Thread
Menü

keine PIN?


27.02.2009 15:59 - Gestartet von christoph007
"... nahm er auf der Suche nach dem Besitzer die Chipkarte zur Identifikation heraus und legte sie in sein eigenes Telefon..."

Das heißt ja, dass der Besitzer seine SIM-Karte nicht mit einer PIN geschützt hat. Gefährlich...
Menü
[1] Beschder antwortet auf christoph007
27.02.2009 16:12
Benutzer christoph007 schrieb:

Das heißt ja, dass der Besitzer seine SIM-Karte nicht mit einer PIN geschützt hat. Gefährlich...

nein, glücklicherweise ;-)

ich habe deswegen einen adressaufkleber aufm akku und die pin-abfrage eingeschaltet.

gruss
beschder
Menü
[1.1] ThomasB antwortet auf Beschder
27.02.2009 16:24

Ich habe die PIN-Abfrage auch deaktiviert.

Bei einer PrePaid-Karte "lohnt" es sich nicht eine Ersatz-SIM zu bezahlen, sondern sich gleich eine neue zu holen.



Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer christoph007 schrieb:

Das heißt ja, dass der Besitzer seine SIM-Karte nicht mit einer PIN geschützt hat. Gefährlich...

nein, glücklicherweise ;-)

ich habe deswegen einen adressaufkleber aufm akku und die pin-abfrage eingeschaltet.

gruss
beschder
Menü
[2] rotella antwortet auf christoph007
27.02.2009 18:01
Benutzer christoph007 schrieb:

Das heißt ja, dass der Besitzer seine SIM-Karte nicht mit einer PIN geschützt hat. Gefährlich...

Nicht bei Prepaid.
Menü
[3] GrößterNehmer antwortet auf christoph007
27.02.2009 22:48
Das heißt ja, dass der Besitzer seine SIM-Karte nicht mit einer PIN geschützt hat. Gefährlich...

Genau, der Fisch hätte ja sonst wo anrufen können... :)
Menü
[3.1] rudiradler antwortet auf GrößterNehmer
06.03.2009 11:41
Eine Bekannte hat ihre Handynummer auf das Halsband ihres Hundes geschrieben.

Wenn man die Nummer anruft, dann klingelt nicht das Handy, sondern der Hund, ha, ha.....