Thread
Menü

Grundsätzliches


14.04.2008 11:24 - Gestartet von Antinoos
Natürlich kann ich die Hintergründe dafür verstehen, die dazu führen, daß diverse Mobilfunk-Anbieter netzinterne RUL berechnen - aber rein technisch gesehen entstehen dadurch genau NULL Kosten (im Gegensatz zu einer RUL ins FN oder gar andere Mobilnetze ---> Terminierungsentgelte), denn es wird nur im Mobilnetz (und zwar irgendwo im HLR - BTW: es ist zu lange her, daß ich noch auf diesem Gebiet gearbeitet habe, deshalb sorry, wenn bei mir die korrekte technische Begrifflichkeit nicht mehr voll verfügbar ist... ;-) statt der "richtigen" ("vertragsmäßigen") einfach eine andere IMSI als Rufziel hinterlegt.

Dem *Netz* "als solchem" ist es jedenfalls PIEPEGAL, wohin der Anruf geht, sofern nur überhaupt netzintern; denn es ist ja die GRUNDEIGENSCHAFT der Mobilnetze, daß der Angerufe generell "überall" im Versorgungsbereich sein kann (im Unterschied zum FN, wo eine RUL natürlich Netzkosten verursacht).

Da haben sich die Anbieter mit den "EasyMoney" oder "XtraClever" sich selber und den _ehrlichen_ Kunden ein massives Eigentor geschossen.

Meine "Erreichbarkeitsnummer" ist eine uralte "VIP-Nummer" (0171/9xxyyxx :-), die ich mal als Xtra aus einer größeren Lieferung rausgefischt habe. Und ich finde es geil, daß ich diese Nummer werktags kostenlos auf mein Diensthandy umleiten kann, und deshalb nur mit einem Handy unterwegs sein muß: werktags mit dem Diensthandy, am Wochenende mit der Xtra (die Karte ist mittlerweile im Tarif "XtraClick", wo die RUL noch kostenlos ist).

Wenn die Leute jetzt "Angst" vor netzinternen RULs haben müssen, geht das letztlich umsatzmäßig für die Anbieter nach hinten los...

"Danke" also an alle "findigen" "Uplooper" und sonstigen "Cleverles"... :-(((((

-Antinoos