Thread
Menü

2,80 Euro für 2000 Min und 3000 SMS


08.05.2010 18:32 - Gestartet von koelli
2x geändert, zuletzt am 08.05.2010 18:43
Da fällt einem in Deutschland ja echt die Kinnlade runter vor Neid: Die vergleichbare Leistung im Prepaidsegment kostet vorsichtig gerechnet bei simyo 145 Euro:
1000 mal 9 Cent in alle Netze plus 500 mal 9 Cent pro SMS in alle Netze plus 10 Euro für die Internetflat.
Eigentlich ja sogar noch mehr, wenn man auch noch die netzinterne Kommunikationseinheiten dazuzählen würde.

Wenn man die hierzulande üblichen 10 Euro für die Handy-Internetflat zugrunde legt, bleiben also noch 2,80 Euro für 2000 Minuten und 3000 SMS übrig.

Ach übrigens: Dass in den läppischen 12,80 Euro auch noch zwei via UMTS empfangbare TV-Sender enthalten sind, wird gar nicht erwähnt...

Da kann man ja echt nur traurig sein, dass der Anbieter 3 nicht in Deutschland auf die Frequenzen mitbietet.
Menü
[1] iPhone antwortet auf koelli
08.05.2010 19:39

einmal geändert am 08.05.2010 19:40
Das Angebot klingt wirklich sehr gut. 1000 Minuten und 1000 SMS in alle Netze, danach 1000 netzinterne Minuten und 1 GB für unter 13 Euro.

Aber man darf die IC-Gebühren nicht außer Betracht lassen: in Deutschland liegen diese bei 7,8 - 8,5 ct/min. In Österreich fast die Hälfte, nämlich 4,5 ct, und in wenigen Monaten sogar nur noch 2,01 ct. Das ist in der Kalkulation von 3 sicher schon miteinberechnet.

In Deutschland bekommt man mit o2 o eine Telefon+SMS+Daten Flatrate für 50 Euro. Dafür dass es ne Flatrate ist und keine Mehrkosten anfallen, ist das auch ein sehr faires Angebot.
Aber natürlich ist "WahnSIM" (die Ösis wieder mal ;) ein super Tarif.
Menü
[1.1] HändyBär antwortet auf iPhone
08.05.2010 23:56

einmal geändert am 08.05.2010 23:56
Benutzer iPhone schrieb:
Aber man darf die IC-Gebühren nicht außer Betracht lassen: in Deutschland liegen diese bei 7,8 - 8,5 ct/min. In Österreich fast die Hälfte, nämlich 4,5 ct, und in wenigen Monaten sogar nur noch 2,01 ct. Das ist in der Kalkulation von 3 sicher schon miteinberechnet.

In Deutschland bekommt man mit o2 o eine Telefon+SMS+Daten Flatrate für 50 Euro.

Damit ist doch alles gesagt ! 4fache IC Gebühren in Deutschland = 4facher Paketpreis. Das ist doch klar ! Woher soll es denn kommen ???
Menü
[1.1.1] Telly antwortet auf HändyBär
09.05.2010 00:18
Damit ist doch alles gesagt ! 4fache IC Gebühren in Deutschland = 4facher Paketpreis. Das ist doch klar ! Woher soll es denn kommen ???

Richtig. Weniger IC bedeutet aber auch weniger Einnahmen. Zwar jeweils für das Netz, wo die Anrufe "hingehen". Doch da ja zwischen den Netzen hin- und her telefoniert wird, verdienen alle da sehr gut dran.

Insofern dürfte in Österreich auch generell der Verdienst weniger sein. Und da wundert es mich erst recht, dass dort so günstige Tarife angeboten werden. Wie ist sowas möglich?

Telly
Menü
[1.1.1.1] koelli antwortet auf Telly
09.05.2010 11:33
Benutzer Telly schrieb:
Richtig. Weniger IC bedeutet aber auch weniger Einnahmen.

Insofern dürfte in Österreich auch generell der Verdienst weniger sein. Und da wundert es mich erst recht, dass dort so günstige Tarife angeboten werden.

Zumal selbst die österreichische Telekom eine eigene Billigmarke im Angebot hat und mit 4 Cent/Min in alle Netze unter den IC-Preisen bleibt. Ohne GG oder Mindestumsatz.

Geld kommt dann wohl eher durch die Roamingkosten der vielen Touristen rein.
Menü
[2] Eplusler antwortet auf koelli
08.05.2010 21:17
Benutzer koelli schrieb:


Da kann man ja echt nur traurig sein, dass der Anbieter 3 nicht in Deutschland auf die Frequenzen mitbietet.

Warum?Du glaubst doch nicht im ernst das die in Deutschland die gleichen Preise nehmen würden wie in Österreich?
Menü
[2.1] koelli antwortet auf Eplusler
08.05.2010 22:43
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer koelli schrieb:


Da kann man ja echt nur traurig sein, dass der Anbieter 3 nicht in Deutschland auf die Frequenzen mitbietet.

Warum?Du glaubst doch nicht im ernst das die in Deutschland die gleichen Preise nehmen würden wie in Österreich?

Also das Angebot von "3" z.B. in Großbritannien ist auch nicht schlecht: Für umgerechnet 14 Euro gibts 300 Minuten in alle Netze, unbegrenzt viele SMS und unbegrenzte netzinterne Gespräche.
Außerdem noch kostenloses Chatten via MSN am Handy.
Menü
[3] decaflon antwortet auf koelli
09.05.2010 10:45

Benutzer koelli schrieb:
Da fällt einem in Deutschland ja echt die Kinnlade runter vor Neid: Die vergleichbare Leistung im Prepaidsegment kostet vorsichtig gerechnet bei simyo 145 Euro:
1000 mal 9 Cent in alle Netze plus 500 mal 9 Cent pro SMS in
alle Netze plus 10 Euro für die Internetflat.
Eigentlich ja sogar noch mehr, wenn man auch noch die netzinterne Kommunikationseinheiten dazuzählen würde.
Da fällt einem in Deutschland ja echt die Kinnlade runter vor
Neid: Die vergleichbare Leistung im Prepaidsegment kostet vorsichtig gerechnet bei simyo 145 Euro:
1000 mal 9 Cent in alle Netze plus 500 mal 9 Cent pro SMS in
alle Netze plus 10 Euro für die Internetflat.
Eigentlich ja sogar noch mehr, wenn man auch noch die netzinterne Kommunikationseinheiten dazuzählen würde.

Oder 48,50 bei O2o statt 145 EUR bei simyo. Und da sind dann 5000 Minuten und 5000 SMS wahrscheinlich wieder billiger als bei 3.

Warum vergleichst Du mit Simyo? Wenn man so viel telefoniert ist das nicht der allerbeste Tarif.

Wenn man die hierzulande üblichen 10 Euro für die Handy-Internetflat zugrunde legt, bleiben also noch 2,80 Euro für 2000 Minuten und 3000 SMS übrig.

Und wenn man dazu noch 31 SMS zu den hierzulande üblichen 9 Cent abzieht, dann hat man 2000 Minuten und 2969 SMS für 1 Cent. Wahnsinn!

Deine Vergleiche in allen Ehren, aber so ist das Unsinn.
Menü
[3.1] koelli antwortet auf decaflon
09.05.2010 11:36
Benutzer decaflon schrieb:
Warum vergleichst Du mit Simyo? Wenn man so viel telefoniert ist das nicht der allerbeste Tarif.

Weil ich selber simyo habe und das ausgehend von deren 9 Cent durchgerechnet habe.
Da ich bei weitem nicht so viel telefoniere, würde sich o2o nicht lohnen.
Ganz abgesehen davon, dass mich bei o2 kaum jemand anrufen würde, da viele Freunde/Bekannte BASE haben und die so auch simyo kostenlos anrufen können.
Menü
[3.1.1] GrößterNehmer antwortet auf koelli
09.05.2010 15:26
Benutzer koelli schrieb:
Ganz abgesehen davon, dass mich bei o2 kaum jemand anrufen würde, da viele Freunde/Bekannte BASE haben und die so auch simyo kostenlos anrufen können.

Zumindest hättest du immer die genaue Uhrzeit...

https://www.teltarif.de/automatische-zei...

:-)

Gruß
GrößterNehmer