Thread
Menü

Wieso Fallstricke?


24.04.2010 15:11 - Gestartet von sipuma
Gerade bei dem Surf-Sofort-Paket von Vodafone, dient der UMTS-Stick nur zur Überbrückung bis zur DSL-Anschaltung und soll dem Kunden eine sofortiges Nutzen des Internets und Telefonie ermöglichen.
In dem Artikel hier wird irgendwie alles schlecht geredet und ich frage mich wieso, da dies kostenfrei von Vodafone zur Verfügung gestellt wird?

Vorteile:
1. Sofort surfen und telefonieren
2. Abdeckung: Die Beste.
3. Und wenn Vorort gerade nicht: Besser als garnichts!
4. 3 Monate deutschlandweite kostenlose Nutzung, ab dem 4.Monat keine Grundgebühr, sondern nur 0,09/min. Wer es nicht nutzen will, kann den Stick nach DSL-Schaltung auch in den Schrank legen.
5. UMTS-Stick (Huawei K3765-HV)garantiert für 7,2 MBit/s ausgelegt, keine 3,6 MBit/s.

Ich hätte mir gewünscht, das man diese Aktion eher positiv darstellt, als hier auf Netzabdeckung usw. detailiert einzugehen, obwohl der Kunde es eigentlich nur 2-3 Wochen bis zur DSL-Anschaltung nutzt.
Bei einem reinen mobilen Datentarif hätte ich es ja noch verstanden.
Menü
[1] JST123 antwortet auf sipuma
26.04.2010 09:58
Benutzer sipuma schrieb:
Gerade bei dem Surf-Sofort-Paket von Vodafone, dient der UMTS-Stick nur zur Überbrückung bis zur DSL-Anschaltung und soll dem Kunden eine sofortiges Nutzen des Internets und Telefonie ermöglichen.
In dem Artikel hier wird irgendwie alles schlecht geredet und ich frage mich wieso, da dies kostenfrei von Vodafone zur Verfügung gestellt wird?

Vorteile:
1. Sofort surfen und telefonieren
2. Abdeckung: Die Beste.
3. Und wenn Vorort gerade nicht: Besser als garnichts! 4. 3 Monate deutschlandweite kostenlose Nutzung, ab dem 4.Monat keine Grundgebühr, sondern nur 0,09/min. Wer es nicht nutzen will, kann den Stick nach DSL-Schaltung auch in den Schrank legen.
5. UMTS-Stick (Huawei K3765-HV)garantiert für 7,2 MBit/s
ausgelegt, keine 3,6 MBit/s.

Ich hätte mir gewünscht, das man diese Aktion eher positiv darstellt, als hier auf Netzabdeckung usw. detailiert einzugehen, obwohl der Kunde es eigentlich nur 2-3 Wochen bis zur DSL-Anschaltung nutzt.
Bei einem reinen mobilen Datentarif hätte ich es ja noch verstanden.

Es ist auch verständlich, dass Vodafone die DSL Einrichtung verzögert (siehe neuester Fall in Reclabox) Ab 4. Monat UMTS Nutzung fallen die "günstigen" 9 ct an. Bei 100 Stunden Surfen macht das mal eben 540,--. Mag jeder entscheiden, ob er das so möchte. (Bei mir ist das Internet mit 7 Geräten im Büro ca. 200 Stunden (x 7) im Monat an und kostet bei T-Home mit nächtlichen kostenlosen Service rd. 50,-- im Monat.
Darüberhinaus kann ich bei T-Home für Verbindungen zu Handyrufnummern die günstigen Callvorwahlnummern wählen. Das gibt es nicht bei den Anbietern.
Menü
[1.1] rotella antwortet auf JST123
26.04.2010 11:18
Benutzer JST123 schrieb:

Darüberhinaus kann ich bei T-Home für Verbindungen zu Handyrufnummern die günstigen Callvorwahlnummern wählen. Das gibt es nicht bei den Anbietern.

Nach all den Jahren sollte es sich eigentlich herumgesprochen haben, welche Alternativen zum 010xy-CbC es auch für Nicht-Telekomkunden gibt.
Niemand ist gezwungen, nur die teuren Tarife des Anbieters selbst für Ausland/Handy zu nutzen.
Menü
[1.1.1] JST123 antwortet auf rotella
26.04.2010 11:26
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer JST123 schrieb:

Darüberhinaus kann ich bei T-Home für Verbindungen zu Handyrufnummern die günstigen Callvorwahlnummern wählen. Das gibt es nicht bei den Anbietern.

Nach all den Jahren sollte es sich eigentlich herumgesprochen haben, welche Alternativen zum 010xy-CbC es auch für Nicht-Telekomkunden gibt.
Niemand ist gezwungen, nur die teuren Tarife des Anbieters selbst für Ausland/Handy zu nutzen.

Ich habe da noch keine CbC-Alternative gefunden? Für jede Spar-Hilfe bin ich dankbar.

Menü
[1.1.1.1] rotella antwortet auf JST123
26.04.2010 12:04
Benutzer JST123 schrieb:

Ich habe da noch keine CbC-Alternative gefunden? Für jede Spar-Hilfe bin ich dankbar.

Es gibt da verschiedene Ansätze, z.B. erstellst du ein Konto bei einem Anbieter wie 12voip.com und lädst ein Guthaben auf.

Dann hast du mehrere Möglichkeiten, das zu nutzen:
Die komfortabelste ist es, die SIP-Daten in deiner Fritzbox einzutragen, dann wählst du als "CbC-Vorwahl" einen Code wie *121# vor der Rufnummer und das Gespräch wird über diesen Anbieter geführt.
Oder du startest den Anruf über den PC und lässt dich auf deinem Telefon zurückrufen...
Menü
[2] Teltarif zu negativ !!!!
vodaprem antwortet auf sipuma
26.04.2010 11:47
Ich habe auch den Eindruck dass Teltarif immer erste das schlechte sucht.

vodaprem
Menü
[2.1] rotella antwortet auf vodaprem
26.04.2010 13:32
Benutzer vodaprem schrieb:
Ich habe auch den Eindruck dass Teltarif immer erste das schlechte sucht.

Außer bei dem Krempel von Apple. Das wird stets über den grünen Klee gelobt und ständig ganz oben in den Nachrichten plaziert. ("Kulthandy" blablabla...)