Thread
Menü

die neuen Tarife - eine Übersicht


24.04.2009 12:15 - Gestartet von Jungo
o2 Mobile Flat (20 EUR Grundgebühr)

- Genion Festnetz Rufnummer
- 24/7 Flatrate zum Festnetz und ins o2 Netz
- 29ct Fremdnetz
- 19ct SMS
- Handy kostet 15EUR monatlich extra


o2 Inklusivpaket (10 EUR Grundgebühr)

- 100 Minuten inklusive (rechnerich 10ct/min)
- 29ct ab der 101. Minute
- 29ct zu EU+USA
- 19ct SMS
- Handy kostet 15EUR monatlich extra


o2 o (keine Grundgebühr)

- 15ct in alle Netze
- 15ct SMS
- 15ct Mailbox
- maximal-Kosten (Airbag) 60EUR (400 Einheiten)
- 5% Rabatt ab dem 7. Monat (macht also -3EUR)
- Handy kostet 15EUR monatlich extra


ausserdem gilt für alle:
MMS, Datenoptionen, Roaming und Sonderrufnummern kosten extra (und nicht zu knapp)
Menü
[1] Jungo antwortet auf Jungo
24.04.2009 12:52
Benutzer freeuser schrieb:
Einfacher ? Ich sehe keinen einzigen Grund, das es finanz. einfacher ist, sondern teurer !

Stimmt, aber es behauptet ja leider keiner, dass es finanziell einfacher ist - sondern einfacher & klarer strukturiert.

Ich kenne sooooo viele Leute, die sich keine Gedanken um ihren Tarif machen, sondern einfach darauf los telefonieren und dann am Ende des Monats Rechnungen von 100EUR und mehr haben. Die kommen gar nicht auf den Gedanken, dass man mit Paketen, Optionen oder Flat-Tarifen den Preis deutlich drücken kann (oder z.B. mit dem Anpassen des Telefonierverhaltens).

Daher ist solch eine klare Strukturierung an sich gar nicht schlecht.

Aber: Billiger wird es deswegen nicht für die, die sich wirklich mit den Tarifen auseinandersetzen und sich selbst das Beste rauspicken. Die sind in der Minderheit (aber vermutlich auch nicht Zielgruppe der Anbieter - z.B. wir, die hier täglich auf teltarif.de lesen). Für die gibts weiterhin Spezialtarife mit Online-Rabatt-Aktionen, Zubuchoptionen oder VIP-Angebote bei der Vertragsverlängerung. Man muss nur die Augen offen halten und selbst nachrechnen...
Menü
[2] 29ct/min??!
cdrewing antwortet auf Jungo
24.04.2009 13:57
Sind die beknackt?

Was um alles in der Welt hat die getrieben, die Minute zu 29ct abzurechnen in Zeiten, wo im gleichen(!!) Netz 8ct/min angeboten werden?

Ich muss doch bescheuert sein, wenn ich einen solchen Tarif abschließe. Das einzige was etwas Charme hat, ist der O²o - wieweit geht denn da die FairUse Policy?

Menü
[2.1] schinge antwortet auf cdrewing
24.04.2009 14:17
Ist doch neuerdings bei allen vier Netzbetreibern so ;)
Menü
[2.1.1] RE: die neuen Tarife - eine Übersicht
Jungo antwortet auf schinge
24.04.2009 15:34
na durch irgendwas muss man sich doch von den Discountern unterscheiden *scherz*
Aber mal im Ernst: irgendwie müssen die doch zu Geld kommen. Das ist wie mit den Benzinpreisen, ein Anbieter erhöht und die anderen können nachziehen...
Menü
[2.1.1.1] john-vogel antwortet auf Jungo
24.04.2009 15:57
Benutzer freeuser schrieb:

Aber die wichtigsten und meistgebuchten Tarife abschaffen, das wird ein Todesstoss - Genion weg, Inkl. Min. Pakete weg, Internetflats weg .... was soll ich dann noch bei O2 ?

Internetflats sind nicht weg. Das Internetpack M wird demnach in eine Flat umgewandelt, die ab 200MB gedrosselt wird. (Info aus Insiderkreisen)
Menü
[2.1.1.2] handyfoner antwortet auf Jungo
24.04.2009 15:58
Benutzer freeuser schrieb:
Aber ob O2 sich damit weiter Freunde macht, ist echt fraglich !

Viele die ich kenne und die O2 haben - die haben GENION ( alleine schon wegen Flat und der Festnetz-Nr.! ) oder ein Inkl.-Min.-Paket für unterwegs ( da sie einen Festn.-Anschl.
schon haben ).


oder so: viele Leute haben Genion und merken dann, dass Genion von O2 ist...

Wenn es dann neue Tarife von O2 gibt und keine Festnetznummer mehr inklusive, dann ist es für sie eben eine Mogelpackung, die man nicht mehr bucht...
Menü
[2.1.1.2.1] 7VAMPIR antwortet auf handyfoner
24.04.2009 17:53
Eine Surfflat sollte schon mindestens 5 - 10 GB haben, damit man auch mal updates starten kann und volles UMTS / HSDPA !

Eine FLAT sollte ihrer Definition nach unlimitiert sein.
Wieviel kann denn ein Normalverbraucher schon mit UMTS (bestenfalls HSDPA) runterladen?

Ehrlicher wäre ein x GB Paket zu einem bestimmten Preis.
Am besten ist eigentlich die Lösung einen kB Preis festzulegen und eine möglichst kleine Stückelung vorzunehmen.
Die 10kB Schritte von SIMYO oder BLAU sind vorbildlich, allerdings momentan zu teuer.

0177•7VAMPIR
A2, I4, M6, P7, R7, V8
Menü
[2.1.1.2.2] Jungo antwortet auf handyfoner
24.04.2009 20:34
Benutzer freeuser schrieb:
Ich hatte ja erwähnt, das ich persönlich Leute kenne, die damals zu O2 gegangen sind, weil die die ersten waren mit Festn.-Nr. und Homezone, wegen diesen beiden Sachen und ihr Festn. abgeschaftt hatten.
Wenn das nun weg fällt, läßt man diese Leute ziehen und zwar zu T-Mobile ( @home ) und zu Vodafone ( Zuhause ).

aber nur, wenn die billiger werden... Bis dahin verlängert man (ich z.B.) den bestehenden Vertrag zu den gleichen Konditionen wie bisher. Teilweise sind solche Alt-Verträge noch über Jahre günstiger als Angebote von anderen Anbietern. Hängt halt wirklich vom eigenen Telefonierverhalten ab.

Btw: ich hab kein Festnetz (nur Alice-16k-DSL ohne Telefonanschluss für 25EUR). VDSL von T-Com reizt mich schon sehr, aber da bekomm ich gleich TV (hab Kabel), Festnetz und Festnetzflat dazu, die ich wirklich nicht brauch... Ich warte also weiter auf VDSL50 für 40-45EUR (ohne Extras) von nem alternativen Anbieter, aber das kann noch dauern. Wenns bei den Mobilfunkern mit den 'einfachen' Sachen losgeht, dann vielleicht auch bei den DSLern *grins*
Menü
[3] 7VAMPIR antwortet auf Jungo
24.04.2009 19:35
http://www.o2online.de
/nw/homepage/aktionen/offer/index.html?cate­gory=1&offer=10

0177•7VAMPIR
A2, I4, M6, P7, R7, V8
Menü
[3.1] tart101 antwortet auf 7VAMPIR
24.04.2009 20:21

einmal geändert am 24.04.2009 20:22
Das Beste daran is: Im Werbespot ist die Musik von Depeche Mode. Fragile Tension von Sounds of the Universe.