Thread
Menü

Kundenservice bei Debitel


21.02.2009 16:05 - Gestartet von Schwachmaaat
Den Kundenservice von Debitel sehe ich gleichwertig wie den Kundenservice bei 1&1.
Ihr versteht..?
Menü
[1] K @rl antwortet auf Schwachmaaat
22.02.2009 11:39
Benutzer Schwachmaaat schrieb:
Den Kundenservice von Debitel sehe ich gleichwertig wie den Kundenservice bei 1&1.
Ihr versteht..?


Ich habe ingesamt drei Mobilfunkverträge bei Debitel laufen,
alle über Eteleon abgeschlossen - ich habe bisher nichts, aber auch überhaupt nichts zu meckern gehabt

Der erste Streipunkt war jetzt der zunächst verwehrte Wechsel in die kostenfreie UMTS Tarifoption, ein Problem , das aber innerhalb eines Tages gelöst war.
Viele vergessen, daß jeder UMTS Vertrag, der nach einem halben Jahr so umgestellt wird, für Debitel ein Verlustgeschäft darstellt, und daß man von denen unterm Strich ein halbes Jahr
UMTS Flatrate GESCHENKT bekommen hat - daß die nicht Hurra brüllen, war bereits im Vorfeld zu erwarten
Menü
[1.1] Robert Beloe antwortet auf K @rl
22.02.2009 12:42
Ich muss Debitel auch mal in Schutz nehmen. Meine Eltern sind seit Jahren Vertragskunden dort, und es gab nie irgendwelche Probleme. Ich selbst bin Prepaid-Kunde bei Debitel/Talkline, und die kostenpflichtige Hotline nervt zwar, andererseits sind die Mitarbeiter nach meinem Eindruck dort auch darauf gedrillt, Anfragen zügig zu beantworten, so dass man nicht viel Zeit verliert. Im Übrigen wurde dort immer alles zu meiner Zufriedenheit geklärt.

Zum Vergleich mit 1und1: Der Vergleich ist insofern sinnvoll, als es sich bei beiden Unternehmen um Service-Provider und nicht um Netzbetreiber handelt. M.E. ist ein eventuell verbesserungswürdiger Service im Mobilfunk aber eher noch hinnehmbar als im Festnetz-/DSL-Sektor. Wenn es dort zu Leitungsproblemen kommt, ist man bei 1und1 nicht besonders gut aufgehoben, nicht zuletzt eben deshalb, weil sie fast alle Probleme erst mal an den Netzbetreiber weiterleiten müssen und nicht direkt selbst klären können.