Thread
Menü

100 € Bereitstellung?


12.09.2009 23:40 - Gestartet von blubbla
Drei Tage nach der Bestellung teilte ihm das Unternehmen mit, dass er zunächst einen Anschluss der Deutschen Telekom benötige, den der Kunde dann auch für rund 100 Euro einrichten ließ.

Warum soll er knapp 100 Bereitstellung bei der Telekom gezahlt haben? Die Kosten liegen doch "nur" bei 59,95 .
Menü
[1] ger1294 antwortet auf blubbla
13.09.2009 07:03
Benutzer blubbla schrieb:
Drei Tage nach der Bestellung teilte ihm das Unternehmen mit, dass er zunächst einen Anschluss der Deutschen Telekom benötige, den der Kunde dann auch für rund 100 Euro einrichten ließ.

Warum soll er knapp 100 Bereitstellung bei der Telekom gezahlt haben? Die Kosten liegen doch "nur" bei 59,95 .

Das kann ich auch nicht nachvollziehen, tatsächlich sind es nur 59,95 und was auch falsch ist, über den Telekom-Anschluss konnte der Kunde mit Sicherheit nicht kostenlos telefonieren, denn ein Call Plus hat Minutenpreise.
Menü
[1.1] Eugenius antwortet auf ger1294
13.09.2009 11:07
Benutzer ger1294 schrieb:
Benutzer blubbla schrieb:
Drei Tage nach der Bestellung teilte ihm das Unternehmen mit, dass er zunächst einen Anschluss der Deutschen Telekom benötige, den der Kunde dann auch für rund 100 Euro einrichten ließ.

Warum soll er knapp 100 Bereitstellung bei der Telekom gezahlt haben? Die Kosten liegen doch "nur" bei 59,95 .

Das kann ich auch nicht nachvollziehen, tatsächlich sind es nur 59,95 und was auch falsch ist, über den Telekom-Anschluss konnte der Kunde mit Sicherheit nicht kostenlos telefonieren, denn ein Call Plus hat Minutenpreise.

Naja, vielleicht hat 1und1 mit Telekom ausgemacht dass der Kunde zwischenzeitlich doch kostenlos telefoniert. 100 Euro sind's, wenn man bei Telekom (ohne Aktion) DSL auf einen vorhanden Telefonanschluss draufschalten, was aber nich der Fall war. Und bei 1un1 muss man nur 30 Euro für Telekom anschluss zahlen (so viel ich weiß).
Irgendwas ist faul...
Menü
[1.1.1] mattes007 antwortet auf Eugenius
14.09.2009 09:41
Wer weiß wann dies war. Früher waren es ja deutlich höhere Entgelte.

Menü
[1.1.1.1] texter antwortet auf mattes007
14.09.2009 11:26
Könnte auch durchaus sein, dass im InHouse-Netz des Klagenden Veränderungen vorgenommen wurden und das mit in den 100 enthalten ist.
Menü
[1.1.2] gewusstwie antwortet auf Eugenius
14.09.2009 12:36


Naja, vielleicht hat 1und1 mit Telekom ausgemacht dass der Kunde zwischenzeitlich doch kostenlos telefoniert. 100 Euro sind's, wenn man bei Telekom (ohne Aktion) DSL auf einen vorhanden Telefonanschluss draufschalten, was aber nich der Fall war. Und bei 1un1 muss man nur 30 Euro für Telekom
anschluss zahlen (so viel ich weiß).
Irgendwas ist faul...



Wie kommt Du auf 1und1 steht doch garnicht da kann doch auch freenet oderso sein 6000er plus Speed auf 16000er kostete bei 1und1 34,98
Menü
[1.1.2.1] kamischke antwortet auf gewusstwie
24.10.2009 15:11
Benutzer gewusstwie schrieb:
Wie kommt Du auf 1und1 steht doch garnicht da kann doch auch freenet oderso sein 6000er plus Speed auf 16000er kostete bei 1und1 34,98

"Im konkreten Fall hatte ein DSL-Kunde einen Vertrag über eine DSL-Leitung mit einer Geschwindigkeit von 16.000 Kbit/s beim Anbieter 1&1 geschlossen."
Quelle: http://www.geldsparen.de/sparen/Handy_Telefon/langsames-dsl-wann-gekuendigt-werden-darf.php

Oder auch im Jura-Blog unter:
http://www.jurablogs.com/de/wenn-geschwindigkeit-ausreicht

Gruß Kamischke