Thread
Menü

zu: *31#


01.12.2000 10:02 - Gestartet von 010chris
Kann mir jemand bite sagen, wieviel die Telekom für die Freischaltung der Rufnummerübermittlung verlangt? Einmalig + Grundgebühr? Und wie steht es mit dem interessanterem: Rufnummernübermittlung für ankommende Gespräche?
Auf der Telekom-Homepage Tarife zu finden ist immer eine Katastrophe...
Danke für eure Infos...!
Menü
[1] Dirk antwortet auf 010chris
01.12.2000 10:30
Benutzer 010chris schrieb:

Kann mir jemand bite sagen, wieviel die Telekom für die Freischaltung der Rufnummerübermittlung verlangt? Einmalig + Grundgebühr?
Die Übermittlung der Rufnummer kostet auch bei Analog-Anschlüssen weder eine einmalige, noch eine monatliche Gebühr. Ist ja auch bei neueren Anschlüssen (ab Ende 98?) standardmäßig schon eingeschaltet.

Und wie steht es
mit dem interessanterem: Rufnummernübermittlung für ankommende Gespräche?

Das kostet meines Wissens 3,99 im Monat, für 1 Mark mehr gibt's auch noch weitere Funktionen (Anrufumleitung etc.). Hieß mal T-Net 200 (oder 300?). Ob das alles noch so ist, weiß ich allerdings nicht.

Auf der Telekom-Homepage Tarife zu finden ist immer eine Katastrophe...

Allerdings! Die verfahren da ganz nach dem Motto: wir wollen ISDN verkaufen, also verstecken wir die T-Net-Infos da, wo sie keiner findet.

Danke für eure Infos...!
Menü
[2] alexh antwortet auf 010chris
01.12.2000 11:56
Hallo,

Benutzer 010chris schrieb:
Kann mir jemand bite sagen, wieviel die Telekom für die Freischaltung der Rufnummerübermittlung verlangt? Einmalig + Grundgebühr?

die Übermittlung der eigenen Rufnummer kostet nichts extra und ist beim 0815-T-Net dabei - muss man evtl. nur freischalten lassen.

Und wie steht es mit dem interessanterem: Rufnummernübermittlung für ankommende Gespräche?

Kostet laut
http://www.t-versand.de/cgi-bin/tversand.storefront/DE/catalog/1041?vpnr=000101&qpara=3
DM 2,97 monatlich. Wenn man aber schon beim Aufzahlen ist, dann kann man für zwei Mark mehr (29,89) in dem Fall aber schon T-Net 100 bekommen - "und die Rufnummernübermitlung ist auch schon drin". Dazu noch die "kleinen" AktivPlus-Tarife. Wer's braucht ...

Gruß, Alex.
Menü
[2.1] 010chris antwortet auf alexh
01.12.2000 12:13
Danke für eure hilfreichen Tips!
Werde gleich bei der Telekom anrufen und freischalten lassen.
(Lasse alles, was irgendwie kostenlos ist, von der Telekom aktivieren, habs auch schon mit dem Einzelverbindungsnachweis getan. Kostet der Telekom jetzt immer gleich 2,20 DM Porto beim Verchicken...).
Menü
[2.2] wkjm antwortet auf alexh
01.12.2000 13:03
Benutzer alexh schrieb:

Hallo,

Benutzer 010chris schrieb:
Kann mir jemand bite sagen, wieviel die Telekom für die Freischaltung
der
Rufnummerübermittlung verlangt? Einmalig + Grundgebühr?

die Übermittlung der eigenen Rufnummer kostet nichts extra und ist beim 0815-T-Net dabei - muss man evtl. nur freischalten lassen.

Und wie steht es mit dem interessanterem: Rufnummernübermittlung für ankommende Gespräche?

Kostet laut http://www.t-versand.de/cgi-bin/tversand.storefront/DE/catalog/1041?vpnr=000101&qpara=3 DM 2,97 monatlich. Wenn man aber schon beim Aufzahlen ist, dann kann man für zwei Mark mehr (29,89) in dem Fall aber schon T-Net 100 bekommen - "und die Rufnummernübermitlung ist auch schon drin". Dazu noch die "kleinen" AktivPlus-Tarife. Wer's braucht ...

Gruß, Alex.

kann ich nur empfehlen, habe wegen der rufnummernanzeige auch gleich t-net 100 geordert. die dm 2.- zusaetzlich spare ich durch aktiv-plus-tarife im ortsbereich (fern laeft eh' ueber 010..) wieder ein.
Menü
[2.2.1] Koelli antwortet auf wkjm
01.12.2000 18:33
Benutzer wkjm schrieb:

kann ich nur empfehlen, habe wegen der rufnummernanzeige auch gleich t-net 100 geordert. die dm 2.- zusaetzlich spare ich durch aktiv-plus-tarife im ortsbereich (fern laeft eh' ueber 010..) wieder ein.

Genau. Lieber gleich T-Net100 und die bessere Taktung bei Ortsgesprächen nutzen, als nur Rufnummernanzeige zu beauftragen.
Übrigens: In Österreich wurde die Rufnummernübermittlung bei allen (alten und neuen) Anschlüssen automatisch aktiviert. Hier muss man jedem Bekannten erst sagen, er möge doch bitte bei der Telekom das freischalten lassen. Warum so kompliziert, Telekom?
Und wieso kostet die Rufnummernanzeige überhaupt Geld? Im Handynetz ist sie gratis dabei. Warum wohl? Weil alle Konkurrenten sie auch haben!
Menü
[2.2.1.1] Telefonitis antwortet auf Koelli
02.12.2000 03:10
Mahlzeit!

Benutzer Koelli schrieb:


Übrigens: In Österreich wurde die Rufnummernübermittlung bei allen (alten und neuen) Anschlüssen automatisch aktiviert. Hier muss man jedem Bekannten erst sagen, er möge doch bitte bei der Telekom das freischalten lassen. Warum so kompliziert, Telekom?

Es geht noch komplizierter, ein Freund hat es erlebt:
Umzug unter Mitnahme der Rufnummer: vorher Rufnummernübermittlung - nach Antrag -, kein Telefonbucheintrag; nachher keine Rufnummernübermittlung, weil, so Begründung der Telekom, kein Telefonbucheintrag.

Und wieso kostet die Rufnummernanzeige überhaupt Geld? Im Handynetz ist sie gratis dabei. Warum wohl? Weil alle Konkurrenten sie auch haben!

Warum soll die Telekom eine "Leistung" (besser ein Flag in der Programmierung der Vermittlungsanlage) kostenlos anbieten, wenn Kunden auch dafür zahlen? Schließlich gibt´s ja kaum Wettbewerber für den Telefonanschluß.

Gruß
R.