Thread
Menü

Gewohnte Tarifstruktur..


22.07.2009 16:55 - Gestartet von chrispac
da denkt der Kunde er hätte einen Datentarif. Das er damit beliebig Daten übertragen kann ist jedoch klare Fehlanzeige.
Wer seine Flatrate von 200MB oder 5GB - das ist was früher als "Volumentarif" bezeichnet wurde - mit dem Laptop nutzen möchte, der muss 15 Aufpreis zahlen. Exlusiv wird hier der IPhone Kunde ausgenommen. Auch Messangerdienste und VoIp ist den Anbieten ein Dorn im Auge. Wie groß ist sich die Gefahr den Verdienst an überteuerten Dienstleistungen wie MMS und SMS zu schmälern. Kreativ versucht man nun dem Kunden beides zu verkaufen-Internet und separat die Dienste dieses Web's. Wäre T-Mobile ein Kfz Konzern, so müsste der Kunde wohl auch einen Motor als Extra ordern und Standartmöglichkeiten seines KFZ extra freischalten.

Verträge, welche weit über dem Marktschnitt liegen und Premiumkunden welche ein bekanntes Apple Produkt nutzen sollten werden hier doppelt zur Kasse gebeten. Sie spielen mit im Spiel um Exclusivität und Status, ohne zu merken das gleiche Dienstleistungen am Markt preiswerter zu finden sind und Sie technisch beschnitten werden. Das Iphone-als Beispiel-mag ein tolles Gerät sein, ist jedoch durch die Schellen von T-Mobile entwertet und entmündigt seinen User.