Thread
Menü

Anonymisierungsdienste nicht ganz legal


07.08.2008 22:08 - Gestartet von Micky34
Gut, das sich unsere liebe Regierung sich ihre Vorratsdatenspeicherung irgendwo hinschmieren kann, wenn ich bspw. mit TOR im Netz unterwegs bin ist klar, aber das dies nicht ganz legal sein sollen in DE höre ich zum ersten mal. Ich habe bis jetzt (auf seriösen Seiten) nur Empfehlungen gelesen, daß man das machen soll um der Vorratsdatenspeicherung zu entgehen.
Menü
[1] sushiverweigerer antwortet auf Micky34
08.08.2008 03:42
Benutzer Micky34 schrieb:
Gut, das sich unsere liebe Regierung sich ihre Vorratsdatenspeicherung irgendwo hinschmieren kann, wenn ich bspw. mit TOR im Netz unterwegs bin ist klar, aber das dies

Tor ist lahmarschig und funktioniert auch nicht immer so wie es sollte.

Besser, da schneller und kinderleicht zu bedienen ist Cyber Ghost VPN. In der Free-Version auf 10 GB-Daten im Monat begrenzt, dafür sind alle Dienste nutzbar, auch Tauschbörsen.
Menü
[1.1] Micky34 antwortet auf sushiverweigerer
08.08.2008 11:01
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Micky34 schrieb:

Tor ist lahmarschig und funktioniert auch nicht immer so wie es sollte.

Stimmt, TOR ist teilweise ziemlich lahm.

Besser, da schneller und kinderleicht zu bedienen ist Cyber Ghost VPN. In der Free-Version auf 10 GB-Daten im Monat begrenzt, dafür sind alle Dienste nutzbar, auch Tauschbörsen.

Hab mir mal die Webseite angeschaut und da hast du einen Poxyserver. Sobald jemand kommt und sagt der war in der Tauschbörse und hat angeboten müssen die deine Daten rausgeben, die sie ja auch haben. Sicher ist Cyber Ghost VPN auf keinen Fall.