Thread
Menü

T-Online ist besser und billiger !


28.08.2000 19:29 - Gestartet von Dost
Warum geht ihr alle zu solchen minderwertigen Provider???
Bei T-Online nur 79 ,-DM!
Und keine Geschwindigkeitsprobleme !

SONNE und Surf1 sind einfach das letzte !
Menü
[1] Handypower antwortet auf Dost
28.08.2000 19:37
Benutzer Dost schrieb:

Warum geht ihr alle zu solchen minderwertigen Provider??? Bei T-Online nur 79 ,-DM!
Und keine Geschwindigkeitsprobleme !

SONNE und Surf1 sind einfach das letzte !



Das sehe ich auch so. Habe bisher auch keinerlei Probleme !!!!!

Gruß Handypower
Menü
[2] Davidc antwortet auf Dost
28.08.2000 19:48
.. weil ich keine Ex- und immer noch Monopolisten mag und ausserdem hat Sonnet nur einen Monat Laufzeit, T-Online knebelt mit einem Jahr ! Aber es wird mir leider nur T-Online übrig bleiben.
Menü
[2.1] Hansi antwortet auf Davidc
28.08.2000 20:07
Hallo!

Wenn ich mich für eine Flatrate entscheide wird's die von T-Online sein. Was nutzt eine Flatrate wo Vielservern gekündigt wird? Was nutzt eine Flatrate wo laufend die Verbindung getrennt wird? Was nutzt eine Flatrate wo man Glück haben muß mal rein zu kommen?

Hansi
Menü
[2.2] JörgL antwortet auf Davidc
28.08.2000 20:14
Nicht unbedingt, geht doch zu erotikwelt. Für jetzt nur 66 Mark im Monat habe ich mit denen keine Probleme.
Und die Startseite ist auch nicht mehr so sex-orientiert wie früher. Ihr könnt also auch online gehen, wenn Kunden im Büro sind :-)

Gruß
JörgL
Menü
[2.3] RE: T-Online ist besser und billiger ! - Warum???
senor antwortet auf Davidc
31.08.2000 01:06
Warum gehen hier alle davon aus, dass Surf damit durchkommt? meines Wissens nach haben die langfristige Verträge abgeschlossen, die müssen sie einhalten. Oder ist die Rechtslage hier falsch?

Und die wichtigere Frage ist: wieso kann denn t-online eine flatrate für DM 79,-- anbieten, surf aber verweist auf max. 60 stunden im monat?

Menü
[2.3.1] vickyc antwortet auf senor
31.08.2000 23:14
hi senor,


die frage stellst du doch nicht wirklich im ernst, oder?


gruss
vicky
Menü
[2.3.1.1] rubberduck antwortet auf vickyc
03.09.2000 11:57
Benutzer vickyc schrieb:

hi senor,


die frage stellst du doch nicht wirklich im ernst, oder?


gruss
vicky

Ich glaube schon. Pink-T hat ja wohl eine der ganz wenigen Flats, die das Ende dieses Jahres überdauern werden.
Akzeptable Geschwindigkeit, keine unzumutbaren Zwangstrennungen und keinerlei Einwahlprobleme!
Klar hab ich nen Jahresvertrag - na und ? Ich werde sogar im Herbst/Winter auf ADSL upgraden und die Vertragsverlängerung gerne in Kauf nehmen (und pro Monat 15,-- weniger zahlen......). Ich bin alles andere als ein Freund von Pink-T, aber hier haben sie halt das beste Produkt und den längsten Atem....


Surf1-Flat: R.I.P. Zu Grabe getragen am 31.8.00
CISMA-Flat: R.I.P. Zu Grabe getragen am 31.8.00
Versatel-Flat: Patient liegt offenbar im Sterben, Grab ist bereits ausgehoben........
NGI-Flat: ?????????
AddCom-Flat: ??????? Patient zuckt bereits unkontrolliert...
Talkline-Flat: ??????

Mal sehen, hinter welchen Doppelpunkt ich als nächstes "R.I.P." (Rest In Peace) schreiben kann.......

Eure 2-Meter-tiefe-Löcher-aushebende Gummiente ;-)

RD
Menü
[2.3.1.1.1] Keks antwortet auf rubberduck
03.09.2000 15:25
Benutzer rubberduck schrieb:

Ich glaube schon. Pink-T hat ja wohl eine der ganz wenigen Flats, die das Ende dieses Jahres überdauern werden.

Surf1-Flat: R.I.P. Zu Grabe getragen am 31.8.00 CISMA-Flat: R.I.P. Zu Grabe getragen am 31.8.00 Versatel-Flat: Patient liegt offenbar im Sterben, Grab ist bereits ausgehoben........
NGI-Flat: ?????????

Wenn es stimmt, was Kai Petzke (der Vater von Teltarif) hörte, ist NGI ein Reseller der T-Online-Flat und ist damit nicht R.I.P.-gefährdet!

AddCom-Flat: ??????? Patient zuckt bereits unkontrolliert...

Die Teilzeit-Flat wurde eingestellt. Die Fulltime-Flat soll nur der Hälfte der bisherigen Flat-User angeboten werden (79 DM).

Talkline-Flat: ??????

Mal sehen, hinter welchen Doppelpunkt ich als nächstes "R.I.P." (Rest In Peace) schreiben kann.......

Ich bin auch gespannt.

Gruß, Keks.
Menü
[2.3.1.1.1.1] Keks antwortet auf Keks
03.09.2000 15:27
Benutzer Keks schrieb:

NGI-Flat: ?????????

Wenn es stimmt, was Kai Petzke (der Vater von Teltarif) hörte, ist NGI ein Reseller der T-Online-Flat und ist damit nicht R.I.P.-gefährdet!

P.S.: So unwahrscheinlich ist das auch nicht, denn laut Kai Petzke hat die RegTP die Telekom verpflichtet, die Flatrate resellen zu lassen. Zudem wurde die NGI-Flat fast zeitgleich gestartet und liegt preislich nur knapp darunter.

Keks
Menü
[3] Rico antwortet auf Dost
28.08.2000 20:15
Benutzer Dost schrieb:

Warum geht ihr alle zu solchen minderwertigen Provider???

minderwertig ??? die Power die ich bis jetzt bei Surf1 erlebt habe liess nichts zu wünschen übrig aber der Preis jetzt schlägt dem Fass den boden aus ! Mal sehn wann sich Surf1 bei mir meldet *ggg*

Bei T-Online nur 79 ,-DM! Und keine Geschwindigkeitsprobleme !

und 12 Monate Knebelvertrag !!!


SONNE und Surf1 sind einfach das letzte !

na so ganz nicht !

Menü
[3.1] falcon antwortet auf Rico
28.08.2000 21:14
es scheint wohl zur zeit in zu sein gegen die telekom zu avancieren, allerdings sollten dieswelchige auch mal merken
das sich auch auf der sogenannten letzten meile ein freier wettbewerb befindet.
und das die telekom gewinnorientiert arbeiten muss( oder darf) ist auch klar.
und da die telekom nun mal diese leitungen finanziert hat
( jaja monopol-klar monopol, aber eins der wenigen die gewinnbringend fuer den staat gearbeitet hat)wird auch immer wieder gerne verschwiegen.
sollte je einer von euch "ich-hab-ein-1,-handy-und-sieben-prepaidkarten-mitsoundsovielguthaben"-menschen mal eine eigene firma haben wird er schnell kapieren das nur der bessere oberwasser hat und der bessere wird auch nie, nie und nochmals nie kleinere firmen aus sozialen gruenden unterstuetzen, dfamit sie im spaeter eventuell noch aus reiner dankbarkeit ans bein pinkeln.

wer penetrant versucht zu sparen hat am ende merh zeit und geld ausgegeben , als derjenige der qualitaet nimmt.
mag sein das die flatrate von der telekom dich ein ganzes jahr bindet.
na und?
ich muss mir jedenfalls nicht den ganzen tag gedanken machen , ob ich ins netz komme oder nicht.
kann man seine wohnung auch von heute auf morgen kuendigen, weil man eine billigere gesehen hat?

ich zahle gerne fuer einen protelanschluss 69,- gg, muss mir aber nicht eine minute gedanken machen ob ich mit irgendeiner carte billiger telephoniiere und das noch in der kombination mit der tageszeit.
wen ich den zeitaufwand mancher geistig armer hier im forum betrachte mit welchem engagement sie hier agieren , dann kann ich nur sagen: danke, setzen , weil die zeit habe ich ggespart.

einfach dumm,
falcon

Menü
[3.1.1] falcon antwortet auf falcon
28.08.2000 21:19
meine rechtschreibfehler sind erste sahne.:-)))
sorry hatte gerade noch was anderes zu tun,also drueberschauen
falcon.
Menü
[3.1.2] rubberduck antwortet auf falcon
29.08.2000 06:51
Benutzer falcon schrieb:

es scheint wohl zur zeit in zu sein gegen die telekom zu avancieren, allerdings sollten dieswelchige auch mal merken das sich auch auf der sogenannten letzten meile ein freier wettbewerb befindet.

Naja, so frei ist der Wettbewerb auch nicht...
Schließlich hat die Regulierungsbehörde auf Anweisung der "Telekom" (über den Wirtschaftsminister) einen exorbitanten Betrag für die letzte Meile festgelegt.
Und vom zweiten Monopol im Kabelfernsehbereich will ich erst gar nicht reden.

Andererseits hast Du natürlich 100%ig Recht: Zeit ist Geld. Punkt. Da kann ich es mir nicht leisten, bei irgendeiner Klitsche mit meiner Flat unter Vertrag zu gehen, weil ich a) nicht weiß, ob die Klitsche in einem Vierteljahr noch existiert; b) ob die Klitsche überhaupt in der Lage ist, das gewünschte Produkt anzubieten.
Daher habe auch ich mich direkt am Abend nach der Pressemeldung bei T-Offline für die Flat angemeldet.
Vermutlich nennen dieselben Leute, die einen 2-Jahres-Handyvertrag haben, die Jahresvertrag von T-Offline "Knebelvertrag".
Ich fühle mich zumindest nicht geknebelt und werde sobald ADSL in meinem Heimatort angeboten wird, auch dies bei Pink-T anmieten!


sollte je einer von euch "ich-hab-ein-1,-handy-und-sieben-prepaidkarten-mitsoundsovielguthaben"-menschen mal eine eigene firma haben wird er schnell kapieren das

Tja, die haben halt keine Firma und wissen den Wert der Zeit nicht zu schätzen! Vermutlich handelt es sich überwiegend um Schüler und Studenten, also eine Personengruppe mit faktisch unendlich viel Freizeit!

firmen aus sozialen gruenden unterstuetzen, dfamit sie im

Eine Firma MUSS gewinnorientiert arbeiten, da ist für Sozialgedöns kein Platz!

wer penetrant versucht zu sparen hat am ende merh zeit d geld ausgegeben , als derjenige der qualitaet nimmt.

Auf gut neudeutsch: You get what you pay for !


mag sein das die flatrate von der telekom dich ein ganzes jahr bindet. na und?
ich muss mir jedenfalls nicht den ganzen tag gedanken machen , ob ich ins netz komme oder nicht.

Ich bin seit Juni dabei und hatte vorgestern das erste Mal den Fall, daß ich nicht beim ersten Wahlversuch reingekommen bin. Beim zweiten liefs dann aber.......

RD
Menü
[3.1.2.1] falcon antwortet auf rubberduck
29.08.2000 09:59
willkommen im club :-)
ich bin seit ca. sechs jahren in allen bereichen der kommunikation bei der telekom , hatte bislang verdammt wenige probleme mit dem laden.
wenn man effizient agiert, kann man auch bei der telekom eine menge spaeren.
ich lasse jeden monat zwischen 3.000-5.000 bei denen liegen,abzueglich meiner flatrate , das meiste liegt im bereich mobiltelephonie im asiatischen raum, habe mir mal wirklich die muehe gemacht um nachzurechen, wieviel ich sparen wuerde wenn ich vollstaendig zu einem anderen anbieter wechsle-also festnetz, mobilfunk, internetzugang.
einziger ernstzunehmender anbiter( aber auch nur aufgrund der weltweiten roamingvertreage) war d2/ arcor.
leider lag das konkrete angebot auf basis des durchschnittswertes bei 300,-ersparnis.
bei mama telekom habe ich alles aus einer hand, wenn ich ein problem habe, kommt ein telekom-mann, der fuer alles zustaendig ist.
sollte einem verdammt zu denken geben.

gruss,
falcon.


Menü
[3.1.2.2] falcon antwortet auf rubberduck
29.08.2000 11:13
willkommen im club :-)
ich bin seit ca. sechs jahren in allen bereichen der kommunikation bei der telekom , hatte bislang verdammt wenige probleme mit dem laden.
wenn man effizient agiert, kann man auch bei der telekom eine menge spaeren.
ich lasse jeden monat zwischen 3.000-5.000 bei denen liegen,abzueglich meiner flatrate , das meiste liegt im bereich mobiltelephonie im asiatischen raum, habe mir mal wirklich die muehe gemacht um nachzurechen, wieviel ich sparen wuerde wenn ich vollstaendig zu einem anderen anbieter wechsle-also festnetz, mobilfunk, internetzugang.
einziger ernstzunehmender anbiter( aber auch nur aufgrund der weltweiten roamingvertreage) war d2/ arcor.
leider lag das konkrete angebot auf basis des durchschnittswertes bei 300,-ersparnis.
bei mama telekom habe ich alles aus einer hand, wenn ich ein problem habe, kommt ein telekom-mann, der fuer alles zustaendig ist.
sollte einem verdammt zu denken geben.

gruss,
falcon.


Menü
[3.1.2.2.1] Densu antwortet auf falcon
29.08.2000 11:53
Schön, daß Du mit der Telekom zufrieden bist. Allerdings hat nicht jeder 5000 Mark im Monat zum surfen und telefonieren übrig. Außerdem haben Handykosten auch ungemein viel mit einer Flatrate zu tun.

Menü
[3.2] DarkKnight antwortet auf Rico
28.08.2000 22:07
Surf1 ist nicht DAS letzte..
ich war einige Monate dort Kunde und sehr zufrieden mit dem Zugang und der Geschwindigkeit.
Ich bin jetzt bei NGI und hoffe daß die noch eine Weile durchhalten.
77,77 DM / Monat,
KEINE Einrichtungsgebühr,
NUR 4 Monate Vertragsbindung (bringen mich net um),
KEINE Einwahlsoftware (ist mir arg wichtig, vor allem in Hinblick auf all den Schrott den AOL schon damit verzapft hat. Private Netzwerke mit bis zu 3 Rechner dürfen an dem Zugang betrieben werden. usw.

was muss man mehr sagen? als daß man kleinen Firmen auch eine Chance geben sollte und bigROSA ist nun wirklich nicht der Innovationsmotor in der I-NET Branche... T-Offline hat immer nur reagiert... nie selbst Innovationen gebracht.
Trotzdem DANKE T-OFFLINE für die Nutzung Eures Netzes... *g*
basieren ja eh die meisten Anbieter drauf...
Menü
[4] Keks antwortet auf Dost
29.08.2000 07:00
Benutzer Dost schrieb:

Warum geht ihr alle zu solchen minderwertigen Provider???

Sonnet ist nicht minderwertig. Die Einwahlprobleme sind durch die Telekom bedingt (s.u.)!

Bei T-Online nur 79 ,-DM!

Bei Sonnet auch, aber nur 1-Monats-Bindung, nicht 12 Monate!

Und keine Geschwindigkeitsprobleme !

Sonnet ist einer der schnellsten Zugänge!

Gruß, Keks.
blitztarif.de


Nun zu den Einwahlproblemen:

http://www.heise.de/newsticker/data/dz-28.08.00-000/

Einwahlprobleme bei Flatrate-Anbieter Sonnet
[28.08.2000 19:32 ]

Massive Einwahlprobleme müssen derzeit Flatrate-Kunden des Internet-Anbieters Sonnet hinnehmen. Manche Surfer berichten über Dutzende oder gar Hunderte von fehlschlagenden Einwahlversuchen. Zusätzliche Unzufriedenheit erwächst noch daraus, dass die Hotline des Unternehmens dem Anfrageansturm nicht gewachsen ist. Die Beschwerden über Einwahlprobleme bei Sonnet häufen sich bereits seit dem 16. August.

"Das ist tragisch für uns, denn unsere Kapazitäten reichen aus", teilte Michael Förster vom technischen Support des Unternehmens auf Anfrage mit. Die Ursache liege nicht darin, dass die Sonnet-Infrastruktur zu wenige Einwahlports habe. Vielmehr würden die Anrufe gar nicht durchgestellt, sondern endeten wie in den Anfangszeiten der Liberalisierung des Kommunikationsmarktes mit einem Gassenbesetzt[1] (der Switch weist den Ruf mit einem schnellen Besetztton ab, das ist beispielsweise bei Modem-Anrufen hörbar). Die Zahl der Points of Interconnection für Sonderrufnummern sei zu klein (bundesweit nur sechs) und die Kapazitäten dieser Bausteine zu knapp bemessen, sagte Förster. Deshalb hätten wohl alle Internet-Anbieter, die über 0800er Rufnummern angewählt würden, dieselben Probleme.

Anscheinend muss Sonnet dem Treiben tatenlos zusehen und kann für seine vergrätzen Kunden nichts tun, denn "für die Kapazität und die Zahl der Points of Interconnection ist der Carrier verantwortlich" - die Telekom. Die Telekom werde aber erst ab Anfang nächsten Jahres in der Lage sein, die Schwierigkeiten mit zusätzlicher Hardware aus dem Weg zu räumen. Schon in Zusammenhang mit den Einwahlproblemen bei ihrer Konzerntochter T-Online brauchte die Telekom Wochen, um die Kapazitäten ihrer Einwahlrouter[2] zu erhöhen.

Trotz der Einwahlprobleme verzeichnet Sonnet nach Försters Angaben täglich weiterhin "mehrere Millionen" Surf-Minuten. "Doch leider - und verständlicherweise - verschärfen die Surfer die drin sind das Problem, indem sie dann drin bleiben." Auf die Frage, ob die Einwahlprobleme im Zusammenhang mit mangelnder Rentabilität des Flatrate-Angebots stünden,
antwortete Förster: "Wir haben ein gutes Produkt. Eine Preisverdoppelung wie bei Surf1 steht bei uns nicht an." (dz[3]/c't)
Menü
[4.1] rubberduck antwortet auf Keks
29.08.2000 07:40
Benutzer Keks schrieb:


Sonnet ist nicht minderwertig. Die Einwahlprobleme sind durch die Telekom bedingt (s.u.)!


Nonsence!

Die 0800/6624530 ist bei MCI Worldcom geschaltet,
die 0800/7777775 bei Versatel (ex VEW Telnet).

Die Telekom ist daher EINDEUTIG unschuldig, sie routet nämlich sämtliche Anrufe für diese Nummern so schnell wie möglich AUS ihrem Netz heraus. Weiterhin gehe ich davon aus, daß MCI mehr als nur die 6 POIs hat....(Knuut, MSN und Compuserve laufen ja auch auf der MCI-Plattform) Bei VEW weiß ichs nicht.

Außerdem wird die Argumentation des Pressemenschen dadurch ad Absurdum geführt, daß das Einwahlproblem (0800) ja wohl NUR bei Sonnet auftritt, nicht aber bei z.B. Nikoma/Tiscali; UUNet,.......

Tut mir leid, aber die Puzzlesteinchen passen einfach zu gut zusammen:
- Zwangstrennung nach 5 min idle
- Kündigungen wg. angeblichen Mißbrauchs
- Zwangstrennung nach 12 Stunden
und jetzt
- vermutlich hausgemachte (Vorsatz???) Einwahlprobleme

Für mich sieht das so aus, als ob man sich der unbequemen Kundschaft entledigen möchte. Surf1 macht das halt über die Verdoppelung der Gebühren, Sonnet evtl. über die Sperrung des Zugangs. Effektiv sind beide Methoden.

Es kann sich jeder selbst ausrechnen nach wieviel Stunden pro Monat die IC-Gebühren die 80,-- Grundgebühr aufgezehrt haben. Da sind halt Power-User mit 200 und mehr Onlinestunden einfach nicht mehr tragbar.

Dann lieber einen "Knebelvertrag" in Verbindung mit einer FUNKTIONSFÄHIGEN Flat!

RD
Menü
[4.1.1] Keks antwortet auf rubberduck
29.08.2000 08:57
Hi!

Benutzer rubberduck schrieb:

Nonsence!

Die 0800/6624530 ist bei MCI Worldcom geschaltet, die 0800/7777775 bei Versatel (ex VEW Telnet).

Die Telekom-Hotline (für Geschäftskunden) hat selber bestätigt, dass die 0800/6624530 bei ihr geroutet und sie dafür zuständig ist! Dies wurde hier oder dem anderen Sonnet-Forum bereits gepostet!

Zudem habe ich mal folgende Meldung meines TELES-ISDN-Monitors bekommen: "Vermittlungsstelle überlastet", was ja wohl eindeutig ist.

Die Telekom ist daher EINDEUTIG unschuldig, sie routet nämlich sämtliche Anrufe für diese Nummern so schnell wie möglich AUS ihrem Netz heraus.

Aber nur, wenn sie kann. Dass es genau hier Probleme gibt, kann man an vielen Stellen (PC-Welt, c't mehrfach) lesen. Darum gab es ja vor kurzem auch bei T-Online Probleme.

Tut mir leid, aber die Puzzlesteinchen passen einfach zu gut zusammen:
- Zwangstrennung nach 5 min idle

5 Min. sind zwar kurz, aber die anderen habe eine solche Trennung auch, meist nach 15 Min. o.ä.

- Zwangstrennung nach 12 Stunden

Das hat jeder - nach 12 oder 24 Stunden, bei AddCom zweimal pro Tag.

und jetzt
- vermutlich hausgemachte (Vorsatz???) Einwahlprobleme

Daher bleibt man extra lange online, wenn man mal durchkommt, was Sonnet teuer zu stehen kommt. Gerade deswegen sollten sie an der Behebung des Problems interessiert sein. Das scheint also nicht logisch.

Gruß, Keks.
blitztarif.de
Menü
[4.1.2] Marlo1 antwortet auf rubberduck
29.08.2000 09:01
Hi,
ich muß Falcon zu fast 100% Recht geben.

Auch ich war bis vorigen Monat bei Surf1. Sie boten Top-Leistung zu einem vernünftigen Preis. Und sie waren Pionier in Sachen Flatrate.
Der Kundendienst hat gestimmt und die Verbindung war schnell und konstant.

Meine Grund zu T-Online zu gehen, war der T-DSL-Anschluß.

Ich nehme gerne eine 12-monatige Bindung im Kauf, wenn ich mir den Service betrachte...

Flatrate-Daten kamen 3 Tage nach dem Online-Antrag per Einschreiben, die ADSL-Hardware kam nach 6 Tagen und der ADSL-Anschluß wurde nach 13 Tagen ab Antrag freigeschaltet.

Wenn das keine gute Leistung ist (wenn ich mir so den Service von früher ansehe).

Und die Verbindungsqualität ist allererste Sahne. Ich surfe nun schon fast 14 Tage über T-Online und habe erst einen einzigen Verbindungsabruch erlebt (und das lag vermutlich am DSL).

Daß Surf1 mit dieser Maßnahme reagiert, verstehe ich voll und ganz. Ich lese in einem "Undergroundboard" und wenn ich sehe, welche Energie viele der Kiddies, Studies und Youngsters darauf verwenden die Anbieter zu faken und zu betrügen, dann kann ich die Reaktionen aller Flatrate-Anbieter - welche am T-Onlione-Backbone hängen - vollends nachvollziehen. Irgendwann werden einige dieser Chaoten schon merken, daß sie sich ins eigene Fleisch schneiden.

Gruß,
Marlo
Wachhund.net
Menü
[4.2] tomberlin antwortet auf Keks
29.08.2000 07:40
Frage mich nur lieber "keks" warum Du dann selbst bei der t-flat bist, wenn sonnet für dich ja die anscheinend bessere wahl ist ?

verarschen können wir uns selbst dafür brauchen wir nicht dich
Menü
[4.2.1] Keks antwortet auf tomberlin
29.08.2000 08:55
Benutzer tomberlin schrieb:

Frage mich nur lieber "keks" warum Du dann selbst bei der t-flat bist, wenn sonnet für dich ja die anscheinend bessere wahl ist ?

verarschen können wir uns selbst dafür brauchen wir nicht dich

Hast du hiermit getan.

Denn ich HABE die Sonnet-Flatrate (und NICHT die T-Flat).
(Wie kommst du auf etwas anderes?)

Gruß, Keks.