Thread
Menü

Das kann doch ohnehin kaum jemand nutzen


25.10.2000 17:38 - Gestartet von Davidc
MC wirbt in Bannern grossartig mit seiner Flatrate ... lässt man sich dann aber auf die Seite leiten, auf der man checken kann, ob man übrhaupt einen Direktanschluss bekommen kann, dann heisste s fast immer: Pech gehabt. Ich wohne zwar nicht in einer Stadt in der das überhaupt möglich ist habe aber mal wegen dem Interesse für zwei Freunde in Frankfurt / Main bzw. Berlin das gecheckt. Beide wohnen direkt in Stadtzentrum. In beiden Fällen negativ, kein Direktanschluss möglich ... Ich würde gern mal wissen wiviele Haushalte über MC derzeit angeschlossen werden können. Ich schätze mehr als 5000 snd es bundeweit nicht.
Menü
[1] Sir John antwortet auf Davidc
26.10.2000 19:35
Benutzer Davidc schrieb:

MC wirbt in Bannern grossartig mit seiner Flatrate ... lässt man sich dann aber auf die Seite leiten, auf der man checken kann, ob man übrhaupt einen Direktanschluss bekommen kann, dann heisste s fast immer: Pech gehabt. Ich wohne zwar nicht in einer Stadt in der das überhaupt möglich ist habe aber mal wegen dem Interesse für zwei Freunde in Frankfurt / Main bzw. Berlin das gecheckt. Beide wohnen direkt in Stadtzentrum. In beiden Fällen negativ, kein Direktanschluss möglich ... Ich würde gern mal wissen wiviele Haushalte über MC derzeit angeschlossen werden können. Ich schätze mehr als 5000 snd es bundeweit nicht.

Das ist ja auch nicht weiter schlimm, denn in den o.g. Städten gibt's ja noch andere Firmen, bei denen man sein Telefon anmelden kann. In Köln gibt's allein vier Alternativen, und alle diese Firmen haben auch interessante Angebote zum Thema Internet. Dazu mal eine Frage: Gibt es im Internet oder anderswo eine "Landkarte" (GIS), aus der ersichtlich wird, wer in welchem Ortsnetz welche Firmen beim "Direct Access" zur Auswahl hat?