Thread
Menü

Kurzsichtig...


17.11.2008 13:29 - Gestartet von klaussc
"Jetzt geht es um die Provider-Wechsler", was nichts anderes heißt, das einem anderen Provider ein Bestandskunde "wegkommen" müsste...

Vielleicht sollte Herr Dommerhut mal darüber nachdenken, wie man seine eigenen Kunden bei der Stange hält, spontan würde mir da bei UI so Einiges einfallen.

Natürlich auch bei den anderen "Spezialisten"

Gruß
Klaus
Menü
[1] RE: Wie viel DSL-Anbieter gebt es denn?
kunde-bei-teltarif antwortet auf klaussc
17.11.2008 16:03

2x geändert, zuletzt am 17.11.2008 16:06
Bin seit 31.10. bei envacom und hatte am Wochenende 7.-10.11. einen DSL-Ausfall.

Nach einer Meldung von mir bei envacom habe ich einen Anruf von der TELEKOM erhalten, dass Ihnen eine Störung von freenet gemeldet wurde.

Warum freenet? Ich habe mich doch bei envacom angemeldet!

Also freenet und TELEKOM sind DSL-Anbieter.

Wie viel gibt es und wer ist das noch?

Bin nur neugierig....:-)

Menü
[1.1] RE: Wie viel DSL-Anbieter gibt es denn?
kamischke antwortet auf kunde-bei-teltarif
17.11.2008 16:31

einmal geändert am 17.11.2008 16:37
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Bin seit 31.10. bei envacom und hatte am Wochenende 7.-10.11. einen DSL-Ausfall.

Nach einer Meldung von mir bei envacom habe ich einen Anruf von der TELEKOM erhalten, dass Ihnen eine Störung von freenet gemeldet wurde.

Warum freenet? Ich habe mich doch bei envacom angemeldet!

"Dabei setzt die envacom Service GmbH im Produktbereich Mobilfunk und Internet auf keine eigene Netzinfrastruktur, sondern kauft kostengünstig Restkapazitäten bei großen, weltweiten Carriern wie der freenet AG ein. Die so gewonnenen Synergieeffekte aus diesem Whole-Sale-Geschäft werden an die Kunden der envacom Service weitergegeben, was sich am günstigen Preis bemerkbar macht."

Quelle: http://www.callando.de/unternehmen/ueberuns/

Jetzt weißt Du auch warum.

Gruß Kamischke

PS: Nachfolgend noch eine Übersicht der wichtigsten Betreiber:

http://www.faz.net/m/%7BB88B6627-132E-451D-B489-2DC6366ED103%7DPicture.jpg
Menü
[1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf kamischke
17.11.2008 19:18
Dankeschön, jetzt weiß ich Bescheid.
Menü
[1.1.1.1] kamischke antwortet auf kunde-bei-teltarif
17.11.2008 19:32
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Dankeschön, jetzt weiß ich Bescheid.

Keine Ursache: "große,weltweite Carrier" wie eine freenet AG bekommt man ja auch nicht alle Tage für 500 Mio.€, zumal das Breitbandgeschäft alleine für sich betrachtet schon für "solide???" 400 Mio.€ zu haben sein soll.
Es gibt aber Prognosen, das alles in Kürze noch viel billiger zu haben sein wird.

http://tinyurl.com/5auegw

Gruß Kamischke
Menü
[1.1.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf kamischke
17.11.2008 19:57
Es gibt aber Prognosen, das alles in Kürze noch viel billiger > zu haben sein wird.

Ich finde das jetzt schon billig.

Ich als Privatkunde zahle nur 4,99 € für DSL-Anschluss/Flatrate und Telekom-Anschluss 16,37 € monatlich.

Habe den "Premium one" Tarif von envacom,eine VoIP-Rufnummer (05335)xx 20 xx ist auch dabei.


...................­....................

Bis 28.9.08 war ich noch bei GMX, zahlte monatlich 25,64 € für den DSL-Anschluss/Flatrate und 16,37 an die TELEKOM für den Telefonanschluss.


Menü
[1.1.1.1.1.1] niknuk antwortet auf kunde-bei-teltarif
17.11.2008 23:56
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:

Ich finde das jetzt schon billig.

Ich als Privatkunde zahle nur 4,99 € für DSL-Anschluss/Flatrate und Telekom-Anschluss 16,37 € monatlich.

Habe den "Premium one" Tarif von envacom,eine VoIP-Rufnummer (05335)xx 20 xx ist auch dabei.


...................­....................

Bis 28.9.08 war ich noch bei GMX, zahlte monatlich 25,64 € für den DSL-Anschluss/Flatrate und 16,37 an die TELEKOM für den Telefonanschluss.

Tja, wärste mal bei GMX geblieben. Dann würdest du heute 16,37 Euro für Telefon *und* DSL 2000 *und* Internetflat zahlen. Stichwort GMX Free DSL. Man muss allerdings eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen, denn erstens ist GMX ein United-Internet-Unternehmen (was sich in mutmaßlich nicht vorhandenem Service niederschlägt) und zweitens läuft die Telefonie bei GMX über VoIP, welches qualitativ nach wie vor hinter echtem Festnetz hinterherhinkt und welches auch der Grund dafür ist, dass Pseudo-"Telefonanbieter" wie United Internet teure VoIP-Hardware "verschenken" *müssen* (weil nämlich kaum jemand einen VoIP-Anschluss bestellen würde, wenn er sich die erforderliche Hardware selber kaufen müsste).

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf niknuk
18.11.2008 08:30
Tja, wärste mal bei GMX geblieben. Dann würdest du heute 16,37 > Euro für Telefon *und* DSL 2000 *und* Internetflat zahlen.


Ich bleibe lieber dabei.

Telefonanschluss bei der TELEKOM und DSL-Anschluss bei einem anderen Anbieter. Es kann ja mal sein (ist mir passiert), dass der DSL-Anschluss streikt.

Dann kann ich nur noch über ein Handy telefonieren und erreichbar sein.

Ich hätte bei envacom auch eine VoIP-Flatrate nehmen können, aber die lohnt sich bei meinem telefonierverhalten nicht.