Thread
Menü

E-Mail-Konten geknackt???


15.07.2009 16:39 - Gestartet von bartd
fakt ist: der absender-eintrag einer mail kann gefakt werden!

könnte es also sein, daß der spamer gar nicht den account 'geknackt' hat, sonder einfach nur den absender gefakt, um so vertrauen bei den empfängern zu erreichen?

solche mails landen täglich eine menge in meinem dienstlichen spam-filter:
kollegen, meine chefs und sogar ich selbst empfehlen mir viagra etc...
dabei schließt unsere IT definitiv aus, daß der lokale(!) outlook-server infiltriert worden ist!

also - was soll dieser 'panikmache'-artikel ???

bye bart
Menü
[1] ZakMccrack antwortet auf bartd
15.07.2009 21:29
Benutzer bartd schrieb:
fakt ist: der absender-eintrag einer mail kann gefakt werden!

Ja, der Header "FROM" kann einen beliebigen Inhalt haben.
So gibt es schnell Spam von der angeblichen eigenen E-Mailadresse.
Nur diese Fälschung fällt durch den Header "RECEIVED" auf.
So ist es feststellbar, wenn Jemand mit einer GMX-Absender
nicht seiner Nachricht über den GMX-SMTP gesendet hat.

also - was soll dieser 'panikmache'-artikel ???

Nein - keine Panikmache!
Du sollst nur sichere Kennwörter verwenden und nicht
z.B. den Namen deiner Katze "Mauzi" oder so.

Würden Hacker tatsächlich den Zugang zu einen anderen E-Mailaccount bekommen - so könnten Sie in Namen des Inhabers
der Spam versenden. Hier hätte man den Inhaber des Accounts
am Arsch!

Also ... immer sichere Kennwörter wählen!
Auch bei der Sicherheitsfrage.

MfG
Zak