Thread
Menü

Übersicht über Mobilfunkvorwahlen im Ausland?


23.08.2000 14:36 - Gestartet von joneit
Nachdem jetzt immer mehr Telefongesellschaften einen Aufpreis in ausländische Mobilfunknetze erheben, wäre vielleicht eine Übersicht über gängige Mobilfunkvorwahlen im Ausland interessant (z.B. in Finnland 040, 041, 0400, 050, 0500) - dies könnte z.B. ein interessanter neuer Service von Teltarif werden, oder? :)

Sicher wäre es nicht einfach, diese immer aktuell zu halten (wer weiss denn schon im Ausland, dass 0160 und 0162 inzwischen auch deutsche Mobilfunkvorwahlen sind?), aber es gäbe vielleicht ein bisschen sicherheit!

Tobias
Menü
[1] sabine antwortet auf joneit
23.08.2000 16:00
Benutzer joneit schrieb:

Nachdem jetzt immer mehr Telefongesellschaften einen Aufpreis in ausländische Mobilfunknetze erheben, wäre vielleicht eine Übersicht über gängige Mobilfunkvorwahlen im Ausland interessant (z.B. in Finnland 040, 041, 0400, 050, 0500) - dies könnte z.B. ein interessanter neuer Service von Teltarif werden, oder?
:)

Sicher wäre es nicht einfach, diese immer aktuell zu halten (wer weiss denn schon im Ausland, dass 0160 und 0162 inzwischen auch deutsche Mobilfunkvorwahlen sind?), aber es gäbe vielleicht ein bisschen sicherheit!

Tobias

Gute Idee !!! Sonst gibt´s bestimmt am Monatsende manch böse Überraschung !!! Aber hat da überhaupt noch jemand den Durchblick ???

*** Sabine ***
Menü
[1.1] atrejuu antwortet auf sabine
24.08.2000 09:01
Ja, es scheint doch jemanden zu geben,
der da ein wenig Durchblick vermitteln
möchte. Ob es nun so gut gelingt, sei mal
dahin gestellt:
Der Anbieter 3U bietet auf seinen Webseiten

http://www.uuu.de

bei den Auslandstarifen die Möglichkeit,
sich die Vorwahlen für Mobiltelefone
anzeigen zu lassen.

Vor allem, wer nach Großbritannien telefoniert,
sollte da mal reinschauen, denn die Anzahl
an entsprechenden Vorwahlen dort scheint
horrend zu sein :-)

Atrejuu

Benutzer sabine schrieb:

Benutzer joneit schrieb:

Nachdem jetzt immer mehr Telefongesellschaften einen Aufpreis in ausländische Mobilfunknetze erheben, wäre vielleicht eine Übersicht über gängige
Mobilfunkvorwahlen
im Ausland interessant (z.B. in Finnland 040, 041, 0400, 050, 0500)
- dies
könnte z.B. ein interessanter neuer Service von Teltarif werden, oder? :)

Sicher wäre es nicht einfach, diese immer aktuell zu halten (wer weiss denn schon im Ausland, dass 0160 und 0162 inzwischen auch deutsche
Mobilfunkvorwahlen
sind?), aber es gäbe vielleicht ein bisschen sicherheit!

Tobias

Gute Idee !!! Sonst gibt´s bestimmt am Monatsende manch böse Überraschung !!! Aber hat da überhaupt noch jemand den Durchblick ???

*** Sabine ***
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf joneit
25.08.2000 11:05
Benutzer joneit schrieb:

Nachdem jetzt immer mehr Telefongesellschaften einen Aufpreis in ausländische Mobilfunknetze erheben, wäre vielleicht eine Übersicht über gängige Mobilfunkvorwahlen im Ausland interessant (z.B. in Finnland 040, 041, 0400, 050, 0500) - dies könnte z.B. ein interessanter neuer Service von Teltarif werden, oder?


Die Datenbank macht das bereits - einfach in der Standardabfrage mal ein Mobilfunkziel auswählen :)


Kai