Thread
Menü

Drei bis vier Wochen?


20.05.2010 13:20 - Gestartet von blubbla
Drei bis vier Wochen soll in der Regel die Schaltung eines neuen Anschlusses dauern? Das kann ich mir nicht vorstellen. Gut, ich war bisher immer nur Telekom Kunde, kann daher nicht sagen wie lange andere Anbieter brauchen, aber drei bis vier Wochen?

Also Telefon und DSL wurde mir bei jedem Umzug bzw. beim Zweitanschluss innerhalb einer Woche freigeschaltet. Und beim Zweitanschluss meiner Eltern (nur Telefon) sogar nur 2 Tage.
Menü
[1] Jungo antwortet auf blubbla
20.05.2010 16:04
Dann versuch mal bei einem anderen Anbieter einen Anschluss innerhalb einer Woche zu bekommen. Das klappt nie. Ich habe hier selbst erlebt wie man 11 Wochen auf den Anschluss warten muss. Zwar hatte ich nach 3 Wochen den ersten Termin (wo übrigens in der Regel immer ein Telekom-Techniker kommt, weil nur die Zugang zu den Schaltkästen haben) aber der Kollege ist einfach nicht aufgetaucht. Urlaubstag natürlich futsch...
Das ging dann 3x so weiter (ohne Mist!)

In diversen Foren liest man immer wieder von ähnlichen Fällen. Einige Recherchen haben ergeben, dass die T-Com aber wohl auch ganz bewusst solche Termine platzen lässt bzw verzögert.

Einfach mach googlen...
Menü
[1.1] blubbla antwortet auf Jungo
20.05.2010 19:41
Ok, bei mir musste nie ein Techniker kommen. Konnte immer angeben, wer der Vormieter in der Wohnung/Haus war und somit brauchte kein Techniker zu mir raus kommen. Vielleicht sind diese Technikertermine einfach nur rar.
Menü
[2] niknuk antwortet auf blubbla
20.05.2010 23:07
Benutzer blubbla schrieb:

Drei bis vier Wochen soll in der Regel die Schaltung eines neuen Anschlusses dauern? Das kann ich mir nicht vorstellen. Gut, ich war bisher immer nur Telekom Kunde, kann daher nicht sagen wie lange andere Anbieter brauchen, aber drei bis vier Wochen?

Bei meinem Wechsel von der Telekom zu Alice hat es 12 Tage gedauert, bis Alice den Anschluss übernommen hat. In diesen 12 Tagen hat aber mein Telekom-Anschluss (Telefon und DSL) weiter funktioniert, so dass ich nur kurzzeitig auf Telefon und Internet verzichten musste. Am Umschalttag war das Telefon dann ein paar Stunden tot, DSL dagegen nur wenige Minuten. Auch mein Internetzugang funktionierte die ganze Zeit. Mein damaliger Provider hieß nämlich wohlweislich nicht T-Online, so dass der Zugang von der Kündigung des Telekom-Anschlusses nicht betroffen war und somit ebensolange nutzbar war wie mein T-DSL-Anschluss.

Die "Sofortstart"-Option nützt m. E. vor allem Leuten, die einen Alice-Anschluss bestellen, aber derzeit keinen Anschluss von einem anderen Anbieter haben. Die können nicht telefonieren und Surfen, bevor der Alice-Anschluss geschaltet ist. So steht das ja auch im Artikel. Allerdings dürfte das vermutlich nur eine Minderheit betreffen. Die meisten Besteller sind Wechsler von einem anderen Anbieter, den sie bis zur Schaltung des Alice-Anschlusses nutzen können. Problematisch werden hier nur unflexible Verträge, die zu einem bestimmten Zeitpunkt gekündigt werden müssen und bei denen der neue Anbieter überhaupt erst mit den vorbereitetenden Maßnahmen beginnen kann, nachdem der alte Anbieter die Leitung oder den DSL-Port freigegeben hat. Wer einen solchen Vertrag abschließt, ist aber selber schuld und muss mit den Konsequenzen leben.

Gruß

niknuk