Thread
Menü

Callino: 1,9Pfg. in der Werbung - 2Pfg. in der Rechnung


01.12.2000 23:27 - Gestartet von Orlando
Wer eine Minte online ist, bezahlt bei Callino
2Pfennig und nicht 1,9.
Zahlreiche Anbieter zeigen, daß man auch hinter
dem Komma genau sein kann, - nicht nur in der Werbung. :-(

Orlando
Menü
[1] MarcelM antwortet auf Orlando
02.12.2000 01:56
Benutzer Orlando schrieb:

Wer eine Minte online ist, bezahlt bei Callino 2Pfennig und nicht 1,9.

Ja, 2Pf NETTO, das macht dann +16%Mwst 2,32 PF unterm Strich!

Zahlreiche Anbieter zeigen, daß man auch hinter dem Komma genau sein kann, - nicht nur in der Werbung. :-(

Orlando
Menü
[1.1] Orlando antwortet auf MarcelM
03.12.2000 00:03
Benutzer MarcelM schrieb:

Benutzer Orlando schrieb:

Wer eine Minte online ist, bezahlt bei Callino 2Pfennig und nicht 1,9.

Ja, 2Pf NETTO, das macht dann +16%Mwst 2,32 PF unterm Strich!
Was die Sache freilich noch schlimmer macht, denn im Verkehr mit Privatkunden sind die Endpreise incl. Steuern anzugeben, was anderes verstößt in Deutschland gegen Wettbewerbsrecht. Hier sollte natürlich vor allem Teltarif darauf achten, daß nicht der eine mit und der andere ohne Steuern wirbt und somit in die falsche Schublade kommt.
Denn unterm Strich sind 16 % ne Menge Geld.

Orlando
Menü
[2] Koelli antwortet auf Orlando
03.12.2000 12:45
Benutzer Orlando schrieb:

Wer eine Minte online ist, bezahlt bei Callino 2Pfennig und nicht 1,9.

Ist doch logisch: 0,5 bis 0,9 wird aufgerundet, 0,4 bis 0,1 wird abgerundet. Nur wenn du zehn Minuten am Stück zu 1,9 Pf surfst, zahlst du 19 Pf statt 20.
Menü
[2.1] Orlando antwortet auf Koelli
03.12.2000 23:02
Wer eine Minte online ist, bezahlt bei Callino 2Pfennig und nicht 1,9.

Ist doch logisch: 0,5 bis 0,9 wird aufgerundet, 0,4 bis 0,1 wird abgerundet. Nur wenn du zehn Minuten am Stück zu 1,9 Pf surfst, zahlst du 19 Pf statt 20.
"Kaufmännisches runden" hin und her - von meiner Telefonrechnung her kenne ich das anders. 3U, Teldafax etc
rechnen dort auch hinter dem Komma genau ab. Weshalb sollte Callino das nicht können ?
Wenn eine Minute 1,9 kostet, kostet sie 1,9 und nicht 2.
Runden kann man höchstens, wenn im Endbetrag eine krumme Summe bleibt.

Orlando
Menü
[2.1.1] Orlando antwortet auf Orlando
04.12.2000 22:07
Ich habe eben meine Mail von vorgestern gelöscht, in der ich behauptet hatte: "Callino schlägt zu seinen 1,9 Pfg.-incl.-Steuern-Preisen nochmal die Mehrwertsteuer drauf."
Das hat sich bei näherer Nachrechnung als falsch erwiesen.
Allerdings ist die Rechnung von Callino mehr als blöde. Man muß schon sehr genau studieren, um den Einzelverbindungsnachweis verstehen zu können.
Und statt "kaufmännisches Runden" sollte man lieber drei Stellen hinter dem Komma abrechnen, wie das andere Anbieter auch können.
Denn 1,9 pro Minute heißt 1,9 - auch in der 1. Minute.

Orlando