Thread
Menü

man kanns auch überteiben...


17.11.2000 11:29 - Gestartet von Arthur123
wenn ich diesen schwachsinn schon wieder lese!!!
demnächst protestieren dann die besitzer von zeitungständen gegen abos, der einzelhandel geht gegen die teilzahlungsmöglichkeit in versandkatalogen vor und die bäcker lassen den vertrieb von backmischungen verbieten...
Menü
[1] Tika antwortet auf Arthur123
17.11.2000 13:29
Darf ich freundlich fragen, ob Du vielleicht von der Telekom fuer solch eine Meinung bezahlt wirst?

Die Telekom benachteiligt andere Flatrateanbieter durch Minutenabrechnung - der Jahresvertrag bindet selbstverstaendlich moegliche Kunden fuer eine lange Zeit!
Bei Call-by-Call ist man nur sehr kurz - fuer die Dauer der Telekommunikationsverbindung an den Anbieter gebunden.

Mit dem Jahresvertrag moechte die Telekom das Aufkommen moeglicher Wettbewerber verhindern und diese offensichtlich wirtschaftlich ausbluten lassen - zum eindeutigen Nachteil ALLER Nachfrager einer Flatrate!
Das ist meiner Meinung nach offensichtlich - geht ja auch als dem Urteil zur Großhandelsflatrate hervor.

Tika
Menü
[1.1] Arthur123 antwortet auf Tika
17.11.2000 16:05
nein, ich werde nicht von der telekom bezahlt!

warum sollte och von der telekom weggehen, wenn ich dort das beste angebot bekomme, das ich mir nur vorstellen kann??

kostenloser support, einfache rechnungsreklamation wenn doch mal etwar vorfallen sollte, störungsstelle usw., dsl, call-by-call, und das ganze für 49dm!

es wird nicht anderes eintreten als vor ein paar wochen: alle flatrates kosten gleichviel und es ist preislich total egal welchen anbieter man bevorzugt...

die meisten leute haben anscheinend noch nicht einmal einen isdn-anschluss und schreien mit ihren lahmen modems nach einer flatrate, anstatt erstmal auf isdn umzusteigen.

für mich ist der grosse vorteil einer flatrate nicht die ständige internetverbindung, sondern dass ich mich ohne auf preise zu achten jederzeit einwählen kann.

durch diese sinnlosen flatrateforderungen wird doch nur der dsl-ausbau verzögert - ron sommer hat recht!
Menü
[1.1.1] knut paul antwortet auf Arthur123
17.11.2000 16:21
Ich fänd die DSL-Flatate ja auch ganz toll, aber die Mindestlaufzeit von 1 jahr ist schon ziemlich fett. Was ist, wenn ich im Sommer 2 Monate wegfahre, und garantiert nicht online gehen werde, da würde ich schon gern kündigen, oder den Vetrag ruhen lassen, denn sonst würde ich ja für eine Leistung bezahlen, die ich gar nicht in Anspruch nehme.
Menü
[1.1.1.1] Arthur123 antwortet auf knut paul
17.11.2000 16:43
ich gehe mal davon aus, dass eine grosshandelsflatrate, sofern sie ueberhaupt kommt, den preis für flatrates anderer anbieter nicht wesentlich sinken lassen wird.

rechnen wir mal schnell zusammen: (49dm dslflatrate + 10dm grundgebühr) * 12 monate macht 708dm
bei einer 'normalen' flatrate würdest du, mal davon ausgehend dass du hier 2 monate mit den kündigungsfristen usw. perfekt hinkommst, 10 * 79dm also 790dm bezahlen.

und ich kann dir nur sagen: HOL DIR DSL!!!!