Thread
Menü

Pech


07.01.2001 09:59 - Gestartet von nj0y
Hallo,

das kann jedem mal passieren, aber die wenigstens Internetseitenbetreiber/Internetprovider äußern sich zu dem Problem. Das gleiche gilt für E-Mails und SMSs, die verspätet ankommen - das wird von den Providern einfach totgeschwiegen.

Weiter so!

MfG


Marco Loos

http://nj0y.de
http://pwgen.de
Menü
[1] keksi antwortet auf nj0y
07.01.2001 10:13
Benutzer nj0y schrieb:

das kann jedem mal passieren,
Genau! Es ist zwar nicht sehr angenehm und komfortabel ständig mit F5 zu aktualisieren, ABER: Es funktioniert wenigstens. Und wenn man auch noch weiss woran es liegt und dass daran gearbeitet wird...

Weiter so!
Nochmal: Genau!

Keksi
Menü
[1.1] mayerspy antwortet auf keksi
07.01.2001 11:27
das kann natürlich jedem mal passieren, sollte aber nicht.
besonders nicht einem portal wie teltarif.

da hilft nur eins die server mehrfach redundant anbinden, so wie wir. wir haben uns nicht für einen carrier entschieden, sondern für ein unabhängiges rechenzentrum. dort liegen verschiedene carrier (uunet, viag, level3, mediaways, cybernet) auf. sollte mal einer ausfallen, sind wir immer noch ohne problem erreichbar.

weiterer vorteil ist natürlich das carrier gerne hätten das soviel wie möglich an traffic über ihr netz gehen. dementsprechend unterbieten sie die carrier wöchentlich, wenn nicht sogar täglich im preis.

so ist das mit der sicherheit!!

gruß mayerspy
Menü
[1.1.1] kai petzke antwortet auf mayerspy
07.01.2001 11:55
Benutzer mayerspy schrieb:

da hilft nur eins die server mehrfach redundant anbinden, so wie wir. wir haben uns nicht für einen carrier entschieden, sondern für ein unabhängiges rechenzentrum. dort liegen verschiedene carrier (uunet, viag, level3, mediaways, cybernet) auf. sollte mal einer ausfallen, sind wir immer noch noch ohne problem erreichbar.

... und sollte mal das Routing in dem genannten Rechenzentrum falsch konfiguriert sein, dann spielt trotzdem alles verrückt. Statt vom Carrier ist man bei der genannten Konfiguration vom Rechenzentrum abhängig, das ja irgendwie die fünf Netze wieder zu einem zusammenführen muss.

Oder sind Ihre Server wirklich mit fünf verschiedenen Ethernet-Karten *direkt* an die IP-Netze der jeweiligen Carrier angebunden? Dann viel Spaß beim Konfigurieren von BGP und Konsorten ;-)


Kai Petzke
Menü
[1.1.1.1] mayerspy antwortet auf kai petzke
07.01.2001 14:14
hallo kai,

das war nicht böse gemeint :-)

das rechenzentrum hat die konfiguration übernommen. wir hatten noch nie einen ausfall. weitere wichtige kunden die auf das internet angewiesen sind wie z.b chartradio.de oder ltur.de (das reisebüro im internet, die machen 80% ihres umsatzes über internet) sind in dem rechenzentrum mit ihrer kompletten serverlandschaft.

gruß mayerspy