Thread
Menü

Angriff auf Super24


10.10.2000 15:31 - Gestartet von Handyman
Hoffentlich kommt nun endlich mal Bewegung in die Inlandstarife!
Menü
[1] RE: Angriff auf Super24 - Was nun, Herr Gustyn ?
donnerstag antwortet auf Handyman
10.10.2000 15:37
Benutzer Handyman schrieb:

Hoffentlich kommt nun endlich mal Bewegung in die Inlandstarife!
Menü
[1.1] Wenn Super24 nicht reagiert,können die endgültig dichtmachen!
Handyman antwortet auf donnerstag
10.10.2000 15:43
Interessant zu sehen,daß das Netz von Super24 bei meinen Versuchen nur noch ab 21 Uhr voll ist wegen den 3,3 Pf. Aber die gibts ja auch über die 01090 - also - Herr Gustyn sollte sich gut überlegen,ob er es sich leisten kann, teledump auch zu ignorieren!


Benutzer donnerstag schrieb:

Benutzer Handyman schrieb:

Hoffentlich kommt nun endlich mal Bewegung in die Inlandstarife!
Menü
[1.1.1] Ralf T. antwortet auf Handyman
10.10.2000 16:22
Benutzer Handyman schrieb:

Herr Gustyn sollte sich gut überlegen,ob er es sich leisten kann, teledump auch zu ignorieren!

Na ja, Super24 hat sich ja inzwischen auch andere Standbeine (Mobilfunkverträge, Auslandsgespräche, ...)geschaffen - mit den Inlandsferngesprächen ist ja wohl eh nicht mehr viel zu verdienen...
Und wenn Super24 aus dem (Unter-)Bietwettbewerb aussteigt - was soll's? Ihren Ruf als Discounter würden sie trotzdem nicht sooo schnell los (siehe 'Großmutter' Mobilcom).

Außerdem liegt ja noch kein konkretes Angebot von 'teledump' vor - also ruhig Blut.

Gruß,
Ralf

P.S.: Habe Super24 selten genutzt; nach 18 Uhr oft, nach 21 Uhr fast immer 'Gassenbesetzt'. Das hat mich geärgert! Und nicht die Tatsache, daß sie inzwischen nicht mehr auf jede Preissenkung eines Mitbewerbers reagieren.
Menü
[1.1.2] Super24-Geschäftsführung antwortet auf Handyman
10.10.2000 16:29
Hallo Handyman und auch ein Hallo an meinen speziellen "Freund" Donnerstag,

ich finde es interessant, dass Sie schreiben, dass Super24 "dann endgültig dicht machen kann". Immerhin haben wir nach wie vor steigende Minutenzahlen und können keinerlei Einbruch feststellen. Ihre These ist also recht kühn. Auch der "Verdacht" wir hätten keine Netzauslastung mehr, weil man vor 21.00 Uhr bei Ihnen immer einje Leitung bekommt, dürfte wohl kaum auf fehlende Verbindungsminuten zurückzuführen sein. Können Sie sich vielleicht vorstellen, dass wir die Leitungskapazitäten in den letzten Monaten u.U. erhöht haben ??

Was den neuen Anbieter teledump.de anbelangt, so ist ja bekannt, dass er zu 01051 gehört und die 01051 hat es bisher in nicht einem Fall geschafft, uns ernsthafte Konkurenz zu machen. Wir warten also ganz gelassen ab, was da dann am Donnerstag passieren wird. Dann werden wir kurzfristig entscheiden, ob und wie wir reagieren werden.

Bis dahin können Sie sich beide ganz entspannt zurücklegen.

Einen schönen Abend wünsche ich.

Harald Gustyn
Super24 GmbH
---------------------

Benutzer Handyman schrieb:

Interessant zu sehen,daß das Netz von Super24 bei meinen Versuchen nur noch ab 21 Uhr voll ist wegen den 3,3 Pf. Aber die gibts ja auch über die 01090
- also - Herr Gustyn sollte sich gut überlegen,ob er es sich leisten kann, teledump auch zu ignorieren!


Benutzer donnerstag schrieb:

Benutzer Handyman schrieb:

Hoffentlich kommt nun endlich mal Bewegung in die Inlandstarife!
Menü
[1.1.2.1] Lieber Herr Gustyn....
Handyman antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 17:12
danke für Ihren Brief.

Aber so ganz kann ich Ihre Äußerungen nicht nachvollziehen. Netzkapazität hin, 01051 her - Sie sind seit Monaten nicht mehr Ihrem Anspruch gerecht geworden, die "Tabellenspitze" anzuführen - obwohl Sie dies ab Ihrem Markteinstieg immer behauptet haben, dieses Ziel nie zu verlieren...

Ab 21 Uhr telefoniere ich für 3,3 Pf. zu den Kapazitäten von Viag, die zu 99% immer frei sind, abends kann ich Arcor nutzen und tagsüber ist Tele2 auch nie überlastet, da hat Tele2 einiges mehr an Netzkapazität ausgebaut als Sie in den letzten Monaten - und ich nutze Tele2 beruflich wirklich täglich, und privat abends - es gab fast immer eine freie Leitung.

Dann habe ich noch Bekannte in Griechenland, daß Sie ja unlängst von 11,1 auf 23,9 Pf. erhöht haben - nur leider bietet mir tesion für 24 Pf. eine sekundengenaue Abrechnung an - was ins Ausland Ihr großes Manko ist !

Viele Grüße
Menü
[1.1.2.1.1] LEXY antwortet auf Handyman
10.10.2000 17:47
So ist es bei mir auch, Tesion 24 pf für Griechenland, zwar +6pf Verbindungsgebühr, aber Sekundengenau, es lohnt sich allemal und die Leitungen bei Tesion sind auch immer frei. Ausserdem hat es mich echt geärgert, das die Preise innerhalb von 2 Tagen zu 115% gestiegen sind, finde ich es schon Schweinisch......... kein Wunder, man will Kasse machen !

G.

L.#


Benutzer Handyman schrieb:

danke für Ihren Brief.

Aber so ganz kann ich Ihre Äußerungen nicht nachvollziehen. Netzkapazität hin, 01051 her - Sie sind seit Monaten nicht mehr Ihrem Anspruch gerecht geworden, die "Tabellenspitze" anzuführen - obwohl Sie dies ab Ihrem Markteinstieg immer behauptet haben, dieses Ziel nie zu verlieren...

Ab 21 Uhr telefoniere ich für 3,3 Pf. zu den Kapazitäten von Viag, die zu 99% immer frei sind, abends kann ich Arcor nutzen und tagsüber ist Tele2 auch nie überlastet, da hat Tele2 einiges mehr an Netzkapazität ausgebaut als Sie in den letzten Monaten - und ich nutze Tele2 beruflich wirklich täglich, und privat abends - es gab fast immer eine freie Leitung.

Dann habe ich noch Bekannte in Griechenland, daß Sie ja unlängst von 11,1 auf 23,9 Pf. erhöht haben - nur leider bietet mir tesion für 24 Pf. eine sekundengenaue Abrechnung an - was ins Ausland Ihr großes Manko ist !

Viele Grüße
Menü
[1.1.2.1.1.1] Visitor antwortet auf LEXY
10.10.2000 18:06
Kaum ist ein neues "Thema" geöffnet und wen treffen wir da mit Ihrem Müll ???
LEXY, donnerstag und handyman, die meinen immer und überall Ihren Senf dazu tun zu müssen .....
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] LEXY antwortet auf Visitor
10.10.2000 18:09
Ich bitte dich Visitor, es gibt hier auch mehrere Foren, wo kein Gramm Senf von mir drin ist..... Hat auch seinen Grund !

L.#





Benutzer Visitor schrieb:

Kaum ist ein neues "Thema" geöffnet und wen treffen wir da mit Ihrem Müll ???
LEXY, donnerstag und handyman, die meinen immer und überall Ihren Senf
dazu tun zu müssen .....
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] Super24-Geschäftsführung antwortet auf LEXY
10.10.2000 18:23
Hallo Visitor,

LEXY hat schon recht, er ist überwiegend in Foren anzutreffen, die die Firmen betreffen, bei denen ich Geschäftsführer bin. Er sit ein großer Fan von Super24 und Internet-Handy-Shop :o) Kein Wunder, er hat ja auch eine VIP-Behandlung erfahren. Aus diesem Grund berichtet er auch immer so "nett" über uns :o) Aber eigentlich ist er mittlerweile ganz nett und harmlos und das er ständig Werbung für Mannesmann macht, liegt an der Tatsache, dass er bei ARCOR beschäftigt ist. Kann man ja doch irgendwie nachvollziehen.

Hi Lexy, ich grüße Sie :o))

Harald Gustyn
Super24 GmbH
-----------------------------
Benutzer LEXY schrieb:

Ich bitte dich Visitor, es gibt hier auch mehrere Foren, wo kein Gramm Senf von mir drin ist..... Hat auch seinen Grund !

L.#





Benutzer Visitor schrieb:

Kaum ist ein neues "Thema" geöffnet und wen treffen wir da mit Ihrem
Müll
???
LEXY, donnerstag und handyman, die meinen immer und überall Ihren
Senf
dazu tun zu müssen .....
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] Lieber Herr Gustyn...., mal was anderes
Dirk antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 18:38
Sehr geehrter Herr Gustyn!

Ich möchte die Gelegenheit, daß Sie als Insider der Branche ab und zu in die Teltarif-Foren nutzen, eine Sache anzusprechen, die mich viel mehr ärgert bzw. beschäftigt als die, bei welchem Anbieter ich bei einem Ferngespräch vielleicht 0,1 Pf. mehr sparen kann, und das sind die im Vergleich zu Gesprächen ins Festnetz enorm teuren Gespräche in die Mobilnetze.

Meine Frage: Sehen Sie da eine Chance, daß sich daran in naher Zukunft etwas tut? Vielleicht geben Sie ja hier mal soviel Insider-Wissen preis, daß Sie uns mal konkret verraten, vieviel die Netzbetreiber für Anrufer in ihre Netze so kassieren. Kann man davon ausgehen, daß bei einem Minutenpreis von etwa 40 Pf. 3/4 des Preises an den Netzbetreiber geht? Wird sich an den Preisen vielleicht erst etwas tun, wenn es 2 weitere Betreiber gibt, also mit dem Start von UMTS?

Schon mal danke für Ihre Antwort,
Gruß,
Dirk
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Super24-Geschäftsführung antwortet auf Dirk
10.10.2000 19:58
Hallo Dirk,

gern gebe ich Ihnen die gewünschten Auskünfte.

von den 38,9 Pfennigen, die Super24 als Minutenpreis in die Deutschen Mobilfunknetze verlangt, bleiben uns nicht einmal 0,5 Pfennige übrig. Den gesamten Rest bekommen die Deutsche Telekom und die Carrier, über die diese Gespräche geroutet werden. Ähnlich sieht es auch bei allen anderen Anbietern aus. Wenn wir zu 100% über die DTAG routen würden, müßten wir sogar in die Netzte E-Plus und Viag noch weit höhere Preise verlangen und selbst D1 und D2 wären für unseren Preis über DTAG nicht annähernd darstellbar. Dies liegt aber wiederum auch nicht zu 100% an der Telekom (D1 einmal ausgenommen), sondern an den Mobilfunk-Netzbetreibern. Diese unterliegen nicht der Regulierung und haben noch eine relativ lange Schonfrist, um ihre Netzinfrastruktur-Kosten wieder hereinzuholen. Zumindest ist dies die offizielle Begründung. Ich frage mich allerdings, wie z.B. MMO schon vor Jahren schwarze Zahlen schreiben konnte, wenn sie die Netzaufbaukosten noch nicht wieder hereingeholt haben ??!!

Alles in Allem auch für uns ein unbefriedigender Zustand. Wie man aber vielen Tariflisten entnehmen kann, ein weltweiter Zustand, denn auch für Gespräche ins Ausland werden in die meisten Länder auch sehr viel höhere Gebühren in die Mobilfunknetze verlangt.

Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen halbwegs befriedigend beantworten.

Harald Gustyn
Super24 GmbH
-----------------------
Benutzer Dirk schrieb:

Sehr geehrter Herr Gustyn!

Ich möchte die Gelegenheit, daß Sie als Insider der Branche ab und zu in die Teltarif-Foren nutzen, eine Sache anzusprechen, die mich viel mehr ärgert bzw. beschäftigt als die, bei welchem Anbieter ich bei einem Ferngespräch vielleicht 0,1 Pf. mehr sparen kann, und das sind die im Vergleich zu Gesprächen ins Festnetz enorm teuren Gespräche in die Mobilnetze.

Meine Frage: Sehen Sie da eine Chance, daß sich daran in naher Zukunft etwas tut? Vielleicht geben Sie ja hier mal soviel Insider-Wissen preis, daß Sie uns mal konkret verraten, vieviel die Netzbetreiber für Anrufer in ihre Netze so kassieren. Kann man davon ausgehen, daß bei einem Minutenpreis von etwa 40 Pf. 3/4 des Preises an den Netzbetreiber geht? Wird sich an den Preisen vielleicht erst etwas tun, wenn es 2 weitere Betreiber gibt, also mit dem Start von UMTS?

Schon mal danke für Ihre Antwort,
Gruß,
Dirk
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] LEXY antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 20:45
Das glaube ich eigentlich nicht. Denn wie kann es sich tele2 leisten oder ACC Telekom, abend mit 36 pf (ehemaliger Tarif) und dann noch Sekundengenau ? Soviel ich weiß,. hat MobilCom 1. ein gekauftes Netz bei der Deutschen Telekom, bzw gemietet. Ausserdem hängt TPP noch dahinter , aber trotzdem kann es nicht sein.......

G.

L.#

PS Durch die teure Minutentaktung kommt einiges in den Pott, satte Summen, bei Milliarden von Kunden. Kann nicht angehen.....





Benutzer Super24-Geschäftsführung schrieb:

Hallo Dirk,

gern gebe ich Ihnen die gewünschten Auskünfte.

von den 38,9 Pfennigen, die Super24 als Minutenpreis in die Deutschen Mobilfunknetze verlangt, bleiben uns nicht einmal 0,5 Pfennige übrig. Den gesamten Rest bekommen die Deutsche Telekom und die Carrier, über die diese Gespräche geroutet werden. Ähnlich sieht es auch bei allen anderen Anbietern aus. Wenn wir zu 100% über die DTAG routen würden, müßten wir sogar in die Netzte E-Plus und Viag noch weit höhere Preise verlangen und selbst D1 und D2 wären für unseren Preis über DTAG nicht annähernd darstellbar. Dies liegt aber wiederum auch nicht zu 100% an der Telekom (D1 einmal ausgenommen), sondern an den Mobilfunk-Netzbetreibern. Diese unterliegen nicht der Regulierung und haben noch eine relativ lange Schonfrist, um ihre Netzinfrastruktur-Kosten wieder hereinzuholen. Zumindest ist dies die offizielle Begründung. Ich frage mich allerdings, wie z.B. MMO schon vor Jahren schwarze Zahlen schreiben konnte, wenn sie die Netzaufbaukosten noch nicht wieder hereingeholt haben ??!!

Alles in Allem auch für uns ein unbefriedigender Zustand. Wie man aber vielen Tariflisten entnehmen kann, ein weltweiter Zustand, denn auch für Gespräche ins Ausland werden in die meisten Länder auch sehr viel höhere Gebühren in die Mobilfunknetze verlangt.

Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen halbwegs befriedigend beantworten.

Harald Gustyn
Super24 GmbH
-----------------------
Benutzer Dirk schrieb:

Sehr geehrter Herr Gustyn!

Ich möchte die Gelegenheit, daß Sie als Insider der Branche ab und
zu in
die Teltarif-Foren nutzen, eine Sache anzusprechen, die mich viel
mehr
ärgert bzw. beschäftigt als die, bei welchem Anbieter ich bei einem
Ferngespräch
vielleicht 0,1 Pf. mehr sparen kann, und das sind die im Vergleich
zu Gesprächen
ins Festnetz enorm teuren Gespräche in die Mobilnetze.

Meine Frage: Sehen Sie da eine Chance, daß sich daran in naher Zukunft etwas tut? Vielleicht geben Sie ja hier mal soviel Insider-Wissen
preis,
daß Sie uns mal konkret verraten, vieviel die Netzbetreiber für Anrufer in ihre Netze so kassieren. Kann man davon ausgehen, daß bei einem
Minutenpreis
von etwa 40 Pf. 3/4 des Preises an den Netzbetreiber geht? Wird sich
an
den Preisen vielleicht erst etwas tun, wenn es 2 weitere Betreiber
gibt,
also mit dem Start von UMTS?

Schon mal danke für Ihre Antwort,
Gruß,
Dirk
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.2] LEXY antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 18:48
Hallo Herr Gustyn,

naja, seitdem ich ja das Unlock Savvy Handy hab, hab ich ja nicht "direkt" gegen den IHS, aber so Mobilfunk ist eher meine Spezialität, deswegen, Festnetz eher weniger, ausser das mich die Preisteigerungen letztens total geärgert haben, hab ich auch weiter nuichts gegen SU24, aber das immer im Newsletter behauptet wird, wir sind bemüht die billigsten zu sein......

Ich habe über 10 mal gemeldet, es gibt immer Gassenbesetzt, nie ne Antwort darüber bekommen, auch nicht gut.....

Gruss

LEXY

PS Machen Sie denn keine Werbung für Ihren Laden ? Ich nenne sowas "Arbeitsplatzsicherung" :-))))





Benutzer Super24-Geschäftsführung schrieb:

Hallo Visitor,

LEXY hat schon recht, er ist überwiegend in Foren anzutreffen, die die Firmen betreffen, bei denen ich Geschäftsführer bin. Er sit ein großer Fan von Super24 und Internet-Handy-Shop :o) Kein Wunder, er hat ja auch eine VIP-Behandlung erfahren. Aus diesem Grund berichtet er auch immer so "nett" über uns :o) Aber eigentlich ist er mittlerweile ganz nett und harmlos und das er ständig Werbung für Mannesmann macht, liegt an der Tatsache, dass er bei ARCOR beschäftigt ist. Kann man ja doch irgendwie nachvollziehen.

Hi Lexy, ich grüße Sie :o))

Harald Gustyn
Super24 GmbH
-----------------------------
Benutzer LEXY schrieb:

Ich bitte dich Visitor, es gibt hier auch mehrere Foren, wo kein Gramm
Senf
von mir drin ist..... Hat auch seinen Grund !

L.#





Benutzer Visitor schrieb:

Kaum ist ein neues "Thema" geöffnet und wen treffen wir da mit
Ihrem
Müll
???
LEXY, donnerstag und handyman, die meinen immer und überall Ihren
Senf
dazu tun zu müssen .....
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3] M. Arndt antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 18:50
Diese Art der Kommunikation eines Geschäftsführers unterstreicht nur noch meinen Eindruck, daß es sich bei Super24 um ein unseriöses Unternehmen handelt...
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3.1] LEXY antwortet auf M. Arndt
10.10.2000 18:55
Ich nehme mal an, Herr Gustyn will sein Geschäft verteidigen, ist ned schlimm. Ausserdem ist er auch ca 40 Jahre alt (hab mit ihm schonmal telefoniert) und bestimmt ein Computerfritze, der Kontaktfreudig ist.....

Gruss

LEXY




Benutzer M. Arndt schrieb:

Diese Art der Kommunikation eines Geschäftsführers unterstreicht nur noch meinen Eindruck, daß es sich bei Super24 um ein unseriöses Unternehmen
handelt...
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3.2] Hanno S. Ritter antwortet auf M. Arndt
10.10.2000 19:25
Benutzer M. Arndt schrieb:

Diese Art der Kommunikation eines Geschäftsführers unterstreicht nur noch meinen Eindruck, daß es sich bei Super24 um ein unseriöses Unternehmen handelt...

Meine volle Zustimmung. Eine GF, der sich auf sinnlose und ueberdies themenfremde Diskussionen in solchen Foren einlaesst (und das auch noch garniert mit falscher Rechtschreibung), sagt alles aus ueber das Unternehmen. Ich wollte schon lange aufhoeren, Super24 zu nutzen, weil es eine Mo*elcom-Tochter ist, jetzt ist das Fass uebergelaufen.

Uebrigens: 01051 ist aehnlich niveaulos (man denke nur an die billigen offenen Briefe an die DTAG auf deren Homepage u.ae.).
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3.3] Super24-Geschäftsführung antwortet auf M. Arndt
10.10.2000 19:44
Sehr geehrter Herr Arndt,

vielleicht sollten Sie sich erst einmal die Beiträge der genannten User aus den letzten drei Monaten im Teltarif-Forum "Handy und Vertrag umsonst" anschauen. Allerdings hat Teltarif von sich aus die meisten dieser mehr als unsachlichen und verleumderischen Beiträge gelöscht.

Der ganze von Ihnen beanstandete Beitrag war sehr ironisch und dies war auch beabsichtigt. Er betraf lediglich die angesprochenen Personen. Ich gebe Ihnen in gewisser Weise recht, dass er hier, in einem Forum, in dem diese Vorgänge nicht Jedem bekannt sind, wahrscheinlich fehl am Platze war. Deswegen möchte ich um Nachsicht bei allen unbeteiligten Forumsteilnehmern bitten. Sie haben dadurch jetzt u.U. einen gänzlich falschen Eindruck von Super24 und meiner Person bekommen. Es lag nicht in meiner Absicht, den sachlich interessierten Besuchern dieses Forums in irgend einer Form zu nahe zu treten. Sollte dieser Eindruck entstanden sein, so tut mir dies außerordentlich leid.

Harald Gustyn
Super24 GmbH


Benutzer M. Arndt schrieb:

Diese Art der Kommunikation eines Geschäftsführers unterstreicht nur noch meinen Eindruck, daß es sich bei Super24 um ein unseriöses Unternehmen
handelt...
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.3.3.1] M. Arndt antwortet auf Super24-Geschäftsführung
11.10.2000 23:57
Sehr geehrter Herr Gustyn,

meine Einschätzung beruht nicht allein auf das angesprochene Posting. Ich habe in Vergangenheit schon einmal ein ähnlich formuliertes Posting hier von Ihnen lesen müssen. Auch in Ihren Newsletter findet sich diese Formulierung wieder. Dies spiegeln aber auch nur meine eigene, ganz private Meinung wieder. Manche mögen Ihre Art vielleicht schätzen, aber ich erwarte dann doch eher eine gewissen "Profesionalität".

Mit freundlichen Grüßen
Marco Arndt
Menü
[1.1.2.2] Lieber Herr Gustyn....
Handyman antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 17:38
danke für Ihren Brief.

Aber so ganz kann ich Ihre Äußerungen nicht nachvollziehen. Netzkapazität hin, 01051 her - Sie sind seit Monaten nicht mehr Ihrem Anspruch gerecht geworden, die "Tabellenspitze" anzuführen - obwohl Sie dies ab Ihrem Markteinstieg immer behauptet haben, dieses Ziel nie zu verlieren...

Ab 21 Uhr telefoniere ich für 3,3 Pf. zu den Kapazitäten von Viag, die zu 99% immer frei sind, abends kann ich Arcor nutzen und tagsüber ist Tele2 auch nie überlastet, da hat Tele2 einiges mehr an Netzkapazität ausgebaut als Sie in den letzten Monaten - und ich nutze Tele2 beruflich wirklich täglich, und privat abends - es gab fast immer eine freie Leitung.

Dann habe ich noch Bekannte in Griechenland, daß Sie ja unlängst von 11,1 auf 23,9 Pf. erhöht haben - nur leider bietet mir tesion für 24 Pf. eine sekundengenaue Abrechnung an - was ins Ausland Ihr großes Manko ist !

Viele Grüße
Menü
[1.1.2.3] LEXY antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 17:43
Herr Gustyn,

ich habe ja mehrmals gesagt, dass es hier Hannover ein sehr großes Problem gibt, wieso streiten sie es ab? Haben Sie es überprüft ? Also hier gibts immer Gassenbesetzt nach 16 Uhr.
Bin aber nicht der einzigste aus Hannover, der klagt...... Also halten Sie sich erstmal ran.......

G.

L.#






Benutzer Super24-Geschäftsführung schrieb:

Hallo Handyman und auch ein Hallo an meinen speziellen "Freund" Donnerstag,

ich finde es interessant, dass Sie schreiben, dass Super24 "dann endgültig dicht machen kann". Immerhin haben wir nach wie vor steigende Minutenzahlen und können keinerlei Einbruch feststellen. Ihre These ist also recht kühn. Auch der "Verdacht" wir hätten keine Netzauslastung mehr, weil man vor 21.00 Uhr bei Ihnen immer einje Leitung bekommt, dürfte wohl kaum auf fehlende Verbindungsminuten zurückzuführen sein. Können Sie sich vielleicht vorstellen, dass wir die Leitungskapazitäten in den letzten Monaten u.U. erhöht haben ??

Was den neuen Anbieter teledump.de anbelangt, so ist ja bekannt, dass er zu 01051 gehört und die 01051 hat es bisher in nicht einem Fall geschafft, uns ernsthafte Konkurenz zu machen. Wir warten also ganz gelassen ab, was da dann am Donnerstag passieren wird. Dann werden wir kurzfristig entscheiden, ob und wie wir reagieren werden.

Bis dahin können Sie sich beide ganz entspannt zurücklegen.

Einen schönen Abend wünsche ich.

Harald Gustyn
Super24 GmbH
---------------------

Benutzer Handyman schrieb:

Interessant zu sehen,daß das Netz von Super24 bei meinen Versuchen
nur noch
ab 21 Uhr voll ist wegen den 3,3 Pf. Aber die gibts ja auch über die
01090
- also - Herr Gustyn sollte sich gut überlegen,ob er es sich leisten
kann,
teledump auch zu ignorieren!


Benutzer donnerstag schrieb:

Benutzer Handyman schrieb:

Hoffentlich kommt nun endlich mal Bewegung in die Inlandstarife!
Menü
[1.1.2.4] Lieber Herr Gustyn....
Handyman antwortet auf Super24-Geschäftsführung
10.10.2000 18:09
danke für Ihren Brief.

Aber so ganz kann ich Ihre Äußerungen nicht nachvollziehen. Netzkapazität hin, 01051 her - Sie sind seit Monaten nicht mehr Ihrem Anspruch gerecht geworden, die "Tabellenspitze" anzuführen - obwohl Sie dies ab Ihrem Markteinstieg immer behauptet haben, dieses Ziel nie zu verlieren...

Ab 21 Uhr telefoniere ich für 3,3 Pf. zu den Kapazitäten von Viag, die zu 99% immer frei sind, abends kann ich Arcor nutzen und tagsüber ist Tele2 auch nie überlastet, da hat Tele2 einiges mehr an Netzkapazität ausgebaut als Sie in den letzten Monaten - und ich nutze Tele2 beruflich wirklich täglich, und privat abends - es gab fast immer eine freie Leitung.

Dann habe ich noch Bekannte in Griechenland, daß Sie ja unlängst von 11,1 auf 23,9 Pf. erhöht haben - nur leider bietet mir tesion für 24 Pf. eine sekundengenaue Abrechnung an - was ins Ausland Ihr großes Manko ist !

Viele Grüße
Menü
[1.1.2.4.1] Visitor: Dann telefonier mit der Telekom
Handyman antwortet auf Handyman
10.10.2000 18:11
brauchst die Nachrichten doch nicht zu lesen!
Bleib doch lieber bei der teuren Telekom!
Menü
[1.1.2.4.1.1] LEXY antwortet auf Handyman
10.10.2000 18:14
Anstatt das er sich noch bedankt, dass wir uns einsetzen und den Leuten klarzustellen, was Probleme sind etc, meckern die auch noch rum. Ist er nicht zufrieden, muß er es nicht lesen und sollte am besten die Gusch halte.

L.#



Benutzer Handyman schrieb:

brauchst die Nachrichten doch nicht zu lesen!
Bleib doch lieber bei der teuren Telekom!
Menü
[1.1.2.4.1.1.1] Seh' ich genau so...
Handyman antwortet auf LEXY
10.10.2000 18:21
Es soll ja Leute geben, die müssen immer über alles und jenes nörgeln - anstatt sie mal über die bekloppten Citypreise der DTAG oder deren massiv hohen ISDN-Preis sich beschweren ... Arcor is leider nich, wegen Großstadt - außerdem ist das große Manko, daß das schöne Call-by-CAll beim Komplettwechsel weg is!
Menü
[1.1.2.4.1.1.1.1] LEXY antwortet auf Handyman
10.10.2000 18:39
Diese Leute soll es nicht geben, die gibts es, und zwar hier im Forum ;-)

Wenn mans rechnet, die hohen ISDN Preis und die Ersparnis vom Call By Call, für nen Privatkunden kommt mal fast aufs gleiche raus.



Benutzer Handyman schrieb:

Es soll ja Leute geben, die müssen immer über alles und jenes nörgeln - anstatt sie mal über die bekloppten Citypreise der DTAG oder deren massiv hohen ISDN-Preis sich beschweren ... Arcor is leider nich, wegen Großstadt
- außerdem ist das große Manko, daß das schöne Call-by-CAll beim Komplettwechsel
weg is!
Menü
[1.1.2.4.1.1.1.1.1] CHB antwortet auf LEXY
10.10.2000 19:20
Benutzer LEXY schrieb:
Wenn mans rechnet, die hohen ISDN Preis und die Ersparnis vom Call By Call, für nen Privatkunden kommt mal fast aufs gleiche raus.

Dummes Zeug, von Anfang bis Ende. Es gibt nicht "den Privatkunden". Der eine hat viele Ferngespräche und zahelt bei Arcor massiv drauf, der andere hat so viele Ortsgespraeche, dass der AktivPlus-Mehrpreis vollkommen irrelevant ist (dafür kann er bei der Telekom billigeres DSL bekommen) und der Grund zum Wechseln entfällt, ... etc. etc.
Wenn ich als Privatkunde zu Arcor wechselte (ich habe das hypothetisch mal durchgerechnet), läge meine Monatsrechung statt bei 170,- DM bei etwa 300,-!!

So what? ;-)

Benni
Menü
[1.1.2.4.1.1.1.1.1.1] LEXY antwortet auf CHB
10.10.2000 20:39
Ein Durchschnittsverbarucher bei Arcor liegt bei ca. 40 DM Ortsgespräche und 10 DM Ferngespräche, da man meistens davon ausgeht, dass man nur mit Firmen verhandeln muß und paar Bekannte. Es sieht ja ganz anders aus, wenn jemand seine Freundin in Buxtehude hat etc. Aber der Durchschnitt ist so, demnach lohnt es sich schon, den ISDN sich zu ner bestimmt billigeren Gesellschaft legen zu lassen !

G.

L.#

PS Ausnahmen gibts immer !




Benutzer CHB schrieb:

Benutzer LEXY schrieb:
Wenn mans rechnet, die hohen ISDN Preis und die Ersparnis vom Call
By Call,
für nen Privatkunden kommt mal fast aufs gleiche raus.

Dummes Zeug, von Anfang bis Ende. Es gibt nicht "den Privatkunden". Der eine hat viele Ferngespräche und zahelt bei Arcor massiv drauf, der andere hat so viele Ortsgespraeche, dass der AktivPlus-Mehrpreis vollkommen irrelevant ist (dafür kann er bei der Telekom billigeres DSL bekommen) und der Grund zum Wechseln entfällt, ... etc. etc.
Wenn ich als Privatkunde zu Arcor wechselte (ich habe das hypothetisch mal durchgerechnet), läge meine Monatsrechung statt bei 170,- DM bei etwa 300,-!!

So what? ;-)

Benni
Menü
[1.1.2.4.1.1.1.1.1.1.1] CHB antwortet auf LEXY
10.10.2000 20:48
Hallo LEXY, kannst Du bitte anständig quoten, so wie es im Usenet üblich ist - also ERST den alten Text (mit "Benutzer XY schrieb:") und (mit einer Leerzeile Abstand) DARUNTER Deinen Kommentar? Das erleichtert das Lesen massivst.
Danke schön.... ;-)

Benutzer LEXY schrieb:
Ein Durchschnittsverbarucher bei Arcor liegt bei ca. 40 DM Ortsgespräche und 10 DM Ferngespräche, da man meistens davon ausgeht,

Das halte ich fuer realitätsfern. Meine Vergleiche können natürlich nur subjektiv sein, aber der Ferngesprächsanteil in meinem Bekanntenkreis liegt erheblich höher.

demnach lohnt es sich schon, den ISDN sich zu ner bestimmt billigeren Gesellschaft

Es lohnt sich vielleicht für Leute, die kaum über die Grundgebühr hinaus telefonieren. Die haben aber kein ISDN, weil sie es nicht brauchen, schlicht und einfach. Aber es wird ja keiner zum Wechsel gezwungen... ;-)

MfG,
Benni
Menü
[1.1.2.4.1.1.1.1.1.1.1.1] LEXY antwortet auf CHB
10.10.2000 21:08
Die Durchschnittsberechnung vor nem ca 3 Monaten ist so gewesen !

G.

L.#

Eigentlich ist es einfach, wenn alles von einem in einem Stück ist, denn z.B. bin immer zu faul, um zu scrollen.
;-)) Danke für dein Verständnis.






Benutzer CHB schrieb:

Hallo LEXY, kannst Du bitte anständig quoten, so wie es im Usenet üblich ist - also ERST den alten Text (mit "Benutzer XY schrieb:") und (mit einer Leerzeile Abstand) DARUNTER Deinen Kommentar? Das erleichtert das Lesen massivst.
Danke schön.... ;-)

Benutzer LEXY schrieb:
Ein Durchschnittsverbarucher bei Arcor liegt bei ca. 40 DM Ortsgespräche und 10 DM Ferngespräche, da man meistens davon ausgeht,

Das halte ich fuer realitätsfern. Meine Vergleiche können natürlich nur subjektiv sein, aber der Ferngesprächsanteil in meinem Bekanntenkreis liegt erheblich höher.

demnach lohnt es sich schon, den ISDN sich zu ner bestimmt billigeren
Gesellschaft

Es lohnt sich vielleicht für Leute, die kaum über die Grundgebühr hinaus telefonieren. Die haben aber kein ISDN, weil sie es nicht brauchen, schlicht und einfach. Aber es wird ja keiner zum Wechsel gezwungen... ;-)

MfG,
Benni
Menü
[1.1.2.4.1.1.1.1.1.1.1.2] LEXY. antwortet auf CHB
15.10.2000 20:24
Benutzer CHB schrieb:

Hallo LEXY, kannst Du bitte anständig quoten, so wie es im Usenet üblich ist - also ERST den alten Text (mit "Benutzer XY schrieb:") und (mit einer Leerzeile Abstand) DARUNTER Deinen Kommentar? Das erleichtert das Lesen massivst.
Danke schön.... ;-)

Benutzer LEXY schrieb:
Ein Durchschnittsverbarucher bei Arcor liegt bei ca. 40 DM Ortsgespräche und 10 DM Ferngespräche, da man meistens davon ausgeht,

Das halte ich fuer realitätsfern. Meine Vergleiche können natürlich nur subjektiv sein, aber der Ferngesprächsanteil in meinem Bekanntenkreis liegt erheblich höher.

demnach lohnt es sich schon, den ISDN sich zu ner bestimmt billigeren
Gesellschaft

Es lohnt sich vielleicht für Leute, die kaum über die Grundgebühr hinaus telefonieren. Die haben aber kein ISDN, weil sie es nicht brauchen, schlicht und einfach. Aber es wird ja keiner zum Wechsel gezwungen... ;-)

MfG,
Benni
Menü
[1.1.2.4.1.1.2] Dann telefonier mit der Telekom/LEXY / Handyman
Visitor antwortet auf LEXY
10.10.2000 18:25
Also LEXY, wann ich was und wo halte mußt Du mir schon überlassen, und auf Deine Polemik ÜBERALL kann man gerne verzichten. Fakten beziehe ich anderswo, Deine permanenten Hinweise auf Arcor, D2, Colt etc. sind doch hinreichend bekannt, allerdings sind die Hinweise praxisfremd. Aber Du hast ja auf ALLES und JEDES eine Antwort, nur das Ergebnis ist eben Müll und nochmals Müll. Schau dir doch das Forum an, wenn trifft man überall LEXY und Nochmals LEXY, der überall meint anderen seine Meinung aufdrücken zu müssen, nur - dies hier ist nicht "DEIN Privatforum", gelle.
Noch eines zum Schlu - wie heißt es so schön ?? Jeder d....r
kommt aus Hannover - ich glaube da ist was dran.

Nun zu Handyman - wer telefoniert mit der Telekom ???

Ich mache mir über Tarife und die Verfügbarkeit der Anbieter erst dann Gedanken wenn sie aktuell sind. Es ist dorch hirnrissig, bereits jetzt über Super 24 herzufallen. solange Teledumping überhaupt noch nichts veröffentlicht hat, oder ????
Menü
[1.1.2.4.1.1.2.1] LEXY antwortet auf Visitor
10.10.2000 18:40
Ausserdem gibts es jetzt schon Dumpingpreis, bei One.tel ab 18 UHr 3,3 pf.

Ausserdem hast du "visitor" auch immer was zu meckern !




Benutzer Visitor schrieb:

Also LEXY, wann ich was und wo halte mußt Du mir schon überlassen, und auf Deine Polemik ÜBERALL kann man gerne verzichten. Fakten beziehe ich anderswo, Deine permanenten Hinweise auf Arcor, D2, Colt etc. sind doch hinreichend bekannt, allerdings sind die Hinweise praxisfremd. Aber Du hast ja auf ALLES und JEDES eine Antwort, nur das Ergebnis ist eben Müll und nochmals Müll. Schau dir doch das Forum an, wenn trifft man überall LEXY und Nochmals LEXY, der überall meint anderen seine Meinung aufdrücken zu müssen, nur
- dies hier ist nicht "DEIN Privatforum", gelle. Noch eines zum Schlu - wie heißt es so schön ?? Jeder d....r kommt aus Hannover - ich glaube da ist was dran.

Nun zu Handyman - wer telefoniert mit der Telekom ???

Ich mache mir über Tarife und die Verfügbarkeit der Anbieter erst dann Gedanken wenn sie aktuell sind. Es ist dorch hirnrissig, bereits jetzt über Super 24 herzufallen. solange Teledumping überhaupt noch nichts veröffentlicht
hat, oder ????
Menü
[1.1.2.4.1.1.2.1.1] Visitor antwortet auf LEXY
10.10.2000 19:22
Benutzer LEXY schrieb:

Ausserdem gibts es jetzt schon Dumpingpreis, bei One.tel ab 18 UHr 3,3 pf.

Ausserdem hast du "visitor" auch immer was zu meckern !


Diesen Standardspruch kennen wir auch alle schon, wenn man Dir was entgegen hält, solltest Dich vielleicht mal bei der Müllabfuhr bewerben.

Menü
[1.1.2.4.1.1.2.1.1.1] LEXY antwortet auf Visitor
10.10.2000 20:40
Ist kein Standartspruch, sondern NUR die Wahrheit !!!!!!

G.

L.#




Benutzer Visitor schrieb:

Benutzer LEXY schrieb:

Ausserdem gibts es jetzt schon Dumpingpreis, bei One.tel ab 18 UHr
3,3 pf.

Ausserdem hast du "visitor" auch immer was zu meckern !


Diesen Standardspruch kennen wir auch alle schon, wenn man Dir was entgegen hält, solltest Dich vielleicht mal bei der Müllabfuhr bewerben.

Menü
[1.1.2.4.2] RE: Lieber Herr Gustyn.... HastDuEinenKopierFehlerFehlerFehler?
gotit antwortet auf Handyman
10.10.2000 18:25
KopierfehlerKOPIER­FEHLERKopi­erfehlerKO­PIERFEHLER­Kopierfehl­erKOPIERFE­HLERKopier­fehlerKOPIERFEHLER .......
Die Tasten Deines Computers werden in der Betriebsanleitung erklärt handyman ...........

gotit?
Menü
[1.1.3] LEXY antwortet auf Handyman
10.10.2000 17:34
Ab 18 Uhr gibts ja eh, schon 3,3 über 01086 One.Tel.

G.

L.#



Benutzer Handyman schrieb:

Interessant zu sehen,daß das Netz von Super24 bei meinen Versuchen nur noch ab 21 Uhr voll ist wegen den 3,3 Pf. Aber die gibts ja auch über die 01090
- also - Herr Gustyn sollte sich gut überlegen,ob er es sich leisten kann, teledump auch zu ignorieren!


Benutzer donnerstag schrieb:

Benutzer Handyman schrieb:

Hoffentlich kommt nun endlich mal Bewegung in die Inlandstarife!
Menü
[1.1.3.1] One.Tel
Keks antwortet auf LEXY
10.10.2000 18:04
Benutzer LEXY schrieb:

Ab 18 Uhr gibts ja eh, schon 3,3 über 01086 One.Tel.

Nein, erst ab 20 Uhr!!

Gruß, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.3.1.1] Keks antwortet auf Keks
10.10.2000 18:11
Benutzer Keks schrieb:

Ab 18 Uhr gibts ja eh, schon 3,3 über 01086 One.Tel.

Nein, erst ab 20 Uhr!!

Ab morgen!

Gruß, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.3.1.1.1] LEXY antwortet auf Keks
10.10.2000 18:20
Also ohne Grund würde ich es nicht posten.

www.01086.com steht da, ab 18 Uhr 3,3 pf. War heute Mittag schon drauf.....

G.

L.#




Benutzer Keks schrieb:

Benutzer Keks schrieb:

Ab 18 Uhr gibts ja eh, schon 3,3 über 01086 One.Tel.

Nein, erst ab 20 Uhr!!

Ab morgen!

Gruß, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.3.1.1.1.1] RE: One.Tel VORSIIIICHT !!
Handyman antwortet auf LEXY
10.10.2000 18:22
Nur noch bis heute oder morgen glaub ich bis 18 Uhr , danach wieder ab 20 Uhr
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.1] LEXY antwortet auf Handyman
10.10.2000 18:41
Mag sein, aber dann gibts es bis 17.10. 010050 glaube ich für 4 pf rund um die Uhr. Und solche Aktionen gibts bei Super24 nicht. Ausserdem sowas, wie mal gratis telefonieren auch nicht.




Benutzer Handyman schrieb:

Nur noch bis heute oder morgen glaub ich bis 18 Uhr , danach wieder ab 20
Uhr
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.1.1] Handyman antwortet auf LEXY
10.10.2000 19:18
Joo, das stimmt, Drillisch nutze ich seit Montag auch schon ganz schön fleißig! bei Tele2 angemeldet zu sein,bringt auch nur Vorteile ("Gratis telefonieren" !!! --> gut fürs Surfen ;-)
Gruß
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.2] Koelli antwortet auf Handyman
10.10.2000 18:50
Benutzer Handyman schrieb:

Nur noch bis heute oder morgen glaub ich bis 18 Uhr , danach wieder ab 20 Uhr

Also hier war mal zu lesen, dass die Hotline von One.Tel sagte, der Preis 3,3 Pf ab 18 Uhr bleibe dauerhaft.
Aber noch ein Tipp für Alle, denen One.Tel manchmal zu überlastet ist: Bei IntelliNet anmelden. Da bekommt man von 9 Telefongesellschaften immer den jeweils günstigsten Tarif. Ab 18 Uhr eben 3,3 Pf von One.Tel.
Da die IntelliNet-Box aber nicht wirklich die One.Tel-Vorwahl wählt, sondern das Tele2-Netz nutzt, bekommt man immer eine freie Leitung und zahlt trotzdem nur 3,3 Pf am Abend!
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.2.1] LEXY antwortet auf Koelli
10.10.2000 18:53
Die Problematik liegt da bei der Minutentaktung, denn 38 pf pro Minute für Handy ist ned schlecht, haste die Mailbox erwscht, schnekste Tele2 einfach so, 38 pf, und datt muß auch ned sein, oder ?

G.

L.#





Benutzer Koelli schrieb:

Benutzer Handyman schrieb:

Nur noch bis heute oder morgen glaub ich bis 18 Uhr , danach wieder
ab 20
Uhr

Also hier war mal zu lesen, dass die Hotline von One.Tel sagte, der Preis 3,3 Pf ab 18 Uhr bleibe dauerhaft.
Aber noch ein Tipp für Alle, denen One.Tel manchmal zu überlastet ist: Bei IntelliNet anmelden. Da bekommt man von 9 Telefongesellschaften immer den jeweils günstigsten Tarif. Ab 18 Uhr eben 3,3 Pf von One.Tel. Da die IntelliNet-Box aber nicht wirklich die One.Tel-Vorwahl wählt, sondern das Tele2-Netz nutzt, bekommt man immer eine freie Leitung und zahlt trotzdem
nur 3,3 Pf am Abend!
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.2.1.1] Koelli antwortet auf LEXY
10.10.2000 19:07
Benutzer LEXY schrieb:

Die Problematik liegt da bei der Minutentaktung.

Nutzung anderer Anbieter ist ja nicht verboten! Man muss sich eben immer das Beste rauspicken.
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.2.1.2] Koelli antwortet auf LEXY
10.10.2000 19:16
Benutzer LEXY schrieb:

Die Problematik liegt da bei der Minutentaktung.

Nutzung anderer Anbieter ist ja nicht verboten! Man muss sich eben immer das Beste rauspicken.
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.2.1.2.1] LEXY antwortet auf Koelli
10.10.2000 20:35
Trotzdem ist es mies, 1. die Gebühren von einem Tag zum anderen um 115% zu erhören und ausserdem immer zu behaupten man sei der billigste, was soll der Firlefanz ?

G.

L.#




Benutzer Koelli schrieb:

Benutzer LEXY schrieb:

Die Problematik liegt da bei der Minutentaktung.

Nutzung anderer Anbieter ist ja nicht verboten! Man muss sich eben immer
das Beste rauspicken.
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.2.2] Christian Kramer antwortet auf Koelli
13.10.2000 16:48
Benutzer Koelli schrieb:

Also hier war mal zu lesen, dass die Hotline von One.Tel sagte, der Preis 3,3 Pf ab 18 Uhr bleibe dauerhaft.

Hotline-Auskünfte...LOOOOOOL... Außerdem galt das Angebot sowieso nur Mo-Fr.
Menü
[1.1.3.1.1.1.1.2.2.1] LEXY. antwortet auf Christian Kramer
15.10.2000 20:25
Benutzer Christian Kramer schrieb:

Benutzer Koelli schrieb:

Also hier war mal zu lesen, dass die Hotline von One.Tel sagte, der
Preis
3,3 Pf ab 18 Uhr bleibe dauerhaft.

Hotline-Auskünfte...LOOOOOOL... Außerdem galt das Angebot sowieso nur Mo-Fr.
Menü
[1.2] Wenn Super24 nicht reagiert,können die endgültig dichtmachen!
Handyman antwortet auf donnerstag
10.10.2000 16:03
Interessant zu sehen,daß das Netz von Super24 bei meinen Versuchen nur noch ab 21 Uhr voll ist wegen den 3,3 Pf. Aber die gibts ja auch über die 01090 - also - Herr Gustyn sollte sich gut überlegen,ob er es sich leisten kann, teledump auch zu ignorieren!


Benutzer donnerstag schrieb:

Benutzer Handyman schrieb:

Hoffentlich kommt nun endlich mal Bewegung in die Inlandstarife!
Menü
[2] boesi antwortet auf Handyman
10.10.2000 15:50
Was willst du eigentlich, Ferngespräche kosten doch quasi nichts mehr? Man sollte eher mal was an den Ortstarifen tun.
Menü
[2.1] Handyman antwortet auf boesi
10.10.2000 16:05
Wieso? Wenns billiger geht,warum denn nicht!
Ortsgespräche bis 20km sind auch billig über TelDaFax, Tele2 usw. zu führen! Nur halt net im selben Ort :-(
Menü
[2.1.1] LEXY antwortet auf Handyman
10.10.2000 17:38
Wem doe Ortsgespräche zu teuer sind im selben Ort, der sollte sich nen Isdn Anschluß z.B. bei Arcor legen lassen, zahlt keinen Aktiv Plus hat aber die selben Tarife wie bei AktivPlus......

G.

L.#



Benutzer Handyman schrieb:

Wieso? Wenns billiger geht,warum denn nicht! Ortsgespräche bis 20km sind auch billig über TelDaFax, Tele2 usw. zu führen!
Nur halt net im selben Ort :-(
Menü
[2.2] LEXY antwortet auf boesi
10.10.2000 17:37
Klar, 6,6 pf ist das etwas nichts ? Wenn du oft längere Gespräche mit manchen Firmen wie TPP und sonem Schrott dich rumärgern mußt, weil dies und das ned funktioniert, deppert sich was zusammen...........


G.

L.#

PS Nichts kosten die Gespräche über Gratistel...... ist wahr ! Aber leider max. 15 Minuten pro Tag......



Benutzer boesi schrieb:

Was willst du eigentlich, Ferngespräche kosten doch quasi nichts mehr? Man
sollte eher mal was an den Ortstarifen tun.