Thread
Menü

Ortsgespräche als Ferngespräche führen?


31.08.2000 15:28 - Gestartet von emmjott
Hallo!
Kann mir irgendjemand sagen, ob man via Call by Call Ortsgespräche als Ferngespräche führen kann, indem man in diesem Fall dann auch die eigene Ortsvorwahl mitwählt. Ich meine, dass das früher funktioniert hat. Nur nach der letzten Wochenend-Gratis-Telefonier-Aktion von Tele 2 kam jetzt die böse Überraschung von der Telekom. Ich hatte mich das ganze Wochenende bei einem örtlichen Internet-Provider eingewählt, und das wie gesagt mit 01013 und Ortsvorwahl vorweg und jetzt die Hammerrechnung bekommen. Hat sich da vielleicht was geändert, die Telekom jedenfalls behauptet, dass wäre schon immer so gewesen. Wer kann mir helfen?
Menü
[1] klaussc antwortet auf emmjott
31.08.2000 16:02
Kann mir irgendjemand sagen, ob man via Call by Call Ortsgespräche als Ferngespräche führen kann, indem man in diesem Fall dann auch die eigene Ortsvorwahl mitwählt.

Leider geht das nicht, die einzige Vorwahl die nicht geroutet werden kann ist die eigene, und nur diese. Nahbereich ist kein Problem.

Ich meine, dass das früher funktioniert hat.

Hat noch nie funktioniert, leider. Aber bei der Regulierungsbehörde wird dieser Fall bereits geprüft.

Nur
nach der letzten Wochenend-Gratis-Telefonier-Aktion von Tele 2 kam jetzt die böse Überraschung von der Telekom. Ich hatte mich das ganze Wochenende bei einem örtlichen Internet-Provider eingewählt, und das wie gesagt mit 01013 und Ortsvorwahl vorweg und jetzt die Hammerrechnung bekommen. Hat sich da vielleicht was geändert, die Telekom jedenfalls behauptet, dass wäre schon immer so gewesen. Wer kann mir helfen?

Kannst Du nix machen, beim nächsten Mal musst Du in ein anders Ortsnetz wählen, egal ob Hamburg oder München, nur nicht das Eigene.

Klaus
Menü
[2] CHB antwortet auf emmjott
31.08.2000 16:09
Benutzer emmjott schrieb:

Kann mir irgendjemand sagen, ob man via Call by Call Ortsgespräche als Ferngespräche führen kann, indem man in diesem Fall dann auch die eigene Ortsvorwahl mitwählt. Ich meine, dass das früher funktioniert hat. Nur

Jein, früher ging das mal. "Offiziell" war das nie, sondern beruhte auf Fehlkonfigurationen in den Vermittlungsstellen. Alles im eigenen Ortsnetz (-> eigene Vorwahl) geht immer über die Firma, die den Anschluss stellt - im Regelfall also die Dt. Telekom.

sich da vielleicht was geändert, die Telekom jedenfalls behauptet, dass wäre schon immer so gewesen. Wer kann mir helfen?

Offziell war es immer so, es gab aber bisweilen Lücken.

Alles, was nicht die eigene Ortsvorwahl trägt, kann über andere Carrier geroutet werden - also auch über Tele2. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um die Nachbargemeinde oder ein Ferngespräch über 1000 km handelt! Die Tarife sind da zwar z.T. noch differenziert (bei TelDaFax z.B.), aber das ändert nichts am Grundsätzlichen.

MfG,
Benni
Menü
[3] RE: Ortsgespräche als Ferngespräche führen? (emmjott)
reinermoll antwortet auf emmjott
31.08.2000 16:45
RE: emmjott: Nur nach der letzten Wochenend-Gratis-Telefonier-Aktion von Tele 2 kam jetzt die böse Überraschung von der Telekom. Ich hatte mich das ganze Wochenende bei einem örtlichen Internet-Provider eingewählt, und das wie gesagt mit 01013 und Ortsvorwahl vorweg und jetzt die Hammerrechnung bekommen.


ES GEHT NICHT
Entsprechende Warnungen wurden damals bei Teltarif verbreitet. Offenbar wohnst Du in Hamburg (Vorwahl: 040). Die Hamburger dürfen sich am Wochenende nicht über:

01013 040 ...

einwählen. Die Telkom berechnet trotzdem ein Ortsgespräch für 4,8, Pf./Min.

Den Test hatte ich auch gemacht, allerdings nur für DM 2,76.


Reiner
.Lübeck-sh.de
Menü
[4] vickyc antwortet auf emmjott
01.09.2000 00:02
hi zusammen,

ja es ging bei einigen anbietern bis anfang des jahres.
dann haben wieder zuviele krakeehler rumgetönnt was für tolle typen sie sind und dann wurde das loch gestopft, nach 2 jahren :-).

allerdings wird die eu eine klage gegen deutschland einreichen, wenn nicht in den nächsten wochen bei einer pre selection auch die ortsgespräche über den pre selection anbieter geroutet werden können.

der termin dafür liegt wohl irgendwo im november 2000 hab ich gelesen.
dann stürzt auch praktisch das letzte monopol der telekom.


gruss
vicky
Menü
[5] mit Auslandsvorwahl????
MrHandy antwortet auf emmjott
01.09.2000 22:13
Benutzer emmjott schrieb:

Hallo!
Kann mir irgendjemand sagen, ob man via Call by Call Ortsgespräche als Ferngespräche führen kann, indem man in diesem Fall dann

Auf billiger-telefonieren.de stand vor längerer Zeit mal das man bei einigen wenigen CbC Anbietern innerorts mit Auslandsvorwahlen via CbC telefonieren kann.( also aus Hamburg 01013 00 49 40 -xxx). Ich hab keine Ahnung ob sowas klappt, hab das nie getestet.

MfG

MrHandy
Menü
[5.1] RE: mit Auslandsvorwahl???? (Handy)
reinermoll antwortet auf MrHandy
03.09.2000 11:37
RE: Auf billiger-telefonieren.de stand vor längerer Zeit mal das man bei einigen wenigen CbC Anbietern innerorts mit Auslandsvorwahlen via CbC telefonieren kann.( also aus Hamburg 01013 00 49 40 -xxx). Ich hab keine Ahnung ob sowas klappt, hab das nie getestet. MfG MrHandy


Der Tipp ist interessant. Das werde ich gleich mal Testen, aber nur 10 Sekunden lang. Es klappt weiss ich erst, wenn die Rechnung kommt.


Reiner

Menü
[5.1.1] gratis antwortet auf reinermoll
03.09.2000 11:41
das funktioniert NICHT.

die Telekom-Vermittlungsstelle überprüft, ob die Zielrufnummer im eigenen Netzliegt und schneidet dann die Vor-Vorwahlen einfach ab.

Die Verbindung wird somit über die Telekom geführt?




Benutzer reinermoll schrieb:

RE: Auf billiger-telefonieren.de stand vor längerer Zeit mal das man bei einigen wenigen CbC Anbietern innerorts mit Auslandsvorwahlen via CbC telefonieren kann.( also aus Hamburg 01013 00 49 40 -xxx). Ich hab keine Ahnung ob sowas klappt, hab das nie getestet. MfG MrHandy


Der Tipp ist interessant. Das werde ich gleich mal Testen, aber nur 10 Sekunden lang. Es klappt weiss ich erst, wenn die Rechnung kommt.


Reiner

Menü
[5.1.1.1] RE: mit Auslandsvorwahl???? (gratis)
reinermoll antwortet auf gratis
03.09.2000 11:48
RE: gratis: Thema: RE: mit Auslandsvorwahl???? (Handy)
das funktioniert NICHT.
die Telekom-Vermittlungsstelle überprüft, ob die Zielrufnummer im eigenen Netzliegt und schneidet dann die Vor-Vorwahlen einfach ab.

Die Verbindung wird somit über die Telekom geführt !!!


Schade, die sind ja schlauer als die Polizei erlaubt. :-(((


Reiner