Thread
Menü

STIMMT NICHT!!!!


20.12.2007 18:12 - Gestartet von netuse
Hallo,

verärgert muss ich feststellen, dass das alles so gar NICHT STIMMT!!!!!

Zitat teltarif.de:
"Zudem werden die seit geraumer Zeit geltenden Aktions-Konditionen für die All-Inclusive-Pakete ab morgen zu regulären Preisen: Die 2-MBit/s-Variante kostet 29,95 Euro pro Monat...
...Bestandskunden innerhalb einer Mindestlaufzeit können jetzt für einmalig 24,95 Euro auf die neuen Konditionen wechseln, außerhalb einer Mindestlaufzeit können sie umsonst auf die neuen Tarife umschwenken."

Und das sagt Arcor einen Tag später, gegen 18 Uhr:

"Frage: Warum wird mir das All-Inclusive-Paket für 29,95 Euro nicht im Online-Kundenservice angeboten?

Antwort: Die All-Inclusive-Pakete mit der Bandbreite 2000 für 29,95 Euro oder Top-Speed-Option (DSL 6000 oder 16000 je nach Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort) für 34,95 Euro bieten wir derzeit im Rahmen einer Aktion für neue Arcor-Kunden an.

Unser Service-Tipp: Rechtzeitig zum Weihnachtsfest planen wir, unsere attraktiven All-Inclusive Angebote mit Top Speed auch für Sie als Arcor-Kunden bestellbar zu machen.
Wir empfehlen Ihnen, regelmässig im Online-Kundenservice unter Produkte & Tarife vorbeizuschauen, um von den kommenden Angeboten zu profitieren."

So, und wer nun unter Produkte & Tarife hofft doch noch wechseln zu können, der irr gewaltig.

Fazit: Am besten jeweils nach Auslauf der Vertragsbindung kündigen und wieder zu einem anderen Anbieter wechseln! Treue Kundschaft wird eben abgestraft. Nachteil: Öfters mal ne neue Nummer (aber damit kann man leben).

Nice day!

Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf netuse
20.12.2007 18:34
Benutzer netuse schrieb:
Hallo,

verärgert muss ich feststellen, dass das alles so gar NICHT STIMMT!!!!!

Zitat teltarif.de:
"Zudem werden die seit geraumer Zeit geltenden Aktions-Konditionen für die All-Inclusive-Pakete ab morgen zu regulären Preisen: Die 2-MBit/s-Variante kostet 29,95 Euro pro Monat...
...Bestandskunden innerhalb einer Mindestlaufzeit können jetzt für einmalig 24,95 Euro auf die neuen Konditionen wechseln, außerhalb einer Mindestlaufzeit können sie umsonst auf die neuen Tarife umschwenken."

Und das sagt Arcor einen Tag später, gegen 18 Uhr:

"Frage: Warum wird mir das All-Inclusive-Paket für 29,95 Euro nicht im Online-Kundenservice angeboten?

Antwort: Die All-Inclusive-Pakete mit der Bandbreite 2000 für 29,95 Euro oder Top-Speed-Option (DSL 6000 oder 16000 je nach Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort) für 34,95 Euro bieten wir derzeit im Rahmen einer Aktion für neue Arcor-Kunden an.
>
So, und wer nun unter Produkte & Tarife hofft doch noch wechseln zu können, der irr gewaltig.

Du hättest erstmal die anderen Postings in diesem Thread lesen sollen, dann hättest Du gewusst dass 1. der Service von Arcor nicht so aktuell ist wie der Support und 2. Bestandskunden die bisher 2 Leitungen haben diese nun gegen 4 Euro Aufpreis zu den geannten Preisen hinzubuchen MÜSSEN.

Fazit: Am besten jeweils nach Auslauf der Vertragsbindung kündigen und wieder zu einem anderen Anbieter wechseln! Treue Kundschaft wird eben abgestraft. Nachteil: Öfters mal ne neue Nummer (aber damit kann man leben).

Rufnummern kann man portieren lassen:)

Nice day!

danke gleichfalls.
Menü
[1.1] netuse antwortet auf interessierter_Laie
20.12.2007 19:14

einmal geändert am 20.12.2007 19:16
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Du hättest erstmal die anderen Postings in diesem Thread lesen sollen, dann hättest Du gewusst dass 1. der Service von Arcor nicht so aktuell ist wie der Support
und 2. Bestandskunden die bisher 2 Leitungen haben diese nun gegen 4 Euro Aufpreis zu den geannten Preisen hinzubuchen MÜSSEN.

Das ändert alles nichts daran, dass das "All-Inclusive-Pakete mit der Bandbreite 2000 für 29,95 Euro" definitiv nicht zu haben ist.

Letztlich hat man den Eindruck, dass die Anbieter ihre Angebote absichtlich "verkomplizieren" .... da blick ich ja bei meinem Steuerbescheid besser durch und dies, obwohl ich da viel weniger Zeit investiere.

Auf Arcor ist kein Hinweis über 4.- für 2 Leitungen zu finden, ausserdem versteh ich das auch nicht, denn Arcor vertreibt ausschliesslich ISDN und das waren immer 2 Leitungen und die Frage ob man auch eine Leitung mit den bisherigen Nummern behalten kann ist auch nicht klärbar ........ Anrufversuche bei Arcor scheitern ja schon an der ellenlangen Warteschleife .... Servicewüste Deutschland, nicht nur zur Weihnachtszeit!

Nice evening!




Menü
[1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf netuse
20.12.2007 20:23
Benutzer netuse schrieb:
>
Das ändert alles nichts daran, dass das "All-Inclusive-Pakete mit der Bandbreite 2000 für 29,95 Euro" definitiv nicht zu haben ist.

für Leute die bisher ne höhere Bandbreite haben evtl. nicht so einfach. Auf das allinkl. mit 6000er könnte ich im Kundenmenü problemlos wechseln, bin aber eh bald weg von Arcor.
Über die Hotline und evtl. gegen Wechselgebühr sollte aber auch das Bandbreitendowngrade möglich sein.
Andere haben hier auch berichtet dass sie erfolgreich eine Wechselauftrag erteilt haben.

Letztlich hat man den Eindruck, dass die Anbieter ihre Angebote absichtlich "verkomplizieren" .... da blick ich ja bei meinem Steuerbescheid besser durch und dies, obwohl ich da viel weniger Zeit investiere.

das kann wohl sein :)


Auf Arcor ist kein Hinweis über 4.- für 2 Leitungen zu finden, ausserdem versteh ich das auch nicht, denn Arcor vertreibt ausschliesslich ISDN und das waren immer 2 Leitungen und die

bereits seit Juli nicht mehr, da schaltet Arcor neben ISDN auch NGN- Anschlüsse bei beiden gibts 1 Leitung oder für 4 Euro mehr die 2. und weitere Nummern. siehe http://www.arcor.de/privat/dsl_clever.jsp
Arcor-Komfort-anschluss mit 2 Leitungen und zusätzlich 3-10 Rufnummern

Frage ob man auch eine Leitung mit den bisherigen Nummern behalten kann ist auch nicht klärbar ........

eine Leitung -> zwingend nur eine Nummer!
aber generell ist das Downgrade NICHT möglich, auch wenn durch einzelne Hotliner wohl schon anderes versprochen wurde.

und all das hätte man aus anderen Beiträgen bereits herauslesen können.
Menü
[1.1.1.1] netuse antwortet auf interessierter_Laie
21.12.2007 08:45
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

für Leute die bisher ne höhere Bandbreite haben evtl. nicht so einfach. Auf das allinkl. mit 6000er könnte ich im Kundenmenü problemlos wechseln, bin aber eh bald weg von Arcor.

Ich habe und hatte dsl 2000 und so sollte es auch bleiben, als Angebot online gab's zu 29,95 EUR nur dsl 1000. Lange Rede, kurzer Sinn: Arcor hinkt offensichtlich tatsächlich webseitig ihren eigenen Angeboten nach (eben wegen: nicht buchbar), denn telefonisch konnte ich es gestern problemlos ordern. Bedeutet: Die Leistung bleibt exakt gleich, kostet aber statt bisher ca. 46.- EUR nur noch ca. 34.- EUR mtl (29,95 + 4.-).

NGN- Anschlüsse

Danke für die Hinweise, NGN ist ein Begriff, den ich gestern erstmals gehört habe.

und all das hätte man aus anderen Beiträgen bereits herauslesen können.

Vielleicht kann man auch das aus anderen Beiträgen herauslesen, aber den Hinweis möchte ich mir doch nicht verkneifen:

Juristische Notlösung wäre gewesen:
Kündigung durch mich. Neubeauftragung durch meine Ehefrau unter Mitnahme der Rufnummer(n).
Nachteil f. Arcor: Nicht benötigte Hardware geht wieder raus und viel Aufwand, da 2 Vertragsvorgänge.

Fazit bleibt: Traurig, dass treue Bestandskunden regelrecht abgestraft werden. Nun hat Arcor aber einen Schritt in die richtige Richtung getan, hoffen wir mal, dass es so bleibt. Wenn nicht, wird eben doch wieder gewechselt.

Nice day!