Thread
Menü

Anklopfen bisher unbrauchbar


04.07.2008 17:04 - Gestartet von nicmar
Hi,

im Gegensatz zum Netz der Telekom wird bei 2play/3play beim Anklopfen nicht angezeigt, wer anklopft.

Außerdem ist das Anklopfen dermaßen laut und nervig, dass bei jedem tüt der Gesprächspartner nicht gehört wird und jede zweite Silbe geschluckt wird.

Ich weiß nicht, ob das bei ISDN anders wird, andererseits weiß ich auch nicht, warum das bei ISDN nicht genauso schlecht umgesetz werden wird...
Menü
[1] Oetker antwortet auf nicmar
05.07.2008 10:28

2x geändert, zuletzt am 05.07.2008 10:31
Benutzer nicmar schrieb:

Ich weiß nicht, ob das bei ISDN anders wird, andererseits weiß ich auch nicht, warum das bei ISDN nicht genauso schlecht umgesetz werden wird...

Bei "richtigem" ISDN wird der Anklopfton vom Endgerät selbst erzeugt. Hängt also vom jeweiligen Hersteller des Telefons ab.

Mein Siemens GigaSet erzeugt z.B. ein sehr kurzes aber recht lautes "Tut", etwa wie ein einzelner Ton aus dem "Gassen-Besetzt"-Signal. Da aber ohnehin die Basisstation anfängt ganz normal zu klingeln, könnte ich auf den Ton auch verzichten.

Mein Siemens ProfiSet erzeugt dagegen ein relativ leises "tuuuut", etwa wie das übliche "wird gerufen"-Signal. Der Gesprächspartner ist dabei natürlich weiterhin zu hören (und zu verstehen...) ;-)
Menü
[1.1] nicmar antwortet auf Oetker
05.07.2008 18:40
Naja und bei dem bisherigen analogen Telefonanschluss von ISH tutet es eben aus dem Netz (weil Endgeräte-unabhängig gleicher Ton) und das nervt mehr als es nutzt.

Zudem sieht man nicht im Display, wer anklopft. Bei Handyanklopfen ist das viel besser gelöst.

Ich lege ja nicht eine bestehende Verbindung mit ISH auf, weil ein mir bis dato Unbekannter anklopft.

Sähe man, wer anruft, könnte man entscheiden, ob man makelt.