Thread
Menü

Kommt da noch was?


20.01.2010 14:46 - Gestartet von RobbieG
Ja liebe T-Mobile,

warum traut Ihr Euch nicht endlich?

Die Xtra-Card für 9 Cent nach überall, das wäre ein Knüller gewesen, endlich gescheite Preise beim Original. (Träum.)

Wo bleiben bezahlbare Datentarife? Nicht 9 Cent/Minute sondern irgendwas pro MB, aber deutlich unter den derzeitig 19 Euro bei Xtra.

49 Cent wären schon viel, aber ein richtiger Schritt, 39 oder 29 oder 19 Cent/MB wären noch viel besser.

Wo bleiben die Kombinationsangebote Festnetz-Mobilfunk?
Eine Flatrate zwischen D1 und dem eigenen Anschluß und zurück, der auch für Anrufumleitungen genutzt werden kann?

Die D1-Option zum Festnetz für 14,95 Euro ist viel zu teuer.
Menü
[1] ? ? ? Taktung beim neuen X-Tra 5/15 ? ? ?
chickolino antwortet auf RobbieG
20.01.2010 15:09

einmal geändert am 20.01.2010 15:13
Benutzer RobbieG schrieb:
Ja liebe T-Mobile,

warum traut Ihr Euch nicht endlich?

Die Xtra-Card für 9 Cent nach überall, das wäre ein Knüller gewesen, endlich gescheite Preise beim Original. (Träum.)

Naja, wer viel zu D1-Anschlüssen telefoniert und wenig in Fremdnetze für den ist dieser Tarif (genau wie auch der Call Ya 5/15 für die Kunden die viel nach vodafone Telefonieren) okay.

Wer viel im gleichen Netz telefoniert würde bei einem 9-Cent einheitstarif eben drauflegen.


Wo bleiben bezahlbare Datentarife? Nicht 9 Cent/Minute sondern irgendwas pro MB, aber deutlich unter den derzeitig 19 Euro bei Xtra.

Da gebe ich dir Recht - die Datentarife sind bei T-Mobile für viele Kunden eben nicht attraktiv.

Dazu kommt, das die Abrechnung im Minutentarif zwar für jeden Kunden einfach nachvollziehbar ist (im Gegensatz zu den Tarifen wo pro MB abgerechnet wird und niemand im voraus weiss, wieviel MB-Traffic die aufgerufene Webseite denn nun verbrauchen wird); aber eben wohl nicht mehr Zeitgemäss und schlussendlich oftmals zu teuer.


Wo bleiben die Kombinationsangebote Festnetz-Mobilfunk? Eine Flatrate zwischen D1 und dem eigenen Anschluß und zurück, der auch für Anrufumleitungen genutzt werden kann?

Tja, includierte RUL-Preise fehlen leider bei vielen anderen angeboten ebenfalls. Nicht nur bei D1-X-Tra.


Die D1-Option zum Festnetz für 14,95 Euro ist viel zu teuer.

naja, klar es gibt mittlerweile viele discounter die eine Festnetzflatrate auch im 10 euro Bereich anbieten (z.b. Klarmobil; congstar im D1-Netz oder Allmobil-online; Edeka-mobil usw. im D2-Netz) - aber niemand sonst bietet derzeit eine Festnetzflat in der Kombination mit günstigen Telefonaten innerhalb des D1-Netzes an.

Es wird sicherlich kunden geben die eben fast ausschliesslich zu D1 und ins Festnetz teleonieren werden und für die diese Kombination gut passt. Tja, udn genau diese Kunden wird es freuen, das jetzt die Telefonate in Fremdnetze (so wenig es aus sein werden) günstiger geworden sind.

ausserdem gibt es auch viele Discounter die eine Festnetzflatrate für rund 15 Euro mtl. anbieten (hierzu sei nur mal der oft zitierte Aldi-Tarif zitiert).

Ergo - es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Allerdings - nachgemacht, denn Vadafone hat schon vor rund einem Jahr aus dem alten Call Ya 5/25 einen neuen Call Ya 5/15 gebastelt gehabt.

Man muss allerdings dazusagen, das hier Vodafone zwar mit der Umstellung den werbewirksamen Minutenpreis gesenkt hat, aber eben auch die Taktung (die ja nur im Kleingedruckten steht) von vormals 60/1 auf nun 60/60 abgeändert wurde.

Insofern wird von T-Mobile nur nachgeholt was der Markt verlangt hat, weil die Kundenzahlen jetzt wohl langsam (aufgrund anderer Angebote) ausgeblieben sind.

Hoffen wir mal, das T-Mobile nur beim Minutenpreis gesenkt hat und sich nicht auch die Taktänderung zu Ungunsten des Kunden beim Mitbewerber Vodafone abgeschaut hat.
Menü
[1.1] delsol antwortet auf chickolino
20.01.2010 15:46

Hoffen wir mal, das T-Mobile nur beim Minutenpreis gesenkt hat und sich nicht auch die Taktänderung zu Ungunsten des Kunden beim Mitbewerber Vodafone abgeschaut hat.

Beim XtraCard-Tarif wurde auch bisher immer schon im Minutentakt abgerechnet.
Menü
[1.2] rotella antwortet auf chickolino
20.01.2010 15:52
Benutzer chickolino schrieb:

Allerdings - nachgemacht, denn Vadafone hat schon vor rund einem Jahr aus dem alten Call Ya 5/25 einen neuen Call Ya 5/15 gebastelt gehabt.

Man muss allerdings dazusagen, das hier Vodafone zwar mit der Umstellung den werbewirksamen Minutenpreis gesenkt hat, aber eben auch die Taktung (die ja nur im Kleingedruckten steht) von vormals 60/1 auf nun 60/60 abgeändert wurde.

Das waren und sind zwei komplett unterschiedliche Pakete. Einmal CallYa Compact mit 60/1-Taktung, Mailbox kostenlos und 5ct pro VF-SMS und andererseits der 5/15 mit 60/60, Mailbox kostet und 19ct pro SMS.
Menü
[1.2.1] mattes007 antwortet auf rotella
20.01.2010 17:08
Was sich manche Kunden wünschen ???

Eine Rufumleitung vom Festnetz zu Mobil wird es garantiert nicht geben. Da bin ich mir sicher...
Die Interconnection-Einnahme würde ja komplett wegbrechen.

Der Minutentakt bei der Datenabrechnung ist wirklich unvorteilhaft.

Finde jetzt Xtra Click sehr konkurrenzfähig. Im Gegensatz zu Aldi gelten die 5Cent ja ins komplette Netz...UND Rufumleitung ins eigene Netz ist auch mit drin.

Die momentane Option für 20Euro vom eigenen Festnetz 5 D1-Nummern kostenlos anzurufen bzw. untereinander kostenlos zu telefonieren...ist für manche sehr teuer...allerdings auch preiswert.
Eine Familie mit 5 Personen (inkl.Kinder) könnte mit 5 Xtra Click Cards kostenlos untereinander telefonieren, für 5Cent ins eigene Netz telefonieren und simsen und für 15Cent in andere Netze...zudem noch kostenlos zuhause anrufen.
Das alles ohne das Eltern Ihren Kids eine Mobil-Flat anschaffen müssen.
(Man könnte natürlich auch 5Simyo Karten inkl. internen Flat für alle buchen und statt vom Festnetz vom Handy aus anrufen. Aber ins eigene Netz (e-Plus) kostet es dennoch 9Cent, dafür wär die Flat ins komplette Simyo Netz.

Es gibt halt Vor- und Nachteile.