Thread
Menü

Die FLAT Lüge!


01.05.2009 11:22 - Gestartet von J.Malberg
Eine Flat ist eine Flat ist eine Flat!

Diese Angebote, wenn x MB gesurft worden sind, wird auf unzumutbaren GPRS Speed gedrosselt ist keine echte Flat.

Schade dass gegen diese Werbelügen kein Abmahnverein tätig wird.


Menü
[1] hafenbkl antwortet auf J.Malberg
01.05.2009 12:03
Benutzer J.Malberg schrieb:
Eine Flat ist eine Flat ist eine Flat!

Und eine Flatrate ist eine Flatrate ist eine Flatrate!

Diese Angebote, wenn x MB gesurft worden sind, wird auf unzumutbaren GPRS Speed gedrosselt ist keine echte Flat.

Aber echte Flatrates!

Schade dass gegen diese Werbelügen kein Abmahnverein tätig wird.

Außer dir behauptet niemand, dass das echte Flats seien.
Es sind echte Flatrates.
Menü
[2] rotella antwortet auf J.Malberg
01.05.2009 14:26
Benutzer J.Malberg schrieb:
Eine Flat ist eine Flat ist eine Flat!

Diese Angebote, wenn x MB gesurft worden sind, wird auf unzumutbaren GPRS Speed gedrosselt ist keine echte Flat.

Wenn O2 es so beschreibt: Echte Internetflat, für die ersten 5 GB sogar ohne Mehrkosten mit dem Datenturbo UMTS/HSPA, wären sie auf der sicheren Seite.
Menü
[2.1] DoenerPapi antwortet auf rotella
01.05.2009 14:30
Leider gibt es keine Abmahnwelle gegen ständig Meckernde Poster, die laut eigenen Angaben schon ewig nicht mehr bei dem Verein sind, und nichts mehr mit ihnen zu tun haben wollen ;o)

LG

Papi
Menü
[2.1.1] J.Malberg antwortet auf DoenerPapi
01.05.2009 14:43
Leider gibt es keine Abmahnwelle gegen ständig Meckernde Poster, die laut eigenen Angaben schon ewig nicht mehr bei dem Verein sind, und nichts mehr mit ihnen zu tun haben wollen ;o)

In Deutschland gibt es noch (auch wenn die EU und einige andere, es gerne abschaffen würden) immernoch die Meinungsfreiheit.

Und meine Meinung zu o2 ist einfach nur schlecht.

Die Ve*arschen die Kunden oder besser gesagt Opfer seit Jahren.

Dazu ein löchriges Netz!
Menü
[2.1.1.1] bikeman antwortet auf J.Malberg
01.05.2009 15:09
Die Ve*arschen die Kunden oder besser gesagt Opfer seit Jahren.

Sehr gekonnt zensiert...

Dazu ein löchriges Netz!

Ich hatte noch nie Probleme.
Menü
[2.1.1.1.1] john-vogel antwortet auf bikeman
01.05.2009 15:36
Benutzer bikeman schrieb:
Die Ve*arschen die Kunden oder besser gesagt Opfer seit Jahren.

Sehr gekonnt zensiert...

Loooooooooooooool, wie geil^^ Ja das is scho sehr schei*ße zensiert^^ Is echt immer wieder lustig^^

Dazu ein löchriges Netz!

Ich hatte noch nie Probleme.

Ich auch ned übrigens.
Menü
[2.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf john-vogel
01.05.2009 15:52
Zurück zum Thema.

Für 10 Euro kannst Du soviel und solange surfen, wie Du magst. Es wird lediglich die Geschwindigkeit gedrosselt, was zur Folge hat, dass man nicht ständig ununterbrochen große Datenmengen in kurzer Zeit "runtersaugt".

Dennoch ist es ein Tarif, der nicht im Volumen begrenzt ist. Und von daher darf ich nun wie nennen?

a Flat
b Flate
c Flatrate
d Flaterate

Welche Schreibweisen sind denn nun richtig? Mir hat das noch nie einer sauber erklärt...

Wissende sollen bitte antworten - die anderen "hören" bitte einfach nur zu.

Danke.

Telly
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] bastian antwortet auf Telly
01.05.2009 16:05
Es heißt Flat oder Flatrate ... flate gibt's nicht ...

Bastian
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf bastian
01.05.2009 17:01
Benutzer bastian schrieb:
Es heißt Flat oder Flatrate ... flate gibt's nicht ...

Bastian

Okay. Dann merke ich mir das jetzt so. Immer ein "e" hinter dem zweiten "t" ;-)

Telly
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] hafenbkl antwortet auf bastian
06.05.2009 12:52
Benutzer bastian schrieb:
Es heißt Flat oder Flatrate ...

Flat ist aber was anderes.
Bleibt also nur Flatrate oder flat rate.
Wie wäre es denn mit Pauschale?
Da gibt es (hoffentlich!) keine Probleme mit der Schreibweise.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1] Telly antwortet auf hafenbkl
06.05.2009 13:14
Wie wäre es denn mit Pauschale?
Da gibt es (hoffentlich!) keine Probleme mit der Schreibweise.

Ein Inklusivpaket ist aber auch schon eine Pauschale...

Du zahlst pauschal einen Betrag und kannst ein gewisses Kontingent verbrauchen. Das ist aber noch keine Flatrate...

Telly
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1] hafenbkl antwortet auf Telly
06.05.2009 13:29
Benutzer Telly schrieb:
Wie wäre es denn mit Pauschale? Da gibt es (hoffentlich!) keine Probleme mit der Schreibweise.

Ein Inklusivpaket ist aber auch schon eine Pauschale...

Du zahlst pauschal einen Betrag und kannst ein gewisses Kontingent verbrauchen. Das ist aber noch keine Flatrate...

Richtig, ich hätte Pauschaltarif schreiben sollen?

Ich bin da jetzt nicht so der Fachmann :-(
Dann bleiben wir besser bei der Flatrate. Die Schreibweise ist ja jetzt geklärt und dieser Ausdruck ist doch schon weit genug verbreitet.

Wobei man aber immer genau hinschauen sollte, wie "flat" jetzt eine Flatrate ist.
Menü
[2.1.1.1.1.1.2] Baserin antwortet auf Telly
01.05.2009 19:24
Antworten b und d sind falsch:-)

Hy Telly, ich bin wieder da. Hatte viel Arbeit und war auch ein bisschen krank .... und jetzt muss ich mir erst mal eure Beiträge durchlesen :-)

Gruß B
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1] Telly antwortet auf Baserin
01.05.2009 20:10
Benutzer Baserin schrieb:
Antworten b und d sind falsch:-)

Okay. Damit bestätigst Du einen Vorredner. Jetzt habe ich wieder was gelernt.

Hy Telly, ich bin wieder da. Hatte viel Arbeit und war auch ein bisschen krank .... und jetzt muss ich mir erst mal eure Beiträge durchlesen :-)

Da gibts viel zu tun. Packs an ;-)

Telly
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1.1] Baserin antwortet auf Telly
01.05.2009 20:43
Benutzer Telly schrieb:

Jetzt habe ich wieder was gelernt.

Da sieht man mal wieder, was es alles für Lernanlässe gibt und dass man nie auslernt ;-)

Da gibts viel zu tun. Packs an ;-)

Ich bin dabei und gebe alles ;-)

Telly

Gruß, Baserin
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.2] hafenbkl antwortet auf Baserin
06.05.2009 12:53
Benutzer Baserin schrieb:
Antworten b und d sind falsch:-)

Antwort a ist auch falsch.
Menü
[2.1.1.1.1.1.3] iPhone antwortet auf Telly
02.05.2009 10:31

einmal geändert am 02.05.2009 10:33
Hier in Deutschland bezeichnet man das ganze als:

FLATRATE oder abgekürzt, einfach nur als Flat !

Beides ist FALSCH !!!!

Flat heißt = flach, niedrig
Rate = Rate, Satz, Gebühr
...
Ich finde die Bezeichnung FALTRATE auch etwas verwirren, halt eine "verenglischung" - was aber wieder mal voll daneben ging.
Wie vieles was "eingedeuscht" wurde, aus dem
Englischen bzw. Wortkreationen, die man "NEU"
erfunden hat.
:-)

"flat" heißt aber auch 'Pauschal' und "rate" wie du erwähnst 'Gebühr/Kostensatz'.
Beides zusammengesetzt ist "Pauschaltarif" und Englisch korrekt. Ob es letztendlich im Englischen aber verwendet wird, ist was anderes. Ich finde das Wort auf jeden Fall super, weil es sich im deutschsprachigen Raum mittlerweile auf verschiedenste Branchen verbreitet hat und sich jeder etwas darunter vorstellen kann. Aber genauso wie bei einer Flatrate in der Gastronomie, in der alle Speisen drin sind (z.B. Buffet), aber Getränke extra kosten, ist es auch im Mobilfunk. Der Begriff ist flexibel. Ob jetzt netzinterne Gespräche inkludiert sind - oder alle Standard-Inlandsgespräche - oder alle SMS - oder eben wie in unserem Fall die Datenübertragung: es handelt sich in ALLEN Fällen um eine Flatrate! Denn es ist tatsächlich so, dass egal wieviel Daten übertragen werden: es fallen bei Inlandsnutzung nicht mehr als 10€ an. Dass die Geschwindigkeit nach 200 MB gedrosselt wird, ändert nichts am Begriff Flatrate.

Ein Beispiel: in immer mehr McDonalds-Restaurants gibt es SB-Getränkestationen. Man kauft sich eina Coke für n Euro und kann beliebig oft Coke/-light/Fanta/Sprite/Bonaqa/Lift nachfüllen. Das ist insofern eine Getränkeflatrate, die McDonalds mit "nachfüllen so oft Sie wollen" bewirbt. Trotzdem ist in dieser Flatrate kein McBier (Warsteiner) oder H-Milch enthalten - obwohl es diese bei McDonalds ebenfalls im Angebot gibt. Man muss halt nur wissen, wie "flat" eine Flatrate ist bzw. was sie abdeckt.
Menü
[2.1.1.1.1.1.4] hafenbkl antwortet auf Telly
06.05.2009 12:57
Benutzer freeuser schrieb:
Flat heißt = flach, niedrig

und als Substantiv z.B. Ebene oder Appartement.

um eine Pauschalrate im Monat handelt, ...

flat rate heißt = Pauschale
Menü
[2.1.1.2] Moneysac antwortet auf J.Malberg
02.05.2009 22:49
hier zeigt sich mal wieder, was ein unzufriedener kunde anrichten kann an negativ publicity. deshalb sollten die unternehmen auch alles daran setzen, sowas zu vermeiden.
Menü
[3] Fanta antwortet auf J.Malberg
01.05.2009 18:27
Benutzer J.Malberg schrieb:
Eine Flat ist eine Flat ist eine Flat!

Diese Angebote, wenn x MB gesurft worden sind, wird auf unzumutbaren GPRS Speed gedrosselt ist keine echte Flat.

Schade dass gegen diese Werbelügen kein Abmahnverein tätig wird.



Denn die gleichen Fragen, gestellt von J.Malberg den anderen Mobilfunknetzbetreibern, finde ich leider nirgends.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt ;-)

Fanta

Menü
[4] Die 'FLAT Lüge' Lüge
fluxkompensator antwortet auf J.Malberg
02.05.2009 00:26
Was ist eigentlich eine Flachrate?
http://de.wiktionary.org/wiki/Flatrate ...

das o2 Angebot ist eindeutig eine. Das Flach bezieht sich auf ein Diagramm bei dem Preis und Verbrauch in Relation gesetzt wird.

Aber der gute "Anti o2 Troll2 wird das bestimmt nicht kapieren wollen. Is wohl einer der bezahlten e-plus Gurilla Marketing Studies
Menü
[4.1] Baserin antwortet auf fluxkompensator
02.05.2009 00:40
Tja, es ist schon eigenartig.
Ich bin derzeit Kundin von Eplus, aber ich verteidige Eplus nicht wie eine Religion.
Wenn ich bei Base bis zu meinem Vertragsablauf kein Angebot bekomme, dass mit O2 mithalten kann, bin ich wieder bei O2 ... so, wie ich vor vier Jahren von O2 zu Eplus ging
Menü
[4.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Baserin
03.05.2009 23:19
Gute Einstellung, so muss es sein.
Man tankt ja auch wos günstig ist und nicht stur beim selben.
0177 7VAMPIR
Menü
[4.1.1.1] CGa antwortet auf 7VAMPIR
03.05.2009 23:46
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gute Einstellung, so muss es sein. Man tankt ja auch wos günstig ist und nicht stur beim selben.
0177 7VAMPIR

Moment Vampir, du solltest wissen das billiger nicht immer auch besser heißt, da einem Preis eine Leistung entgegen kommen muss. Aus eigener Erfahrung als Vielfahrer kann ich nur sagen, dass Markenkraftstoffe Vorteile haben. Es bringt auch nichts zig Kilomenter weiter zu fahren umd einen ct pro Liter zu sparen! Ev kennt man manchmal auch den Pächter und verbindet tanken mit was kommunikativem und einer Tasse Kaffee oder eher einem Cafe au Lait ;-)!

cu ChrisX
Menü
[4.1.1.1.1] Baserin antwortet auf CGa
03.05.2009 23:50
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gute Einstellung, so muss es sein. Man tankt ja auch wos günstig ist und nicht stur beim selben.
0177 7VAMPIR


Ev kennt man manchmal auch den Pächter und verbindet tanken mit was kommunikativem und einer Tasse Kaffee oder eher einem Cafe au Lait ;-)!

cu ChrisX

Also meinst du´, dass ich auf jeden Fall bei Base bleiben sollte, weil die mir mal einen Thermobecher geschenkt haben, in den ich ja auch prima den Kaffee kippen kann? ;-)

Ich habe mal nachgefragt, was die mir bieten, wenn ich bleiben sollte. Sie bieten mir ca 4,17€ pro Monat ;-)
Das ist mir ein bisschen wenig dafür, dass ich jeden Monat 85€ - 5€ (Treuerabatt) generiere.
Wenn denen Kunden, die zuverlässig so viel einbringen und die auch noch einen zweiten Vertrag laufen haben, nicht mehr wert sind, frag ich mal woanders nach
Menü
[4.1.1.1.1.1] CGa antwortet auf Baserin
04.05.2009 12:59
Benutzer Baserin schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gute Einstellung, so muss es sein. Man tankt ja auch wos günstig ist und nicht stur beim selben.
0177 7VAMPIR


Ev kennt man manchmal auch den Pächter und verbindet tanken mit was kommunikativem und einer Tasse Kaffee oder eher einem Cafe au Lait ;-)!

cu ChrisX

Also meinst du´, dass ich auf jeden Fall bei Base bleiben sollte, weil die mir mal einen Thermobecher geschenkt haben, in den ich ja auch prima den Kaffee kippen kann? ;-)

Nein meine Aussage bezog sich rein auf den Unterschied NoName-Kraftstoffe/Markenkraftstoffe.

Beim Mobilfunk siehts anders aus, da zählst wieder das Paket/Leistung wie es Vampir sagte, wies da aussieht wird O2 dann demnächst dein Anbieter!

cu ChrisX
Menü
[4.1.1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf CGa
04.05.2009 09:43
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
7V Gute Einstellung, so muss es sein.
7V Man tankt ja auch wos günstig ist und nicht stur beim selben.
7V 0177 7VAMPIR

Moment Vampir, du solltest wissen das billiger nicht immer auch besser heißt, da einem Preis eine Leistung entgegen kommen muss.

Klar doch, weiss ich. Ohne Leistung ist jeder Preis zu hoch.

In den letzten Tagen habe ich einige Testfahrten durchgeführt um das O2 Netz zu testen. Ich erwäge O20 zu nutzen.

Um Missverständnissen vorzubeugen möchte ich betonen, dass O2 in meinem Interessengebiet lückenlos arbeitet. Lediglich in einem eher abgelgenen Dorf reichts für Indoorversorgung nicht ganz. Draussen gehts prima.

Ich habe entlang meiner naturgemäss abgelegenen Motorradstrecke getestet. Die liegt ausserhalb meines sonstigen Interessengebiets.
Dort gab es früher einige Lücken wegen der bergigen Landschaft. Keine grossen Löcher. Kleine Lücken zwischen 2 Kurven in einem engen Flusstal ohne Besiedlung. Nach 500m ist man wieder versorgt.

Die aktuelle Prüfung ergab eine völlig lückenlose Versorgung. Zwar war das Netz stellenweise auf Minimum, aber nie ganz weg. Auf Minimum wäre es vermutlich für INdoor Aktivitäten zu schwach gewesen.
Aber das ist reine Spekulation. Ausserdem war das nur an wenigen unbebauten Positionen zu finden. Somit ists eh nicht relevant.

Aus eigener Erfahrung als Vielfahrer kann ich nur sagen, dass Markenkraftstoffe Vorteile haben.
Du solltest nicht eine Metapher zur Argumentation in der Hauptsache nutzen. Hier war die Absicht darzustellen bei gleicher Leistung möglichst das preiswerteste Angebot vorzuziehen.
Ich fahre ausserdem Diesel. Da ist kein Unterschied.
Auch bei Benzin bezweifele ich, dass ein relevanter Unterschied feststellbar ist. Diverse Veröffentlichungen zB des ADAC deuten darauf hin.

Ausserdem holen alle Spritverkäufer ihre Destillate aus den selben Raffinerien und Tanklagern. Erst nach dem Abfüllen in die Tankwagen werden die Additive zugemischt.
Demnach könnte man also Raffineriesprit durch Zumischung der Additive zu Markensprit oder eben NoName wandeln.
Was heisst könnte, so passierts.
Das Qualitätsmerkmal ist also Art und Menge des Additivs.

Die entscheidende Information ist aber, dass Motoren für Treibstoffe nach DIN ausgelegt sind. Ein "besserer" Treibstoff nutzt dem Motor nichts. Nur schlechter darf er nicht sein.
Es bringt auch nichts Super statt Normal zu fahren. Nur wennn der Motor bezüglich Kompression, Zündzeitpunkt und Ventilsteuerung die höhere Oktanzahl und damit Zündträgheit ausnutzen kann, ists von Vorteil.
Genug offtopic.


Es bringt auch nichts zig Kilomenter weiter zu fahren umd einen ct pro Liter zu sparen!
Der Gesamtpreis eines Angebotes beinhaltet natürlich seine Nebenkosten. Bei Internethändlern Porto, bei Tankstellen die Anfahrt.
Aber wenn Du auf einem Weg an mehreren Tanken vorbeikommst, nimmst Du die günstigste. Jedenfalls wenn Du über die DIN Bescheid weisst.

Ev kennt man manchmal auch den Pächter und verbindet tanken mit was kommunikativem und einer Tasse Kaffee oder eher einem Cafe au Lait ;-)!
Ja natürlich. Aber das ist Privatvergnügen und kann nicht zur Argumentation für eine Markenpräferenz genutzt werden.
Schliesslich ist der NoName Tanker vielleicht auch nett.

Ich war mit e+ immer zufrieden und habe einzelene Schwächen, die erfahrungsgemäss auch für andere unvermeidlich sind, gerne in Kauf genommen.
Aber der Preis macht das Geschäft. O2 ist bei mir leistungsfähig. Wenn es günstiger ist, bin ich dort.

Alleine schon der fehlende Vertragsknebel ist ein starkes Argument.

cu ChrisX


Menü
[4.1.1.1.2.1] CGa antwortet auf 7VAMPIR
04.05.2009 13:16
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
7V Gute Einstellung, so muss es sein. 7V Man tankt ja auch wos günstig ist und nicht stur beim selben.
7V 0177 7VAMPIR

Moment Vampir, du solltest wissen das billiger nicht immer auch besser heißt, da einem Preis eine Leistung entgegen kommen muss.

Klar doch, weiss ich. Ohne Leistung ist jeder Preis zu hoch.



Aus eigener Erfahrung als Vielfahrer kann ich nur sagen, dass Markenkraftstoffe Vorteile haben.
Du solltest nicht eine Metapher zur Argumentation in der Hauptsache nutzen. Hier war die Absicht darzustellen bei gleicher Leistung möglichst das preiswerteste Angebot vorzuziehen.

Richtig, du bekommst aber bei Markenkrafstoffen mehr Leistung, eben aber auch für einen bis ein paar Ct mehr. Insofern war dein Vergleich meiner Meinung nach schlecht gewählt, da du wie du es selbst sagst beim Markenkraftstoffe Additive bekommst die aus meinem Auto mehr Kilometer geholt haben.

Ich fahre ausserdem Diesel. Da ist kein Unterschied. Auch bei Benzin bezweifele ich, dass ein relevanter Unterschied feststellbar ist. Diverse Veröffentlichungen zB des ADAC deuten darauf hin.

Das hängt vom Kraftstoff und vom Auto ab. Ich kann einen Unterschied feststellen und komme mit Markenkraftstoffen (Benzin) ca. 100 -120 km weiter. Entspricht ca. 6- 7 Litern bei mir. Gegenüber den 80 ct die ich anfangs beim NoName sparen würde, ist meine Ersparnis bei der Marke hinterher besser da ich so mit teuren Markensprit weiter komme!


Ausserdem holen alle Spritverkäufer ihre Destillate aus den selben Raffinerien und Tanklagern. Erst nach dem Abfüllen in die Tankwagen werden die Additive zugemischt.
Demnach könnte man also Raffineriesprit durch Zumischung der Additive zu Markensprit oder eben NoName wandeln.
Was heisst könnte, so passierts.
Das Qualitätsmerkmal ist also Art und Menge des Additivs.

Stimmt absolut.


Die entscheidende Information ist aber, dass Motoren für Treibstoffe nach DIN ausgelegt sind. Ein "besserer" Treibstoff nutzt dem Motor nichts.

Kommt auf den Motor an, durch Additive bessere Verbrennung und weniger Verschleiß

Es bringt auch nichts Super statt Normal zu fahren. Nur wennn der Motor bezüglich Kompression, Zündzeitpunkt und Ventilsteuerung die höhere Oktanzahl und damit Zündträgheit ausnutzen kann, ists von Vorteil.

Die meisteren neueren Motoren verragen besser Super würden mit normalen Benzin weniger weit kommen. Es kommt auf den Motor an.

Genug offtopic.

Stimmt.


Es bringt auch nichts zig Kilomenter weiter zu fahren umd einen ct pro Liter zu sparen!
Der Gesamtpreis eines Angebotes beinhaltet natürlich seine Nebenkosten. Bei Internethändlern Porto, bei Tankstellen die Anfahrt.
Aber wenn Du auf einem Weg an mehreren Tanken vorbeikommst, nimmst Du die günstigste. Jedenfalls wenn Du über die DIN Bescheid weisst.

Das ist schon richtig, aber dann die günstigste Markentanke, habe schon genug mit gepanschtem Sprit zu tun gehabt, habe 4 Jahre mit dem Bereich zu tun gehabt.


Ev kennt man manchmal auch den Pächter und verbindet tanken mit was kommunikativem und einer Tasse Kaffee oder eher einem Cafe au Lait ;-)!
Ja natürlich. Aber das ist Privatvergnügen und kann nicht zur Argumentation für eine Markenpräferenz genutzt werden. Schliesslich ist der NoName Tanker vielleicht auch nett.

Hmmm aber ebenso wie du unangenehme Firmen vor diener Wahl aussondierst, kann es doch auch sein, das die günstigste Tanke dem Herrn gehört dem den du gar nicht ab kannst. Insofern spielt das auch mit.

cu ChrisX
Menü
[4.1.1.2] Baserin antwortet auf 7VAMPIR
03.05.2009 23:52
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Gute Einstellung, so muss es sein. Man tankt ja auch wos günstig ist und nicht stur beim selben.
0177 7VAMPIR

Sehe ich auch so. Wenn man für Treue auch wertgeschätzt wird und man das auch deutlich spürt, wäre ich ja bereit treu zu bleiben

Baserin