Thread
Menü

Prepaid-Flat nur 5 Euro...


12.02.2010 19:41 - Gestartet von Dialogmonster
Für die Prepaid-Kunden hat das hut geklappt-
die Minutenpreise um 0,10 gesenkt und die Flatrate auf 5 Euro halbiert und nun doch das gesamte E-Plus-Netz inklusive... *freu*

Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Prepaid-Flatrate somit (wahrscheinlich ungewollt) günstiger ist als das Postpaid-Gegenstück??

Na ja, wie auch immer. Ich sage JETZT auf jeden Fall "Danke, Base!!" :-)))))))
Menü
[1] delsol antwortet auf Dialogmonster
12.02.2010 21:56
Benutzer Dialogmonster schrieb:
Für die Prepaid-Kunden hat das hut geklappt- die Minutenpreise um 0,10 gesenkt und die Flatrate auf 5 Euro halbiert und nun doch das gesamte E-Plus-Netz inklusive...
*freu*

Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Prepaid-Flatrate somit (wahrscheinlich ungewollt) günstiger ist als das Postpaid-Gegenstück??

Wenn die das merken (nach 3-4 Wochen intensiver Diskussionen in einschlägigen Foren und zahlreichen Pressemeldungen) wird da sicher auch noch nachgebessert. Entweder die Prepaidflat wird auf 10 Euro erhöht oder im Postpaidtarif wird die e+ Flat auf 5 Euro gesenkt.
Menü
[1.1] koelli antwortet auf delsol
12.02.2010 22:23
Benutzer delsol schrieb:
Entweder die Prepaidflat wird auf 10 Euro erhöht oder im Postpaidtarif wird die e+ Flat auf 5 Euro gesenkt.

Wieso? Sind doch zwei Paar Schuhe: Bei Prepaid hat man nur die Telefonflat für 5 Euro, bei der Vertragsversion für 10 Euro sind aber auch SMS inklusive.
Menü
[1.1.1] delsol antwortet auf koelli
12.02.2010 22:36
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer delsol schrieb:
Entweder die Prepaidflat wird auf 10 Euro erhöht oder im Postpaidtarif wird die e+ Flat auf 5 Euro gesenkt.

Wieso? Sind doch zwei Paar Schuhe: Bei Prepaid hat man nur die Telefonflat für 5 Euro, bei der Vertragsversion für 10 Euro sind aber auch SMS inklusive.

Da hast du natürlich recht, das habe ich nicht bedacht.

Aber dann würde es sich lohnen in der Prepaid-Variante die SMS in die Flat einzubeziehen und den Preis auf 10 Euro zu erhöhen, sonst werden die unter 16-jährigen Prepaidnutzer vom SMS-schreiben aufs telefonieren umsteigen. Für e+ wäre es sinnvoller die SMS nicht extra zu berechnen und dafür auf Umsatz zu verzichten als daß das Netz mit Teenagern überlastet ist, die statt SMS zu schreiben nun dauertelefonieren.

Eine weitere SMS-Alternative wäre im Prepaidtarif dann noch das gegenseitige hinterlassen von Sprachnachrichten auf der Mailbox.