Thread
Menü

Mal sachlich... ein bißchen jedenfalls


30.11.2000 01:20 - Gestartet von zak
Moin zusammen!

Cool, endlich ist er wieder da: der "Mein-Netz-ist-das-beste-ihr-habt-alle-keine-Ahnung"-Glaubenskrieg. Hab ihn schon richtig vermißt :-)

Ich möchte eigentlich nur mal kurz meine Erfahrungen mit den Mobilfunknetzen schildern.

D1: Gute Erreichbarkeit; gute Sprachqualität; aber mysteriöse Netzlücken, teilweise auch in Ballungszentren (à la klein und gemein: die Lücke ist nicht groß, aber das Gespräch ist weg, wenn man drin ist, und wenn man drin wohnt, hat man Pech gehabt), Service: naja, was soll man sagen, Telekom halt... Großes Problem: SMS-Versand ins Ausland. Klappt selten. FAZIT: Wer gute Nerven hat, ist bei der Telekom ganz gut bedient.

D2: Habe selber seit Jahren einen Vertrag. War immer zufrieden. Gute Erreichbarkeit, gute Sprachqualität, gute Abdeckung, guter Service (Ich telefoniere wirklich oft mit der Hotline. Immer erreichbar, immer freundlich, meist kompetent. Welche Hotline muß man anrufen, um sich - wie in einem Posting hier - über mangelnde Erreichbarkeit beschweren zu können? Jedenfalls nicht die 1212!). ABER: Die Netzüberlastung ist mittlerweile unerträglich geworden. Deshalb werde ich auch demnächst kündigen, denn was hilft mir ein noch so gutes Netz und noch so guter Service, wenn ich das Netz nicht nutzen kann? Und für einen Ausbau wird nach der UMTS-Auktion wohl kaum noch Geld da sein. FAZIT: Nur empfehlenswert für Leute, in deren Gegend das Netz noch nicht überlastet ist. Das dürften aber immer weniger werden.

E+: "HALLO? WAS HAST DU GESAGT? HALLO???" Leider verlaufen viele Gespräche mit "E-plussern" immer noch nach diesem Schema. Die meisten Kunden beteuern zwar immer wieder, solche Probleme nie zu haben, aber wenn ich auf einem E+-Handy anrufe (und das ist nicht selten), ist die Sprachqualität oft doch miserabel. Netzabdeckung okay, solange das Gelände unproblematisch ist. Für den Service bestenfalls eine 3-, die Hotline ist nicht immer gut zu erreichen, und wenn man dann jemanden dran hat, ist es ein Glücksspiel, ob er / sie freundlich und / oder kompetent ist. An einem Faktor harperts meistens. FAZIT: Ein Durchschnittsnetz, ohne gravierende Argumente dafür oder dagegen. Pluspunkt: Guter Kundenservice für Geschäftskunden.

Viag: Beim Netz hat sich wirklich viel getan. Die Netzabdeckung ist ausreichend, die Sprachqualität viel besser geworden. Wenn, ja wenn da nicht der Service wäre, und der ist bei Viag nach wie vor unter aller Kanone. FAZIT: Wer leidensfähig ist, wer das Gefühl hat, in seinem Leben herrsche eh schon zu viel Harmonie, der mag sich mit Viag einlassen. Solange alles wie gewünscht klappt, bekommt man ein ordentliches Netz mit interessanten Tarifen. Wenn aber mal was in die Hose geht (und das passiert häufig), dann wird Viag zum Abenteuer. Ich spare mir diese Aufregung jedenfalls, ich habe auch so schon genug zu tun.

Diese Meinungen beruhen auf Erfahrungen, die ich in mittlerweile 2 Jahren unabhängiger Beratung von Privat- und (überwiegend) Geschäftskunden im Bereich Telekommunikation gesammelt habe. Sie sind streng subjektiv und mögen teilweise relevante Faktoren außer Acht lassen. Aber für mich zählen Erfahrungen, seien es eigene oder die von Freunden / Kunden, mehr, als Testberichte von sog. "Fachzeitschriften". In einem anderen Posting wurde der "connect" Computer-Bild-Niveau attestiert. Da kann ich nur Beifall klatschen. Über den möglichen Zusammenhang der Testergebnisse mit der Größe des Werbebudgets der jeweiligen Gesellschaften kann man nur spekulieren.

So, jetzt dürft Ihr mich verreißen :-)

Schöne Grüße
Zak
Menü
[1] JuergenDg antwortet auf zak
30.11.2000 02:05
Hallo.

Zu deinem Posting wollte ich mal meine persönl. Erfahrung, die Erfahrung von Bekannten und aus dem I-net (NGs etc.) schildern.

D1: Das Nonplusultra-Netz. Teuer, gute Sprachqualität und Service, super Netzabdeckung

D2: Nicht gerade allzutolle Abdeckung, trotzdem teurer als
D1, vers. "Betrügertarife" (VI Nebenzeit, 2 SMSC Server..)
absolut nicht zu empfehlen. Auch der Service ist manchmal
naja.

E+: Stark gebessert. Seitdem KPN E+ übernommen hat, wird das
Netz massivst ausgebaut, Service ist der Beste, den ich
kenne, auch für nicht Businesskunden. Die Sprachquaität
ist eindeutig die Beste, ausser die Netzabdeckung ist nicht
hoch (sprich 2km von der nächsten BTS und 5 Mauern um dich rum). Wie du zu der Sprachqualitätsmeinung kommst, frage ich mich allerdings echt, naja es soll auch Leute geben die schlagen das offensichtlichste ab....
Die Tarife überzeugen bei richtiger Nutzung, sind sehr günstig, neue Techniken wie HSCSD + GPRS werden schnell
eingeführt. IMHO das beste Netz, daß einzige Manko ist (noch) die Netzabdeckung in einigen Regionen.

VI: Chaotennetz. Sprachqualität von unzumutbar auf grauenhaft schlecht gestiegen, alte Probleme, die seit
Beginn existieren (SMS, bei der falschen Nummer rauskommen,
bei D1-Roaming "user nicht erreichbar", superschlechter Service...) wurden bis heute nicht ansatzweise gelöst, außer die Rechnungsstellung. Positiv sind die Preise, obwohl E+ als einziger da bei den Verträgen etwas mehr getan hat, VI hat eher erhöht (39PF Nebenzeit -> Fremdmobil). Und nachdem
E+ immer gesenkt hat oder verbessert hat, kann man den Preis bei VI nicht mehr als Argument nehmen, ausser bei Gähnion.


Menü
[1.1] Corsa B antwortet auf JuergenDg
30.11.2000 18:59
Hallo,

warum habe ich in Ostfriesland so verdammt guten Ausbau (Anfang 2000 sind die in Leer + Umgebung angekommen) und komischerweise habe ich ab dem August keine einzige Störung an der Sprachqualität, ist genauso wie bei e+ (kann dies vergleichen da ich noch 6 Monate eine e+ karte mein Besitz nennen muß. Netzausbau ist beschissen.)

cu Boris
Menü
[1.1.1] D2 hotline ha ha ha...
Interkom99 antwortet auf Corsa B
30.11.2000 19:26
Hallo,
mal eine frage an die doch zufiedenen D2 kunden.Welche hotline ruft ihr an die 1212 oder vergesst ihr eine 2???(112).D2 hotline ist der letzte dreck!!! Warteschleife wurde gekürzt auf knappe 2 minuten!! und dann tschüss! Versucht mal zu irgeneiner zeit dort anzurufen,geht nie einer hin.30er versuch ju hu mitarbeiter am telefon,ups jetzt ist er wieder weg,ja warum nur???Oh im display steht was,mal schauen.NETZ BELEGT! Super.Hotline oh je,ich sag jetzt zur call ja hotline mal gar nix ausser eine bekannte von mir hat über eine woche probiert dort durchzukommen,entweder besetzt oder geht keiner hin.

Zum glück haben wir im laden alle netze zum verkaufen und die kiddis merken auch endlich wie D2 nervt,nix mehr coll alter.

Gruss
Oli
Menü
[1.1.1.1] +491785538754 antwortet auf Interkom99
03.12.2000 18:55
Benutzer Interkom99 schrieb:

Hallo, mal eine frage an die doch zufiedenen D2 kunden.Welche hotline ruft ihr an die 1212 oder vergesst ihr eine 2???(112).D2 hotline ist der letzte dreck!!! Warteschleife wurde gekürzt auf knappe 2 minuten!! und dann tschüss! Versucht mal zu irgeneiner zeit dort anzurufen,geht nie einer hin.30er versuch ju hu mitarbeiter am telefon,ups jetzt ist er wieder weg,ja warum nur???Oh im display steht was,mal schauen.NETZ BELEGT! Super.Hotline oh je,ich sag jetzt zur call ja hotline mal gar nix ausser eine bekannte von mir hat über eine woche probiert dort durchzukommen,entweder besetzt oder geht keiner hin.

Zum glück haben wir im laden alle netze zum verkaufen und die kiddis merken auch endlich wie D2 nervt,nix mehr coll alter.

Gruss
Oli


Hallo,

an alle die mitleiden. Da ich auch dazu gehöre und leider
auch einen D2 Vetrag als mein betrachten muß. Wenn Telefongesellschaften, hauptsächlich D2, gezwungen werden ihr Netz auszubauen, was haben die denn bis jetzt getan. Es scheint wohl so zu sein, das erst wenn das Netz voll AUSGELASTET oder vielleicht lieber ÜBERLASTET ist, erst dann wird auch für dieses lästige Übel, Geld locker gemacht.
Da bleibt nur eines übrig: Tschüss D2.

Gruß

+491785538754
Menü
[2] Invi antwortet auf zak
30.11.2000 08:09
Benutzer zak schrieb:

Cool, endlich ist er wieder da: der "Mein-Netz- ist-das-beste-ihr-habt-alle-keine-Ahnung"-Glaubenskrieg.
Hab ihn schon richtig vermißt :-)

Du solltest mal auf die Forum-Seiten von t-d1.de schauen. Da gehen die Leute richtig ab. Alles hier ist echt harmlos dagegen, selbst die Entgleisungen im IHS-Forum.

Gruß!
Invi
Menü
[3] Wolfsblut antwortet auf zak
30.11.2000 08:46
Jau! Das sehe ich eigentlich auch so (ähnlich).
D2 war vor Jahren mal top, ist aber aufgrund der Überlastung in meiner Gunst gesunken. Netzversorgung ist aber m. E. nach sehr gut (jedenfalls bedeutend besser als bei E-Plus)
E-Plus nutze ich seit vier Jahren. Da wo es geht, geht es echt gut, aber leider geht es oft gar nicht. Von dem neuen Netzausbausturm habe ich bei uns (NO-Brandenburg) leider noch nichts bemerkt.
Somit bleiben D1, mein persönlicher Favorit, oder VIAG.
Letzteres soll nach Auskunft der Kundenbetreueung in den nächsten drei Monaten auch bei uns on Air gehen. Da mein E-Plus Vertrag da gerade ausläuft, dachte ich mir wegen der günstigeren Tarife als bei D1...
Aber wenn ich Eure Erfahrungen dazu so lese, werde ich wohl doch D1 wählen.

Wolfsblut
Menü
[3.1] RE: Mal sachlich... ein bißchen jedenfalls@wolfsblut
Devil_MC antwortet auf Wolfsblut
30.11.2000 09:53
Hi,

D1 ist TEUER !
Und die Sprachqualität von VIAG ist okay (Im Gegensatz zu den Postings und der von D2), allerdings muss man etwas "Glück" haben, damit der Vertrag reibungslos freigeschaltet wird (über meinen Kleinkrieg bzgl. Mailbox und city-Option war ja schon zu lesen...). Ansosnten sind die Tarife aber konkurrenzlos günstig. Und wenn in NO-Brandenburg D1 geht, ist das mit der VI-Netzabdeckung ja geritzt ;-)
Menü
[3.1.1] zak antwortet auf Devil_MC
30.11.2000 16:06
Du kannst - ohne das Telefonierverhalten zu kennen - doch nicht beurteilen, ob das eine Netz oder das andere günstiger für einen Kunden ist. Überhaupt, was die Preiskonstruktionen angeht, ich mache regelmäßig Tarifchecks für Mobiltelefonierer. Es gibt wenige Fälle, in denen die jeweils anderen Netze nicht Tarifoptionen bieten, die preislich sehr ähnlich sind. Signifikante Ausnahmen gibt es nur bei erheblichem Anteil netzinterner Gespräche, oder bei sehr geringem und "speziellem" Gesprächsaufkommen.

Außerdem ist doch am wichtigsten, daß das Netz die persönlichen Ansprüche befriedigt. Einen Mobilfunkvertrag schließt man nicht ab, um Geld zu sparen, sondern erstmal um telefonieren zu können. Und da kann es mit Viag Interkom nun mal einige Probleme geben. Deshalb sollte man sich fragen, ob man nicht vielleicht bereit ist, 10 DM mehr im Monat zu zahlen und dafür einigermaßen problemfrei telefonieren zu können.

Es mag etwas polemisch klingen, aber wer als Kunde das teilweise abenteuerliche Verhalten von Viag Interkom hinnimmt, nimmt den Verfall der Servicequalität zumindest billigend in Kauf. Wohlgemerkt: ich spreche von Einzelfällen. Natürlich möchte ich nicht abstreiten, daß es auch zufriedene Kunden von VI gibt. Aber die Zahl der nach Pannen verärgerten Kunden dürfte bei VI schon höher sein als bei anderen Mobilfunkbetreibern.

Schöne Grüße
Zak
Menü
[3.2] Corsa B antwortet auf Wolfsblut
30.11.2000 19:07
Also ich kann dir Viag nur weiter empfehlen, da die Probleme die hier oft beschrieben werden, noch aus der Problemzeit kommen, ich selbst und 5 weitere Freunde die durch mich einen Viag Vertrag gemacht haben sind super zufrieden, Rechnungen kommen pünktlich und von angeblich so schlechten Sprachqualität keine Spur, und das betrifft nicht nur Ostfriesland wo ich halt wohne, sondern auch Bremen und wo auch immer ich war.

cu Boris
Menü
[4] Strunker antwortet auf zak
30.11.2000 17:45
Hi!

Ich muß dann auch mal meinem Senf zu diesem Glaubenskrieg geben.
Also ich bin seit 3 Jahren zufriedener E+ Kunde und hatte noch nie größere Probleme (ok, mal ein kleines Funkloch auf dem Lande, aber das kann ich noch verschmerzen.
Zum Service von E+ kann ich nur sagen, daß der echt top ist. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ich hatte bisher immer sehr freundliche und kompetente Hotliner am Telefon. Und zu erreichen ist die Hotline eigentlich auch immer gut. Ok, wenn man mal kurz warten muß, dann macht es ja nix, denn schließlich ist das ganze doch kostenlos (Vertrag).
Die Sprachqualität finde ich immer wieder sehr gut, besser als bei den D-Netzen.

Zu D1 und Viag kann ich nur sagen, daß die beiden wohl eine recht hohe Netzabdeckung haben (D1 wohl die beste), soweit ich das mit meinen Prepaid-Handys feststellen konnte. Aber den Service finde ich bei beiden nicht gerade toll: Die Mitarbeiter sind nicht immer freundlich, aber vor allem nicht immer kompetent. Außerdem finde ich es eine Frechheit von der Viag-Hotline nach 3 Minuten einfach aus der Warteschleife geschmissen zu werden. Außerdem sollten solche Hotlines auch kostenfrei sein, denn ich hab die Fehler nicht immer selber verursacht.

Karsten