Thread
Menü

Mehr Lustiges


02.12.2000 14:45 - Gestartet von Urmel
Moin.

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob folgender Beitrag genau hierherpaßt, aber vorenthalten möchte ich ihn der geneigten Leserschaft gleichwohl nicht, bietet er doch auch Anlaß zum Schmunzeln, frei nach dem Motto des letzten Beitrags "Hä ?".

Wegen eines bevorstehenden Umzugs brauchte ich einen neuen Telefonanschluß. Da sich die beiden am Ort befindlichen privaten Anbieter Arcor und Bitel leider nicht in der Lage sahen, mich innerhalb von zwei Wochen mit einem Isdn-Anschluß zu versehen, ging ich notgedrungen doch wieder zur Telekom.

Nach angemessener halbstündiger Wartezeit durfte ich zum Katheder vortreten.
Dort brachte ich mein Anliegen vor, IsdnXXL-Neuanschluß, Dsl sobald verfügbar, und die Umstellung meines dahinsiechenden T-Online Eco Tarifs auf den Tarif Flat.
Und natürlich (so dachte ich jedenfalls) das durch o.g. Neuanschluß verbilligte Telefon Sinus 45, dieses Angebot hatte ich mir eine Stunde zuvor am heimischen PC noch schnell aus dem entsprechenden Aktionsangebot auf der Telekom-Heimseite rausgesucht.

Nach einer weiteren halben Stunde war es dann soweit, die Datenerhebung war vorläufig abgeschlossen und die Sprache kam auf das erwähnte Telefon.
"Hä ? Nee, hamwa nich, jedenfalls nicht so."
Hä ? Ich hab's doch eben noch im Internet gesehen, kann ich Ihnen zeigen (im Verkaufsraum stand ein Internet-PC zu DSL-Demonstrationszwecken).
"Nein, das geht nicht."
Hä ?
"Damit kennen wir uns nicht aus, außerdem ist das vieeeel zu langsam !"
Äh, aber da steht doch, daß das die Demonstration des eben von mir beantragten "High-Speed" DSL ist.
"Ja, schon, aber trotzdem, das ist viel zu langsam, außerdem wissen wir nicht, wie das funktioniert."
Öh, das ist ja eigenartig, darf ich's trotzdem mal probieren ?
"Wenn's sein muß."

Naja, ich hab's dann doch geschafft, dieses neumodische Ding zu bedienen (besonders flott war's wirklich nicht, vielleicht ist die Telekom Niederlassung in Münster noch gar nicht an Dsl angebunden und weiß es nur nicht)und konnte den inzwischen zahlreich (haben doch mehr Mitarbeiter dort, als man normalerweise zu Gesicht bekommt)versammelten Telekom-Mitarbeitern ihr Angebot zeigen.
"Ach so, das meinen Sie, warum haben Sie das denn nicht gleich gesagt."
Hä ?
Ja, hätten Sie sofort gesagt 4711/XYZ in Verbindung mit Blablabla Dingenskirchen, dann wären wir schon lange fertig.
Aha, na gut, nächstes Mal.

Das Gerät wurde mir dann zur Sicherheit auf dem aktuellen Flyer nochmal gezeigt. Ja, das war's, das wollte ich haben und genau zu dem Preis.
Nach 1 1/2 Stunden Kurzweil bei der Telekom begann der Kassiervorgang. Leider war das Gerät im System 50 Mark teurer gespeichert, als im Telekom-Internetangebot und im aktuellen Telekom-Flyer.
"Nein, das kann ich Ihnen für den Preis nicht mitgeben."
Hä ?
"Ich vermute, der Flyer gilt erst ab Dezember (das ganze fand am 21.11. statt), kommen Sie halt dann nochmal vorbei, oder nehmen Sie's jetzt für den höheren Preis mit."
Nein, wenn ich das Telefon jetzt für den ausgelobten Preis mitnhemen kann, bin ich an Ihrem Angebot nicht mehr interessiert.
"Tut mir leid."
Tja, dann stornieren Sie bitte das Ganze.
"Wie, das Ganze ?"
Habe ich doch gesagt, ich bin dann nicht mehr an einem Telekom-Anschluß interessiert, bitte stornieren Sie den Vorgang.

Das ging so noch 'ne Weile hin und her,
immerhin habe ich dann ein Leihgerät mitnehmen dürfen und mir wurde zugesagt, das Telefon würde man mir zum 01.12. zuschicken und 'ne Telefonkarte gab's auch noch.

Ich bin dann nach zwei Stunden wieder aus dem Laden geleitet worden (quer durch die Telekom Verwaltung, der Eingang des T-Punktes, der im gleichen Gebäude ist, war schon "durch die Wach- und Schließgesellschaft verschlossen" worden.

Ohne mein Wunschtelefon, ohne feste Dsl-Zusage und ohne Flatrate ("nein, ummelden kann ich Ihren Tarif hier nicht, das müssen Sie zuhause online machen, hier können Sie nur kündigen und anmelden"), aber schonmal mit der Ethernetkarte und einem Schoko-Adventskalender bin ich nach Hause gefahren.

Ich kann also über die heutige Telekom nur das Allerbeste sagen, sie hat durchaus ihre Schokoladenseiten.


Gruß,
Urmel
Menü
[1] steve antwortet auf Urmel
02.12.2000 18:16
Benutzer Urmel schrieb:

Moin.

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob folgender Beitrag genau hierherpaßt, aber vorenthalten möchte ich ihn der geneigten Leserschaft gleichwohl nicht, Urmel

Ebenfalls Moin,

noch ein Lob auf die Telekom (nein, ich bin kein Mitarbeiter und werde auch nicht gesponsort):

Bei mir hat es die Telekom geschafft, einen DSL-Anschluß innerhalb von 2 Wochen zu freizuschalten: am Samstag 10.10. beantragt, am 21.10. kam die Hardware per Postpaket, am 25.10. kam die t-online-Anmeldung (Flatrate), abends Hardware eingesteckt, am 26.10. früh brannte die grüne LED am DSL-Modem und es lief auf Anhieb.

steve
Menü
[1.1] Noch mehr Lustiges
nj0y antwortet auf steve
02.12.2000 19:10
Hallo,

eines schönen Tages entschloß ich mich, meine Haupt-MSN von meinem Telekom-Anschluß (zuständig war auch in meinem Fall die Telekom in Münster) nicht mehr als meine Rufnummer zu verwenden. Also beantragte ich zwei neue Rufnummern (ich konnte mir aus einem vorgegebenen Kontingent zwei aussuchen) und gleichzeitig die komplette und ersatzlose Streichung meiner bisherigen Telefon- und Faxnummern aus den Telefonbüchern.

Nachdem nach vier Wochen weder das eine noch das andere passiert ist, habe ich mein Anliegen erneut vorgetragen. Oh ja, das wolle man sofort nachholen.

Da ich zu dieser Zeit gerade krank war und daher nicht arbeiten mußte und schön lange schlafen konnte, hab ich mich umso mehr gefreut, als am nächsten Tag um 8:00 mein Telefon anstelle meines Weckers klingelte. "Ja, Deutsche Telekom hier, guten Tag Herr Loos. Sie kriegen doch heute... äh... ja... was kriegen Sie eigentlich? Da muß ich nochmal nachgucken. Ich melde mich nochmal." - klong, aufgelegt, ohne daß ich auch nur mehr als meinen Namen sagen konnte.

Um sicherzugehen, daß ich schon fertig war mit schlafen und das nicht nur geträumt habe, bin ich dann auch gleich aufgestanden und habe auf meine neuen Rufnummern gewartet, die ich ja schon seit vier Wochen kannte. Im Laufe des Tages ging dann auch eine der beiden Rufnummern. Der Telekomik*r (das Wort ist hier zensiert, Frechheit...) hat leider nicht mehr angerufen. Die andere Rufnummer habe ich in einem späteren Anruf erfahren.

Die Streichung aus dem Telefon- und Faxbuch mußte ich dann ein paar Monate später auch noch einmal in Auftrag geben...

Es macht immer wieder Spaß, Kunde der Deutschen Telekom zu sein. Ich könnte jetzt noch von dem Hin und Her mit meinem XXL-Tarif erzählen und den ewigen Wartezeiten und den nicht bestätigten Aufträgen und den Aufträgen, die ein paar Wochen nach Freischaltung bestätigt wurden (die ich aber natürlich ab dem Tag der Freischaltung bezahlen mußte) usw., aber das würde zu weit führen :).

MfG


Marco Loos

http://nj0y.de
http://www.pwgen.de