Thread
Menü

Roaming an deutschen Grenzen


16.10.2008 07:57 - Gestartet von debent02
Seit vielen Jahren nutze ich das D1 Netz und E-Plus auch in den Bereichen: Grenzland Schweiz, Frankreich, Holland/Belgien. Seit kurzem auch O2-Tchibo. Dabei habe ich grundsätzlich und ausnahmslos die Erfahrungen machen müssen, dass zumindest die gelisteten deutschen Netze direkt auf der Grenze bei dem jeweiligen Auslandspartner einloggen.
Grundsätzlich loggt sich bei Übertritt nach Deutschland keines der benannten Netze wieder in das Heimatnetz ein. E-Plus braucht auf der A3 aus NL-Arnheim ca 30 km auf deutschem Boden, um ins Deutsche E-Plus zurück zu kehren. Aus der Schweiz heraus sind es ca 15 km. Selbst abschalten des Handys zum erneuten einloggen nutzt nichts, der Auslandsprovider ist wieder der ausgesuchte.
Was soll man davon halten ?
Menü
[1] c.ba antwortet auf debent02
14.11.2009 17:32
Das muß aber nicht zwangsläufig an den deutschen Netzbetreibern liegen. Oft positionieren die Ausländischen Netzbetreiber absichtilich ihre Funksender so das sie weit nach Deutschland hineinsenden auch eine art Geld zu verdienen. Fällt hier nahe der Tschechischen Grenze auch auf.

Hier empfängt man Tschechische Netze oft noch 30 Kilometer von der Grenze entfernt wären in CZ die deutschen Netze ziemlich schnell weg sind. Da muß man echt höllisch aufpassen und ggf. die Netzsuche auf manuell stellen.