Thread
Menü

die telekom freut´s


19.11.2008 20:33 - Gestartet von montaxx
die telekom wird sich freuen:durch diese art von tricks treiben die "alternativen" internetanbieter (nicht nur 1und1!) die kunden ganz langsam wieder zurück in die arme der guten alten telekom....
Menü
[1] ger1294 antwortet auf montaxx
19.11.2008 22:29
Benutzer montaxx schrieb:
die telekom wird sich freuen:durch diese art von tricks treiben die "alternativen" internetanbieter (nicht nur 1und1!) die kunden ganz langsam wieder zurück in die arme der guten alten telekom....

Bei der Telekom verlangt man dann 29,99 für ein reines, dummes DSL Modem, (kein Router), mit nur einem LAN Port mit Kabel.
Da kommt man also bei 1&1 noch günstiger weg.
Menü
[1.1] niknuk antwortet auf ger1294
19.11.2008 23:54
Benutzer ger1294 schrieb:

Bei der Telekom verlangt man dann 29,99 für ein reines, dummes DSL Modem, (kein Router), mit nur einem LAN Port mit Kabel. Da kommt man also bei 1&1 noch günstiger weg.

Fast alle Anbieter sind günstiger als die Telekom. Und fast alle Anbieter sind kundenfreundlicher als 1&1. Insofern gibt es nur wenige Gründe, zu 1&1 oder zur Telekom zu gehen ;-)

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1] TheLittle antwortet auf niknuk
20.11.2008 09:39
Welche Anbieter empfehlst du denn heute noch?

Wie ist das aktuell mit Versatel? Oder doch Alice?

Arcor hab ich auch nur schlechtes gehört, zumahl die keine kostenlose Hotline haben.


Also für mich ist ein Anbieter okay, wenn ich ein Problem melden möchte, dass ich meinen Ansprechpartner kostenfrei erreiche, so dass mein Problem für mich nichts kostet!!!

Ich bin bei BiTEL ... netzintern kostenfrei!
Menü
[1.1.1.1] montaxx antwortet auf TheLittle
20.11.2008 10:08
Benutzer TheLittle schrieb:
Welche Anbieter empfehlst du denn heute noch?

Wie ist das aktuell mit Versatel? Oder doch Alice?

Arcor hab ich auch nur schlechtes gehört, zumahl die keine kostenlose Hotline haben.


Also für mich ist ein Anbieter okay, wenn ich ein Problem melden möchte, dass ich meinen Ansprechpartner kostenfrei erreiche, so dass mein Problem für mich nichts kostet!!!

Ich bin bei BiTEL ... netzintern kostenfrei!

ANTWORT:

was ich mit meinem beitrag ausdrücken wollte,ist,dass alle alternativen Anbieter einst angetreten sind,es besser und kundenfreundlicher zu machen als die telekom.machen sie ja anfangs auch regelmässig.doch nach und nach wird dann die gratis-nummer für anfragen in eine 01805-nummer verwandelt,danach evtl. in eine noch kostspieligere 0900-nummer.
so betrachtet,bleibt am ende des tages nur sehr wenig übrig an vorteilen gegenüber der telekom.da der mensch eben ein sehr träges wesen ist,kann er dann gleich bei der telekom bleiben,wenn bei den anderen nicht allzuviele vorteile herausspringen.das ist es,was ich sagen wollte....
Menü
[1.1.1.2] niknuk antwortet auf TheLittle
20.11.2008 10:15
Benutzer TheLittle schrieb:

Welche Anbieter empfehlst du denn heute noch?

Das kann man so allgemein nicht sagen. Es hängt von der Verfügbarkeit der verschiedenen Anbieter und auch vom eigenen Bedarf ab.

Wie ist das aktuell mit Versatel?

Knebelvertragsanbieter kommen für mich nicht in Frage.

Oder doch Alice?

Bei Alice bin ich selbst, wobei ich das Glück habe, im Hansenet-Ausbaugebiet zu wohnen. Das heißt, dass ich kein NGN, sondern echtes Festnetz bekommen habe. Die Technik läuft auch prima, außerdem ist mein Anschluss gemessen am Leistungsumfang recht günstig. Am Service muss Fräulein Alice allerdings noch feilen, der ist häufig unter aller Kanone. Ich kann trotzdem eine Empfehlung für Alice abgeben, zumindest für Interessenten im Hansenet-Ausbaugebiet. Bei echten Festnetzanschlüssen braucht man den Support relativ selten, da kann man die bescheidene Qualität eher verschmerzen. Da Hansenet aber nicht überall echtes Festnetz liefert, gilt meine Empfehlung nicht unbedingt für jeden Standort.

Arcor hab ich auch nur schlechtes gehört, zumahl die keine kostenlose Hotline haben.

Arcor ist wie Versatel ein Knebelvertragsanbieter, das war für mich das k.o.-Kriterium. Außerdem stand mein Nachbar (Arcor-Kunde) nach einem Umzug mehrere Monate ohne Festnetzanschluss da, weil Arcor ihn weder aus dem Vertrag entlassen wollte noch es geschafft hat, einen Anschluss zu schalten. Schließlich ist er mit Hilfe eines Anwalts aus dem Vertrag herausgekommen und konnte einen anderen Anbieter wählen. Jetzt ist er bei der Telekom, die ihm in ultrakurzer Zeit einen Anschluss bereitgestellt hat.

Also für mich ist ein Anbieter okay, wenn ich ein Problem melden möchte, dass ich meinen Ansprechpartner kostenfrei erreiche, so dass mein Problem für mich nichts kostet!!!

Man kann zusätzliche Kosten mit Sparmöglichkeiten in anderen Bereichen aufrechnen. Die Hotline braucht man selten, aber Grundgebühren und Gesprächskosten muss man Monat für Monat abdrücken. Angesichts dessen würde ich eher auf niedrige laufende Kosten als auf eine kostenlose Hotline achten. Und für weniger dringende Fälle gibt es ja auch noch E-Mail-Support. Der ist bei den meisten Anbietern kostenlos.

Ich bin bei BiTEL ...

Der ist aber nur regional verfügbar.

netzintern kostenfrei!

Das ist bei fast allen Telekom-Konkurrenten Standard. Bei Alice gilt die anbieterinterne Flatrate sogar für Gespräche von Handy zu Handy, vom Handy ins Festnetz und vom Festnetz zum Handy. Auch das ist eine Sparmöglichkeit, die man gegen die Hotlinekosten aufrechnen sollte. Übrigens ist die Alice-Hotline für Telefonstörungen kostenlos, nur die für DSL-Probleme und Vertragsfragen kostet etwas (14 Cent/Minute). Mit etwas Googeln findet man für letztere eine Ersatznummer im normalen Festnetz, die man zumindest mit einer Festnetzflat ebenfalls kostenlos erreicht.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.2.1] TheLittle antwortet auf niknuk
20.11.2008 11:36
Erstmal hochachtung für deinen Beitrag. Macht nicht jeder so!

@Arcor: kann ich sagen, dass bei einer aus meinem Ort aus Münster hergezogen ist und Arcor bis zu letzt nicht mal der Kundin sagen konnte, welche Festnetznummer sie tatsächlich bekommt. Witzig oder normal? Lassen wir es dabei! Hab noch einen Fall auf Lager, gibt es später.

@Versatel: haben zwar günstige Konditionen, 19,90 ISDN-Anschluss und DSL 2000 flat. Und naja, wenn man Bestandskunde ist, wird man wie Dreck behandelt. Mehrere Beiträge bei heise etc.

@Alice: Der ISP wird bei mir wie 1und1, o2, etc. von Telefonica geschaltet. => NGN

Natürlich sind die paar Mal die man die Hotline braucht, okay, wenn man dafür etwas bezahlt. Ich selbst wohne nur im Außenbezirk und hab bzgl. DSL öfter Probleme!

Nachteil bei BiTEL ist es einfach, dass man dort nur das einfache Modem als Hardware bekommt. Aber generell ist das Unternehmen noch klein und man ist Kunde und keine Nummer.


Ein Bekannter ist aktuell noch bei AOL (Alice) und ich würd dem gern dann den C & S Comfort Universal empfehlen, wegen CbC Gespräche in die USA.


Generell schöner Kontakt.

Grüßle, Little

Ich habe die Vorwahl 05203 www.arcortools.de sagt, dass hier fast jeder Anbieter seine RNB (Rufnummernbereiche) gekauft hat bzw. Telefonica für die. Da ich angrenzend an Bielefeld bin 0521 ist die Auswahl groß, kann also alle erreichen.