Thread
Menü

Tipps für Vertragsverlängerung Komplett-Flat


29.03.2011 13:04 - Gestartet von namorico
einmal geändert am 29.03.2011 13:05
Tach auch!
Eine Bekannte von mir hat seit 1,5 Jahren einen o2-DSL-Anschluss (35 Euro/mtl.). Sie würde gerne den Vertrag verlängern. Dafür würde sie 15% Rabatt bekommen, nehme ich an. Hat jemand einen Tipp, wie man mehr rausholen könnte? Z.B. eine Gutschrift? Ihre monatliche Rechnung beläuft sich zwischen 35 und 80 Euro.
Danke.
Menü
[1] iPhone antwortet auf namorico
29.03.2011 13:24
Hatte denselben Fall bei einer Bekannten mit o2-DSL. Da Alice attraktiver war, haben wir den Anschluss dorthin gewechseln - bzw. war es ja eigentlich nur ein Tarifwechsel. Portierung hat super und nahtlos funktioniert.

Aber durch welche Gebühren kommt sie denn auf die 80€? Der größte o2-DSL Tarif Komplett Premium hat doch ne Flat ins Festnetz, o2-Netz und Auslands-Flat1.

Denn 35€ Grundgebühr finde ich schon teuer. Da macht man doch gleich einen Telekom Vertrag: mit Festnetz-Flat und 16 Mbit auch 35€.

Alice mit Festnetz-Flat und 50 Mbit für 30€, aber je nach Verfügbarkeit.

Deshalb mein Tipp: nicht unbedingt bei o2 bleiben, sondern rechtzeitig kündigen und nach Alternativen schauen.
Menü
[1.1] namorico antwortet auf iPhone
29.03.2011 13:37

2x geändert, zuletzt am 29.03.2011 13:38
Die Auslandsflat 1 ist ein Muss, deswegen ist o2 Komplett die günstigste Alternative für sie. Sie ruft oft auch in ausländische Mobilfunknetze an.
Menü
[1.1.1] iPhone antwortet auf namorico
29.03.2011 14:48
Benutzer namorico schrieb:
Die Auslandsflat 1 ist ein Muss, deswegen ist o2 Komplett die günstigste Alternative für sie. Sie ruft oft auch in ausländische Mobilfunknetze an.

Welche Länder denn speziell? Sofern es sich nicht gerade um Singapur handelt (denn das ist das einzige Land, das in der Telekom Country-Flat1 nicht enthalten ist, aber bei der o2 Auslands-Flat1 hingegen schon) dann empfehle ich Telekom-DSL. Denn es kommen auch Gespräche in ausländische Mobilfunknetze dazu und mit Call-by-Call (geht halt nur mit Telekom) kann man oft für einen Bruchteil dessen telefonieren, was o2 verlangen würde.

Hier ein paar Beispiele, was Verbindungen zu den Mobilfunknetzen von Polen, Holland und Spanien mit Call-by-Call über Telekom kostet: maximal 6-7 Cent, mit Tarifansage vor jedem Gespräch. Mit o2: einheitlich 25 Cent.

Du musst das also mal hochrechnen; vielleicht sind es ja auch nur sehr wenige Gespräche zum Mobilfunk, dann wäre o2 ja auch okay. Aber dann wundert mich trotzdem die hohe Rechung. Sonder-/Sericenummern vielleicht...
Menü
[1.1.1.1] namorico antwortet auf iPhone
29.03.2011 14:57

3x geändert, zuletzt am 29.03.2011 15:01
Mobilfunknetze von Rumänien, Belgien, Frankreich und DR Kongo.
Eine o2-Flat und 2 Rufnummern müssen drin sein. Ein besseres Angebot als bei o2 finde ich nicht. Mit dem Rabatt wären es 30 Euro. Das schöne wäre, wenn sie auch eine Gutschrift bekommen würde. Da muss ich mal anrufen und verhandeln.