Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Nur EIN EINZIGER wirklich guter Anbieter...


07.01.2001 18:28 - Gestartet von jens wolf
Hallo,

Kann mit gutem Gewissen nur EINEN EINZIGEN Anbieter empfehlen, alle anderen haben Nachteile, die die regelmäßige Nutzung entweder uninteressant oder aufwendig machen!!

Das AllAdvantage dicht macht war abzusehen: sie hatten unter anderem zu wenige Werbepartner (immer die selben Bannerwerbungen).

Hier die Beschreibung des meiner Meinung nach mit Abstand besten Anbieters mit Link am Ende. Dieser Anbieter hat sehr viele verschiedene Werbepartner und existiert schon vergleichsweise lange. Ich denke alle die in diesem Forum lesen sind an guten Anbietern und Vor-/Nachteilen interessiert und ich hoffe daher, daß sich niemand von meinem Beitrag gestört fühlt
(für alle die das dennoch nicht interessiert: bitte nicht weiter lesen).

*******************­**********­**********­********************

Meines Wissens (und ich habe mich wochenlang informiert und hab rumgesucht) gibt es nur einen wirklich seriösen Anbieter, der NICHT mein Surfverhalten ausspioniert (so wie z.B. FairAd). Dieser Anbieter loggt also nicht die URLs mit auf denen ich surfe.

Dieser Anbieter hat zudem keine Begrenzung der bezahlten Surfzeit und das Limit zur Auszahlung (außerhalb USA: 60$) ist damit auch in vergleichsweise kurzer Zeit erreichbar (im Gegensatz zu sehr vielen anderen Anbietern). Die Zeiten der Referrals werden voll nach dem Prozentschlüssel angerechnet, auch wenn man selbst nicht surfen sollte (andere machen auch das schlechter und geben einem dann z.B. gar nichts, weil man selbst ja auch nicht den Dienst genutzt hat).

Über den Anbieter sind (mir) keine Kündigungen mit fadenscheinigen Argumenten bekannt, etwa wie AllAdvantage und anderen, kurz bevor man mit hohen Auszahlungen (durch viele Referrals) rechnet.

Die Software läuft äußerst stabil auf meinem Win2000-Rechner und ist am oberen (oder unteren) Bildschirmrand nicht aufdringlich, sie nervt also nicht.

Das BESTE aber ist: es wird die Online-ZEIT bezahlt und NICHT NUR die aktive Surfzeit. Mausbewegen und so muß also nicht sein. Selbst wenn man gar nicht surft, sondern nur Online ist wird man bezahlt!

EINZIGE BEDINGUNG: man muß sich mit einem kurzen Klick alle 15 bis 25 Minuten einloggen, damit die bezahlten Werbungen weiterlaufen.

Die Firma hat SEHR viele wechselnde Werbepartner und damit bekommt man seit Mitte Dezember alle 45 Sekunden (vorher 60 Sekunden) ein neues Banner eingeblendet. Wer viele Interessensgebiete bei der Anmeldung angibt wird also fast durchgehend bezahlt (ca. 98% der eingeloggten Zeit), da nichtbezahlte Eigenwerbung sehr selten ist.
ANDRE ANBIETER wie AllAdvantage scheitern an zuwenig WERBEPARTNERN, die den Dienst nutzen... und sind deshalb noch immer in der Beta-Phase, haben vollmundige Versprechen von bis zu ca. 1,40 pro Stunde (tatsächlich aber nur ein Bruchteil zu erreichen) oder schon vom Markt weg!

Der Anbieter fällt damit auf, daß er keine festen Bezahlversprechungen macht, sondern immer nach dem jeweiligen erzielbaren Preis bei den Werbenden einen festen Prozentteil (bis zu 70% mit Referrals und 45% ohne Referrals) der Werbebannereinblendungen bezahlt.

Staffelung: 45% erste Ebene, dann 15%,5%,2%,1%,1%,1% (also 6 Unter-Ebenen!!)

Was auf den ersten Blick schlechter und schwammiger als bei anderen erscheint, ist aber in Wahrheit ein Vorteil, den hier habe ich bis jetzt die größten TATSÄCHLICHEN Auszahlungen erreichen können (UNBEGRENZT und bei mir ca. 40Pf pro Stunde, da seit kurzem die Anzahl der gezeigten Werbungen gestiegen ist wird das aber noch mehr, also über 53Pf). Steigt der Preis pro Werbeeinblendung, profitiere ich auch sofort davon, da ich ja prozentual beteiligt bin! Da dieser Anbieter immer größer wird und andere Anbieter ganz klar nicht so viele Werbepartner bekommen, ist die Aussicht sehr gut, daß es künftig mehr und nicht weniger Geld gibt.

Auf spezielle Fragen bekam ich per E-Mail innerhalb von 24 Stunden eine kompetente Antwort.

Mein Tip, meldet euch unter folgendem Link an, die Zeile einfach kopieren und in der Adressleiste des Browsers einfügen (ihr seit erst angemeldet wenn ihr dann dort die Felder für die Anmeldung ausfüllt => auf JOIN klicken):

****************­**********­**********­****************

http://www.DesktopDollars.com/default.asp?id=ray666l

****************­**********­**********­****************

Dann werdet ihr meine Referrals und ich bekomme etwas mehr Geld, wenn ihr surft.
WICHTIG: ihr habt dadurch KEINEN Nachteil.
Für Euch macht es keinen Unterschied, wenn ihr euch ohne meine id anmeldet, aber wäre FAIR von euch mir für diesen Tip ohne Aufwand zu danken... DANKE!!

Für Fragen entweder nochmal bei dem Anbieter unter den FAQs schauen oder eine E-Mail an mich unter ray666@gmx.de !

Ciao Jens

P.S. war schon bei einigen anderen Anbietern, aber das ist der einzige den ich wirklich empfehlen kann!!
Menü
[1] sven eric neuz antwortet auf jens wolf
07.01.2001 19:20
Da stehen zwar jetzt jede Menge tolle Prozenzahlen aber der tatsächliche Betrag/Stunde ist eher ein Witz. Außerdem glaub ich, daß der Sinn des Forums kaum das posten von Ref-IDs ist sondern der Diskussion dienes soll. Das Posting war wohl eindeutig Werbung.
Menü
[1.1] jens wolf antwortet auf sven eric neuz
08.01.2001 02:57
Benutzer sven eric neuz schrieb:

Da stehen zwar jetzt jede Menge tolle Prozenzahlen aber der tatsächliche Betrag/Stunde ist eher ein Witz.


Ich glaube nicht, daß der tatsächliche Betrag (ohne Referrals) ein Witz ist, denn ICH kann mit EINEM Anbieter meine Flatrate finanzieren, was mit anderen Anbietern aus 2 Gründen nicht möglich ist: entweder der TATSÄCHLICHE (nicht der theoretisch mögliche) Betrag pro Stunde ist niedriger oder/und limitiert auf wenige Stunden oder einen höchst Betrag pro Monat (also nichts von wegen Flatrate finanzieren und so, bei manchen Anbietern kann man froh sein nach 6 Monaten bei der höchstmöglichen Verdienstmöglichkeit endlich Geld zu sehen, das dann nicht mal die Telekomflatrate für den selben Zeitraum abdeckt.)

Nenn mir mal nen besseren Anbieter, was Höchstbetrag und TATSÄCHLICHEN Pro-Stunde-Betrag betrifft! Gibt es nämlich nicht!

Außerdem glaub ich, daß der Sinn des Forums kaum das posten von Ref-IDs ist sondern der Diskussion dienes soll.

Ich habe nicht nur meine Ref-ID gepostet, sondern auch die Vorteile gegenübergestellt zu anderen Anbietern. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich von anderen Anbietern (die ich aber nicht mehr nutze, da bei weitem nicht so gut) noch viel mehr Ref-IDs posten können. Ich habs aber nicht gemacht!! Ansonsten gebe ich dir recht, daß es hier mehr um Diskussion gehen soll.

Das Posting war wohl eindeutig Werbung.

Das kann man so sehen und deswegen habe ich auch gewarnt, daß es ab einer bestimmten Stelle in meinem Beitrag nur um die Vorstellung eines Anbieters geht, der meiner Meinung nach viele Vorteile hat. Wen das nicht interessiert, der weiß genau, daß er ab dieser Stelle nicht weiterlesen muß.
Mir ging es aber nicht nur um Werbung, sondern darum, einen US-Anbieter vorzustellen, der ein ganz anderes Konzept vertritt: Bezahlung von ONLINE-SEIN und nicht von aktivem surfen. Wer z.B. einige Zeit nur liest und nicht surft oder wer mal den Computer nur mit Downloads laufen läßt wird NUR bei dem von mir beschriebenen Anbieter bezahlt (15 bis 25 Minuten lang, dann muß man 1x klicken um weiter bezahlt zu werden).

Ich denke also schon, daß mein Beitrag zur Diskussion gehört...

Ciao Jens
Menü
[1.1.1] www.knetemachen.de antwortet auf jens wolf
08.01.2001 08:07
Hi!

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Erlöse pro Stunde bei Desktopdollars ausgerechnet. Vor der Senkung zum 1.10.00 betrug der "Verdienst" etwa 5-7 cent pro STUNDE (!).
Dem muß allerdings gegenübergestellt werden daß

- KEIN sog. "aktives Surfen" nötig (also MP3 laden, FTP,
Chat,..)
- der Anbieter aufgrund seiner niedrigen Payrate eine hohe
"Lebenserwartung" haben dürfte
- auch für "caritative" Banner (Ad-Council) gezahlt wird
- der Anbieter in der Tat seriös ist (habe schon Scheck
bekommen)

In der letzten Zeit ist auch der Anteil an deutscher Werbung stark angestiegen.
Allerdings ist DD nur für wirkliche "Internet-Extremisten" interessant (also jenseits 200 Std/Monat). Bei mir läuft der Werbebar auf dem Rechner im Büro (2MBit-Standltg) und wenn ich zuhause bin auch wieder. Trotzdem sind nicht mehr als ca. 20 US-$ dringewesen (Sicherlich kein Beinbruch, den 40,-- DM für Nixtun sind ja auch nicht schlecht).

Fazit: Empfehlenswert für Extrem-Onliner, allerdings nicht als
einziger Anbieter (bei mir läuft z.B. noch Fairad mit)

Weitere Infos und Anmeldelinks ;-) gibts auf meiner Site (URL siehe Nutzername)

Ron


Benutzer jens wolf schrieb:

Benutzer sven eric neuz schrieb:

Da stehen zwar jetzt jede Menge tolle Prozenzahlen aber
der
tatsächliche Betrag/Stunde ist eher ein Witz.


Ich glaube nicht, daß der tatsächliche Betrag (ohne Referrals) Referrals) ein Witz ist, denn ICH kann mit EINEM Anbieter meine Flatrate finanzieren, was mit anderen Anbietern aus 2 Gründen nicht möglich ist: entweder der TATSÄCHLICHE (nicht der theoretisch mögliche) Betrag pro Stunde ist niedriger oder/und limitiert auf wenige Stunden oder einen höchst Betrag Betrag pro Monat (also nichts von wegen Flatrate finanzieren und so, bei manchen Anbietern kann man froh sein nach 6 Monaten bei der höchstmöglichen Verdienstmöglichkeit endlich Geld zu sehen, das dann nicht mal die Telekomflatrate für den selben Zeitraum abdeckt.)

Nenn mir mal nen besseren Anbieter, was Höchstbetrag und TATSÄCHLICHEN Pro-Stunde-Betrag betrifft! Gibt es nämlich nicht!

Außerdem glaub ich, daß der Sinn des Forums kaum das posten von Ref-IDs
ist
sondern der Diskussion dienes soll.

Ich habe nicht nur meine Ref-ID gepostet, sondern auch die Vorteile gegenübergestellt zu anderen Anbietern. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich von anderen Anbietern (die ich aber nicht mehr nutze, da bei weitem nicht so gut) noch viel mehr Ref-IDs posten können. Ich habs aber nicht gemacht!! Ansonsten Ansonsten gebe ich dir recht, daß es hier mehr um Diskussion gehen soll.

Das Posting war wohl eindeutig Werbung.

Das kann man so sehen und deswegen habe ich auch gewarnt, daß es ab einer bestimmten Stelle in meinem Beitrag nur um die Vorstellung eines Anbieters geht, der meiner Meinung nach viele Vorteile hat. Wen das nicht interessiert, der weiß genau, daß er ab dieser Stelle nicht weiterlesen muß. Mir ging es aber nicht nur um Werbung, sondern darum, einen US-Anbieter vorzustellen, der ein ganz anderes Konzept vertritt: Bezahlung von ONLINE-SEIN und nicht von aktivem surfen. Wer z.B. einige Zeit nur liest und nicht surft oder wer mal den Computer nur mit Downloads laufen läßt wird NUR bei dem von mir beschriebenen Anbieter bezahlt (15 bis 25 Minuten lang, dann muß man 1x klicken um weiter bezahlt zu werden).

Ich denke also schon, daß mein Beitrag zur Diskussion gehört...

Ciao Jens
Menü
[1.1.1.1] sven eric neuz antwortet auf www.knetemachen.de
08.01.2001 15:07
Die 5-7 Cent kommen meistens hin. Für den "Normalsurfer" also wirklich ein Witz. Ich bin zwar sehr viel online aber für diesen lächerlichen Betrag opfer ich weder Platz auf meinem Bildschirm noch Speicher für die Viewbar.

Wie du ALLEINE mit diesem Anbieter ne Flat finanzieren willst find ich interessant. Gehen wir von durchgehend 15Pf/Std aus und einem Preis von 78DM für die Flat. Dann wären das 520 Onlinestunden. Ich glaub da bin ich nicht der einzige, dem das seltsam vorkommt. Also bleiben nur unzählige von Refs die Aufgrund ähnlicher Postings Desktop Dollars benutzten und jetzt seit Monaten vergeblich auf ne Auszahlung warten. Ich benutz lieber weiterhin CyberProfit, da hatte ich regelmäßig für meine 25Std 22,50DM und es gab nie Probleme. Wies jetzt nach der Umstellung auf das Punktesystem aussieht möcht ich aber erstmal abwarten.
Menü
[1.1.1.1.1] www.knetemachen.de antwortet auf sven eric neuz
08.01.2001 17:02
Hi Sven,

wahrscheinlich wird es auch bei Cyberprofit dünner werden (sie hattens ja schon geschrieben, daß die 90 Pf/Std am Anfabg [???] nicht zu halten sind).
Die Werbewirtschaft sieht sich die Sache ein paar Wochen an, wenn dann die Umsätze nicht entsprechend gestiegen sind, ist der PTS-Anbieter entweder einen Kunden los oder er geht halt mit dem Preis für 1000 Einblendungen runter (siehe Desktopdollars oder Alladvantage).

Machen wir uns nichts vor: Wer klickt schon auf die Werbebanner ? Ich jedenfalls nicht, im Gegenteil: Desktopdollars nehme ich schon nicht mehr bewußt wahr (habe allerdings einen 21"-Schirm, da störts wirklich kaum).

Warten wirs mal ab, wie sich dieser "Markt" entwickelt.

Ron

Benutzer sven eric neuz schrieb:

Ich benutz lieber weiterhin CyberProfit, da hatte ich regelmäßig für meine 25Std 22,50DM und es gab nie Probleme. Wies jetzt nach der Umstellung auf das Punktesystem aussieht möcht ich
aber erstmal abwarten.
Menü
[1.1.1.2] koelli antwortet auf www.knetemachen.de
08.01.2001 20:28
Benutzer www.knetemachen.de schrieb:

Fazit: Empfehlenswert für Extrem-Onliner, allerdings nicht als als
einziger Anbieter (bei mir läuft z.B. noch Fairad
mit)

Laufen deine Anbieter ohne Probleme gleichzeitig?
Habe entdeckt, daß FairAd teilweise Probleme macht, wenn ich über TalknetAdweb ins Netz gehe, bei dem auch ein Werbefenster läuft.
Hat noch einer Erfahrung mit gleichzeitiger Talknet und FairAd-Nutzung?
Menü
[1.1.1.2.1] www.knetemachen.de antwortet auf koelli
09.01.2001 06:44
Hi,

bei mir laufen Desktopdollars und Fairad friedlich nebeneinander....
Gut, hin und wieder klatscht der Fairad-Client mal runter, das hat aber nichts mit dem Parallelbetrieb zu tun (er machts auch wenn er "alleine" ist).
Der einzige PTS-Anbieter, der das "Monopol" auf dem Bildschirm beansprucht, ist meines Wissens "Spedia".
Wie es allerdings mit dem Talkline Werbezugang aussieht, kann ich nicht sagen (habe T-Offline flat).

Ron



Benutzer koelli schrieb:

Benutzer www.knetemachen.de schrieb:

Fazit: Empfehlenswert für Extrem-Onliner, allerdings
nicht als
als einziger Anbieter (bei mir läuft z.B. noch
Fairad
mit)

Laufen deine Anbieter ohne Probleme gleichzeitig? Habe entdeckt, daß FairAd teilweise Probleme macht, wenn ich über TalknetAdweb ins Netz gehe, bei dem auch ein Werbefenster Werbefenster läuft.
Hat noch einer Erfahrung mit gleichzeitiger Talknet und
FairAd-Nutzung?
Menü
[1.1.2] jens wolf antwortet auf jens wolf
08.01.2001 13:35
Also bei mir ist der Betrag auf jedenfall höher als 5-7 Cent pro Stunde, aber darüber müssen wir gar nicht streiten: Jeder hat andere Werbeeinblendungen und ich habe bemerkt, daß man z.B. längere eingeloggte Intervalle hat, wenn man ab und zu Banner anklickt. Außerdem kann man mit Referrals nicht genau sagen wie viel man pro Stunde tatsächlich bekommt. Du kannst nicht einfach rechnen: ausgezahlter Betrag im Monat durch Onlinezeit, da man nicht immer die selbe Anzahl an Bannern in der Stunde bekommt und da verschiedene Banner (!) auch verschieden bezahlt werden!!!

Ganz klar, wie du auch sagst: besonders lohnenswert ist es für Extremsurfer (also Flatratenutzer).

NACHTEIL: nicht der höchste THEORETISCH pro Stunde erreichbare Betrag in der Branche, aber am Ende vom Monat hab ich doch wesentlich mehr Kohle als z.B. bei FairAD (denn ich habe sehr viele Downloads ohne echtes surfen.)

VORTEIL: unbegrenzte bezahlte Banneranzahl, Online-Zeit wird bezahlt, nicht aktives surfen und das WICHTIGSTE für MICH: mein Surfverhalten wird nicht mitgeloggt, so wie z.B. bei FairAd. Denn das ist für mich ein großer Schritt zu weit. Gläsern möchte ich nicht sein: Adresse, Bankanschrift und Surfverhalten, sowie die Verknüpfung mit den Daten von den Werbepartnern bei denen ich im Internet eingekauft habe oder einen Service genutzt habe!! Leute denkt mal nach!! Da wird ein richtiges Profil von euch erstellt. Das ist doch nicht nur ein paar Mark pro Stunde wert, sich so ausspionieren zu lassen! Außerdem ist FairAd nicht besonders seriös: es gibt viele Berichte von gekündigten Usern, die nicht gecheatet haben, sondern nur mehrere hohe Auszahlungen hintereinander erwartet haben (durch sehr viele Referrals). Das ist auch einem Freund von mir passiert, ich kann vor solchen linken Touren nur warnen.

Also wer nochmal alles auf einen Blick bei meinem Favoriten sehen will, bitte den ersten Beitrag von mir im Thread lesen; jede(r) sollte sich genau Gedanken machen, was man da so mitlaufen läßt und dann selbst entscheiden, welche Risiken und Vorteile man für sich sieht.

https://www.teltarif.de/forum/forum.html?...
Menü
[1.1.2.1] koelli antwortet auf jens wolf
08.01.2001 20:28
Benutzer jens wolf schrieb:

mein Surfverhalten wird nicht mitgeloggt, so wie z.B. bei FairAd. Denn das ist für mich ein großer Schritt zu weit. Gläsern möchte ich nicht sein: Adresse, Bankanschrift und Surfverhalten, sowie die Verknüpfung mit den Daten von den Werbepartnern bei denen ich im Internet eingekauft habe oder einen Service genutzt habe!! Leute denkt mal nach!!

Du bist doch schon längst gläsern: Wenn du mit Kreditkarte einkaufst, wenn du die Payback-Karte einsetzt, wenn du bei Quelle orderst...
Quelle gibt sogar deine Adresse an andere Firmen weiter. Das macht FairAd nicht.
Außerdem loggt FairAd deine URL´s unabhängig von deinen persönlichen Daten. Den Vorteil hat sowohl der Nutzer, als auch FairAd: Man bekommt passende Werbung eingeblendet. Wenn du www.audi.de eingibst, erscheint kurz darauf die Werbung für einen Gebrauchtautomarkt. Ist doch hilfreich.
Menü
[1.1.2.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf koelli
09.01.2001 10:30

Eine gute Möglichkeit dem illegalen Adressenhandel auf die Spur zu kommen, ist es, die Anschrift geringfügig zu verändern.
Z. B. die Hausnummer statt der 7a zu schreiben 7ab.
Kommt dann massenweise Post zur Hausnummer 7aB, weiss man genau, wer die Adresse weiterverkauft hat.

Reiner


Benutzer koelli schrieb:
Benutzer jens wolf schrieb:

mein Surfverhalten wird nicht mitgeloggt, so wie z.B.
bei
FairAd. Denn das ist für mich ein großer Schritt zu
weit.
Gläsern möchte ich nicht sein: Adresse, Bankanschrift
und
Surfverhalten, sowie die Verknüpfung mit den Daten von
den
Werbepartnern bei denen ich im Internet eingekauft habe
oder
einen Service genutzt habe!! Leute denkt mal nach!!

Du bist doch schon längst gläsern: Wenn du mit Kreditkarte einkaufst, wenn du die Payback-Karte einsetzt, wenn du bei Quelle orderst...
Quelle gibt sogar deine Adresse an andere Firmen weiter. Das macht FairAd nicht.
Außerdem loggt FairAd deine URL´s unabhängig von deinen persönlichen Daten. Den Vorteil hat sowohl der Nutzer, als auch FairAd: Man bekommt passende Werbung eingeblendet. Wenn du www.audi.de eingibst, erscheint kurz darauf die Werbung für
für einen Gebrauchtautomarkt. Ist doch hilfreich.