Thread
Menü

Todesstoß für den Privatkundenmarkt


07.07.2008 23:45 - Gestartet von vickycolle2006
hallo zusammen,

das was skycab nur ganz kurz angedeutet hat, will und kann ich leider nur bestätigen.
enttäuschend fand ich dagegen den beitrag von chris, da ich ihn in den letzten jahren immer als jemanden kennengelernt hab, der eigentlich weis was in diesem markt los ist.

dies ist der todesstoß für den wettbewerb im privatkundengeschäft.
ob politisch gewollt oder nicht, sei mal dahin gestellt.
in bonn floß das prickelwasser sicherlich in strömen, wenn auch hinter verschlossenden türen ... dem schein zuliebe.

wenn diese entscheidung durchgeht, skizziert einfach nur mal folgendes szenario:
was hindert die telekom dann daran zum 1.1.2009 ein bundle für 19,90 euro auf den markt zu werfen ?

selbstverständlich bei unverändert hoher entgelte für den standardanschluss, selbstverständlich bei unverändert hohen vorleistungsentgelten, etc. pp.

das wäre das sofortige aus, für alle wettbewerber die nicht ohne eigene echte infrastruktur direkt bis ins kundenhaus gehen.

viel spass jungs und mädels.

und dann schaun wir uns mal an wie das dann 2 jahre später auf dem privatkundenmarkt aussieht, wenn wir uns dem altbekannten duopol, welches wir aus dem mobilfunk schon kennen, gegenüber sehen.

der zeitrahmen ist eben willkürlich gewählt worden,
an der letztendlichen tendenz ändert sich jedoch nichts.

gruss
vicky
Menü
[1] DJB antwortet auf vickycolle2006
09.07.2008 13:42
Benutzer vickycolle2006 schrieb:
wenn diese entscheidung durchgeht, skizziert einfach nur mal folgendes szenario:
was hindert die telekom dann daran zum 1.1.2009 ein bundle für 19,90 euro auf den markt zu werfen ?
>

so ein Quatsch. der Markt reguliert sich längerfristig von selbst. Außerdem geht es hier nur um die Minutenpreise

Zitat:"betrifft die Ankündigung die reinen Gesprächspreise für Gespräche ins deutsche Festnetz und in die Mobilfunknetze"