Thread
Menü

Call-Center


06.08.2009 21:23 - Gestartet von Netzwerkservice
Es war klar, das Hansenet irgendwann auch dieses machen wird.

So langsam werden alle Ideale von früher über Bord geworfen.

- früher keine MVLZ ,heute hat man die 24 Monate eigentlich schon eingeführt.

- früher die Calls im eigenen Haus. Heute die Idee das man diese auslagert. buw, arvato, bilog und Co werden sich freuen.

Arcor hat ja auch 9x% der Calls ausgelagert im Privatkundensegment. Zeitweise ging das an Call-Center nach Frankfurt -Oder wo die CCA sogar vom Arbeitsamt bezahlt wurden.

Das dort bei der TEC-Line die Qualität sehr gelitten hatte, das erkannte man dann später.

Auch jetzt wird ja immer weniger die CCA trainiert.

Hr. Stöber hatte letztes (oder war es vorletztes) Jahr mal gesagt, das er alles wieder zurückholen will. Aber jedem war klar, das das Kostenseitig gar nicht möglich ist.

Bei Hansenet bleibt es spannt wer den Laden kauft. Ich denke Telefonica. Aber Vodafone könnte ihn auch kaufen, den so hat man einen Wettbewerber weniger. Das dann die Marke Alice stirbt ist klar.

Gruß

Kaweh Jazayeri
Menü
[1] ralpe antwortet auf Netzwerkservice
07.08.2009 07:20
Hallöchen

Die Calls wurden doch schon mal ausgelagert. Die Internet Hotline war komplett schon bei einem Dienstleister. Nach und nach kam die Technische, Kaufmännische und die Geschäftskunden Hotline auch noch mit hinzu.

Von daher ist dieses nichts neues.

Gruß