. Wenn nicht, liegt die Sokü schon ausdruckbereit auf meiner Festplatte.

H
T